![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mir ebenfalls eine Polaris Beta gekauft. Motor: Vetus Diesel; 62 Ps Ich bin 2011 das letzt mal hier im Forum gewesen. Da ich mir nun wieder ein Boot gekauft habe, möchte ich nochmals Hallo an alle Forummitglieder sagen. Viele Grüße George |
#152
|
||||
|
||||
![]()
Hallo bin seit kurzem hier im Forum. Hab seit September 17 auch ne Polaris Alpha 770 und ein Motorproblem . Mein DTN 40 läuft im Stand super aber sobald ich das Getriebe zuschalte und der Motor Last kriegt fängt er an zu Patschen und hat Fehlzündungen . Vielleicht kann mir jemand helfen oder hat nen Tip ? Grüße Marco 123
|
#153
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco123, erstmal ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß
mit Deiner Polaris. Vielleicht schaust Du bei Motorenprobleme auch mal hier rein: https://www.boote-forum.de/showthrea...&highlight=DTN oder wendest Dich direkt an Ecki, Renault Marine, unserem DTR/DTN-Motorenspezialisten.
__________________
LG Jürgen |
#154
|
||||
|
||||
![]()
Sage auch mal HALLO an Marco123
![]() ![]() Gruß Lothar |
#155
|
|||
|
|||
![]()
Moin liebes Forum,
Ich fahre seit letztem Jahr eine Polaris 770 mit einem Renault Marine DTN40. Kann mir bitte einer sagen was für ein Propeller original verbaut ist.? Habe das Gefühl das mein Vorbesitzer mal den Propeller getauscht hat. Komme bei Volllast auf 2700 Umdrehungen und mein Schraubenwasser sieht aus als würde ich einen Jetski fahren. Da fehlen doch noch einige Umdrehungen oder? Der Propeller ist im Winter gewuchtet worden die Welle und die Wellenlager sind neu und doch habe ich vibrationen bewonders im hinteren Bereich des Bootes. Kann sowas an einem zu grossen Propeller liegen? Auf meinem Propeller steht 11x14 odèr 14x11 das kann ich bedauerlicherweise nicht mehr genau sagen. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Grüsse: Torsten Geändert von Polaris770 (21.07.2018 um 17:23 Uhr) |
#156
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torsten,
laut Bauzertifikat meiner Polaris Alpha 770 aus 1977 und dem heutigen Bauzustand ist ein Propeller: Radice 14 x 12 R.H. und ein Getriebe: Hurth HBW 10 verbaut. Der Motor ist, wie bei Dir, ein DTN 40.
__________________
LG Jürgen |
#157
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen, danke für die schnelle Antwort. Das würde ja einen noch größeren Propeller bedeuten. Ach ja, mein Getriebe ist ein HBW 15. Auf welche Drehzahl kommst du bei Volllast?
Grüße Torsten |
#158
|
||||
|
||||
![]()
Auf Berliner Gewässer sind maximale Drehzahlen nicht gerne gesehen. Auf dem Müggelsee waren es so ca 3400 Umdrehungen/ min und 15.5 km/h per GPS gemessen
__________________
LG Jürgen |
#159
|
|||
|
|||
![]()
Das verstehe ich nicht. Du hast noch eine Steigung mehr und drehst trotzdem 700 Umdrehungen mehr. Hatte max 2700 bei 13km/h und Schraubenwasser wie die Borkumfähre. Mit meinem Motor ist denke ich alles in Ordnung.
Grüße Torsten |
#160
|
||||
|
||||
![]()
Bin Montag wieder unterwegs und werde mal ne Testreihe Drehzahl/Geschwindigkeit fahren. Dann sehen wir weiter.
__________________
LG Jürgen Geändert von Skylax (22.07.2018 um 06:59 Uhr)
|
#162
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen Danke für die Daten. Das würde dann 500 Umdrehungen mehr bedeuten. Hab versucht ein Video von meinem Schraubenwasser einzustellen. Hat aber nicht geklappt. Dann hättest du das mal vergleichen können. Irgendwas scheint nicht zu stimmen. Du 14x12 mit 3200 und ich 14x11 und nur 2700. Motorleistung identisch und Untersetzung bis auf ein paar Kommastellen auch.
