![]() |
#1376
|
||||
|
||||
![]()
Moin Männers
Hab mich jetzt entschieden: es soll ein Midland G9 werden. Inspiriert wurde ich von euren Erfahrungen und final durch diesen Testbericht:https://walkie-talkie-test.de/midland-g9-test/ ich warte aber noch eine Woche, vielleicht gibts es ein bessere Empfehlung. Ich hoffe wirklich dass ich ich damit nicht alleine auf dem Bodensee bin sonst verkauf ich das Teil wieder ![]()
__________________
Gruß Ahap
|
#1377
|
||||
|
||||
![]()
Ist und bleibt für mich ein Spielzeug Funke, da es für Schleusen, Hilferufe, Schiff zu Schiff absolut unbrauchbar, bzw. nicht geeignet ist, für Hobby Funker ein nettes Gimmick, nur noch den Fuchsschwanz an die Antenne und man ist schon wieder in der CB Funk Zeit. Ist meine Meinung, aber jedem das seine. Nun könnt ihr mich zerfleischen
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#1378
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ist zwar schon etwas her hier , aber ich muss mal etwas los werden. Ich glaube du meinst auch den PMR Funk und nicht den PRM ? Mit dem CB-.Funk ist auch eine Gute Sache ,aber ein Schlauchboot und Angelboot Fahrer müsste für eine geeignete Stromversorgung ( sprich Akku Batterie) sorgen. Dazu kommt noch das man beim CB.Funk eine ca. 150cm lange Antenne unterbringen muss. ![]() Das wären alleine schon 2 Dinge die nicht so ganz einfach sind. Klar ist auch das es mit mehr Leistung in nicht mehr Legal schlecht ist ,aber ich glaube das wenn sich einer in Not befindet ihm es sowas von egal ist ob er mit 0,5 Watt oder 5 Watt gehört wird oder mit lautem schreien! Wenn ich natürlich einen Kahn besitze mit 2. Steuerstand und Whirlpool und Minibar ,dann mache ich mir nicht viele Gedanken um die anderen Situationen. ![]() Und wenn einer in Not ist ,dann ist er froh wenn auch nur ein kleiner Schlauchboot Fahrer ihm zur Hand gehen kann ist meine Meinung! ![]() Wir kochen eben alle nur mit Wasser! ![]() |
#1379
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da mach dich mal genau Schlau denn die gibt es in Midland G9 / G9 Pro und G9 Plus. ![]() Und es gibt viele Geräte die 8 Kanäle wie am Anfang haben und neuere die 16 Kanäle haben. Dazu gibt es PMR/ LPD Geräte die 2 Bänder können. Das PMR446 und das LPD Band Und Freenet Funk gibt es auch jetzt mit 1 Watt Leistung anstatt wie vorher 500mW. Da hat sich einiges getan!!! Gruß Dirk |
#1380
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei kleinen offenen Booten, Schlauchbooten, Kanus usw. ist ein festes UKW- Gerät natürlich schwierig zu betreiben, aber ansonsten ist UKW sowohl im Binnenbereich als auch an der Küste die weitaus bessere Wahl - wenn man von etwas höheren Kosten und der "Mühe", einen Funkschein zu machen, mal absieht. Für die privaten Gespräche an Bord oder von Boot zu Boot ist natürlich PMR von minimalen Kosten und Aufwand her kaum zu toppen. Nur, seit 2 Jahren habe ich auch so ein Ding, aber außer Kindergequake war da nichts. Beim Krantermin zum organisieren hingegen durchaus brauchbar.
__________________
Gruß Ewald
|
#1381
|
||||
|
||||
![]()
Was machen eigentlich die PMR Fans in Berlin? Da dürfen sie ja auch mit PMR nicht durch oder hat die WaschPo ein einsehen wenn da Kanal 8 Winpel weht.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#1382
|
||||
|
||||
![]()
Berlin ist Tabu... ganz einfach... die Regelung ist klar... befahren nur mit UKW Funkgerät..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1383
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard
|
#1384
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich mir auch sicher das machen die bestimmt für mich . PMR hat seine Berechtigung aber einige wollen hier mittels eines Wimpels die Funkwelt revolutionieren und PMR für Dinge einsetzen wofür es nicht geeignet ist.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#1385
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kostet 35€ ..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#1386
|
||||
|
||||
![]()
Leute, es langt
![]() ![]() ![]() Lasst gefälligst das ganze Gelaber mit UKW aus diesem PMR Thread raus. Ob es für euch Spielzeug ist oder nicht, iss uninteressant, das interessiert hier nicht. Wollt ihr PMR Gegner schon wieder mit dieser Scheiße anfangen und alles schlecht reden?! Ich zumindest werde diesen Thread versuchen, sauber zu halten. Das geht wahrscheinlich so weit, das ich Störer melden werde. Lasst einfach diesen Scheiß und geilt euch auf einen anderen selbsterstellten Thread mit Thema UKW. Wenn nicht, erstelle ich selbst für euch einen. ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#1387
|
||||
|
||||
![]()
Das kann man auch anders ausdrücken.
Fäkalsprache muss nicht.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#1388
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema PMR habe ich eine sehr konservative Einstellung, die hier aber konträr wäre und deshalb halte ich mich auch ausser gelegentlicher Likes zurück.
In einem Thread "PMR versus UKW" würde ich sicher mit einsteigen ![]() Ich akzeptiere aber, dass Fans von PMR diesen Thread mögen und pflegen und plädiere auch dafür, dass sich die UKW-Fraktion zurückhält.
__________________
Gruss, Dirk
|
#1389
|
||||
|
||||
![]()
PMR-Funk auf Boot ?
