boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 163Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 163
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 28.04.2010, 15:23
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Ne der sieht so gut aus das Du das nicht ertragen könntest.
(Ich veröffentliche doch kein Bild von Leuten die ich nicht gefragt habe, das macht man doch nicht.)

Hier hab ich mal polstern geübt.
Die erste" Türverkleidung " ist fertig genäht aber nicht auf Holz gespannt. Deshalb noch so wellig.´
Soll dann so ins Boot wie bei der roten Polsterung(also gedreht)
Das ging auch ganz schnell, hat nur 4 Stunden gedauert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0154.jpg
Hits:	1733
Größe:	27,4 KB
ID:	201877  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard

Geändert von holzwurm (29.04.2010 um 08:19 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 29.04.2010, 08:47
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Hi Erhard ...

Alle Achtung! Klasse Arbeit!

Gruß
Freddy
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 29.04.2010, 11:50
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootefreddy01 Beitrag anzeigen
Hi Erhard ...

Alle Achtung! Klasse Arbeit!

Gruß
Freddy
ja Danke Freddy,
aber by the way das ist obereinfach zu machen , habe ich auch nicht gedacht.

Aufzeichnen und Konstruieren auf Packpapier solange bis das gefällt .
Als mein Packpapierrest vollgemalt war habe ich Tapetenrest zusammengeklebt und den bemalt.
Als das für mich gut aussah die Maße auf das Kunstleder übertragen.
Zum bemalen des Kunstleders habe ich einen dunklen Rollerball genommen der sich mit Wasser und Kunsstoffreiniger entfernen läßt.
Dann 2 cm Schaumstoff von einer alten Matratze genommen und mit ein wenig Pattex geklebt.
Dann auf der Frontseite durch die Nähmaschine an den gut sichtbaren Strichen geschoben und feddisch.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 29.04.2010, 12:35
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.224 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Das heisst, du hast die 2cm Schaumstoffschicht mit dem Kunstleder zusammengenäht? Reisst der Faden da nicht mit der Zeit durch den Schaumstoff?
top
  #105  
Alt 29.04.2010, 14:47
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Das heisst, du hast die 2cm Schaumstoffschicht mit dem Kunstleder zusammengenäht? Reisst der Faden da nicht mit der Zeit durch den Schaumstoff?
moin,
das kann ich mir nicht vorstellen, ist ein 50 er Faden und da ist ja später keine Belastung drauf, ist ja nur eine Seitenverkleidung auf Sperrholz .Ansonsten hätte ich ich da noch ne Stoffschicht drübergelegt die Maschine ist da ja schmérzlos.

@chili,
hab versucht Dich wg des Verdecks anzurufen , melde Dich mal.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
  #106  
Alt 29.04.2010, 15:55
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
625 Danke in 308 Beiträgen
Standard

mensch erhard,

du bist einer der ganz wenigen, die aus sch... gold machen.

klasse!

gruss tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 29.04.2010, 21:51
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard Latte hochgelegt

Oh Shit , hab ich die Latte mit dem eigenen Anspruch hochgelegt.
Nachdem ich mit der Nähmaschine ein wenig geübt habe will ich die coolste Polsterung die ich im Boot je gesehn habe nachbauen.
Die Seiten sind geworden. Das war easy.
Für die Rückenlehnen habe ich mir einen primtiven Weg mit Verschraubungen ausgedacht und werde den hier dokumentieren.
Einen Halbradius gesucht und diverse aufgezeichnet . Mit einer Plexiglasscheibe einen Radius kopiert und damit die Rückenlehnen gebaut.
Die Einlagen mit gleichem Radius in etwas kleiner hergestellt und Feierabend gemacht.
Ja der Motor hat nun auch dank der genialen Technikbastler schon einen Auspuff, und was für einen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anspruch.jpg
Hits:	1638
Größe:	35,8 KB
ID:	202056   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Radius suchen.jpg
Hits:	1650
Größe:	29,1 KB
ID:	202057   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	halbradius.jpg
Hits:	1646
Größe:	31,3 KB
ID:	202058  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kloschüsseln.jpg
Hits:	1633
Größe:	37,1 KB
ID:	202059   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2296[1].jpg
Hits:	1639
Größe:	32,2 KB
ID:	202060  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 02.05.2010, 21:45
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Na was meint Ihr .Wann schwimmt der ?
Bilder für Euch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2299.jpg
Hits:	1552
Größe:	35,7 KB
ID:	202891   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2304.jpg
Hits:	1550
Größe:	39,0 KB
ID:	202892   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2308.jpg
Hits:	1559
Größe:	33,7 KB
ID:	202893  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2307.jpg
Hits:	1592
Größe:	57,2 KB
ID:	202894   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2310.jpg
Hits:	1574
Größe:	24,3 KB
ID:	202895  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 02.05.2010, 22:33
Fishaholic Fishaholic ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 269
Boot: Hellwig T4 E
152 Danke in 83 Beiträgen
Fishaholic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na ich will doch meinen, dass der Flitzer am Männertag seine Runden drehen darf!?
__________________
Grüße
Steffen
_____________________________________________

top
  #110  
Alt 02.05.2010, 22:35
Fishaholic Fishaholic ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 269
Boot: Hellwig T4 E
152 Danke in 83 Beiträgen
Fishaholic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=panther
wäre das nicht wieder ein Projekt für Dich? Nachdem das Herzchen seinen Weg an den Chiemsee aufnehmen wird.
__________________
Grüße
Steffen
_____________________________________________

