boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 294Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 294
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 31.12.2015, 10:39
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 4.152
8.289 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Ist bei allen meinen Booten mit Merc so. Die Stromversorgung geht direkt von der Batterie zur Trimmpumpe und von dort an den Trimmschalter. Ist bei den AB's auch so.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 31.12.2015, 10:43
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Trimung hat normal nicht mit dem Motorkabelbaum/Zündschloss zu tun!
Bei deinem neuen Motor wird das nicht mehr gehen ,wenn alles wie vorgesehen angeschlossen wird!Weil da der Trimlimitschalter digital auf das Steuergerät geklemmt wird.Nach ausschalten der Zündung wird das Trimystem dann nach einer abgelaufen zeitspanne deaktiviert.
Wenn du das zusammenbaust wie früher,bin ich nicht sicher ob der Motor ohne Fehlermeldung fährt, wenn er kein Signal vom Trimgeber bekommt!
Das ist ja so vorgesehen bei den neuen PCM09 Steuergeräten.
Ich denk,du wirst noch einiges mehr basteln!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 31.12.2015, 11:23
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.204 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Kann durchaus sein, aber sicher nicht von mir verursacht.
Logisch Peter du und einige andere haben erstens Gefühl und zweitens ein Gehör für so was da brauchen wir nicht zwingend einen Trimmlimiter.
Und trotzdem sollte das funktionieren wie du treffend bemerkst.

Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 31.12.2015, 17:16
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Ist bei allen meinen Booten mit Merc so. Die Stromversorgung geht direkt von der Batterie zur Trimmpumpe und von dort an den Trimmschalter. Ist bei den AB's auch so.
Bei den roten Motoren geht das nicht. Die haben zwar die Stromversorgung direkt beim Anlasser abgezweigt. Jedoch werden die Relais und den Schaltstrom vom Trimschalter über die Zündung geleitet.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 01.01.2016, 13:14
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Gutes neues Jahr allerseits.

@ Michael, du gehst immer von deinem Motor aus. Steuergerät ist zwar das gleiche wie bei mir, aber sowohl Hauptmotorkabel als auch Transom Harness ist bei dir anders. So ist bei meinem Transom Harness kein 3-poliger Eingang für einen digitalen Trimsender vorhanden. Nur für den 2-poligen. Ein Kabel vom Sender kommt auf Masse am Harness , das andere auf Analog oder wahlweise auf Digital. Für Trimlimit gibt es gar keinen Eingang. Wenn ich DTS hätte wäre es so wie du beschrieben hast, dann hätte ich aber auch ein anderes Transom Harness. Bei deinem Motor gibt es was das Harness angeht keinen Unterschied ob mit oder ohne DTS, deswegen hast du auch den 3-poligen Eingang für einen digitalen Trimsender und Anschlüsse für die Trimrelais
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 06.01.2016, 14:48
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

So ich hab die 2 Kabel gefunden an denen Trimlimit angeschlossen wird. Sie sind nicht gebrückt worden und trotzdem kann ich direkt, ohne den Trailer Taster zu benutzen ganz hoch trimmen.

Da sämtliche Kabel am Heck sauber in Schläuchen verlegt sind und bevor es nach vorne geht in ein dickes flexibles Rohr münden, schließe ich aus das dort noch irgendwo eine Brücke sitzt.

Also vermute ich die haben direkt an der Schaltbox die Kabel gebrückt und dabei auch noch Mist gemacht. Beim durchmessen der Kabel hab ich zudem noch festgesellt das man mit dem Taster für die Trailerstellung direkt rauftrimmen kann ohne den eigentlichen Trimmschalter zu benutzen

Jetzt bin ich mal gespannt wie die Seitenverkleidung weg zu bekommen ist um an die Kabel der Schaltbox zu gelangen.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 06.01.2016, 19:37
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Das man mit dem Trailertaster den Limitschalter umgeht ist okay.
Er steuert direkt das Uprelais an
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 06.01.2016, 23:25
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin

Das man mit dem Trailertaster den Limitschalter umgeht ist okay.
Er steuert direkt das Uprelais an
Das wundert mich jetzt aber. Von meinem vorletzten Boot mit Alpha Antrieb kenne ich das so das der Trailertaster den Limitschalter zwar überbrückt, aber um in Trailerstellung zu fahren musste ich beides, also Trailertaster und Trimschalter, gleichzeitig drücken.

Bist du sicher das das ok ist das man nur mit dem Trailertaster den Antrieb von jeder Position aus nach oben fahren kann
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 06.01.2016, 23:34
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Peter war bisher bei allen meinen Mercruisern so wie von Carsten beschrieben.

Trailer geht aus jeder Position bis zum Anschlag.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 07.01.2016, 06:11
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.845 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dandy Beitrag anzeigen
Peter war bisher bei allen meinen Mercruisern so wie von Carsten beschrieben.

Trailer geht aus jeder Position bis zum Anschlag.

Bei mir auch und da ist alles original.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 07.01.2016, 06:41
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Ok, dann war wohl bei dem damaligen Boot irgend etwas verbastelt worden. Jetzt muss ich dann nur noch die Brücke finden die der Vorbesitzer meiner Doral irgendwo eingebaut hat.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 07.01.2016, 12:41
Benutzerbild von Coldbiker
Coldbiker Coldbiker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Altrip
Beiträge: 300
Boot: Rinker Captiva 232
277 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Bist du sicher das das ok ist das man nur mit dem Trailertaster den Antrieb von jeder Position aus nach oben fahren kann
Hallo Peter,

das ist bei mir auch so. Ich kann über den Trailerschalter den Antrieb in jeder Stellung bis ganz nach oben fahren, ist auch Original.

