![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Hm, klingt logisch.
Ich finde die Anordnung aber eher nicht so schön... |
#102
|
|||
|
|||
![]()
steh da auch nicht so wirklich drauf, praktisch ist aber schon.. kannste halt nach links und recht lang ziehen und dann haste zwei lange liegeflächen, wenn dann noch hintenb einer auf dem motor liegt und einer im Bow können sich 4 Leute angenhem sonnen *BRUZZZZEL*
|
#103
|
||||
|
||||
![]()
Bowrider mag ich gar nicht. Für mich soll so ein Boot 2 Einzelsitze und dahinter eine 3er Bank und ne große Liegefläche überm Motor und ne kleine Kabine vorne haben...
Soweit bin ich schonmal! |
#104
|
|||
|
|||
![]()
genau so eins würd ich mir nieeeeeeee (wieder) holen, aber ist halt ne eigene ansichtssache und kommt auch aufs revier an.. wenn ich viel aufm meer (wellen) fahren würd würd ich mir nen bow auch überlegen aber auf Binne gibts nichts geileres ...schon allein zum einsteigen
|
#105
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Finde ich interessant: "Kommt aufs Revier an: auf´m Meer würde ichs machen und Binnen gibt es nichts geileres" Wo ist so ein Bow denn dann nicht so gut? ![]() |
#106
|
|||
|
|||
![]()
kam falsch rüber.. wenn ich auf Meer fahren würd ich mir überlegen ob man einen nehmen sollte <---also eher nicht
![]() sorry war sch... ausgedrückt ![]() |
#107
|
||||
|
||||
![]()
Macht doch nichts
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe wieder einmal Fragen:
Wie weiß ich wieviel Hubraum ein Motor hat wenn da 350 MAG steht? Ich weiß dass das Kubikinch sein müßten, aber wie rechnet man den hubraum in ccm aus? Was heißt MAG und HO bei Motorbezeichnungen? Wie liegt der Verbrauchsunterschied zwischen einem Vergaser und einem Einspritzer? Was für einen Vorteil hat Duoprop? |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Hallo?
|
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein MerCruiser 350 Magnum hat wie der normale Smallblock 5,7L Hubraum (als Vergaser Variante) aber 300 PS anstatt 260. Fahre selber nen 5,7L GM-Block mit einem 290er VolvoPenta Z-Drive. Laut Erfahrungen eines Kollegen mit Einspritzung (MPI) ist der Verbrauchsunterschied bei sparsamer Fahrweise (Cruising Speed, langsame Gleitfahrt) schon spürbar, aber schrumpft, je weiter man den Hebel auf den Tisch legt. Selbstverständlich springen MPIs besser an und laufen etwas ruhiger, sind aber zum Teil schwieriger zu warten. Thema Duoprop: Zitat:
Richie Btw: Du heißt nicht zufällig Alexander mit Vornamen? |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Ähm, nee, Christoph. Aber der Name war hier schon belegt...
![]() |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Und was bedeutet das HO?
|
#113
|
||||
|
||||
![]()
Da ich nun aus der Autobranche komme frage ich mich, ob es sowas wie ne Schwackeliste oder DAT auch für Boote gibt...
Ich surfe recht viel in den Gebrauchtbootsbörsen und da gibt es ja riesige Preisunterschiede! Sind das entweder Blindfische oder Träumer und kennen teilweise den Marktwert der Boote nicht, oder sind die billigen eher Schrott? Bei Autos ist es ja so, dass es kaum noch Schnapper gibt, wenn ein Fzg. billiger als die anderen ist, dann ist oft irgendwas damit... |
#114
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
diese Preisunterschiede beobachte ich auch, aber man muss dann ins Detail gehen. Oft stellt man fest, dass ein Motor neueren Datums vorhanden ist, dann kommt es auf den Pflegezustand an, dann auf die Ausrüstung. Wenn du mal Zubehör im Preis gesehen hast, dann weißt du wovon ich spreche. Da kommen mal locker einige Tausend Euro zusammen. Natürlich gibt es auch Träumer oder anders ausgedrückt Abzocker, welche zu überhöhten Preisen Schrott verkaufen. Im Allgemeinen glaube ich aber festgestellt zu haben, daß die meisten vom aktuellen Neupreis eines gleichwertigen Bootes ausgehen und von diesem je nach Alter Abstriche machen. So kann es kommen, dass Boote über damaligem Neuwert verkauft werden sollen. Dies ist, so glaube ich der Unterschied zum Gebrauchtwagenhandel. Allerdings muß man wieder bedenken, daß Boote wesentlich länger auf dem Markt sind als Autos. Das waren so meine Überlegungen Gruß vom Rhein Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#115
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Es gibt eine Schwacke für Boote und Motoren ! Leider wird sich keiner dannach richten bzw. darauf einlassen. Es ist doch ganz einfach, die meisten wollen ein anderes Boot kaufen, haben dafür den zu erzielenden mindestpreis Ihres gebrauchten mit einkalkuliert. Deshalb werden auch keine rieseigen Schritte von mehreren tausend Euro möglich sein. Die gebrauchten Boote sind seit ca. der Euroumstellung fast doppelt so teuer wie vorher. Das ist eine Kettenreaktion, jeder schaut im Netz nach was andere nehmen. Immer nach dem Motto ,,Der'' will Betrag XXXX dann kann ich ja noch YYY mehr nehmen, wenn das alle so machen, werden innerhalb von einem Jahr alle Boote teurer. Und so ist es auch gekommen. Im Moment ist aber ein Rückwärts Trend zu merken, weil keiner mehr dieses hohen Preise zahlen will. Einfaches Beispiel, Ich habe mir zu DM Zeiten eine Chapparal 2150 SX Bauj. 1990 mit Trailer für 17.500,- DM gekauft. Versuch mal das Boot jetzt unter 12000,- Euro zu bekommen(bedenke aber auch das das Teil inzwischen noch ein paar Jahre älter ist.) MfG Michael
__________________
![]() |
#116
|
||||
|
||||
![]()
Wenns ne Liste gibt, an die sich keiner hält, dann ist die ja das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt ist...
