![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Don,
Danke für den Hinweis. Ich denke du meinst die auf dem Bild markierte Schraube, richtig. Zu der Zündung nochmal, ich denke mittlerweile nicht das sich da was einfach so verstellt hat. Kann ich die notwendigen Positionen an beim Starten an der Schwungscheibe erkennen? gruß Martin |
#102
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
Sicher werde ich die Tips befolgen solange meine handwerklichen Fähigkeiten dazu ausreichen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach der ersten Vergaserreinigung lief der Motor ja, bis auf das die oberste Schwimmerkammer leckte...(ich hatte die Dichtung nicht erneuert ![]() Hab hier gelesen das System sollte beim Pumpen mit Pumpball 100% dicht sein, sonst läuft evtl. der Vergaser über...Zitat von Manfred. Ebenso denke ich war evtl. die erste Vergaserreinigung nicht gründlich genug ![]() Ich versuche jetzt als erstes ein benzinseitige Problem auszuschließen.....inkl. Startversuch. Wenn hier alles soweit ok ist, d.h. alles ist dicht und sauber, kann ich mich beim Misslingen an die Zündungseite machen. |
#103
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hm ..habe schon die tollsten Sachen erlebt ...bez. Verstellung.. alles prüfen um sich nicht im Kreis zu drehen ... und letzteres ...ja ..mit Zündlichtpistole ..
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Es geht noch schlimmer:
Man sucht wie blöd einen Fehler, weil der Motor unter Volllast ständig ausgeht und es stellt sich heraus, das man die Entlüftungsschraube/Tank nicht geöffnet hat ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#105
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe den gleichen motor, falls ich dir was helfen/schauen könnte sag bescheid mir ist das was aufgefallen an dem Gehäuse vom getriebe...ist das was tragisches? ist irgendwie ein stuck rausgebrochen... ![]() |
#106
|
||||
|
||||
![]()
Fährst du nach der Vergaser Reinigung immer noch mit dem alten Gemisch?
Evtl ist da ja auch ne Menge Dreck drin das er sich gleich wieder zugesetzt hat? @ Saschi ja das ist tragisch da dort Öl austritt und Wasser Eintritt. Sent from iPhone Gruß Carlo |
#107
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
@ Saschi, danke für das Hilfeangebot ![]() @Carlo, hab den alten Sprit entsorgt, in der Spritleitung war jedoch nie ein Benzinfilter. Das werde ich ändern ![]() Gestern abend Vergaser wieder montiert, kurzer Startversuch (war schon spät) ![]() ![]() Auf jeden Fall sind die Schwimmerkammer usw. nun dicht, das topft nix mehr beim Pumpen....Pumpball wird sofort fest. Martin |
#108
|
|||
|
|||
![]()
Carlo bist sicher das beim dem Schaden am Getriebegehäuserand Öl austreten kann ? ist doch "nur
![]() |
#109
|
||||
|
||||
![]()
die Platte vor den Vergasern abbauen... 4 Schrauben ..falls nicht noch
ab ist .. prüfen ob Chokeklappen schliessen ... dann muss man sehen... dass die Vergaser innen mit Benzin benetzt sind
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da kommen allenfalls Kühlwasser und Abgase raus
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#111
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da auch auch mehrere Kunststofftanks habe, fahre ich jeden ab und zu mal ganz leer, kippe den Rest Sprit aus und lasse den Tank komplett trocknen. Wenn man dann kräftig mit der Faust ein paar mal gegen den Tank schlägt, löst sich ne ganze Menge Dreck als dunkle Kümel im Tank, die kann man dann mit dem Staubsauger entfernen.
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin der Meinung das dort kein Wasser etwas zu suchen hat.
