![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#101
|
||||
|
||||
![]() Gesucht wird F.1, F.2, O.1
__________________
Alex |
#102
|
|||
|
|||
![]()
Dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Boot UND Hänger maximal 2.100 KG !
|
#103
|
||||
|
||||
![]()
Mirko, ich rechne mal exemplarischen, die konkreten Zahlen kannst Du dann nachliefern.
ZGM Deines A6 2.380 kg (Google) ZGM Hänger 2.100 kg (praktischerweise 2.200 - 2.500 kg nehmen) Der Trailer dürfte ca. 500 kg wiegen (Willst sicher auch keinen teureren aus Alu nehmen?) Bleiben 1.600 kg für das fahrfertige Boot? Nein! Du planst mit mind. 4 Personen, macht gute 100 kg persönliche Ausrüstung. Ausrüstung Boot macht noch mal 100 kg. Bleiben noch 1.400 kg für das fahrfertige Boot? Fahrfertig mit wie viel Kraftstoff? Eine Tankfüllung von vielleicht 100 Liter Benzin ist auch dabei. Dann darf das leere Boot vielleicht noch 1.300 kg wiegen. WIEGEN, nicht laut Prospektangabe! Wirst Dir also faktisch ein Boot suchen müssen, das mit ca. 1.000 bis 1.100 kg prospektiert ist. Mit Innenborder? Diese Gewichtsvorgabe? Nach meiner Meinung unsinnig, egal was Dein Auto (!) Schrauber sagt.
__________________
Alex
|
#104
|
|||
|
|||
![]() |
#105
|
||||
|
||||
![]() Danke. Damit verringert sich Dein Bootsleergewicht auf knapp 1.000 kg. Die Rechnung kannst Du nachvollziehen? UND Du wirst nicht drumherum kommen, das Boot mit Trailer VOR dem Kauf zu wiegen.
__________________
Alex |
#106
|
|||
|
|||
![]()
Da jetzt ein Boot mit Inborder, familientauglich, wasserskitauglich, Motorgröße: Groß, über 3 Liter, auch gerne V 8 für bis zu 15.000 Euro gesucht wird, weiß der Fragesteller/Themenstarter doch inzwischen sehr genau, was er sucht, er kennt auch die gröbsten Schwachstellen aus eigener Erfahrung, ist damit jegliche "Beratung" von uns Foristen hinfällig geworden.
Man hat beraten, sehr ausführlich sogar, der Themenstarter hat sich entschieden was er will, was soll man da jetzt noch weiter beraten? An Mirko: Viel Spaß und Erfolg bei der Suche. P.S.: Ich habs ja vermutet: Niemand verkauft JETZT sein Boot, wenn es wirklich einwandfrei ist, wenn jemand sein Boot dennoch verkaufen will, hat das seinen Grund. P.S.S.: Die Anhängerlastproblematik wirst du doch wohl alleine lösen? Bootfan Dieter |
#107
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es denn da überhaupt Boote, die nicht schwerer sind? Also familientauglich, für bis zu 6 Personen, wasserskitauglich, mit starkem Inborder, gerne auch V 8 ?
Übrigens denke ich, mit einem Bootsleergewicht von einer Tonne ist es ja nicht getan, da kommt noch jede Menge Kram hinzu, ich denke mal an einen auf dem Rhein unbedingt zu empfehlenden Notmotor/Hilfsmotor, ich denke mal, die 200 Kg Gewicht für 4 Personen sind zu knapp bemessen, er will ja ein Boot für 6 Personen und wenn dann damit eine Tour unternommen werden soll, kommt noch Proviant (fest und flüssig) sowie eine Kühlbox, eventuell ein Grill und was weiß ich nicht noch alles, hinzu. Bootfan Dieter |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Dieter, Du kennst die Antwort genau so gut wie ich.
![]()
__________________
Alex |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn eigentlich das zulässige Zuggewicht von deinem PKW und welchen FS hast du ?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Siehe #104. Mirko kann zwar keine Glühbirnen einschrauben, wie er selbst sagt. Dafür scheint er ein veritabler Zocker zu sein und das Hirn gut zu befüllen ... Gehe mal davon aus, dass er mindestens BE hat. Mit 39 Jahren ist er für den alten "Dreier" zu jung.