Macht es Sinn bei einem Händler zu kaufen oder ist das nur teurer? Wie siehts da mit ner Garantie aus? Die muß ja gegeben werden. Aber was deckt die ab? |
#117
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#118
|
||||
|
||||
![]()
Hm, da hätte ich aber gedacht, dass etwas spannenderes hinter verbergen würde
![]() |
#119
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Tja, daß ist so eine Sache, weil alle ,,Garantie'' haben wollen, selbst für Boote Preislage 1500,- Euro. Das kann normalerweisse keiner machen, deshalb sind die Boote zum Teil auch so teuer. Die Händler kalkulieren einen ,,vielleicht'' Problem bei einem gebrauchten Boot preislich mit ein. Es ist eigentlich egal ob Du privat oder vom Händler kaufst ! Ich rede von Gebrauchtbooten, Ahnung musst Du bei beiden haben, oder es zumindest jemamd dabei der welche hat. Was willst Du denn kaufen ? Typ,größe,Preis ? MfG Michael
__________________
![]() |
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Viele Fragen ? Was hast Du vor ? Wie ich in Deinem Profil lese, hasst Du doch schon ein schönes Boot ! Willst Du dich verändern oder einen anderen Motor einbauen ? MfG Michael
__________________
![]() |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Also ich plane (ich hoffe ich bekomme das Geld noch zur nächsten Saison zusammen) mir ein Sportboot mit kleiner Schlupfkabine (ist aber nicht zwingend, nur kein Bowrider) zu kaufen. Sollte 20-23 Fuß groß sein, und mit nem kräftigen V8 ausgerüstet sein...
Mein finanzieller rahmen ist noch nicht ganz geklärt... Entweder so 10-12.000,- oder wenn ich mein Golf noch verkaufe dann so 15-17000,-€ Wenn ich so in die Bootsbörsen schaue, dann sind da wirklich viele Boote, die mir gefallen könnten (in der Preisklasse um 15-17T€ natürlich mehrere ![]() Sowas zum Beispiel: http://www.boatshop24.com/web/de/suc...anzahlgesamt=1 oder wenns denn etwas teuerer wird sieht mein Traum etwa so aus: http://www.boatshop24.com/web/de/suc...zahlgesamt=141 Das sind jetzt einfach mal Botte über die ich so gestolpert bin... |
#122
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Die Raven ist eine alte Bombe, die wird überall angeboten wie Sauerbier bei EBAY stand sie auch schon drin. Soll nicht heißen das sie schlecht ist, ich würde sie aber vor dem Kauf sehr sehr genau anschauen. Die Farbe scheint auch nicht mehr original zu sein, wäre nur die Frage warum. Aus Optik ist i.O. , wenn es gut gemacht wurde, mann kann unter neuer Farbe auch einiges verstecken. ![]() Die Wellcraft hat aber keine Schlupfkalüte !? Hast Du Famielie ? Mit wieviel Leuten willst Du fahren ? Wo willst Du fahren ? Was hast Du für Ansprüche an das Boot ? MfG Michael
__________________
![]() |
#123
|
||||
|
||||
![]()
HI Micha,
zur Zeit sind meine Frau und ich noch alleine. Wir wollen zwar Nachwuchs aber das dauert ja (mind. 9Mon. ![]() Also ich wohne seit einem Jahr direkt an der Elbe und dem dazugehörigen Hafen und will ein schnelles Boot, mit dem man auf der Elbe hin und herdüsen kann und sicher auch mal Wasserski o.ä. ziehen kann. Das mit der Schlupfkajüte ist noch nicht fertig gedacht... Eigentliche habe ich nicht vor riesen Touren mit dem Boot zu machen (geht vom Sprit her wahrscheinlich auch nicht so gut) aber es wäre halt ne Möglichkeit mal eine Nacht zu pennen oder mal aufn Pott zu gehen... Wie gesagt, muß nicht...ist aber schön. Ich bin in dem Punkt echt hin und hergerissen... |
#124
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Mit der gleichen Einstellung habe ich und vielleicht auch viele andere angefangen. Mein vorheriges Mobo war eine Chapparal 2150sx 5,7 Litr. V8 Geschwindikeit ca. 45 kn mit GPS. War schön aber nicht ganz das richtige, zu wenig Platz ! Jetzt habe ich eine Wellcraft Eclipse 233 bin sehr zufrieden und kann ich nur weiter empfehlen. Ich stell Dir mal 2 Bilder rein damit Du weisst von was ich spreche. Die plaue ist die Wellcraft ! MfG Michael
__________________
![]() |
#125
|
||||
|
||||
![]()
Nutzt Du denn die Schlafmöglichkeit?
Ich denke das wird nachher wie mir meinem Dienstmultivan... Könnte ich drin schlafen, hat schön viel Platz, nutzte ich aber nicht... |
![]() |
|
|