Gruß
Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft)
Sea Ray 200 OVS (Verkauft)
Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 08.01.2016, 04:55
stingray220 stingray220 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Bodensee Radolfzell
Beiträge: 532
383 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Trim Schalter : Trim hoch und runter innerhalb des Trimbereichs
Trim Limit Schalter : entweder außerhalb montiert am Antrieb oder im Steuergerät regelt den Trim Weg nach oben
Trailer Schalter : nach oben außerhalb des Trim Bereichs nach unten komplett.

Leider werden sehr oft die Kabel vom Trim Limit Schalter überbrückt.
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 08.01.2016, 07:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.796
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.828 Danke in 21.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stingray220 Beitrag anzeigen
Trim Schalter : Trim hoch und runter innerhalb des Trimbereichs
Trim Limit Schalter : entweder außerhalb montiert am Antrieb oder im Steuergerät regelt den Trim Weg nach oben
Trailer Schalter : nach oben außerhalb des Trim Bereichs nach unten komplett.

Leider werden sehr oft die Kabel vom Trim Limit Schalter überbrückt.
Also bei mir kennt der Trailerschalter nur eine Richtung, da er ja nur ein Knopf ist und keine Wippe.
Aus jeder Position geht da der Antrieb bis zum Anschlag hoch.

Als mein Trimmschalter defekt war, habe ich mit dem Trailerschalter getrimmt. Geht genau so gut. Man muss halt aufpassen, dass man nicht zu hoch trimmt.

Da aber mein altes Boot keinen Trimmlimit hatte, habe ich es damals schon gut gelernt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 08.01.2016, 17:41
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

So nun hab ich den Nachmittag am Boot verbracht. Ausbau der Seitenverkleidung, kontrollieren der Verkabelung der Schaltbox, Suche nach irgendwelchen nachträglich eingebauten Kabelbrücken, mesen, messen und nachmals messen.

Das Ergebnis ist folgendes:

1 .Meine Aussage das mein Trailertaster direkt an Antrieb schaltet ist falsch, muss wohl ein Messfehler von mir gewesen sein. Im Wasser ausprobiert habe ich den nie, da ich ja mit Trimschalter von ganz unten bis ganz oben trimmen kann.

2. Der Trailertaster hat keine Funktion (siehe Zeichnung)

3. So weit es möglich war hab ich die Kabelbäume geöffnet, sowohl im Heck als auch hinterm Amaturenbrett, als auch an der Schaltbox. Nirgends nachträglich eingebaute Kabelbrücken gefunden

Auf Grund der Messergebniss bin ich zu dem Schluss gekommen, das der Kabelbaum schlicht und ergreifend fehlerhaft ist. Weder der Trimlimitgeber noch der Trailertaster können jemals wie vorgesehen funktioniert haben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trim Schaltung.jpg
Hits:	102
Größe:	38,9 KB
ID:	676284  
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 14.01.2016, 17:28
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard Einstelllehre für Schaltzug

Wie dick ist dieses Wire Locating Tool ? Will mehr auf die Schnelle eins machen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mercruiser_Service_Manual_28_Bravo_01.jpg
Hits:	147
Größe:	40,4 KB
ID:	677284  
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 14.01.2016, 17:33
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard Gimballager Einbau welche Seite zuerst ?

Wie herum kommt das Gimballager hinein, runde Markierung auf dem Carrier nach unten oder nach oben (sichtbar) ? Fettbohrung müssen übereinander passen das ist klar.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 14.01.2016, 20:14
Benutzerbild von Coldbiker
Coldbiker Coldbiker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Altrip
Beiträge: 300
Boot: Rinker Captiva 232
277 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

ich weiß jetzt nicht, was du mit runde Markierungen meinst aber meines Wissens sollte das Lager so aussehen wie das vom Alpha One, wenn es sogar nicht das gleiche ist.
Das Lager vom Alpha One hat auf einer Stirnseite Einkerbungen und diese Einkerbungen müssen nach innen zeigen.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Scan_Doc0001.pdf (1,02 MB, 150x aufgerufen)
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft)
Sea Ray 200 OVS (Verkauft)
Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 14.01.2016, 20:19
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Und die aktuellen Lager haben auch keine Fettbohrung mehr. Sind Wartungsfrei.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 14.01.2016, 21:44
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Wie dick ist dieses Wire Locating Tool ? Will mehr auf die Schnelle eins machen.
0,25 inch bzw. 6,35 mm

Hab da mal das Internetz bemüht.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 14.01.2016, 22:06
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin

Und die aktuellen Lager haben auch keine Fettbohrung mehr. Sind Wartungsfrei.

Gruß Karsten
Meines hat aber noch eine Fettbohrung. Hatte eigentlich gehofft eine kompetente Antwort zu bekommen
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen



Geändert von Kreiseltaucher (14.01.2016 um 22:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 14.01.2016, 22:11
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coldbiker Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

ich weiß jetzt nicht, was du mit runde Markierungen meinst aber meines Wissens sollte das Lager so aussehen wie das vom Alpha One, wenn es sogar nicht das gleiche ist.
Das Lager vom Alpha One hat auf einer Stirnseite Einkerbungen und diese Einkerbungen müssen nach innen zeigen.
Hallo Rudolf
Danke für die Info, genau das wollte ich wissen
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 14.01.2016, 22:23
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Meines hat aber noch eine Fettbohrung. Hatte eigentlich gehofft eine kompetente Antwort zu bekommen

Was war daran unkompetent?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 14.01.2016, 22:24
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Unkompetent ist das Lager selber auszubauen und dann nicht mehr zu wissen wie herum es wieder rein kommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 14.01.2016, 22:30
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Ist Dir bestimmt im Leben noch nie passiert oder?
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 294Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 294



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.