![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#101
|
|||
|
|||
![]()
Führerschein
Weil es immer wieder geschrieben wird Wohnsitz Deutscher Gibt es Deutsche die ihren Haupt Wohnsitz ins Ausland verlegt haben und nun einenneuen FS machen mußten ? Oder fahren die weiter mit dem SBF See. ![]()
__________________
Gruß herbert Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit |
#102
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
____________ Gruß der Maik |
#103
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das deutsche Sprechfunkzeugnis wurde anerkannt. Bei Touristen wird der deutsche SBF anerkannt. |
#104
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hatten wir schon einige male hier wo leute Berufsbedingt in die Schweiz gezogen sind und dann den Führerschein der Schweiz nochmal machen mussten genau wie umgekehrt der schweizer Schein nicht in einen deutschen umgeschrieben wird.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#105
|
|||
|
|||
![]()
Umschreiben geht nirgends, nicht einmal wenn ich einen SSShätte auf einen Ö FB1 oder HR Patent.
![]() Ich bin davon überzeugt das kein Deutscher mit Hauptwohnsitz Österreichgesetztes konform einen Österr. Schein machen würde. ![]() Was mir bei jeder Scheindebatte auffällt ist immer dasgenaue wissen wo der HR Schein nicht gilt obwohl die wenigsten Deutschen das vor Ortüberprüfen konnten. Aufgefallen ist mir folgendes: Für Neulinge ist es nicht wirklich einfach aus den vielen Beiträgen seinenSchein zu finden. Da wird keine Rücksicht genommen aus welchen Land der User kommt noch auf seinHauptfahrgebiet z.B. Kroatien. Vor allem die Deutschen User sind hier fest am Drücker . Da wird von Versicherungen Halbwahrheiten geschrieben, vom Deutschen Seegerichtund Deutsches Recht, als ob auf der ganzen Welt Deutsches Recht gilt. Hier war dieser Tage die Aussage in Österreich gibt esBootsführerscheine FB 1 – 4, ja stimmt FB 4 für Weltweite fahrt Eigenartig ist halt wozu sollte einer den machen wenn deutsche User ohne Bedenken mit dem SBF See überall hin dürfen obwohl ihrauch weiterführende Scheine erwerben könntet. Und das ohne vorgeschriebene Praxismeilen!!!! Gleichzeitig werden beim HR Patent die fehlende Praxis negativ bewertet. Klar hier schreibe ich von Mindeststandart was zur Prüfung möglich ist undnicht was einzelne freiwillig durchführt. Ob eine Prüfung schwer oder leicht ist/war hängt doch vom Einzelnen ab und istsubjektiv. Hat keinen Bezug zum zukünftigen Skipperleben. Damit ich wieder zum Thema komme, für Deutsche ist derSBF See sicher die 1. Wahl Für Österreicher neben dem FB 1 für alle die nicht mehr als 10 m Boote fahrenwollen, oder eben das HR Patent ink. Seefunk für alle die in HR chartern möchten undalle Schiffsgrößen bis ca. 15m (~30BRZ ) Sollten Österreicher später einen Ö FB2 machen haben sie schon die vorgeschriebenenMeilen selbst gefahren.
__________________
Gruß herbert Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit |
#106
|
||||
|
||||
![]()
Zur Praxis vielleicht ein kleiner Tipp
Anlegen dies bereitet sicher den meisten Stress bei Anfängern Um die Gefahr für Boot und Steg auszuschließen Nehmt einen Fender und ein metallisches Gewicht Reserve Anker Seil dran Binden und MOB Übung machen an dem Fender anlegen üben Mit dem Bug drauf zu fahren und kurz vorher das Boot um 90Grad drehen so an den Fender fahren dass dieser im hinteren Drittel des Bootes leicht zu greifen ist durch auf stoppen das Boot dort fixieren. Ein berühren des Fender oder nicht greifen können bedeutet Fehlversuch. Nochmal usw ...,. Viele denken sich jetzt so ein quatsch nur wenn ich die Anlegemanöver mancher Cews beobachte denke ich mir die hätten diese Übung dringend nötig. Zum Schutz der anderen und aus Selbstschutz. Dies sollte man mindestens beherrschen wenn man sich für den HR Schein entscheidet. Damit schließt man schon ziemlich viel Ärger um Urlaub aus denn es kommen dann noch die Hürden die man dabei nehmen muss z. B. Wind und Strömung da wurde wirklich oft schwierig und ein eingespieltes Team ist Gold wert. Gruß Robert |
#107
|
||||
|
||||
![]()
MOB: Wenn Du nicht spätestens 5m vor der Boje/dem Fender ausgekuppelt hast, biste eh schon durchgefallen. Ob dann diese Manöver noch machbar sind, wenn Du ja an der Boje zum Stand kommen solltest?
Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#108
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da muss man sich ja auch fragen, warum ein Schweizer den schweizerischen Schein machen soll, oder der Niederlaender den niederlaendischen Schein … nur weil der Deutsche den (einfachen) deutschenSchein machen kann? |
#109
|
|||
|
|||
![]()
Viele Schweizer machen auch das HR Patent
![]() Wenn du die Bedingungen der Österr. Scheine kennen würdest wäre dir einiges klar. Erst durch Einführung des FB 1 wurde es etwas einfacher. Prüfung kann nun auch Binnen abgelegt werden. ( abgespeckter SBF See nur bis 10 m Boote und das nur nach großen Streitereien der beiden Verbänden ) Wer wie beim SBF See ein größeres Boot als 10m führen möchte muß den FB 2 ablegen = SKS Mit 750SM Praxis und Prüfung am Meer wobei die meisten Prüfungen in Kroatien statt finden. Da Österreich keinen Führerschein vorschreibt lag es nahe gleich das HR Patent inkl. Seefunk zu machen. Was die anderen von dir aufgezählten Nationen machen kann ich nicht sagen. Ich gehe aber davon aus das außer den Schweizern die See Scheine auf jeden Fall einfacher und preiswerter zu erwerben sind als Österr. /Schweizer Scheine.
__________________
Gruß herbert Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit den 750 SM stimmt nicht (mehr), aber dafür gibt es nun ganz andere "Schikanen". Wem's interessiert: > Österreichische Bootsführerscheine FB2/FB3 Wie schon gesagt - gegenüber dem SBF-See in Deutschland, eine kleine "Doktorarbeit", wenn man das IC möchte. L.G. Edwin |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Danke Edwin
Die 500 SM waren schon zu meiner Zeit. Die meisten machten den FB 3 damals 750 SM na ja, die Deutschen haben gut lachen und schreiben ![]()
__________________
Gruß herbert Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
|
#112
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() L.G. Edwin |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich les mir jetzt nicht alle Seiten durch versteh das Problem aber nicht und kann es auch nicht nachvollziehen. Du hast einen SBF Binnen (kannst also Boot fahren) und willst günstig zum SBF See kommen um in HR zu fahren. Dann lern doch einfach - wie du es vorhast und melde dich für eine Prüfung in D an. Kosten - Prüfungsgebühren ~ 100 € Solltest du noch Fragen haben oder Praxis brauchen http://www.dhh.de/stuttgart_kursangebot.html da kostet der SBF See 145 € günstiger ist das in HR nicht und wenn du kein Bock hast meldeste dich nur an und gehst halt nicht hin. Könntest aber immer noch die Praxis mitmachen. Die Austria Probleme sind hier doch gar nicht relevant ? |
#114
|
||||
|
||||
![]()
was sagt eigentlich die deutsche Versicherung wenn ein in Deutschland lebender Türkischer Staatsbürger mit HR Schein in Griechenland mit einem Boot unter kroatischer Flagge einen Schaden verursacht ?
![]() ![]()
__________________
Gruß Olli |
#115
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#116
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du im Sommer nach Rogoznica fährst, dann melde dich mal.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#117
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#118
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() L.G. Edwin |
#119
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denn in dem Schein steht klar drin dass er nur zum Fahren in HR berechtigt! Ist also völlig egal welcher Nationalität der Fahrer hat außer er ist Kroate Gruß Robert |
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Edwin |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle....
ich habe mich jetzt beim Online Kurs bei Küstenpatent bei Edwin angemeldet....freu mich schon werde nach dem Kurs und auch nach der Prüfung berichten wie es war......VIELEN DANK NOCH MAL FÜR ALLE BERICHTE UND HILFESTELLUNGEN.... Viele Grüße Benny Grapentin
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fährverbindung Split Stari Grad oder Alternativen... | saro | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 23.03.2015 07:46 |
Bootsführerschein machen | n33db33r | Kein Boot | 6 | 13.10.2014 01:31 |
Bootsführerschein in der Schweiz machen | dietmarf | Allgemeines zum Boot | 14 | 02.01.2012 23:03 |
Bootsführerschein ohne Schule machen. | a_aus_f | Allgemeines zum Boot | 17 | 01.09.2008 11:34 |
Refit. Machen oder machen lassen? | floor | Technik-Talk | 27 | 06.11.2004 17:44 |