![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
hab ich zuviel wasser im boot ? wenn ich das boot im wasser habe wird nach ca 1,5h der hintere teil unter der sitzbank nass zbw steh das wasser drin, und wenn ich das boot raushole und die lenzstopfen rausdrehe laufen da bestimmt 10-15 liter wasser raus das ist doch nicht normal oder ?weis aber nicht wo das wasser rein kann ? ![]() hat doch nur die 2 lenzstopfen und ein loch weiter oben wo es durch die bordwand läuft wo der motor dranhängt ... wieviel wasser ist normal ?oder sollte da gar nix drin sein ? ![]() Geändert von Saschi (17.07.2014 um 12:16 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine Glaskugel sagt NIX
![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
was ich meine ist eigentlich ob das ok ist so viel wasser oder sollte das weniger sein ?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Boote sollten normalerweise das Wasser außen haben
![]() Kontrolliere mal deine Lenzstopfen in Punkto Dichtung und Verriegelung
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich sag normal nichts, wenn ich einen Rechtschreibfehler entdecke, bin da selbst nicht so gut. Aber wenn es mehr Zeit kostet zu erraten, was du wirklich möchtest, als es braucht einen vernünftigen Text zu schreiben ? Zumal dann jeder raten muss, schreiben musst du nur einmal.
Wasser sollte normal nur unterm Boot sein. Grüße Julian Edit: Ok, war zu langsam mit dem Schreiben.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gib das mal bei Google ein und guck selber, was da kommt
Labrador Sportboot Soll heissen, Bilder, Beschreibung usw. wären angebracht ! Ich habe einen Oldtimer und kein Wasser drin
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Saschi
Ich kenne dein Boot nicht, aber bei mir stand auch manchmal Wasser hinten drin. Bei mir war das Problem eine undichte Siliconnaht im Heck (Tankeinfüllstutzen), hier hat mich nach einer schnellen Gaswegnahme immer die Heckwelle "überholt" und einen Schwall Wasser mit ins Boot gebracht. 10 bis 15 Liter sind aber schon eine Menge, soviel war es bei mir nicht. War nur so eine Idee ![]() Geändert von Böötchen (17.07.2014 um 12:30 Uhr) Grund: Ergänzung Text |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Winne PS: Meine Drago 600 ist verkauft, ich bin wieder auf Gummi. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Bei 1 1/2 Stunden 15 Liter Wasser im Boot ist das auf jedenfall was grösseres, irgendwo ein Haarriss unter der Wasserlinie oder ein defektes Ventil oder Lenzstopfen.
Normal ist das auf keinen Fall.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
schon mal probiert das Boot auf nen Trailer zu stellen und schaun wo es rausläuft?
eventuell mit einem Deckenkran den Trailer auch mal vorne anheben.....
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Abgesehen davon, dass Silikon am Boot nix zu suchen hat: wo Wasser reinkommt, sollte sich doch recht einfach feststellen lassen.
![]() 15 Liter in 90 Minuten (= 1 Liter in sechs Minuten) sind dann doch ein recht ordentliches Rinnsal... ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Möglicherweise ein undichter Geber. ( Log, Lot )
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Probier als erstes Mal, ob die Einfassung vom Lenzstopfen fest und dicht ist oder ob diese sich bewegen lässt. Öfters ist es dort bei älteren Booten dort mal undicht.
Wenn da nix ist, dann stelle mal Bilder vom Boot ein.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#14
|
||||
|
||||
![]()
So hab mal die lenzstopfen erneuert und mit karroserie kleber eingeklebt.und auch die durchfuhrungshülse erneuert....werd das mal testen am samstag.hab das boot aufn hänger da tropft eigentlich nix wenn ich es raushole...nur wenn ich die stopfen raus drehe läufts ohne ende aus beiden,
Danke für die tips
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
So hier mal bilder...werd morgen mal das ganze heck knipsen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Zum Karosseriekleber kann ich nix sagen. Aber im Bootsbereich wird i. d. R. Sikaflex (KEIN Silikon) verwendet.
