![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Das was du verstanden hast funktioniert auch un wird in jeder Taschenlampe gemacht... und auch in jeder Fernbedienung...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#102
|
![]()
Ahja....ok, das war etwas missverständlich geschrieben. Das wäre richtig.....
Nachtrag: Deine letzte Ausführung ist eine Reihenschaltung und ergibt 24Volt..... also wieso sollte er das machen? Er hat ein 12V System. |
#103
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#104
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
daher hab ich dir nur gezeigt das dies gängig Praxis ist und nix knallt.. das der TO das nicht machen soll ist klar... aber so wie Karl-Heinz es vorgeschlagen hat ist es richtig und sollte auch so gemacht werden...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#105
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke er meint die Kreuzschaltung.
Halte ich aber bei richtig bemessenem Kabel Querschnitt für Humbug...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#106
|
|||||
|
|||||
![]()
Dürfte hier bei nur zwei Batterien, recht dicken kurzen Verbindern und keine wahnsinng höheren Ströme zu vernachlässigen sein und hat sicher nichts zum Problem beigetragen.
Bei mehreren Batterien hast du natürlich recht Zitat:
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#107
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Das ist tatsächlich richtig, macht aber bei den recht kurzen Zyklen, die der TO reitet keinen Sinn, weil die Zeit fehlt.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#109
|
||||
![]()
Also das mit der Kreuzschaltung wie er es nennt, ist mir bekannt, aber wie Akki schon sagt, bei richtigem Querschnitt sehe ich das als eine Glaubensfrage oder eher als Philosophie.
PS, den Unterschied zwischen Reihe und Parallel benötige „ich“ nicht erklärt, ich hab das mal gelernt [emoji6]
|
#110
|
||||
|
||||
![]()
Daher wunderte mich deine Aussage um so mehr...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Ditte isn Berliner. Watt willste da schon erwarten.
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]() |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Erwarten wird mit zwei a und ohne r geschrieben
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#113
|
||||
|
||||
![]() ....und Berliner nicht am Ende mit er, sondern mit a ! ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#114
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das nenne ich angewandte Mathematik |
#115
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
da ging es vermutlich aber eher um fehlende Ladung von 15-20% bei geringerer Absorptionsspannung - das kann man definitiv nicht in gleiche Verhältnisse bei eben dieser Absorptionsspannung umrechnen, insbesondere weil der Zusammenhang da auch noch eine zeitliche Komponente beinhaltet (wie schon geschrieben, auch mit 14,4V wird eine AGM-Batterie irgendwann mal voll, nur die Zeitspanne in der Absorptionsphase ist dann deutlich länger und u.U. länger als die vom Ladegerät maximal zulässige Absorptionsphase. DANN wird die AGM-Batterie in der Tat nicht voll). lg, justme
|
#116
|
|||
|
|||
![]()
viel,....ich bin ein UR Potter und verstehe mich mit Berlinern......
aber es gibt ja immer wieder Kollegen hier, wo im wahrsten Sinne die Batterie entladen ist ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#117
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#118
|
||||
|
||||
![]() Gibt es da nicht auch die Redewendung: "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen" ??? ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#119
|
||||
|
||||
![]()
ne wer im Glashaus sitz... muss im Keller scheißen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#120
|
|||
|
|||
![]()
Ich will hier nicht stören und bin auch gleich wieder weg
![]() aber ich möchte das "Kochen" der Batterie kurz aufgreifen. Das hat ja für viel Verwirrung gesorgt. Was man umgangssprachlich als kochen bezeichnet meint nicht sieden bei 100°C sondern erhöhte Elektrolyse also das Wasser wird in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Diese Gase steigen dann als Blasen in der Batterie auf. Das sieht fast aus als ob sie kocht. Die Temperatur bleibt dabei unverändert. Das ist übrigens auch der Grund warum Batterien immer gut belüftet gelagert und geladen werden sollten. So...weitermachen ![]() |
#121
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#122
|
|||
|
|||
![]()
Habe das Victron BSC IP22 heute bekommen und auf eine ältere Longex 36Ah Batterie losgelassen, die nicht mehr wirklich die ordentliche Spannung halten mochte.
Nach dem ersten Verbinden der App wurde auf dem Gerät ein Firmwareupdate durchgeführt. Nun hängt der Lader an der Batterie und mal schaun, wie er sich schlägt. Im Modus High zweigt mir die App einen maximalen Ladestrom von 14,82V, mein Messgerät 14,81V an, (in der App ist nachwievor von 14,7V die Rede, siehe Bild 3) also kann es im High Modus doch die für GEL/AGM geforderten 14,8V und die Einstellung "low" am Gerät ist für diese Batterietypen natürlich falsch. Entgegen der Ausagen einiger hier, kann man in der App sowohl die verschiedenen Modi, als auch eine Reduktion des Ladestroms um 50% und den Nightmodus einstellen. (siehe Bild 3) Was mich stört, das der momentane Ladestrom in der App nicht angezeigt wird. Dort steht (siehe Bild 1) nur Strom 0,0A. Es kann damit auch die Anzeige gemeint sein, wenn das Gerät über den Lademodus hinaus als 12V Quelle genutzt wird und dann dort der Verbrauch in A angezeigt wird. Dennoch wäre es nützlich, die aktualle Höhe des Ladestrom sehen zu können. Geändert von User_63746 (22.01.2020 um 13:28 Uhr) Grund: Bilder nebeneinander angeordnet |
#123
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wo sind die Aussagen das man das nicht einstellen kann...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Mindestens 2 haben hier gesagt, das die App nur einen "Lesestatus" hat und man die Modi nur am Gerät einstellen kann. Ich fang jetzt nicht noch anzusuchen. Anstatt zu motzten hättest ja auch mal Danke für die Informationen und die Bilder sagen können, aber motzen macht ja mehr Spaß!
|
#125
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Akku zeitweilig tiefentladen - Schädigung? | JohnMaynard | Technik-Talk | 32 | 12.06.2020 12:47 |
AGM Batterien tiefentladen | rondine | Technik-Talk | 25 | 09.08.2013 17:00 |
Erweiterung Verbraucher Batteriebank | bell407 | Technik-Talk | 19 | 16.05.2011 20:41 |
12 Volt und 24 Volt aus einer Batteriebank | Guenter Mallmann | Allgemeines zum Boot | 13 | 04.12.2006 08:56 |
Batteriebank beim Laden unterschiedlich warm? | Mystic | Technik-Talk | 7 | 11.07.2004 19:04 |