boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 122
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 21.08.2012, 09:01
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.997
6.576 Danke in 3.125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jokno Beitrag anzeigen
Hier wird der Begriff Erstzulassung ersetzt durch Baujahr( ist ja egal, ist ja auch immer gleich- ausser in diesem Fall) Daraus jetzt Betrug abzuleiten und dann auch gleich noch gewerbsmaessigen Betrug,.....?
Sicherlich kann man darüber geteilter Meinung sein.
Aber allein seine Vielzahl an Verkäufen insbesondere von Booten und
Fahrzeugen lassen mich vermuten, dass er a) dies gewerblich macht und b) sich sehr gut auskennen muss mit EZ bzw. BJ da er sonst beim Einkauf
der genannten Fahrzeuge leicht über den Tisch gezogen werden könnte.


Und sollte er die Begriffe wirklich völlig unwissentlich vertauscht haben,
dann hat er einen großen Fehler gemacht und sollte dazu stehen und nicht versuchen sich mit 100 € frei zu kaufen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 21.08.2012, 10:33
pingupingu pingupingu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 297
Boot: Jaguar 22, Eskimo Kayak und Grabner Outside
191 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Moin Pillemann,

jetzt hast Du ziemlich viele Meinungen zu der Augsburger Gurke die man Dir in den Spreewald untergejubelt hat. Lass uns nicht dumm sterben und schreib mal für welche Variante Du Dich entscheidest. Das der Trailer das Geld nicht wert war steht wohl nach hier herrschender Meinung ausser Frage. Das Du Dir das nicht bieten lassen solltest wohl auch. Allerdings würde ich rein zivilrechtlich vorgehen.
D.h. die Varianten
1.) Komplette Rückabwicklung des Kaufvertrags wegen Fehlen zugesicherter Eigenschaften
2.) Teilweise Rückabwicklung nur den Trailer betreffend (falls Du das Boot behalten willst)
3.) Auch denkbar: Lieferung des "richtigen" Trailers mit Baujahr 1994 verlangen. (Problem Trailer abgeholt damit womöglich konkludente Einverständnis zum gelieferten Trailer und Trailer wie auf den Fotos zu sehen.
Ich denke ne vernünftige Chance hast Du nur wenn Du komplett rückabwickelst. Sonst unterstellt das Gericht gerne Rosinenpickerei.
Mit "Ankündigungen" wegen Gewerbsmäßigem Handel, Steuerhinterziehung usw. die Rückabwicklung zu verlangen kommt man schnell in die Nähe einer Nötigung des VK. Das sollte man sehr professionell formulieren (lassen) sonst wird das womöglich ein Bumerang.
Das sind auch nicht Deine Ansprüche - sondern die des Staates und der soll sich darum selbst kümmern.
Und nimm vor allem wenn Du keine Rechtschutzversicherung hast einen Anwalt am Gerichtsstand. Dann sparst Du Kosten für den Korrespondenzanwalt und hast weniger Reibungsverluste durch Kommunikationsfehler. Ausserdem sind direkt beauftragte Anwälte meist engagierter. Schon weil sie direkt mit Dir reden und nicht nur über den Kollegen.
Ich hoffe Du hast Glück und einen vernünftigen Richter. Oder noch viel besser der Verkäufer akzeptiert die Rückabwicklung aussergerichtlich.

Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 21.08.2012, 11:55
5h0rty 5h0rty ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Loitz
Beiträge: 290
Boot: bayliner 2155
131 Danke in 79 Beiträgen
5h0rty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@bootsmann
Genau so siehts aus. Ich bin nicht verpflichtet das zeug mit zu nehmen, wenn es erheblich von der artikelbeschreibung abweicht.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 21.08.2012, 15:47
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Würde gerne vom Trötersteller erfahren was er denn jetzt unternimmt

Gruß
Richi
Nach all den enorm sachichen und hilfreichen Äußerungen einiger User wird er sich das bestimmt nicht antun, was ich verstehen würde.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 22.08.2012, 10:52
Pillemann Pillemann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Spreewald
Beiträge: 83
Boot: SeaRay 230
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Leute!
Hier der neuste Stand.
Eine Stunde vor meinem offiziellen Anwaltstermin haben wir uns geeinigt.