Das gibt es in verschiedenen Sorten je nach Verwendung. Gängig ist z. B. das 291 i. Hier mal eine Auswahl mit Kurzbeschreibung: http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...lex_system.htm Das Handbuch von Sikaflex ist leider zu groß, um es hier anzuhängen :-(
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
15 Liter ist deutlich zu viel,
kann das auch Regenwasser sein ? bleibt der Wasserstand konstant oder wird es mit der Zeit noch mehr ? wenn so alles dicht ist könnte das Wasser beim slippen an der Verbindung Boot Oder und Unterteil eindringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das ist sicherlich ein Problem und du solltest systematisch vorgehen. das kostet Zeit und du solltest damit nicht spaßen. Du musst sicher sein, dass bevor du das boot ins Wasser bringst, trocken ist. Den Trailer vorne anheben und abwarten bis vom Bug nichts nehr kommt. Du solltest dann und das kann ruhig 2-3 tage dauern. dein Boot ins Wasser bringen und an allen Ecken nachsehen ob irgend etwas passiert, aber nicht losfahren. Wenn alles trocken bleibt solltest du mal einige Runden fahren. Das kostet Zeit aber das ist die einzige Möglichkeit die Fehlerquelle einzukreisen. Gruß Rolf |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt sollte er erst mal fahren und testen. Dass er vorher das Wasser rausgelassen hat, davon gehen wir mal aus
![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Rolf der saschi schrieb ja schon das wenn er sein boot zu wasser lest in 1,5h
10 bis 15 lieter Wasser raus kommt Man kann sich jetzt schon ausmalen was nach 2. 3 Tagen mit dem Boot passiert ;) Ralfschmidt kann das auch Regenwasser sein ? ![]() ![]() ![]() Würde mich sehr wundern wenn der gute mann extra auf dauerstark Regen mit 10 lieter aufn quatrat Meter wartet um dann endlich Boot fahren zu gehen ;) lenzstopfen hast du ja jetzt erneuert kommt immer noch Wasser nach Hilft nur suchen ürgendwo hast du Dann ein riss im Rumpf
__________________
Solang Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ralf meint damit, dass evtl. die Persenning undicht ist und während das Boot irgendwo steht, Regenwasser eindringt.
Wenn dies so ist und man fährt nach dem Regen irgendwann wieder, dann schwappt es nach einer Weile am tiefsten Punkt (z. B hinten unter der Sitzbank ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe geschrieben: Den Trailer vorne anheben und abwarten bis vom Bug nichts mehr kommt. Du solltest dann und das kann ruhig 2-3 tage dauern. natürlich nicht mit dem Trailer ins Wasser. Das Boot muß total trocken sein bevor er es ins Wasser bringt Gruß Rolf |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ach mir schnuppe ich hab was getrunken nehmt mich bitte nicht ernst
![]() Ist halt nur komisch ich kenne mein Boot von oben bis unten und von innen Nach aussen Als wer's aus meinen Mutterleib gedrückt Ich wüsste sofort was wie wo und warum nicht stimmt ![]() Vielleicht sollte der T E mehr schreiben dazu und mit Bilder dokumentieren Wer schon krass wenn's nur an seiner Persenning liegt Wo ungesehen ein 30cm langer riss quer rüber geht Oder die Persenning nach 40 jahren so alt geworden ist Das man sich Kopf kratzend fragt wo auf einmal das Wasser ständig her kommt nach'm Regen Nacht müdebinschlafbrauch
__________________
Solang Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das klingt mir fast nach diesem Thread:
http://www.boote-forum.de/showthread...+schief+wasser Daran beteilige ich mich nicht mehr. ![]() Aber vielleicht kannst du dich mit Moby in Ludwigshafen (ist ja nicht weit weg von dir) zum Gedankenaustausch treffen.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Hat man jemals wieder was von diesem seltsamen schreibgewandten Moby gelesen? ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
![]() |
|
|