![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich denke deine 3 punkte kannst du noch um einige erweitern ![]() MIR geht es um den fahrspass ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#127
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() es gibt viel mehr als du denkst ![]() ![]() schau mal hier http://www.schlauchbootforum.de/index.php? oder hier http://www.schlauchboot-forum.com/forum/index.php vorbei ![]() mit absoluter sicherheit ist eine/r dabei, der dich mal mitfahren lässt...
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#128
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt schon einen anderen Törn mit einem Stahlverdränger verabredet, sonst wäre ich gerne mitgekommen. |
#129
|
||||
|
||||
![]()
Wobei, wenn man den verfügbaren Innenraum/Nutzraum nimmt, zu einer 4,5m Alu- oder GfK-Schale sogar noch eher ein 5,5m RIB passen würde, zieht man den Schlauch und hinten den Teil, der nach dem Spiegel kommt (keine Ahnung wie sich das nennt) ab.
|
#130
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moooment mal ... ![]() Ich habe extra das Futura auf Grund des (zerlegbaren) Alurumpfes (mit Schläuchen) genommen, eben wegen Alu. Aber gut ... Nehmen wir eben den 3,50m Rochen mit 220kg und das 4,00m RIB BWA FourFour ohne Ausstattung mit 120kg ... ![]() Klar kriegst du alles schwer(er) ... ![]() So, jetzt ist aber gut, je grösser die Dinger werden desto näher kommen sie sich auch vom Gewicht. Manövrierfähigkeit lassen wir bei so einem Alu-Dampfer mal weg, das sind eh meistens Arbeitsboote. Grüsse Jens ![]() |
#131
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
um einmal verschiedenes richtig zu stellen: Mein 6m RIB , solide gebaut, wiegt nackt 800 Kg + Motor ca. 220 Kg + 260 L Sprit + Gerödel. Jede Plastikschüssel mit gleichem Motor fährt mir auf glattem Wasser davon. Die Stärken des RIBs liegen eben ganz woanders, mir ist draußen auf dem Meer und ohne Landsicht noch nie ein offener 6m Joghurtbecher begegnet....
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#132
|
|||
|
|||
![]()
Cos it looks like sh*t
![]()
__________________
www.geocities.com/fletcher_arrowbeau |
#133
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei einem engl. Rib ist der eigene Körper und dessen Leidensfähigkeit die Grenze und nicht das Boot. |
#134
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte am Wochenende das VERGNÜGEN Stefans Boot mal fahren zu dürfen. Da kannst die meisten Gfk Schalen in die Ecke stellen. Leider gab es keine Wellen (die von den Frachtern hat man nicht gemerkt) um das Boot mal richtig zu testen, aber das was möglich war hat überzeugt. Allerdings muss ich auch zugeben das ich eh Schlauchifiziert bin ![]() Ich kann jedem nur mal empfehlen auf einem größeren Rib mitzufahren... Gruß Carsten |
#135
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit dem locker ein 7 Meter Boot ziehen ist leider nicht so. Unser Stingher 606 hat vollgetankt mit Trailer, ohne Gerödel, fast 1,8 Tonnen. Von daher Mittelklasse PKW leider nicht RIB´s machen auch tierisch Laune auf anderen Gewässern. ![]() Im Endeffekt kann man sagen jedem das was er möchte. Und wir geben unser RIB nicht mehr so schnell her......... ![]()
__________________
Gruß Hartmut |
#136
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahr kein RIB weil meine LAG ein Veto einlegte.
