boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.601 bis 1.625 von 1.636
 
Themen-Optionen
  #1626  
Alt 15.01.2025, 15:42
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 800
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.750 Danke in 1.039 Beiträgen
Standard

Hey Torsten, danke. Das passt aber nicht.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #1627  
Alt 18.01.2025, 00:17
morris777 morris777 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.07.2016
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bugpolster für Bavaria 33 sport HAT 2008

“Hallo zusammen,
ich suche ein Bugpolster für eine Bavaria 33 Sport HT 2008. Falls jemand eines hat, mit dem er nichts anfangen kann, würde ich es gerne abkaufen – auch wenn es nicht im perfekten Zustand ist. Freue mich über Angebote!”
Mit Zitat antworten top
  #1628  
Alt 02.02.2025, 09:36
Benutzerbild von Solarkind
Solarkind Solarkind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Leipzig (Berlin)
Beiträge: 89
Boot: Bavaria 27 S / VP 5,7 GXi - DP-SM
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard Magnetventil Tank Bavaria 27 Sport

Hey Leute. Ich habe in der Kraftstoffleitung meiner 27S ein elektrisch angesteuertes Ventil verbaut. Die Kabelbezeichnung zum Ventil ist: 11
Kann mir jemand sagen wann und woher dieses Ventil angesteuert wird?

Grüße

Torsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8415.jpg
Hits:	29
Größe:	35,4 KB
ID:	1033936  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1629  
Alt 02.02.2025, 13:35
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.675
Boot: Cranchi 50 HT
7.874 Danke in 4.615 Beiträgen
Standard

Das hatte meine 33 auch, ich meine es wird mit Zündung an freigeschaltet und bei Zündung aus geschlossen. Habe allerdings nie im Schaltplan geschaut aber anders macht das keinen Sinn
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #1630  
Alt 02.02.2025, 18:15
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.484
Boot: Bavaria 42 HT
951 Danke in 638 Beiträgen
Standard

Moin,
so wie auf dem Bild zu sehen ist das Ventil eh durch den schwarzen Hebel auf ˋDauerauf´ geschaltet. Da kann das Magnetventil machen was es will.


Zitat:
Zitat von Solarkind Beitrag anzeigen
Hey Leute. Ich habe in der Kraftstoffleitung meiner 27S ein elektrisch angesteuertes Ventil verbaut. Die Kabelbezeichnung zum Ventil ist: 11
Kann mir jemand sagen wann und woher dieses Ventil angesteuert wird?

Grüße

Torsten
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1631  
Alt 02.02.2025, 18:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.675
Boot: Cranchi 50 HT
7.874 Danke in 4.615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogibaer1509 Beitrag anzeigen
Moin,
so wie auf dem Bild zu sehen ist das Ventil eh durch den schwarzen Hebel auf ˋDauerauf´ geschaltet. Da kann das Magnetventil machen was es will.
Anders ist es aber tatsächlich dauerhaft zu kann ich mit Sicherheit sagen, da schon passiert.
Muss ja wenn dann auf Dauerauf schalten sonst macht das Magnetventil keinen Sinn
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #1632  
Alt 02.02.2025, 18:35
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.963
Boot: SeaRay 290DA
1.968 Danke in 1.373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Anders ist es aber tatsächlich dauerhaft zu kann ich mit Sicherheit sagen, da schon passiert.
Muss ja wenn dann auf Dauerauf schalten sonst macht das Magnetventil keinen Sinn
Ja, in der Stellung ist das Ventil manuell offen.
Für die Automatikfunktion muss der Hebel quer stehen (Stromlos -> Zu, 12V -> Offen)
Mit Zitat antworten top
  #1633  
Alt 02.02.2025, 18:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.710
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.717 Danke in 21.003 Beiträgen
Standard

Das Ventil kann man ja leicht prüfen

1. Wiederstand messen der Spule
2. Extern Mal 12V anlegen
3 im Ventilstecker messen ob 12V ankommen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1634  
Alt 02.02.2025, 19:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.675
Boot: Cranchi 50 HT
7.874 Danke in 4.615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Ja, in der Stellung ist das Ventil manuell offen.
Für die Automatikfunktion muss der Hebel quer stehen (Stromlos -> Zu, 12V -> Offen)
Ok das ist mir neu, hatte mal vergessen nach dem Filterwechsel zu öffnen, da ging Motor aber nach 30 Sekunden aus. Anscheinend war mein Magnetventil defekt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #1635  
Alt 03.02.2025, 19:24
Benutzerbild von Solarkind
Solarkind Solarkind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Leipzig (Berlin)
Beiträge: 89
Boot: Bavaria 27 S / VP 5,7 GXi - DP-SM
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Antworten. Was ich als auffällig empfand war, dass sich der Schwarze Hebel ganz leicht, mit minimalem Kraftaufwand bewegen lässt. Ich teste mal, wenn ich das nächste Mal am Boot bin.

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #1636  
Alt 03.02.2025, 20:03
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.675
Boot: Cranchi 50 HT
7.874 Danke in 4.615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Solarkind Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Antworten. Was ich als auffällig empfand war, dass sich der Schwarze Hebel ganz leicht, mit minimalem Kraftaufwand bewegen lässt. Ich teste mal, wenn ich das nächste Mal am Boot bin.

Grüße
Ja das ist normal ich bin da mal ausversehen dagegengekommen und dann war bei mir der Motor nach 20 Sekunden nach dem nächsten Start aus
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.601 bis 1.625 von 1.636



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.