Eine kurze Beratung kostet übrigens 60 und wenn du einen Schritt in die Kanzlei machst 120€, nur mal nebenbei.

So folgendes:
1.Laut Straßenverkehrsamt, kann es sein, dass die Angaben Baujahr und Erstzulassung nicht übereinstimmen. Die konnten sich an ähnliche Sachen erinnern. Meist sind das Trailer aus den alten Bundesländern mit älteren Baujahren. Da gab es Reglungen, die man mir auch nicht genau erklären konnten (zu jung) .
2.Wenn bei einer Onlineauktion Artikel falsch beschrieben werden, kann man Rückabwicklung oder Ausgleich verlangen. Da gilt §434 BGB.
Macht man das absichtlich § 263 StGB.
3.Ein wirksamer Kaufvertrag wird mit Abgabe des Gebotes eingegangen. Also klick.
Wenn dann danach bei Übergabe der Ware im Kaufvertrag steht, gekauft wie gesehen, spielt keine Rolle. Ach wenn man erst später irgendwas entdecken sollte, spielt keine Rolle, die Ware muß der Beschreibung entsprechen.
Bei meinem Fall ist hier das Baujahr falsch.
4.Ich hab mal einen Gutachter von einer bekannten Prüfstelle, nur mal kurz angefragt, was so ein Trailer noch Wert ist. Der meinte Kilo-Preis beim Schrotthandel. Aber was es einem selber Wert ist, ist jedem seine eigne Sache, wenn er technisch in Ordnung ist.
Die nächste HU wird eventuell ein Problem, aber mal sehen.
5.Eine außergerichtliche Einigung, ist in diesem Fall besser. Wer weiss wie lange sich das hingezogen hätte und wie viel Nerven und Geld das gekostet hätte. Es ging ja nicht um 25000€. Außerdem muss ich natürlich auch Fehler bei mir suchen, vorher anschauen usw. Naja da lernt man draus.

Ansonsten bin ich ganz zufrieden mit dem Boot und jetzt auch mit dem Trailer. Denn der Motor läuft.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 22.08.2012, 10:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.257
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.052 Danke in 20.140 Beiträgen
Standard

und wie sieht die einigung jetzt aus ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 22.08.2012, 11:07
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

genau .. lass uns nicht unwissend sterben !!
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 22.08.2012, 11:28
Pillemann Pillemann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Spreewald
Beiträge: 83
Boot: SeaRay 230
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Wir sind uns finanziell entgegen gekommen.
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 22.08.2012, 11:32
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

sicher.. das war us klar.. aber ist es Geheimniss?? Unterlassungserklärung unterschrieben ?? oder warum schreibst Du hier nicht mehr ???
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 22.08.2012, 11:50
voszi voszi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 22
Boot: American Ski Boat ~1962
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Moin!
Fahr doch einfach mal zum freundlichen TÜV um die Ecke, oder frag mal bei der Rennleitung, was die meinen... vllt ist alles auf´m kurzen Dienstweg zu klären...
Toi Toi Toi
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 22.08.2012, 12:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.555
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.416 Danke in 17.342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pillemann Beitrag anzeigen
Wir sind uns finanziell entgegen gekommen.
*hechel*hechel*hechel* ...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 22.08.2012, 12:15
Pillemann Pillemann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Spreewald
Beiträge: 83
Boot: SeaRay 230
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

So Leute

Ich danke euch für die nützlichen und auch schadenfroher Kommentare.

Trotzdem bin ich zufrieden mit dem Kauf, der Ärger ist bald vergessen.

Ende gut, alles gut.

Man sieht sich, mein Boot kennen ja nun viele.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 22.08.2012, 12:21
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.413
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.129 Danke in 5.718 Beiträgen
Standard

...der Ausgang wird dann wohl ein ewiges Geheimnis bleiben.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 22.08.2012, 12:27
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.879
Boot: Proficiat 975G
12.115 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pillemann Beitrag anzeigen
1.Laut Straßenverkehrsamt, kann es sein, dass die Angaben Baujahr und Erstzulassung nicht übereinstimmen. Die konnten sich an ähnliche Sachen erinnern. Meist sind das Trailer aus den alten Bundesländern mit älteren Baujahren. Da gab es Reglungen, die man mir auch nicht genau erklären konnten (zu jung) .

