|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
Da gibt es schon wieder etwas Neues.....
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mv...B_ID=2473/2018
__________________
Gruß Bergi : Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… |
#127
|
||||
|
||||
Watt habe ich unter #117 gesagt? Ich nehme noch Wetten an.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#128
|
|||
|
|||
Bergi die Nachricht ist doch schon aus dem Juli.
Wenn alles gut läuft und es keinen Herbst, Winter, Frühling und Sommer gibt wird es auch noch. Spaß beiseite. Ich find es schlimm, wie das Projekt gelaufen ist. Hier ging von Anfang bis... wohl alles schief was schief gehen konnte. Ich hoffe auf zumindest die nächste Saison. LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#129
|
|||
|
|||
Ich meine, in der Tagespresse gelesen zu haben, dass die Schleuse im Herbst kurz in Betrieb ist, un dann wieder gesperrt wird, um die Selbstbedienung /Fernüberwachung einzubauen.
Aber meines Wissens beginnt im kommenden Jahr der Ersatzbau von Wehr und Schleuse Steinhavel. Das dürfte auch zu erheblichen Behinderungen zwischen Berlin und Müritz führen. |
#130
|
||||
|
||||
Die Nachricht ist vom 4. November, vier Tage nach der geplanten Eröffnung.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#131
|
||||
|
||||
Entscheidend ist nur der letzte Satz.
Die Schleuse bleibt bis auf Widerruf gesperrt......
__________________
Gruß Bergi : Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… |
#132
|
|||
|
|||
|
#133
|
||||
|
||||
Das stimmt schon. Aber die NfB im Elwis ist vom 15. Juli.
Da hat jemand die Glaskugel richtig poliert? Sollte Zaaren nicht fertig werden und Steinhavel begonnen satteln wir auf Luftschiff um. Hat jemand in der Ecke einen preiswerten Heliumdealer? Fender aufblasen und geht los.
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser"
|
#134
|
|||
|
|||
Ich bin kein Stänkerer,
aber das alles stinkt zum Himmel. Kein Wunder dass das Klima leidet
__________________
Gruß Bully |
#135
|
|||
|
|||
Nun wird sie doch für einen Monat geöffnet...…….. https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...zaaren110.html
Gruß Ralf |
#136
|
|||
|
|||
Moin
Das hat uns "Emma" in #177 schon im September geschrieben. Also keine Aufregung für nichts. Und dann schaun wir mal nächstes Jahr. Eine Sache sollte auch klar sein: Alle Welt beklagt den Investitionsstau der Infrastruktur und das sicher nicht immer zu Unrecht. Geben sich jetzt die Finanzminister und die Baubehörden richtig Mühe, wird gebaut. Und gesperrt. Is so..... Kapitaenwalli |
#137
|
|||
|
|||
Die ersten Charterboote und auch ein Dampfer aus Rheinsberg sind
hier schon zu stromabwärts gekommen. Ist also wie versprochen offen. Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental |
#138
|
|||
|
|||
Moin Freunde der Müritz,
also ab heute geht wieder was! http://mueritzportal.de/news/schleus...eder-frei.html Ab 11.11.19 für (voraussichtlich) 4 Wochen erfolgt dann eine neue Sperrung bei Oranienburg wegen Bombenfund. Klaus, der gespannt ist, was Emma für die verlorene Wette springen lässt |
#139
|
||||
|
||||
Warte mal den Sommer ab. Noch ist nicht aller Tage Abend bzw. aller Schleusen Öffnung.
