boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 10.226 bis 10.250 von 13.585Nächste Seite - Ergebnis 10.276 bis 10.300 von 13.585
 
Themen-Optionen
  #10251  
Alt 03.04.2018, 18:19
FranklinMV FranklinMV ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 50
Boot: Drago Sorocos 640
73 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Moin Tomas,

ja der Geber muss sowohl Hardwaretechnisch (Anschlussstecker) als auch mit der Software des neuen Gerätes kompatibel sein.
Evtl. hast du ja Glück, wenn du bei der gleichen Marke z.B. Garmin bleibst....einfach dann mal im Fachhandel nachfragen.

Ansonsten könnte ich mir vorstellen das dir hier evtl. besser weitergeholfen werden kann wenn du mal dein Modelltyp beschreibst.

Gruß
Franklin
Mit Zitat antworten top
  #10252  
Alt 03.04.2018, 18:43
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waldo1968 Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

noch mal nachträglich schöne Grüße zu Ostern.

Ich würde das Gerät in den vorderen Teil des Steuerbordschrankes neben dem Fahrersitz montieren. Da gibt es auch irgend ein Bild hier im Thread.

Gruß Waldo

Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk
Meinst du die Schublade unterhalb des Gashebels? Dieser Platz ist in meinen Augen ungeeignet, da das Funkgerät jederzeit in Reichweite sein muss.
Die Hauptfrage bezieht sich allerdings auf die Antenne.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #10253  
Alt 03.04.2018, 19:48
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

So, Antifouling ist drauf (ich fand grau mal schick).
Jetzt noch den Dreck vom Vorjahr beseitigen (Gelcoat aufhübschen) und ab ins Wasser.

Allen schon jetzt eine sonnige und unfallfreie Saison!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3315-1.jpg
Hits:	166
Größe:	60,9 KB
ID:	792120  
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10254  
Alt 03.04.2018, 19:54
Benutzerbild von Vicky37
Vicky37 Vicky37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 647
Boot: Drago Sorocos 760
723 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seemann17 Beitrag anzeigen
Moin zusammen

Ich brauche Hilfe...momental ich habe original Kartenplloter ( Navi.....bla,bla bla ) 10 Jahre alt und er muss getauscht. Was ist Ihr Vorschlag, Ideje, mus ich automatisch Geber tauschen. Drago Fiesta 660, .Bj. 2006. Schöne Grüsse Tomas.


Kommt immer drauf an was du mit deinen Boot anstellst. Angeln, größere Touren fahren und ....

Ich kann dir nur nahe legen auch die Motordaten mit einbinden. Ich find es gut zu wissen was man momentan Verbraucht lässt es sich viel besser Planen oder halbwegs Wirtschaftlich fahren. Und zusätzlich ist es eine schöne Sache das die waren Betriebsstunden ausgelesen werden und bei einen Technischen Problem kannst dir mit der Angabe vom Plotter eventuell selber helfen. Geht aber nur bei Einspritzmotoren.

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #10255  
Alt 03.04.2018, 20:07
Benutzerbild von tschorden
tschorden tschorden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Steinbach
Beiträge: 865
Boot: Drago 27 mit Honda BF 250 PS
Rufzeichen oder MMSI: YOLO
1.553 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vicky37 Beitrag anzeigen
Kommt immer drauf an was du mit deinen Boot anstellst. Angeln, größere Touren fahren und ....

Ich kann dir nur nahe legen auch die Motordaten mit einbinden. Ich find es gut zu wissen was man momentan Verbraucht lässt es sich viel besser Planen oder halbwegs Wirtschaftlich fahren. Und zusätzlich ist es eine schöne Sache das die waren Betriebsstunden ausgelesen werden und bei einen Technischen Problem kannst dir mit der Angabe vom Plotter eventuell selber helfen. Geht aber nur bei Einspritzmotoren.

Gruß Daniel
Hallo Daniel,

Ich glaube du willst nicht wirklich wissen was dein Boot beim starten bis zur Gleitphase für einen momentanverbrauch hast. Da vergeht dir die Lust. Sprit sparen und mit Spaß Boot fahren passt nicht zusammen.

Ich fahre nach Betriebsstunden und nehme den Durchschnitt von einer Saison und kann bis auf ca. 20 Liter sagen wieviel noch im Tank ist.

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk
__________________
Gruß Torsten


Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
  #10256  
Alt 03.04.2018, 20:19
Benutzerbild von Vicky37
Vicky37 Vicky37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 647
Boot: Drago Sorocos 760
723 Danke in 314 Beiträgen
Standard Thread für DRAGO Bootseigner....

Wir rechnen in HR mit 1,2 l /km wenn wir Touren fahren. Im Schneckentempo 7-8l /h bei 10-11km/h und bei Wassersport 40l/h im Schnitt. Geht schon einiges durch. Ich fühl mich trotzdem besser wenn ich es seh und weis. Mein Kumpel Markus will es auch nicht wissen mit seiner Monterey.