__________________
Alex |
#111
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du hast völlig recht, ab hier weiss ich was ich will und muss einfach nur suchen, suchen, suchen. Falls aber jemand von euch jemanden kennt ist das natürlich schon hilfreich... lG |
#112
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
SBF See & Binnen und demnächst Bodenseeschifferpatent... |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Ich mein Zuggewicht nicht Anhängelast. Auch mit 39 gibt es Menschen nur mit B , egal ob erst spät gemacht oder wiedererteilt.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Achso, sorry... jetzt versteh ich. Ich hab bis 7,5 Tonnen mit Anhänger alles an Scheinen...
|
#115
|
||||
|
||||
![]()
Maximales Zuggewicht deines Audi. Steht in den Bemerkungen. Nicht das du im Zugfahrzeug dann schon fast nicht mehr sitzen dürftest.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#116
|
||||
|
||||
![]()
2100 KG. Aber nochmal, das Zugfahrzeug ist nicht so wichtig... Ich hab da Möglichkeiten... erstmal das richtige Boot finden...
|
#117
|
||||
|
||||
![]()
Also du suchst ein Sportboot optisch schick, bis 1.000 KG mit 8 Ender der wenig verbraucht, leicht zu slippen ist , Wasserski tauglich , sicher , ohne technische Probleme bis max 15 Tsd € ?
Sorry aber deine Wünsche passen nicht zusammen und werden meiner Meinung nach immer Absurder. Nichts gegen deinen Onkel aber möchtest du Boot fahren oder er? Du brauchst ein Boot welches DU beherrschen, reparieren bzw zum Service bringen kannst ohne jedesmal fremde Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Soll das ein Wasserlieger werdennoder jedesmal Trailern? Wenn Trailern, dann brauchst du das Zugfahrzeug und nicht ein geliehenes . Das klappt als Wasserlieger für 2 mal im Jahr mit variablen Terminen aber nicht im Sommer spontan mal eben fahren.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#118
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zuggewicht ist Gewicht Fahrzeug und die des Anhängers .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#119
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben ja eine SeaRay 175 als Bow-Rider im Wakeboard- und Family-bzw. etwas Wakesurf Einsatz. Hat 3L und 135PS an der Welle, das reicht mit High-Five schon für unseren Zweck. Verbrauch liegt im Schnitt bei 13 bis 15 Liter/h.
Das Teil geht bis 8 Personen, ist recht leicht (unter 1000kg) und fährt sich m.E. recht schön. Das wäre jetzt nach dem, was ich bei Dir gelesen habe, die einzige für mich sinnvolle Kombi. Sowas gibts auch von anderen Herstellern. Aber bleib eher bei max. 18 Fuß und Motorisch nicht über dem 4.3 . Sonst wirds schwer, groß und teuer. Just my 2 cents. Klar ist aber auch hier: Das Boot ist glaube ich aus '94, da ist immer was zu tun. VG Stephan Mein Bruderherz hat auch ein kleines Video von unserem letzten Ausflug gemacht: ![]()
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() Geändert von Weißwurschtcommander (18.07.2020 um 15:25 Uhr) |
#120
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
zum Thema Gewicht, ich habe neulich meine von meinem Vater übernommene Sea Ray 21SPX auf der Wage gehabt da ich wissen wollte, ob ich sie mit meinem 5er BMW (540d, Anhängelast 2000Kg) ziehen darf. Achslast des Hängers waren 1950Kg mit allem Zubehör und 70L Benzin im Tank (hab nachher vollgetankt, daher ist der Wert bekannt). Stützlast sind nochmal um 80Kg, die zählen aber zum Fahrzeuggewicht. Daher sind Mirkos Wünsche durchaus umsetzbar. Maschine hab ich die neuere Mercruiser V6 mit 250 PS. Ein maximales "Zuggewicht" steht im Fahrzeugschein meines 5ers übrigens nicht drin. Gruß Nils |
#121
|
|||
|
|||
![]()
Ostfriesen meint, dass es sinnvoll sein könnte, für eine neue Suche einen neuen Thread - Forenslang Faden, manchmal auch Tröt o.ä. - aufzumachen.
Zum Rest halte ich mich vornehm zurück ![]() |
#122
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aha, geht doch. |
#123
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bootfan Dieter |
#124
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich werde mich aber an der Stelle jetzt mal ausklinken! Ich muss mal bissle Abstand zum Thema kriegen und auch zu diesem Forum! Morgen beginnt auch wieder der Ernst des Lebens... Werde in Ruhe suchen und wenn's eben nicht auf die schnelle geht dann ist das so... Euch alles gute. Irgendwann schreib ich Mal wie das alles ausgegangen ist ![]() LG Mirko Geändert von Seichobob (19.07.2020 um 08:17 Uhr)
|
#125
|
||||
|
||||
![]()
Da geht er hin ...
__________________
Alex
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das für ein Jetski und wie kann ich ihn wasserdicht machen? | Feuerqualle | Allgemeines zum Boot | 7 | 20.03.2020 12:40 |
Wie kann ich den Vorbesitzer ausfindig machen | Tiefseesurfer | Allgemeines zum Boot | 4 | 09.10.2012 11:25 |
bin ich richtig - Oder besser: Wie heißt Borddurchführung für das Lenkkabel? | dirk-mann | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 25.04.2010 20:53 |
Wie kann ich unter dieser URL Bilder sichtbar machen | trikita | Kein Boot | 2 | 09.10.2005 15:50 |