![]() |
#1051
|
||||
![]() ![]() Es wurden lediglich Einsatz Möglichkeiten angesprochen, die auch ein eventuelles Hilfe Rufen oder geben beinhalten. Müssen wir da wieder von vorne anfangen mein lieber Rob ? Elgar, Ende Mai ist mit Sicherheit einer auf der Schlei / Mündung Ostsee, nämlich ich. Mal gucken was da so los ist, Wetter ist ja nicht so toll, viel Wind und Regen was ich gehört habe.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#1052
|
||||
|
||||
![]()
Was du so alles hörst
![]() Zur Zeit Wind S-O um 2 Bft, Bewölkt mit Aussicht auf Regen, um die 12 Grad Was den Fisch betrifft, sieht es hier gut auf Platte aus, Dorsch verhalten Hornhecht sehr gut
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#1053
|
||||
|
||||
![]()
Die Situation ist etwas vertrackt. Wenn du die Scanfunktion an hast und ein anderer an dir vorbei fährt oder in hundert Meter daneben steht und ebenfalls nur Scant, wissen beide nichts voneinander.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#1054
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich weiß
aber ich wollte nicht die ganze Zeit da reinquatschen Daher lasse ich es laufen in der Hoffnung, das vielleicht mal jemand redet.
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#1055
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee wäre, wenn es ne Möglichkeit gäbe, das ca alle 1-2 Minuten ein Klick, piep oder anderes Geräuch käme, das von einem anderen scannenden Gerät empfangen wird.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#1056
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die ersten paar seiten gelesen und dann bin ich nach hinten durch gesprungen. Hat eigenglich schon mal einer klar gestellt das Freenet Funk 149mhz kein Relai Betrieb macht? Und das die Midland 24plus auch nur 8 Känale hat? Der 9. ist vermutlich Kanal 1 mit Codierung. Die weiteren 16 Kanäle sind nur Codiert. Bitte kauft nicht dir FRQ aus den Staaten mit 20milen Reichweite, die liegen im Polizeifunk Band auf 70cm. Auch wenn die nicht mehr genutzt werden.
Ich hatte auch schon überlegt aus Tradition Gründen auf Freenet zusetzten, weil die in der nähe von der UKW Binnenfunk frequenz liegen und diese in etwa die selben Wellenausbreitung haben. Aber da war damals die Auflage das die Geräte mit codierung ausgeliefert werden und die können meistens nicht verändert werden, somit wird das nicht einheitlich wenn man gebraucht Geräte kauft . Und die Geräte sind teurer und nur rein in Deutschland zugelassen. Aber das mit Kanal 8 finde ich gut. Machen die Geocacher auf Kanal 2 schon lange. |
#1057
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg |
#1058
|
|||
|
|||
![]()
Ja gut, ich finde es nur schade wenn man halbwissen verbreitet.
Gesendet von iPad mit Tapatalk |
#1059
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welches Halbwissen meinst du?
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#1060
|
![]()
Das würde mich auch interessieren was er damit meint.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#1061
|
||||
|
||||
![]()
Man bin ich froh das es immer Wissende gibt im BF
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#1062
|
||||
|
||||
![]()
Ach Leute kommt schon.... hier ist viel Halbwissen dabei. Auch Funker posten manchmal Halbwissen - da würde ich mich selbst nicht davon ausnehmen. Das muss man locker nehmen
![]() Was aber René konkret meint, wissen wir alle nicht ![]() Die Verhaltensregeln auf PMR fallen mir als erstes Beispiel ein. Ihr meint alle, da gibt es gar keine, von Radio ist unter anderem die Rede. Ein zugelassenes PMR muss nach 180 Sekunden die Sprache abdrehen. Und da gibts hier noch viel mehr. Grüße Tycho
|
#1063
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg |
#1064
|
||||
|
||||
![]()
Keine Daueraussendungen. Hatte ich doch geschrieben. Irgendwo kam mal die Idee von Radiosendungen hier im Thread. Ob rundfunkähnliches erlaubt ist, ist die nächste Frage. Auf CB ist es das zum Beispiel nicht - könnte mir bei PMR ähnliches vorstellen. Wobei das mit der Aussendesperre sowieso schwer ist.
Grüße Tycho
|
#1065
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#1066
|
![]()
Wer wird denn als Bootsführer einen Piraten Sender betreiben mit PMR?
Da gibt es andere Geräte für, aber das ist nicht Thema. 180 sec. Sende Betrieb ist mir auch neu, wenn ich mit meiner einen Durchgang mache, geht das so lange bis die Stummelantenne glüht oder der Accu plat ist. Das Gerät ist aber zugelassen und schaltet sich nicht nach 180 sec. ab.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#1067
|
|||
|
|||
![]()
Naja mit halbwissen meine ich sowas wie das Freenet mit Relais arbeiten. Dem ist nämlich nicht so. Und, dass das Midland 24plus 24 Kanäle hat ist technisch auch nicht korrekt. Als die raus kam waren nämlich die anderen 8 PMR gar nicht freigegeben (sind jetzt aktuell 16 Kanäle) somit hat es auch nur 8 Kanäle und die anderen 16 sind nur mit ctcss oder dcs kodiert. Gibt auch noch keine Geräte mit den neuen 8 Kanäle, aber einpaar Händler programmieren die durchaus.