Geändert von Vicky37 (04.04.2018 um 07:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10257  
Alt 03.04.2018, 20:25
Benutzerbild von Vicky37
Vicky37 Vicky37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 647
Boot: Drago Sorocos 760
723 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Ich hab meinen Tank vor kurzen komplett leer gesaugt um zu sehen wie die anzeige sich bei welchen Stand verhält.








Bei unseren alten Boot war genau zwischen leer und 1/4 schon ebbe. Und war damals echt erschreckend wenn der Motor ausgeht und man sofort manövrierunfähig ist. Wir waren da gerad in einen Seitenarm ich glaub bei Plau am See nur gut das am Rand Schielf stand und das Boot gebremst hat sonnst wären wir gut aufgelaufen.

Gruß Daniel



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #10258  
Alt 04.04.2018, 07:27
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Funk und Antenne

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Frage an die Experten,
wie habt Ihr Eure UKW-Funkantenne montiert? Kabel direkt mit dem Funkgerät verbunden oder habt Ihr einen Stecker dazwischen, um die Antenne demontieren zu können?
Würde mich über ein paar Anregungen freuen (ist schon schwer genug, nen geeigneten Platz für das Funkgerät zu finden) Irgendwie ist das Boot doch zu klein
Hallo Uwe,

wir hatten das Thema schon mal im letzte Jahr:
https://www.boote-forum.de/showthrea...ne#post4432696

Das Antennekabel ist fest verlegt wird per Stecker an der Rückseite des Funkgeräts verschraubt. Die Antenne muss zum Kranen und Trailern abklappbar sein. Das wird über den Antennenfuss gemacht.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10259  
Alt 04.04.2018, 08:00
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

wir hatten das Thema schon mal im letzte Jahr:
https://www.boote-forum.de/showthrea...ne#post4432696

Das Antennekabel ist fest verlegt wird per Stecker an der Rückseite des Funkgeräts verschraubt. Die Antenne muss zum Kranen und Trailern abklappbar sein. Das wird über den Antennenfuss gemacht.

Gruß
Stipe
Ja, Stipe, ich weiß , aber die Frage nach dem Antennenkabel hatte ich noch nicht gestellt.
Sehe ich das richtig, dass die Halterung die Bohrung für das Kabel vollständig verdeckt? Ich habe auch schon mal Halterungen gesehen, bei denen das Kabel sichtbar war.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #10260  
Alt 04.04.2018, 19:24
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Antennenfuß und Kabeldurchführung

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Ja, Stipe, ich weiß , aber die Frage nach dem Antennenkabel hatte ich noch nicht gestellt.
Sehe ich das richtig, dass die Halterung die Bohrung für das Kabel vollständig verdeckt? Ich habe auch schon mal Halterungen gesehen, bei denen das Kabel sichtbar war.
Hallo Uwe,

bei mir gibt es da keine extra Kabeldurchführung. Das ist alles im Antennenfuß integriert. Wäre ja auch doof da noch ein weiteres Loch machen zu müssen...

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10261  
Alt 04.04.2018, 19:28
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

bei mir gibt es da keine extra Kabeldurchführung. Das ist alles im Antennenfuß integriert. Wäre ja auch doof da noch ein weiteres Loch machen zu müssen...

Gruß
Stipe
Hast du den Hersteller im Kopf? so rein informativ, obwohl ich eher zu 1,5m tendiere.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #10262  
Alt 04.04.2018, 19:30
Benutzerbild von Vicky37
Vicky37 Vicky37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 647
Boot: Drago Sorocos 760
723 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Unsere ist glaub ich von glomex.

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10263  
Alt 04.04.2018, 19:41
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Hast du den Hersteller im Kopf? so rein informativ, obwohl ich eher zu 1,5m tendiere.
Bei mir ist der Hersteller Navman. Die haben ihre Plotter-Sparte schon vor einigen Jahren dicht gemacht. Weiß nicht ob es die noch gibt...

Der Antennfuß kann imho für verschieden lange Antennenruten verwendet werden.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10264  
Alt 05.04.2018, 06:57
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vicky37 Beitrag anzeigen
Unsere ist glaub ich von glomex.

Gruß Daniel
Und ist bei Dir auch das Kabel verschwunden?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #10265  
Alt 05.04.2018, 11:49
Benutzerbild von Vicky37
Vicky37 Vicky37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 647
Boot: Drago Sorocos 760
723 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Und ist bei Dir auch das Kabel verschwunden?


Ja,

Ich denk ich hab so eine nur länger, kann dir heut Abend Fotos machen.

https://www.svb.de/de/glomex-ra106sl...waAsb9EALw_wcB


Vg Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10266  
Alt 05.04.2018, 11:52
Benutzerbild von Vicky37
Vicky37 Vicky37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 647
Boot: Drago Sorocos 760
723 Danke in 314 Beiträgen
Standard Thread für DRAGO Bootseigner....

