![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sascha |
#102
|
|||
|
|||
![]()
Wer hat an deiner Flasche gerieben?
|
#103
|
||||
|
||||
![]()
Seit dem der Boden raus ist war Ich noch nicht im Wasser, hab jetzt grad nen Heizer drin stehen mit 2000Watt.der bläst jetzt mal schön unten rein über die Nacht.
hab noch bissle Carbongewebe über vom Amaturenbrett damit mach Ich den Steg unten wieder zu.. hoffe Ich finde etwas Zeit am We dann häng Ich den Kahn mal ins Wasser um zu schauen wo es herkommt... die Durchgangslöcher von den Stopfen versiegle Ich noch komplett.... |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
So war jetzt nochmal im Wasser,Boot rein,Auto geparkt,kam zurück war schon Wasser drin .... ![]() ![]() es läuft von vorne her am Rumpf entlang und hinten von den seiten ... ![]() haben dann mal gefühlt unter Wasser wo die Auflagen sind vom Trailer,die stellen waren schon rau aber nicht wirklich was spürbar...die Auflagen selbst sie etwas durchgewetzt muss die wohl neu beziehen. werde mal den Motor abhängen und das Boot umdrehen,es kommt definitiv vom Rupf rein ![]() ![]() Geändert von Saschi (28.07.2014 um 12:43 Uhr) |
#105
|
||||
|
||||
![]()
Kurbel doch mal das bugrad vom Trailer ganz runter das er vorne tiefer hängt und hau ein paar Liter Wasser rein um zu sehen wo es rauspisst
Ansonsten musst du mit epoxi spachteln und mit 2k lackieren
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#106
|
||||
|
||||
![]()
da kommt nix raus,es läuft weiter hinten rein,mit Glasfaserspachtel ?!
|
#107
|
||||
|
||||
![]()
Hey,
spannende Suche! Verfolge deinen Thread nun schon ne Weile und hoffe, du wirst bald fündig. Wie Hendrik sagt, würde ich Stützrad hochkurbeln, Wasser in den Rumpf und evtl. hinten mit nem Wagenheber nachhelfen, falls es noch nicht schräg genug steht. Oder, genug Wasser rein und ne Steigung/Gefälle suchen, wo du mal kurz anhalten kannst...... Verfolge deinen Thread weiter und drücke dir die Daumen dass du es bald findest! Gruß Steffen
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
ja gute Idee hab ich schon alles getestet, vorne runter hinten hoch hinten runter vorne hoch kommt kein Wasser raus und das bei 45 liter Inhalt
![]() werde es mal umdrehen...sonst sehe Ich nix.. |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Puuuuuh geschafft....
Boot steht aufn Kopf..... und siehe da.... beidseitig schrammen und Löcher, genau neben den Auflagen, konnte ich nicht sehen wenns auf dem Trailer liegt..... sieht aber nicht wirklich aus als das da soviel Wasser rein kommt..... werd mal denRumpf sauber machen und genau untersuchen ... |
#110
|
|||
|
|||
![]()
Auch ein kleines Loch kann ein großes Boot versenken.
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Das sind nicht wirklich Löcher. ?.
bin ich blind??? ich finde nicht wirklich was ....das kann doch nicht sein.... wenn ich das Dingens ins wasser lasse kommt schon nach 2 min das Wasser gelaufen....und jetzt sehe ich nix am Rumpf ![]() ![]() Geändert von Saschi (30.07.2014 um 20:18 Uhr) |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
normal ist wenn gar nix drin ist. Wenn wir unser Boot aus dem Wasser holen und ich den Lenzstopfen aus drehe, kommt nix raus.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#113
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne einen Bootsbesitzer dem sein Boot wegen einem Loch von einer 6mm Spax Schraube gesunken ist. In 12 Stunden!