Jan, der auf die überfüllte Müritz pfeift. Ich hoffe, dass Mühlendamm, Plötzensee, Lehnitz, das Hebewerk und Hohesaaten West in der nächsten Saison befahrbar sind. Auf Spandau brauche ich wohl nicht zu hoffen.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern Geändert von Emma (07.11.2019 um 17:14 Uhr) |
#140
|
||||
|
||||
Ein neuer Zeitungsartikel
Keine Neuigkeiten, eher eine Zusammenfassung der vielen Pannen und Verschiebungen
__________________
Grüße Klausi
|
#141
|
||||
|
||||
__________________
schöne Grüße Tommi Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#142
|
||||
|
||||
... und weiter geht's:
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mv...B_ID=0810/2020
__________________
Viele Grüße Joachim |
#143
|
||||
|
||||
Nun mach mal keinen Stress, die Schleuse schleust nur zwischen 9 und 18 Uhr. Das sollte wohl reichen. Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass das in den letzten Sommern schon so wahr.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#144
|
||||
|
||||
Also ich bin heute durch die Schleuse Zaaren gefahren. Alles gut soweit.
Wo da eine Technische Störung vorliegen soll ? Hab davon nichts mitbekommen. Im Sommer schleusen sie normalerweise bis 20.45 Uhr. Gruß Robert Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#145
|
||||
|
||||
Derzeit läuft die Schleuse noch im Probebetrieb. D.h. sie läuft normalerweise automatisch, wird in der Anfangszeit aber noch (und zwar gleichzeitig) mit Vor-Ort-Personal überwacht.
Ich geh davon aus, dass sich die Einschränkungen genau darauf beziehen. Dass die Schleuse durch das gebundene Personal eben nicht wie gewohnt bis zum frühen Abend öffnet, sondern eher schließen muss. Techn. Probleme gibt es nach meinem Kenntnisstand nicht.
__________________
Grüße Klausi |
#146
|
||||
|
||||
Bin gestern da durch und muss sagen, dass der Probelauf immer noch läuft.
Der Schleusenwärter ist total genervt, da er immer den Knopf gedrückt halten muss. Er meinte, das geht noch mind. 5 Tage so. Und, es sind auch immer noch alle Signale tot. Zurufen und Winken ist angesagt.
__________________
Gruß Jörg ___________________________________________ Four Winns Sundowner 215 Bavaria 25 Sport Quicksilver 855 Activ Weekend
|
#147
|
||||
|
||||
Zitat:
Wieder was kaputt gespielt? Was mir nur aufgefallen ist, die Farben der Anzeigetafel (rot und blau soweit ich mich erinnern kann) sind von der Wartestelle von Berlin kommend nicht wirklich zu lesen.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#148
|
|||
|
|||
Tja mit digital kann es die BRD wohl nicht.
__________________
Gruß Bully |
#149
|
||||
|
||||
Zaaren wieder Probleme
Heute gab es wieder Probleme mit dem Untertor, es wollte nicht auf Anhieb schließen. Dadurch verzögerten sich die Schleusungen um 1-2 Stunden!
Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln |
#150
|
||||
|
||||
Ich möchte da in 9 Wochen durch, ich hoffe sie bekommen das langsam mal in den Griff.
Mittlerweile muss man sich ja fast schämen aus dem Volk der Dichter, Denker, Erfinder und Ingenieure zu stammen. Den Begriff "Made" in Germany sollte man wohl wörtlich nehmen, denn scheinbar ist fast überall der Wurm drin. Gruß Dirk
__________________
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant! Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt!
|
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankmotorschiff rammt Schleuse - Oberrhein gesperrt | Stoertebeker2010 | Allgemeines zum Boot | 1 | 18.02.2013 09:23 |
Schleuse in Pagny-sur-moselle gesperrt, hat jemand Infos wie lange? | Pegelius | Allgemeines zum Boot | 6 | 26.08.2012 12:52 |
Ritterhuder Schleuse gesperrt | Esmeralda | Deutschland | 0 | 29.09.2011 14:04 |
Schleuse Oldenburg im Sommer gesperrt | kanalskipper | Deutschland | 0 | 29.04.2011 12:34 |
Nesserlander Schleuse in Emden bis 2009 gesperrt | Vulko | Deutschland | 2 | 12.10.2006 16:25 |