![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
...es regnet rein (wasser tritt oben am rahmen der badtür aus), die persenningknöppe lösen sich reihenweise in wohlgefallen auf, der scheibenwischerarm verkratzt die scheibe, die lenzkanäle gehen bergauf, irgendwas im inneren des armaturenbrettes knallt fürchterlich beim einsetzen in die kleinste welle, die persenning-druckknöpfe sind z.t. schlichtweg falschrum montiert, die hecktür klemmt ständig, weil die halterung schief montiert ist, die zuhalter der rumpfluken lösen sich aus dem rahmen, dadurch läuft hier auch wasser rein, die reling und das persenninggestänge rosten. die schiebeluke am niedergang zerkratzt das armaturenbrett, aus dem fußboden im cockpit guckt eine schraube mit der spitze raus.die mikrowelle löst sich aus em schrank der pantry. der wasserhahn im bad hat die eigenart, dass, wenn wasser läuft, dieses kreuz und quer durchs gesamte bad spritzt und alles einnässt. sich in der 20cm-schüssel die hände zu waschen wäre auch ohne das schwierig genug. leider läuft das wasser auch IN den badschrank. wo wir grad bei bad sind: die füllstandsanzeigen für frisch- und abwasser zeigen stets "voll" und "leer" gleichzeitig. noch was? ach ja, der abfluss im bad ist an die höchste stelle im fußboden: ententeich.
oh, ich lese grad: bugpolster. dazu fällt mir auch was ein: befestigung mittels 6 billigsten druckknöpfen,will heißen: wind=polster weg. bei mir übrigens nur noch 5 knöpfe, siehe oben.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... Geändert von kmdx (26.08.2008 um 18:03 Uhr)
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du so unzufrieden bist, für 5 T€ tät ich sie nehmen
![]()
__________________
Grüße Michael
|
#103
|
![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]() |
#104
|
||||
|
||||
![]()
@Santos: ich hätte dann Interesse an Deiner 238er
![]()
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]()
|
#105
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]() |
#106
|
|||
|
|||
![]()
Sieht wirklich gut aus.
Was kostet so ein Boot und wie schwer ist es? Gruß Thomas |
#107
|
||||
|
||||
![]()
@kmdx
Das klingt nicht wirklich gut mit Deiner 258....das Problem mit den Füllstandsanzeigen habe ich auch - ist lt. Aussage unlösbar, da das verbaute System einfach schlecht ist, alle anderen Probleme die Du aufgezählt hast kenne ich nicht - wo hast Du Dein Boot gekauft???? Du musst ja noch Garantie haben !!!! Bugpolster: Ich habe mir von einem Profi welche anfertigen lassen, erstens sind sie etwas größer als die originalen und zweitens sind sie auf jeder Seite mit 14Knöpfen festgemacht .......... @Kapitän Balu Ich bin gerade mir der Qualität meiner 248 sehr zufrieden, meine ist Baujahr 2005, die 258 muss jünger sein, nach meinem wissen wird sie ab 2006 gebaut, vielleicht hat er eine aus der ersten Serie erwischt!! Ein Bekannter von mir hat auch eine 258 aus Baujahr 2008,er hat so gut wie keine Probleme, gerade die Qualität und Haptik des Bootes lobt er immer wieder.........Wobei ich mich bei so großem Ärger wie KMDX sie hat, als sehr penetranter Kunde erweisen würde, und dem Händler das Boot auf den Hof stellen würde, und ganz bestimmt wären die Fehler in kurzer Zeit behoben, da würden mir schon Mittel einfallen......... Stefan
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
die 258 ist eine 2007er... aber was soll der händler machen, wenn bestimmte teile schon konstruktiv falsch sind, z.b. fehlendes gefälle u. dgl...
eins noch, auch konstruktiv nhm ich an: das batterieladegrät lässt man besser aus, wenn man radio hören oder tv schauen will.:-/ in barth traf ich übrigens einen searay-fahrer, der erstmal seien pantry wieder anspaxen musste, die sich auf dem greifswalder bodden losgerissen hatte. vielleicht ist man als europäer einfach verwöhnt was bestimmte qualitäten angeht.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Also mein Batterieladegerät funktioniert, welche Probleme hast Du genau damit........
Ich fahre meine dieses Jahr auch an der Ostsee, bin auch bei stärkerem Wind draussen gewesen, bei mir war und ist alles fest - Sea Ry 27ft fährt mein Stegnachbar - er schwärmt von seinem Boot- Welches europ. Boot bietet denn annähernd den Platz der Ami´s in der 24-26ft Klasse?
|
#110
|
||||
|
||||
![]()
das problem: wenn ichs zuschalte ist der empfang von radio+tv weg. nur noch rauschen.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#111
|
|||
|
|||
![]()
Das verstehe ich nicht mit dem zuschalten des Batterieladers???? Bei mir ist es so das wenn der Motor läuft automatisch mitgeladen wird und bei Landstrom auch automatisch der Lader mit in Betrieb ist, und mein TV Empfang (nur bei 220V also Landstrom bei mir) ist in Ordnung.....