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 03.05.2010, 07:16
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard Jawoll

Zitat:
Zitat von Fishaholic Beitrag anzeigen
Na ich will doch meinen, dass der Flitzer am Männertag seine Runden drehen darf!?
Da haben wir aber nur 3 Arbeitstrage für Zeit !!!!!!!!!!!!!
Nebenbei wollen wir in dieser Zeit noch ein Massivholzstabdeck mit Laibung zaubern
Das wird eine oberhammerharte Arbeitsnummer. mit ohne viel schlafen zzgl 1200 km Auto fahren
Die ausstehenden Arbeiten :

Spiegel /Damenköpperbadeplattform konstruieren, bauen und mit Mahagoni verkleiden, epoxieren .
Am ganzen Boot muß das Epoxy geschliffen werden. Lack muß drauf . Scheibe fertig bauen .

Innenausstattung, Kühlschrank , Musikanlage ,Fußboden ........

Technik bin ich draußen da sind J.u.J die absoluten Hammertypen die auch vor keiner noch so coolen Bastelei zurückschrecken.
GANZ LIEBEN DANK AN DIESER STELLE AN Jorg und JENS .

Der Panther von Dirk ist auch nett,
es kommt hier aber auch nix neues Altes mehr auf den Hof.
Nach dem Speedboot und Fertigstellung der Arcangeli ist vorest Schluß mit der Bootsbauerei an alten Booten .
Was N E U E S vielleicht.

Und ja,
natürlich schaffen wir das zum Vaddertach.

__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard

Geändert von holzwurm (03.05.2010 um 07:29 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 03.05.2010, 08:44
Benutzerbild von Oefje
Oefje Oefje ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 66
Boot: suche gerade
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Also ich drück Euch ganz fest die Daumen
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 03.05.2010, 11:01
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Moin Erhard,

um das Thema Polster und Schaumstoff noch mal aufzunehmen, möchte ich dir folgenden Tipp vom Polsterer geben.
Bau die Sache in 3 Lagen auf:
1.) Leinen oder Baumwollstoff
2.) Schaumstoff
3.) Kunstleder
Dann reißt der Faden auch nicht durch den Schaumstoff.

Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 05.05.2010, 11:27
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Nähen , aufmachen , neu nähen, tackern , abreißen neu machen.
Halt learning by doing.
Für mich reicht es, der Polsterer wäre nicht bezahlbar gewesen und einfache Sachen kann ich jetzt schon recht gut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-1.jpg
Hits:	1397
Größe:	37,6 KB
ID:	203325   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-2.jpg
Hits:	1409
Größe:	34,3 KB
ID:	203326   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-3.jpg
Hits:	1407
Größe:	36,5 KB
ID:	203327  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-4.jpg
Hits:	1437
Größe:	31,7 KB
ID:	203328   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-5.jpg
Hits:	1443
Größe:	26,9 KB
ID:	203329  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
  #115  
Alt 05.05.2010, 12:01
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
625 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
einfache Sachen kann ich jetzt schon recht gut


nu untertreib mal nicht!
da kann sich so mancher sattlergeselle ´ne scheibe von abschneiden.

gruss tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 05.05.2010, 19:24
Benutzerbild von Tyson2
Tyson2 Tyson2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 94
Boot: Glastron SSV 177 Elite Volvo Penta 432
133 Danke in 50 Beiträgen
Standard Meine...........

............Hochachtung deiner Handwerkskunst.

Mfg
Christian
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 09.05.2010, 01:01
Fishaholic Fishaholic ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 269
Boot: Hellwig T4 E
152 Danke in 83 Beiträgen
Fishaholic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na wie weit bist Du inzwischen gekommen? Bereit fürs Oldietreffen?
__________________
Grüße
Steffen
_____________________________________________

top
  #118  
Alt 10.05.2010, 14:21
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishaholic Beitrag anzeigen
Na wie weit bist Du inzwischen gekommen? Bereit fürs Oldietreffen?
So weit bin ich gekommen:
Technik fast fertig
J und J waren die Helden der Maschinentechnik.
Restarbeiten sind noch viele aber das wird schon.
Ich habe viel gelernt und wenig getan.
Um 22 Uhr noch die verstaubte Innenusstattung notdürftig eingetackert und ins Auto . Um 6 Uhr 10 MInuten war ich wieder im eigenen Bett.
Fazit säch ick mol:
Dat ward wart ton Vaddertach.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	1214
Größe:	48,4 KB
ID:	204522   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	1219
Größe:	54,2 KB
ID:	204523   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	1238
Größe:	42,7 KB
ID:	204524  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	1226
Größe:	41,3 KB
ID:	204525   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	1246
Größe:	50,0 KB
ID:	204526  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
  #119  
Alt 15.05.2010, 19:56
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Hi Erhard.

