![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wer fährt eigendlich alles Four Winns und wie zufrieden seit ihr mit euren Booten?
__________________
Grüße Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fahre zwar keine, aber hätte auch gerne mehr Infos da ich die Boote schön finde
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seit neuestem Eine und bin begeistert.
__________________
Grüße Michael |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kumpel hat eine 268 aus 02 denke ich, mit 5,0 Merc Einspritzer und Duoprop. Das Teil ist schei... schnell (70km/h) und für mich auch schön. Aufteilung mit Rundsitzgruppe oben, sehr nett. Verdeck schlabbert was das Zeug hält aber mit Mückeninnenentz in den Seitenteilen. Er will nichts anderes und ich verstehe Ihn. GFK Stärke ist gut (gesehen bei Heizungseinbau), keine Risse auch nach mehrmals kräftigem Wellenritt in HR. Nachts beim Ankerliegen hört man dennoch das Wellenschlagen im Bug etwas zu laut.
M. E. robust und empfehlenswert. Gruß ivea |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du vielleicht noch ein paar Infos (Fahrverhalten, Verbrauch usw...) und Fotos?
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die 238 Vista mit Volvo Duoprop und 5 ltr. Einspritzer durfte ich als schönes Boot kennenlernen das sich auch "weicher" fuhr wie eine Maxxum 2400 die schon bei kleinsten Wellen laut gescheppert hatte.
Mir hat dieses Boot gefallen - auch wenn es nichts für mich ist ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie du an meinem Foto sehen kannst habe ich die Gleiche. Nur meine Badeplattform ist länger, ich habe sie im letzten Jahr erst gekauft und verfüge noch nicht über allumfassende Infos.
__________________
Grüße Michael
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Michael |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Diese Kabinenkreuzer sind mir einfach zu langsam
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dafür tanke ich aber wesentlich seltener...
![]()
__________________
Grüße Michael |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab' eine, 'ne 205 Sundowner, ca. 6,5 m lang!
Das Biest erscheint mir verdammt schwer, macht aber vom GFK her einen soliden Eindruck. Werde nach dem Auswintern mal bei einer Waage vorbeifahren, weil ich den angegebenen 1500 kg nicht so recht traue ![]() Wenn's gewienert ist mach ich auch mal ein Bild ![]() Gruß Christian |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja die machen schon einen soliden Eindruck
__________________
Grüße Michael |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Fahre ein 248Vista aus 2005 mit 5.0 Volvo 270Ps. Bin absolut zufrieden, Verarbeitung sieht gut aus, für die Größe sehr gut im Kabbelwasser...passt noch relativ ordentlich auf einen Trailer!
Mit dieser Motoriesierung lauft sie ca. 36-37kn, wenn man zu zweit unterwegs ist, reicht der 5.0 allemalle aus....mit vier oder mehr Personen an Bord braucht man natürlich etwas länger um ins Gleiten zu kommen ! Fazit: Ich bin rundumzufrieden mit Four Winns, und die Fa. Europe Marine aus Buddenhiem ( ist Generalimporteur für Four Winns Deutschland) ist wirklich kompetent und hilfsbereit... Stefan |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Für die 248 habe ich mich auch mal interessiert, habe dann aber die 238 für einen guten Kurs bekommen. Habe auch einen 5 L V8 mit 250 PS und Duoprop.
__________________
Grüße Michael |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da ich meins noch nicht so lange habe, fehlen mir natürlich Vergleichswerte. Was braucht die 248 mit dem 5 Liter V8 so im Durchschnitt?
__________________
Grüße Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]()
also ich fahre die 258 vista (2007) mit mercruiser 5.0 mpi und bravo III.
nach gps rennt sie bei 33kn in den begrenzer- auch vollbeladen. ins gleiten zu kommen ist kein ding, dauert allerdings naturgemäß etwas länger als bei meiner 195 stingray. die anfänglichen bedenken, die motorisierung könnte zu klein sein, haben sich recht schnell zerstreut. ich würde ganz gern mal einen prop mit mehr steigung probieren, dann ist vielleicht mehr topspeed drin, die 36kn denk ich könnten möglicherweise drin sein. wie die verbrauchswerte sind wird sich demnächst zeigen, ich habe das smartcraft-fuel-dingens angeknippert und werde mal ausgiebig testen- ich denke die 148 wird da ziemlich gleichauf liegen. das verdeck schlappert bei meiner auch- zumindest im hinteren teil. und sonderlich elegant sieht es auch nicht aus. dafür hat sie im inneren eine wie ich finde recht clevere raumaufteilung und ist solide gebaut. was ich mag sind so einige gestalterische gimmicks (steuerrad, armaturen, der schriftzug am heck...) und dann ist da noch mein händler (yachtagentur döring in berlin), mit dem ich rundum zufrieden bin. insgesamt mag ich meine kleine schon sehr und sie fehlt mir ziemlich heftig im winter *schnäuz* obwohl....ein meter länger wär nicht schlecht... aber das ist ja angeblich bei jedem boot der fall ![]() Geändert von kmdx (26.09.2010 um 16:44 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich Dir wirklich nicht genau sagen, was meine 248er im Schnitt verbraucht, habe ich noch nie ausgerechnet, mein Gefühl sagt, das es auf jeden Fall zu viel ist, und genau darum möchte ich nicht nachrechnen.....damit verbunden ist auch der einzige wirkliche Nachteil meiner 248er. der Tank ist mit knapp 300l zu klein!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
die 238 hat sogar noch einen kleineren Tank
__________________
Grüße Michael |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sieht super aus, vor allem der Holzbelag. War der drauf oder hast du den drauf machen lassen?
__________________
Grüße Michael |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Habe das Boot gekauft als es 8Monate alt war, die Frau des Voreigners war wohl nicht seefest,junge der musste gewaltige finaz. Verluste hinnehmen (Boot hatte 12Stunden auf der Uhr). Das teak hatte er verlegen lassen, hat ein Profi gemacht ist echt-Teak und war sau-teuer(Rechnung lag dem Kaufvertrag bei), sieht gut aus ist praktisch, ich hätte es nicht gemacht (zu teuer) aber jetzt freue ich mich darüber....
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Was hat der Teak Belag denn gekostet überlege auch mir sowas zu machen.
__________________
Grüße Michael |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein paar Bilder von meinem.
__________________
Grüße Michael |
#24
|
|||
|
|||
![]()
So ca. 2.500€ mit allem drum und dran......
Habe leider nur ein verwackeltes Bild wo man ein bisschen Teak sehen kann... |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das ist aber sehr viel Holz, für so ein bischen Holz
![]()
__________________
Grüße Michael |
![]() |
|
|