__________________
Mit jeden Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können. |
#114
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
was ist mit dem "Loch" im 3ten Bild? Kannst ja mal einen Wasserschlauch draufdrücken und aufdrehen. Vielleicht drückt es da durch.... Könnte mir schon vorstellen, dass diese Stelle bei voller Bootsbeladung, die Menge an Wasser durchlässt. Erst recht bei Vorwärtsfahrt, da drückt es ja dann schon ordentlich! ICH würde jetzt diese verdächtigen Stellen ausbessern und dann das Boot so, wie es jetzt ist, also nackig, mal ins Wasser bringen und warten. Weiß nicht, wo du slipst, aber hier bei uns am Rhein in Worms kann der Trailer auch mal im Wasser stehen bleiben. Spart Arbeit ![]() Ist es dann trocken, würde ich wieder aufrüsten und Probefahrt machen..... Viele Grüße Steffen |
#115
|
||||
|
||||
![]()
das sind keine Löcher,waren eingeschlossene Luftblasen im GFK...werde alles ausbessern jetzt,
Ich slippe im Reffental ist eigentlich total easy, geht schnell.... |
#116
|
|||
|
|||
![]()
Ah, ok. Wobei.....wenn dort im Laminat vielleicht "noch mehr Luft" ist, könnte sich das Wasser seinen Weg suchen und irgendwo reinlaufen.
Würde auch ausbessern und testen. Hoffentlich wars das dann ![]() Viele Grüße Steffen |
#117
|
||||
|
||||
![]()
Soooo,
da Ich leider nichts finde, hab Ich mich dazu entschlossen den Rumpf abzuschleifen und zu ein paar Matten GFK drüber zu laminieren.... Wieviel lagen sollte Ich am besten machen? Und welche Matten/Gewebe sollte ich verwenden? nimmt man besser gewebematten ? Geändert von Saschi (04.08.2014 um 20:14 Uhr) |
#118
|
|||
|
|||
![]()
Nichts zu finden als Begründung den Rumpf abzuschleifen ist für mich nicht nachvollziehbar.
Zumal der Rumpf nicht schlecht aussieht. Eher würde ich das Schiff von Innen weiter kontrollieren und überprüfen. |
#119
|
||||
|
||||
![]()
Hast du das Boot schon einmal von innen geflutet? Also richtig voll Wasser laufen lassen, und dann etwas anders auf dem Trailer positionieren.
Bevor du die Schleiforgie startest, würde ich das probieren. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#120
|
||||
|
||||
![]()
Das einzige was Ich gefunden habe sind so kleine Haarrisse,kann mir aber nicht vorstellen das da so viel Wasser durchkommen soll....
|
#121
|
||||
|
||||
![]()
wäre aber möglich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#122
|
||||
|
||||
![]()
hab jetzt bisschen gedrehmelt und die ganzen Haarrisse aufgebort...
ein paar gingen richtig tief... hab mit Epoxidspachtel zugeschmiert... mach mal Bilder heute abend |
#123
|
||||
|
||||
![]()
Spannende Geschichte!
Die "Haarrisse" haben einen ungewöhnlichen Verlauf. Auf dem Bild scheint es fast so, als wenn sich eine nicht so gut gemachte vorherige Reparatur zeigt. Gut möglich das dort das Wasser tatsächlich eindringt. Wenn dem so sein sollte, würde ich nicht nur die Risse abdichten, sondern wenn schon, denn schon, die betreffende Stelle aufmachen und eine neue Reparatur ansetzten. Fleißig genug bist Du ja! ![]() Zum Winter hin öffnen, und zum Frühjahr hin, nach Durchtrocknung wieder schließen. Jetzt im Sommer erst noch fahren. Zunächst hatte ich die Möglichkeit im Kopf, dass das Wasser an der Bugöse eindringen könnte, aber die ist dafür zu hoch angebracht. Viel Erfolg!
__________________
Das muss das Boot abkönnen! |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Genau so sehe ich das auch ...
werde es im Winter komplett machen |
![]() |
|
|