Ich finde die Dinger einfach nur gut.Nein.Pro-Argumente hab ich keine.Nur rein vom Gefühl her. Inzwischen ist die Vetoeinlegerin EX und und ich bin immer noch Kajütbootfahrer. Vieleicht will ja ein RIB Fahrer tauschen ![]() Matthias |
#137
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Carsten |
#138
|
||||
|
||||
![]()
@ Matthias,
no Chance, sorry ![]()
__________________
Gruß Hartmut |
#139
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das stimmt so nicht. Ein RIB kann nicht den gleichen Rumpf wie ein "normales" Boot haben. Im Normalfall sind RIBS ein wenig breiter bzw. gleich breit, wie ein vergleichbares GFk-Boot. Deshalb hast Du in einem vergleichbaren Open Konsolenboot wesentlich mehr verfügbaren Innenraum, weil eben 2x50 cm Schlauch wegfallen. Genau aus demselben Grund haben aber RIBS wesentlich schmalere Rümpfe und haben dadurch auch ein wesentlich tieferes V. Daraus resultieren dann bessere Fahreigenschaften bei Wellen und rauer See. RIBs, die auf abgeschnittenen Festrumpfbootrümpfen aufbauen laufen auch schei... und können rein physikalisch schon nicht so gut gehen wie reine RIB-Rümpfe. Natürlich ist es auch bei RIBs wie bei allen anderen Booten auch, es gibt gute und weniger gute dabei. Im Großen und Ganzen, im Durchschnitt also, laufen RIBs einfach besser. Ich kenn nicht wenige, die vom Festrumpf, der Fahreigenschaften wegen, auf ein RIB umgestiegen sind ![]() Ich kenn aber auch ein paar, die wegen dem Häusl (WC) von einem RIB auf ein Kajütboot gewechselt haben ![]() |
#140
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mfg Martin |
#141
|
||||
|
||||
![]()
Ich liebe sehr die Ribs, vor allem die hochwertigen Rauhwasser tauglichen wie Zar, Pischel etc.
Sind in Punkto Fahrverhalten bei Rauhwasser den meisten GFK-Booten in gleicher Größe überlegen, wären da nicht die exorbitanten Preise, auch bei den gebrauchten. Für 40 bis 50 Mille neu oder 20 bis 30 Mille gebraucht, was diskutable Ribs kosten, bekommt man schon sehr gut ausgestattete wertige GFK-Boote auch mit Rauhwasser-Rumpf, die viel mehr Ausstattung bieten. Da tritt das etwas bessere Fahrverhalten eines Ribs in den Hintergrund. Und unter 12 Mille bekommt man nicht einmal ein halbwegs gescheites gebrauchtes Rib, jedoch jede Menge schöne GFK-Boote. Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
|
#142
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich finde das angebot nicht schlecht ![]() http://boatshop24.de/web/de/suchen/b...&totalcount=52
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#143
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt mal ehrlich, so ein Rib mag ja noch taugen um von "A" nach "B" zu fahren. Doch Urlaub auf sowas möchte ich ja um Himmelswillen nie machen. Ich verbringe sehr viel Zeit auf dem Boot im Urlaub, Fahren, Sonnen, Ankern, relaxen. Auf so einer Gummipelle würde ich mich nie wohl fühlen. Da gibt es doch kein vernünftigen Platz zum liegen und entspannen, geschweige denn viel Stauraum um alles schön zu verstauen was zu nem Bootstag gehört, von der ganzen Sicherheitsausrüstung bis hin zu den Wasserski. Wie gesagt, von "A" nach "B" aber nicht mehr.
Ich hab schon viele von den Dingern gesehen im Urlaub, etliche haben neben mir geankert. Ich war sehr Froh was anderes zu haben in der 6 Meter Klasse.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#144
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
also da muss ich widersprechen. Natürlich mag es Boote (Ribs) geben die wenig Platz bieten aber ich konter mal mit meiner konkreten Erfahrung: 2 Liegeflächen 1,6, auf 1,9m. Insgesamt 12(!) Staufächer davon drei sehr große. Das einzige wo ich schauen müßte wie ich es unterkriege sind Wasserski und Surfboards. Platz für 8 Personen in Fahrtrichtung (zugelassen 12). Wenn Du irgendwo viel Platz hast, dann auf einem Rib (von Zar, ich kenne ja nicht alle Hersteller) cu Stefan
|
#145
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja hättest Du die obige Aussage so sicherlich nicht getroffen. ![]()
__________________
Gruß Hartmut
|
#146
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#147
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
cu Stefan |
#148
|
||||
|
||||
![]() Auf die schnelle: Preise findest Du auf der Webseite des Importeurs Nautikpro. cu Stefan
|
#149
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#150
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem,
leider ist es gerade nicht zum schlafen umgebaut. Dann hast Du aber wie gesagt zwei große Liegewiesen, durchgehend Plan (so der Tisch mit verbaut ist im Bug) Davon habe ich nur keine Bilder cu Stefan |
![]() |
|
|