Wirklich schön geworden und steckt viel liebevolle Arbeit drin.

Aber dennoch komm ich nicht umhin auch ein wenig Kritik zu üben. Das Heck gefällt mir nicht so recht. Sieht im Gegensatz zum restliche Boot ein wenig fantasielos aus, ehr so wie Omas alter Küchenschrank .

Bin aber dennoch schon auf das Endergebniss gespannt und bin trotz des Hecks sehr zuversichtlich...
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
top
  #120  
Alt 24.05.2010, 18:58
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard Vaddertachdie Probefahrt ein Horrortag.

Es gibt diverse Arten ein Boot zu versenken oder zu verbrennen ich habe bei der Probefahrt mehrere Möglichkeiten ausprobiert und überlebt.
Ich werde nun diese Defekte Stück für Stück selbst beheben.
Die Schraube 12 x 16 rechtsdrehend aus Bronze hat wie die Welle Schaden genommen, das wird einfach nur sehr teuer, der Rest ist Arbeit.
Der schlimmste Defekt wurde durch die Wellensicherung ausgelöst.
In die 25 er Welle und das kardangelenk wurde ein 8er Langloch" gebohrt und ein Stück Gewindestange mit 4 Stück M8 Muttern gesichert.
Ist nach ca 60 Minuten abgescheert , hat die Welle rausgedrückt. Das freischlagende Kardanstück hat im Kiel gefräst. Meine Kinder waren mit mir im Boot.
Die frisch revidierte Benzinpumpe pumptins Boot.
Geknickte Kühlschläuche,
lose und dann abgefallene Elektrikteile am Anlasser.
Wellenlager ca 20 cm vor der Schraube läßt die Welle verbiegen und die Schraube im Boden des Bootes fräsen.
Der Halter fürs Lenkkabel bringt das Ruder in Kontakt mit der Schraube. Schraube sieht sehr ungeil aus.
Seeventil mit offener Abzweigung ins Bootsinnere, Wassereinbruch an Wellenlager und Ruderanlage sind Möglichkeiten Lenzpumpen einer sinnvollen Aufgabe nachkommen zu lassen usw usw
.
Ich habe jetzt eine Woche Urlaub hinter mir und sollte eigentlich einen gewissen Abstand haben. Weit gefehlt, ich zittere vor Wut an den Händen während ich schreibe.
Und man kann es noch toppen:
Ein durch mich verkauftes Boot aus der gleichen "Motorschmiede" ließ mich in den Augen Anderer zum Betrüger und A....loch werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	in Fahrt1.jpg
Hits:	836
Größe:	8,5 KB
ID:	207398  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 24.05.2010, 19:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Könntest Du mal bitte schildern was und wie es passiert ist
Aus Deinem Text kann man eine Menge Frust lesen, aber ( zumindest ich ) verstehe nicht so ganz wie es dazu kam
Auch die Eigenvorwürfe ( Betr., etc ) kann ich nicht so richtig zuordnen
Kopf hoch
Du hast soweit tolle Arbeit geleistet
Alles wird gut
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
  #122  
Alt 24.05.2010, 19:56
frabo frabo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Baden Würtemberg
Beiträge: 196
Boot: Aluboot
165 Danke in 77 Beiträgen
Standard kinder und boot "versenken."

Hoffentlich hatten Deine Kinder Schwimmwesten an.
Da hattest Du echt Glück, daß nicht noch mehr passiert ist.

gruß Frank
top
  #123  
Alt 24.05.2010, 22:31
Benutzerbild von Zorro71
Zorro71 Zorro71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 33
Boot: Bösch Ascona de luxe,Hohmann H4,ERNST BESMER 1968 ,Sport Panther 1959
88 Danke in 22 Beiträgen
Standard

hallo erhard,
da hast du dir mit den holzarbeiten so ne mühe gemacht und an anderen stellen sparst du oder baust altes zeug ein,geht ja garnicht!aber hut ab das du in teupitz mit dem teil trotzdem auf den see gegangen bist.im übrigen deine trailer sahen ja auch abenteuerlich aus...
ich hoffe beim 2.versuch zum sommertreffen kannst du uns mit dem boot überraschen.
top
  #124  
Alt 25.05.2010, 16:53
Benutzerbild von Peter28790
Peter28790 Peter28790 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Rechtenfleth
Beiträge: 133
Boot: PRINCESS 385
773 Danke in 231 Beiträgen
Peter28790 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nicht aufgeben ! Hab mich bis dato eigentlich zurückgehalten, aber eins muss man dir sagen nicht aufgeben das ist schon ne Meisterleistung und ich finde dein Boot echt Klasse! Und vorallem wenn die fehler behoben sind weißt du was du hast ! Ein einzigartiges BOOT !!
top
  #125  
Alt 25.05.2010, 17:27
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.224 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Wirklich schade, sowas zu lesen.
Schlaue Weisheiten Unbeteiligter helfen da selten weiter, aber trotzdem: Rückschläge gehören zum Leben. Daran wächst man doch.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 163Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 163



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.