Das war der Starttitel in Beitrag 1 und mit einem Fragezeichen versehen. Auf eine Frage erwartet man im allgemeinen eine Antwort - die auch anders ausfallen kann wie vielleicht vom Fragesteller gewünscht. Damit muß er leben. Hier kann man verschieden ausgerichtete Antworten lesen, von PRO bis KONTRA und verschiedenes dazwischen. Wenn man nun will, daß Neueinsteiger vernünftig informiert werden, dann muß man auch die Meinung von UKW-Befürwortern akzeptieren. Ansonsten wäre das hier eine reine Werbeveranstaltung und sollte entsprechend den Forenregeln behandelt werden. Nun mal meine Erfahrungen mit PMR: Angeregt durch diesen Trööt habe ich mir 2 Geräte zugelegt und 2 Jahre in der Praxis erprobt. Ergebnis: Im Bereich Lahn, Mittelrhein, Unter- und Mittelmosel keinen einzigen sinnvollen Kontakt zu fremden Booten. Kontakt zu Kumpels bei Geschwaderfahrt etwas einfacher wie über UKW, aber ein dritter Kommunikationsweg nach UKW und Handy kommt bei vielen nicht so richtig an. Mache in nun was falsch oder muß ich mir ein anderes Revier suchen, um einen Nutzen aus der Investition in PMR-Geräte zu ziehen?
__________________
Gruß Ewald
|
#1390
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#1391
|
||||
|
||||
![]()
Glücklicherweise halten sich die Anschaffungskosten ja sehr im Rahmen. Ich habe im Sommer 2019 mir mal ein Gerät über 6 Wochenenden mit an Bord genommen im Bereich Maas Roermond und leider außer ein paar Campern auf dem Campingplatz niemanden weder auf Kanal 8 oder sonst auf einen Kanal gehört. Für die Kommunikation untereinander während einer Fahrt oder was auch immer mit einem geschlossenen Kreis ist es auf jeden Fall besser als UKW da es die wenigen vorhandenen Kanäle nicht unnötig belegt und nicht alle alles mithören. Als Notfunk wie es ganz am Anfang dieser Diskussion von einigen hier erdacht wurde unter anderem mit dem Setzen eines Wimpels um die UKW Welt zu revolutionieren ist vorsichtig ausgedrückt nicht machbar.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#1392
|
||||
|
||||
![]()
Danke für deine schnelle Antwort. Perfekt wäre auch die Erklärung dazu gewesen.
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#1393
|
||||
|
||||
![]()
1. Mal durchgefegt, bleibt bitte beim Thema
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#1394
|
||||
|
||||
![]()
Klaus, die freundliche Ermahnung von Heinz hast du nicht verstanden? Oder willst du sie nicht verstehen?
Du solltest momentan mal etwas kürzer treten, das ist ein ganz gut gemeinter Rat. Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]()
|
#1395
|
||||
|
||||
![]()
Ewald, wenn wir dieses Jahr mal die Lahn hoch kommen werde ich auf dich achten und mal schön auf dem Kanal 8 die Ohren spitzen...dann haben wir beide ein Erfolgserlebniss und zur Not können wir den Anruf ja auf VHF ankündigen..
__________________
Viele Grüße Hubert Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet" Callsign DJSP2 - MMSI 211621530 ![]()
|
#1396
|
||||
|
||||
![]()
Falls jemand neu einsteigen will, oder jemand Interesse hat, Lidl hat wieder ab morgen ein PMR-Set im Angebot. Natürlich kann man die Sachen auch über Lidl-Online anschauen und beziehen.
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#1397
|
|||
|
|||
![]()
Wir nutzen die PMR-Dinger maximal einmal im Jahr
bei der Durchführung des STERN VON BERLIN zur Koordination der Ordnerboote. Ich bin dabei regelmäßig von der Tonqualität enttäuscht. Ansonsten sehe ich keine Notwendigkeit auf dem Boot für PMR. Klaus, der lieber Kanal 77 nutzt |
#1398
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin davon überzeugt das es eine Frage der Qualität der Geräte ist, unser G18 von Midland wird auch von Ordnerdiensten oder als Ersatz für noch teureren Betriebsfunk eingesetzt und die Qualität des Gesprächs findet keinen Unterschied zum UKW, allerdings kosten die Dinger pro Stück auch deutlich mehr als das was du beim Discounter bezahlen wirst, ja sogar mehr als die preiswerte Cobra UKW Seehandgurke. Wir haben in HR und auch sonst beste Erfahrungen im kleinen Kreis gemacht...hier sind wir ja noch Frischlinge.
__________________
Viele Grüße Hubert Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet" Callsign DJSP2 - MMSI 211621530 ![]()
|
#1399
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
erst willst du die anderen hören und danach bist du froh das dich niemand hört... wenn man einen Kanal für PMR verwendet ist dies meiner Meinung nichts anderes als wenn man auf den Soziealen kanälen des UKW Funk dies macht... nur das man kein weiteres Gerät benötigt..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1400
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wo steht bitte geschrieben, dass ich vor Berlin meine PMR-Geräte abgeben oder sie ausschalten muss?
__________________
Gruß Andreas Ceterum censeo Carthaginem esse delendam Geändert von Pepper (02.02.2020 um 23:41 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PMR Funkgerät in Kroatien | bmw_r1100 | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 07.01.2010 23:29 |
CB-Funk auf Boot? | Elbfahrer | Allgemeines zum Boot | 10 | 14.01.2009 21:06 |
CB oder PMR ? | Tequila | Allgemeines zum Boot | 19 | 07.09.2005 11:14 |
Noch einmal PMR | KaiB | Technik-Talk | 16 | 06.02.2003 11:45 |