Hier ein bild nur vom Fuß ohne aufgeschraubte Antenne



Und hier mit aufgeschraubter Antenne



Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10267  
Alt 05.04.2018, 12:55
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Wow, sogar abnehmbare Antenne
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #10268  
Alt 05.04.2018, 17:27
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Fertig...die Saison kann starten.

Nur noch Teak-Bretter auf die Badeplattform schrauben und los gehts.

Nächstes WE geht es ins Wasser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3326-1.jpg
Hits:	151
Größe:	75,6 KB
ID:	792389  
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10269  
Alt 05.04.2018, 17:29
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 3pluse Beitrag anzeigen
Fertig...die Saison kann starten.

Nur noch Teak-Bretter auf die Badeplattform schrauben und los gehts.

Nächstes WE geht es ins Wasser.
Heh, das sieht ja gut aus. Der blaue Rumpf ist echt ein Hingucker....gefällt mir gut. Haste auch Bilder im Wasser?

Gruß Waldo

Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #10270  
Alt 05.04.2018, 18:00
Benutzerbild von Segellos
Segellos Segellos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.03.2018
Ort: Wegberg
Beiträge: 67
Boot: Drago 22
75 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Unsere blauen Bugpolster sind fertig.
In der Mitte werden diese mit Klettverschluss gehalten.

575 Euro.

Ist sicherlich nicht billig aber dennoch ein fairer Preis....

Am Wochenende werden sie dann getestet.
Dann folgen Bilder vom bzw. am Wasser.

Ciao

Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10271  
Alt 05.04.2018, 18:12
Benutzerbild von Heine
Heine Heine ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Würzburg
Beiträge: 295
Boot: Drago 660S, 100 PS, 2.600 kg WICK Trailer
Rufzeichen oder MMSI: DK3597 / 211283240
626 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segellos Beitrag anzeigen
Unsere blauen Bugpolster sind fertig.
In der Mitte werden diese mit Klettverschluss gehalten.

575 Euro.

Ist sicherlich nicht billig aber dennoch ein fairer Preis....

Am Wochenende werden sie dann getestet.
Dann folgen Bilder vom bzw. am Wasser.

Ciao
Hallo,

aus welchem Material sind die Bezüge (oben/unten) gefertigt?
__________________
Grüße
Bernd
SAPERE AUDE!
Mit Zitat antworten top
  #10272  
Alt 05.04.2018, 18:32
Benutzerbild von Vicky37
Vicky37 Vicky37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 647
Boot: Drago Sorocos 760
723 Danke in 314 Beiträgen
Standard

So weit sind wir leider noch nicht. Immer noch bei der Schablonen Erstellung. Heute früh hat der Polster nochmal nach gebessert und den Fensterausschnitt angezeichnet. Und aus unerklärlichen Gründen hat er es Passend angezeichnet aber Rechteckig ausgeschnitten. [emoji35] Leider war er nicht mehr da wo ich die Schablone zum nochmal Prüfen abgeholt habe.

An der Seite gefällt mir die Linienführung am vorderen Teil auch noch nicht ganz.





Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10273  
Alt 05.04.2018, 19:01
Benutzerbild von Segellos
Segellos Segellos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.03.2018
Ort: Wegberg
Beiträge: 67
Boot: Drago 22
75 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hi

der Oberstoff / Bezug ist Persenningstoff.
Das Innenleben ist 3cm dicker Polster- Schaumstoff.
Der Boden besteht aus einem rutschfesten Netz.

Lg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10274  
Alt 05.04.2018, 19:06
Benutzerbild von tschorden
tschorden tschorden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Steinbach
Beiträge: 865
Boot: Drago 27 mit Honda BF 250 PS
Rufzeichen oder MMSI: YOLO
1.553 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segellos Beitrag anzeigen
Unsere blauen Bugpolster sind fertig.
In der Mitte werden diese mit Klettverschluss gehalten.

575 Euro.

Ist sicherlich nicht billig aber dennoch ein fairer Preis....

Am Wochenende werden sie dann getestet.
Dann folgen Bilder vom bzw. am Wasser.

Ciao

Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk

Wie befestigst du die auf dem vordeck damit die nicht bei 70 kmh wegfliegen
__________________
Gruß Torsten


Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
  #10275  
Alt 05.04.2018, 19:17
Benutzerbild von Segellos
Segellos Segellos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.03.2018
Ort: Wegberg
Beiträge: 67
Boot: Drago 22
75 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tschorden Beitrag anzeigen
Wie befestigst du die auf dem vordeck damit die nicht bei 70 kmh wegfliegen
Auf der Unterseite befinden sich Ösen zur Befestigung mit einem Band etc.


Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 10.226 bis 10.250 von 13.585Nächste Seite - Ergebnis 10.276 bis 10.300 von 13.585



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.