Für die, die es interessiert:
In den alten Bundesländern konnte man bis zu einem bestimmten Stichtag (muß so Mitte der 90iger gewesen sein - 1994?) einen Sportgeräteanhänger mit dem Kennzeichen des ziehenden Fahrzeugs ziehen. Somit war der Trailer steuer-, versicherungs- und zulassungsfrei. Nach diesem Stichtag mußten die Hänger zugelassen werden und bekamen ein eigenes Kennzeichen. Das erklärt ein älteres Baujahr gegenüber der Erstzulassung.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 22.08.2012, 12:28
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.413
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.129 Danke in 5.718 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Für die, die es interessiert:
In den alten Bundesländern konnte man bis zu einem bestimmten Stichtag (muß so Mitte der 90iger gewesen sein - 1994?) einen Sportgeräteanhänger mit dem Kennzeichen des ziehenden Fahrzeugs ziehen. Somit war der Trailer steuer-, versicherungs- und zulassungsfrei. Nach diesem Stichtag mußten die Hänger zugelassen werden und bekamen ein eigenes Kennzeichen. Das erklärt ein älteres Baujahr gegenüber der Erstzulassung.
Recht hast du, hatten wir schon, siehe Beitrag 10
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 22.08.2012, 12:30
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.001
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pillemann Beitrag anzeigen

Ende gut, alles gut.

Prima, dann ist ja alles in Butter.
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 22.08.2012, 14:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.555
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.416 Danke in 17.342 Beiträgen
Standard

Mein Bulli ist auch Baujahr '92 und wurde mir mit EZ'94 verkauft.
Muß wohl 2 Jahre auf Halde gestanden haben....
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 22.08.2012, 20:25
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

@Akki: Kann auch sein, dass der nur auf dem VW Werksgelände im Einsatz war.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 22.08.2012, 21:53
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.879
Boot: Proficiat 975G
12.115 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Mein Oldie hatte ziemlich unleserliche französische Papiere. Auf der Zulassungsstelle haben wir ihn dann aufgrund verschiedener Merkmale auf 1954 geschätzt. Laut Fahrgestell - Nummer hätte er aber 1938 gebaut sein müssen. Mit dem Motor paßte das auch, aber die Karosserie war nach 1953.

Wat nu?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 24.08.2012, 21:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.555
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.416 Danke in 17.342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
@Akki: Kann auch sein, dass der nur auf dem VW Werksgelände im Einsatz war.
Auf Halde ja, aber Fahrzeuge im Einsatz werden neu verschrottet.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 24.08.2012, 22:23
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.216 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Mein Oldie hatte ziemlich unleserliche französische Papiere. Auf der Zulassungsstelle haben wir ihn dann aufgrund verschiedener Merkmale auf 1954 geschätzt. Laut Fahrgestell - Nummer hätte er aber 1938 gebaut sein müssen. Mit dem Motor paßte das auch, aber die Karosserie war nach 1953.

Wat nu?
Es zählt die Fahrgestellnummer, die sich gerade bei den Franzosen zeitlich recht gut eingrenzen läßt... Was isses denn? Gangsterlimo?
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 04.09.2012, 15:48
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard Hafentrailer Ja/Nein

Zitat:
Zitat von Jokno Beitrag anzeigen
Das ist doch jederzeit moeglich, hergestellt 1969 und erst 94 zugelassen, dann wurde der Anhaenger als Hafentrailer genutzt ohne Zulassung und erst 1994 angemeldet. Dann steht in den Papieren Erstzulassung 1994.
Muss nicht alles immer gleich Betrug und gemein sein.
Hallo zusammen,
genau wie oben beschrieben war es bei mir. Ich habe mein Boot auf einem "Hafentrailer" von 1998 letztes Jahr gekauft.
Zugelassen habe ich den Trailer dieses Jahr, da ich diese Saison geslippt habe und nach Italien gefahren bin.
War beim TÜV,
alles in Ordnung,
Stempel und weg!
Papiere beim Amt geholt, Schilder und fertig.
Trailer Baujahr 1998
Erstzulassung 2012
Liebe Grüße
Dietger
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 122



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.