Grüße Torsten. |
#163
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
da ich mich auch vergrößern möchte ![]() Allerdings ist dem Angebot nicht die genaue Bezeichnung zu entnehmen. Ich denke jedoch es handelt sich nach den Maßangaben des Anbieters um eine 950 AK. Kann mir das jemand bestätigen? Habe mal nach den Polaris Booten gegoogelt und auch einiges an Bildern (meist Verkaufsangebote) gefunden. Gibt es eventuell auch eine Zusammenstellung der Bauten der Werft? Da hat meine Suche nichts erbracht. Es grüßt der Karsten |
#164
|
|||
|
|||
![]()
Ohhh.......... alle Polaris Besitzer weg??
![]() |
#165
|
||||
|
||||
![]()
Nööööööö, aber wenn schönes Wetter ist, wird gefahren.
![]() Bei mir gibt es dies Jahr noch eine neue Persenning ![]() Gruß Lothar |
#166
|
|||
|
|||
![]()
Meine Polaris 770 wird am 9.9 geliefert. Dann gibt es für diesen Winter jede Menge zu tun 😍😍😍
|
#167
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cobra,
na dann mal viel Spaß beim Basteln. Da hast du aber einen schönen Unterstand zum Basteln ![]() Was hast du dir denn alles so vorgenommen? Was hast du für eine Maschine? Gruß Lothar |
#168
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin
Ja das ist ein tolles Boot außen bereits fertig lackiert laut Verkäufer. Innen muß ich das noch mit meiner besseren Hälfte klären. Was sie wo haben will Küche usw. Ich denke es wird viel Mahagoni verbaut werden. Als Motor gibt es einen 60 PS Diesel Peugeot motor. Getriebe und Wandler soll alles dabei sein habe es blind gekauft weil ich mich so dermaßen in das Boot verliebt habe. Am 9.9 wird es geliefert bis in meine Halle und dann wird erstmal ne Liste gemacht und eingekauft 😀👍 |
#169
|
||||
|
||||
![]()
..........uiiiiiiii, das hört sich aber nach ein Spontankauf an. Hast du selber das Boot noch nicht live gesehen? Berichte mal wenn es da ist!!
Gruß Lothar |
#170
|
|||
|
|||
![]()
Nein habe es blind gekauft aber schon mit dem Besitzer lange telefoniert und er hat mir jede Menge Bilder gesendet. Da ich es eh neu aufbauen werde ist mit der Zustand oberhalb der wasserlinie wurscht. Holz kann man immer richten und nach seinen Bedürfnissen machen. Ich werde wenn es da ist einen neuen Beitrag machen. Der Winter ist komplett eingeplant für den Umbau. Lg
|
#171
|
||||
|
||||
![]()
Moin Zusammen, was ist denn von einer Polaris Vedette mit GFK Rumpf aud 1968 zu halten? Das sind ja immerhin schon mal 50 Jahre. Außerdem hat das Boot 2 x 54 PS Dieselmotoren, die unabhängig voneinander arbeiten - ist das gut?
Vielen Dank im Voraus für Tipps und sachdienliche Hinweise. Gruß Oliver Geändert von haroli (29.08.2018 um 01:32 Uhr) |
#172
|
|||
|
|||
![]()
Servus zusammen. Ich suche für meine Polaris 770 einen Renault DTR 40 Innenborder da er so 1971 aus der Werft gekommen ist. Möchte das Boot so weit es geht wieder Original machen. Getriebe habe ich und Welle etc. Würde mich sehr freuen über Zuschriften. Gruß Timo
|
#173
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ich bin neu in diesem forum. Ich bin Bernard Kuijpers aus Tilburg Holland und seitdem september 2018 besitzer von eine Polaris Beta aus 1992.Entschuldigung fur meine schlechte deutsche sprache.
Die Polaris Beta ist in Kerkdriel gebaut. Es ist ein Vetus M4.14 diesel im boot. Ich bin interessiert in allen informationen uber diesses boot. GruSe Bernard |
#174
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen im Booteforum,
ich habe eine Polaris 770 AK mit einem DTN 62 Indenor Peugeot Diesel. Bin auch viel am Basteln und habe immer viele Fragen ![]() Viel Spaß bei deinem schönen Hobby ![]() Gruß Lothar |
#175
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lotahr,
Ich habe Informationen über die Polaris 770 AK. Mailen Sie mir Ihre E-Mail-Adresse und ich schicke Ihnen die Informationen. Gruß Bernard |
![]() |
|
|