Ich habe noch ein komplettes Getriebe in Einzelteile und bin mir sicher das dort auch ein Dichtring ist. Noch eine andere frage. Beim starten hast du die Schaltung dran? Evtl verstellt so das ein Gang dran ist? Kabelbruch? Quickstop Schalter ? Motorschalter auf off? Sent from iPhone Gruß Carlo |
#113
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe eine erste Erfolgsnachricht. Nach mehreren Startversuchen gestern, das heißt, Platte vor den Vergasern abgebaut wie von Don beschrieben somit hatte ich vernüftigen Zugriff auf die Vergaser und konnte ebenfalls sehen ob sich die Drosselklappen öffnen. Habe ca. 10 Versuche gebraucht "Einsprühen Startpilot...orgeln" dann lief der Motor plötzlich ![]() ![]() Nun noch mal die Frage zu der Einstellschraube Standgas (siehe Bild) Die Schraube (Kunststoffhülse) kommt nicht auf Anschlagpunkt am Motorgehäuse sondern geht dort etwas vorbei ![]() ![]() Wie stelle ich in dem Zusammenhang auch den Gaszug richtig ein? Ich habe die Fernschaltung und Gashebel am Motor auf Vollgas gestellt und dann den Gaszug eingehängt bzw. eingestellt.....war das richtig? @Saschi vielleicht kannst du ein Foto dieser Position-Schraube "im Leerlauf" von deinem Motor einstellen ![]() Ich hatte beim Reinigen die Leerlaufgemischdüse ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen wieder herausgedreht. Wie stelle ich die nun bei laufendem Motor richtig ein bzw. wie macht sich eine falsche Einstellung bemerkbar ? unrunder Lauf ? geht der Motor aus ? verändert sich die Drehzahl ? oder sonst was ? Fragen über Fragen ![]() ![]() Noch eine Anmerkung zu dem Getriebe, bin mir ziemlich sicher das da keine Dichtung ist. schöne Grüße Martin |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ja klar ich mach am samstag mal die kiste auf und mach bilder... finde ich sehr gut dieser tread und hilfreich. da ist kein dichtring, und es kommt kein oel raus, werde das mal zerlegen im winter....gut zu wissen das mann noch ersatzteile bekommt ![]() |
#115
|
||||
|
||||
![]()
fahren kann man so noch, aber wenn da Abgase raus kommen werden die auf den Propeller geleitet und können da Kravitation und Leistungsverlust erzeugen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#116
|
||||
|
||||
![]()
Ihr hattet recht ;) da ist keine Dichtung.. Ihr hattet recht ich hatte unrecht. Aber ich bin ja lernbereit.
Ersatzteile, klar will alles verkaufen falls du ein bestimmtes Teil brauchst meld dich ;) Sent from my iPad using Tapatalk - Gruß Carlo |
#117
|
||||
|
||||
![]()
Guten morgen ,
sooo habs doch nich geschafft... hier das bild ja ich denke das ist das komplette Gehäuse, werdmal versuchen mit kaltstahl zu experimentieren. |
#118
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
@Saschi Danke für die Bilder, genau das meine ich die Einstellschraube (2) für Standgas liegt anscheinend bei deinem Motor in Lerrlaufstellung auch nicht an dem entsprechenden Gehäuseanschlagpunkt (1) voll an. Wie schon erwähnt liegt die Kunststoffhülse der Schraube der Einstellschraube mehr unter dem Anschlag wie davor ![]() ![]() Nochmal zur Einstellung der Leerlaufgemischdüse.....hab gestern bei laufendem Motor mal dran rumgeschraubt ![]() Beim Verstellen der Düse am oberen Vergaser konnte ich so gut wie keine Veränderung bemerken ![]() bin ich da richtig vorgegangen ? grüße Martin |
#119
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Spitze verbogen ist ... Bohrung mit Pressluft durch blasen ..
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#120
|
||||
|
||||
![]()
Hey martin,
ich habe jetzt nochmal ganz genau geschaut die untere schraube 2 liegt mit der Kunststoff kappe direkt an den Gehäuse anschlag an... ![]() |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Hi Martin,
interessanter Tröt (für Dich wohl weniger). Prüfe erstmal, was Don geschrieben hat (mechanische Beschädigungen an der Nadel erkennbar?). Frage: Wie reinigst Du die Vergaser? Wenn keine mech. Beschädigungen zu sehen sind, solltest Du den Vergaser ausbauen,- Düsen raus,- mit Bremsenreiniger fluten und mit Druckluft(!) alle Kanäle durch blasen. Auch beim Durchblasen mal einige Öffnungen mit dem Finger verschliessen, damit in den Kanälen ordentlich Druck aufgebaut wird, um den "Rotz" rauszuhauen. Allgemeine Frage an alle: wird die Spritqualität eigentlich schlechter? Ich habe mit jedem Motor, der ein paar Monate stand, Probleme beim Starten. Nach Reinigen der Vergaser, Tanks und Zulaufleitungen war alles wieder okay. ![]() Gruß und viel Erfolg! Arno |
![]() |
|
|