Stefan |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal meine Liste:
FW 248 BJ 2005 Kurz nach Übergabe: - Geschwindigkeitsmesser defekt - Knöpfe Sonnenliege ausgerissen - Ruderanlage schwergängig mit starken Geräuschen Im Laufe der ersten zwei Jahre: - Rost an Schrauben der Badeplattform (verwenden die kein Edelstahl?) - Rost an Reling - Gummidichtung am Fensterrahmen löst sich auf Nach zwei Jahren (und somit Ende der Garantie) - Geschwindigkeitsmesser wieder defekt - Drehzahlmesser ausgefallen - Kardangelenk der Lenkung wackelig - Schaltung schwergängig Ansonsten bin ich happy. Viele Grüße Thomas
|
#113
|
||||
|
||||
![]()
mein dzm steht bei ausgeschaltetem motor stur bei 600u/min.
ich mutmaße mal ganz frei, dass den amis in erster linie wichtig ist, dass ein bestimmtes teil an einem boot dran ist, nicht, ob es auch funktioniert. in der werbung reden sie ja auch von "formschönen, beschlagfreien faria-instrumenten mit chromring". von "funktionierend" oder "haltbar" steht da schließlich nix. ebenso ist es auch mit dem abfluss im bad: er ist vorhanden und sieht schick aus. das muss reichen. und, trotz allem: happy bin ich auch ![]()
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... Geändert von kmdx (29.08.2008 um 17:48 Uhr) |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin mit meiner 238 sehr zufrieden, die sieht nach sechs Jahren immer noch wie neu aus. Habe mit dem Gedanken gspielt mir eine neue zu kaufen, aber dass lass ich wohl besser.
__________________
Grüße Michael
|
#115
|
||||
|
||||
![]()
das lenkrad rostet:-/
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#116
|
|||
|
|||
![]()
@santhos
wenn Dir die FW gefällt, kauf sie Dir, ich bin mit der Qualität mehr als zufrieden, im Bereich der Ami-Cruiser ist sie nach Doral in meinen Augen die mit der besten Qualität. Habe meine gestern rausgekrant und heute sauber gemacht, bei mir ist jetzt nach der dritten salzwasser Saison (jedes Jahr mind. 5Monate im Wasser) alles in Ordnung und sieht neuwertig aus........... |
#117
|
|||
|
|||
![]()
Wir hatte eine Four winns 268 und war sehr zufrieden.
weiteres zu meinem Boot und einen Video von meiner Geliebten 268. Hätte das Boot nicht verkaufen sollen. mein Boot könnt Ihr noch unter Videos bei http://www.europe-boats24.net finden. Mfg. Anton ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wer fährt eigendlich alles Four Winns und wie zufrieden seit ihr mit euren Booten? |
#118
|
|||
|
|||
![]()
Hallo FOUR WINNS-Gemeinde,
wie steht bei Euch eigentlich die Scheibenpersennig oberhalb der Windschutzscheibe. Bei meiner 248 Bj 2005 ist das eher gräuslich, habe am Wochenende den direkten Vergleich zu einer Bavaria 27 gehabt und war sprachlos, wie glatt die Plastikscheibe in der Persenning war. Wie ist das bei Euch, bzw. wie habt Ihr das verbessert ? Danke Uwe |
#119
|
||||
|
||||
![]()
bei mir hängen die seitenteile (wie auch das bimini) schlappernd vor sich hin. ist ja auch schon ein jahr alt.
lösung: da sowieso ein haufen knöppe aus dem rumpf und aus der persenning rausgefallen sind und darüberhinaus zwei reissverschlüsse rausgerissen sind und da zu guter letzt die aufroll-festmach-strapse samtens falschrum angebaut sind: der persenningmacher wird über den winter ein brauchbares verdeck bauen. falls sich noch einer findet jedenfalls.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#120
|
||||
|
||||
![]()
[quote=Nana (m);990184]@santhos
Bist du mit deiner schon mal urlaubsreif über eine Waage gefahren? Bitte keine Spekulationen und theoretischen Angaben, sondern nur Aussagen über wirklich realistisch ausgestattete und echt gewogene Boote. Ich überlege nämlich evtl. eine FW mir zuzulegen, die aber trailerbar sein soll. Grüße Ralf
__________________
![]() ![]() |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Nein bin ich noch nicht mache ich aber bei Gelegenheit, ich möchte nämlich eine 100er Zulassung haben und dafür brauche ich das Gewicht.
__________________
Grüße Michael
|
#122
|
||||
|
||||
![]()
Ja über die Waage gefahren bin ich, nichts ausgebaut nur halt die Tanks ziemlich leer, wog mit Stahltrailer ziemlich genau 3.500kg, wie gesagt inkl. Anker + Kette + Batterien...also gerade noch im legalen Rahmen.
stefan
|
#123
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen liebe Four Winns Gemeinde,
ich beabsichtige mir für die nächste Saison einen Kartenplotter zuzulegen und diesen fest zu installieren, vermutlich Garmin 525 oder ähnlich. Unsicher bin ich jedoch wo man das Gerät sinnvoll befestigen/aufbauen kann. Habt Ihr ein paar Lösungen, die mal mit Bild eingestellt werden können. Danke Gruss Uwe |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
morgen schaue ich mir eine 99er 238 Vista an.Der Trailer,der nicht zum Angebot gehöhrt ist ein 2,7 Tonner.Der Verkäufer meint das reicht.Ich meine das reicht nicht und wenn dann nur ganz knapp. Ich brauche also unbedingt das tatsächliche Gewicht einer Vista 238. Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#125
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Richard |
![]() |
|
|