Die TOT-Funkion gibt es bei Semi-professionellen Geräte und wird zur Sendezeitbegrenzung genutzt und findet eigentlich im Relaibetrieb auf 70cm Anwendung, bzw. im Betriebsfunk, Soll Quasselstrippen ausbremsen. Gesendet von iPad mit Tapatalk |
#1068
|
![]()
Ahh jetzt habe ich verstanden, also habe ich offiziell auf der Midland 8 Kanäle die wie jedes andere 8er auch hat und die anderen 16 sind so codiert, das nur gleiche Geräte mit dieser Codierung senden oder hören können.
Iss ja geil, da hat mann ja beinahe privat Kanäle soweit ein anderer nicht weiss welche Codierung ich fahre, oder? Aber egal, bin eh nur auf die unteren 8 zugange und stand by auf 8-00 so soll es ja auch angedacht sein. Die andere Funke ist auf 16 Stand by, kann man sich gut merken, 16 UKW geteilt durch 2 ist gleich 8 PMR. War nun mal ein kleiner Witz von mir, also nicht wieder aufregen, das man Apfel nicht mit Birnen vergleichen soll ect.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#1069
|
||||
|
||||
![]()
@Zirkonia
So ganz privat ist das nicht. Jeder der keine Codierung drin hat hört alles was du erzählst, nur du hörst nix weil deine Funke nur beim richtigen Code den Lautsprecher frei gibt. Wenn dein Funkgerät über eine RX leuchte oder Anzeige verfügt, dann kannst wunderbar sehen das dort was auf dem Kanal los ist, du wirst nur nix hören wenn der andere ohne Codierung funkt. Zum Thema Funkdisziplin im PMR, zweck Radioausendungen und Kanal blockieren, bleibt abzuwarten ob in Wasser nähe viele Leute unterwegs sind. Gab ja in mitte der 90 Leute in meiner Nachbarschaft die sich extra teure Exportgeräte angeschafft haben, dazu noch ne 5,5m Antenne auf 5m Mast um dann nur Träger zudrücken, Musik zu senden oder rein zu rülpsen. Das selbe passiert aber auch im Amateurfunk. Dort mussten sogar Relaistation abgeschaltet werden, weil es zu extrem wurde. Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
#1070
|
||||
|
||||
![]()
Jo, und das ist eben keine "offizielle Verhaltensregel" .. weil es genau die nicht gibt im PMR-Funk.
Zitat:
![]() Zitat:
Eine Codierung mittels Subaudio würde auch nichts bringen, da alle Geräte ohne diese Codierung ebenfalls die NF empfangen würden. Zitat:
Soviel zum "Halbwissen".. ![]() Gruß, Jörg |
#1071
|
||||
|
||||
![]()
Kann es sein, das hier jemand die Überschrift und Sinn dieses Threads nicht versteht?
Es geht um PMR und nicht um Amateur oder Freenet oder sonstwas. Dann lese ich auch noch was von Begrenzung der Sprechzeit und Funkdisziplin. Ich muss doch mal schmunzeln, vor längerer Zeit wurde unsre PMR Aktion als Spielerei mit Kinderspielzeug ausgelacht. Jetzt befassen sich einige mit den Frequenzen, aber ziehen Vergleiche mit ganz anderen Dingen und Funkereien. Wie schön, das es auch ganz einfach geht. Man kaufe eine (meist im zweier Set) günstige PMR Handfunke und quasselt, spricht, klönt, redet mit einer Gegenstelle wie das Herz begehrt. gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#1072
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Funkrelais: Auf den freien Frequenzen wie CB, Freenet, PMR, LPD, laufen schon eine Menge Relais, Umsetzer, oder Gateways, wie sie auch immer genannt werden.
Da gibt es 2-Kanal-Umsetzer, so gen. Papageien, Gateways ins Internet, etc. Wenn ich in meinem "Sommer-QTH" (Plauer See) bin, läuft auch ein Gateway auf PMR 8 zu http://www.deutschlandservers.de/frn.htm
__________________
Larson220 auf UHW mit PMR8 ![]() SeaDoo GSX (ohne Funk ![]() |
#1073
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Heliklaus, wenn man nicht diskutieren darf, dann lass uns den Thread doch schließen. Wurde ja alles schon mehrfach gesagt. ![]() Grüße Tycho |
#1074
|
|||
|
|||
![]()
@lobo
Die TOT Funktion programmiert der System Verwalter eines System. Ob man es nutzt ist einem selbst überlassen. So wie es dir überlassen wird ob du es in deiner Funke programmierst. Auf Relaistation wird es in die Station programmiert um missbrauch zu umgehen, weil jeder es ja in seinem Geräte deaktivieren kann. Soviel zum Thema 16Kanal Geräte gab es schon länger. 8 ohne und 8 mit vorangestellten ctcss Kodierungen. Erst jetzt werden einpaar angeboten. Aber mach ruhig jeder wie er kann. Wer wirklich Interesse an der Funktechnik hat, beschafft sich auch selber die Information. Sorry das ich hier gestört habe. Hier mit melde ich mich aus dem Funkverkehr ab Geändert von Der_René (16.05.2017 um 17:24 Uhr) |
#1075
|
||||
|
||||
![]()
...
Zitat:
![]() Gruß, Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PMR Funkgerät in Kroatien | bmw_r1100 | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 07.01.2010 23:29 |
CB-Funk auf Boot? | Elbfahrer | Allgemeines zum Boot | 10 | 14.01.2009 21:06 |
CB oder PMR ? | Tequila | Allgemeines zum Boot | 19 | 07.09.2005 11:14 |
Noch einmal PMR | KaiB | Technik-Talk | 16 | 06.02.2003 11:45 |