![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze auch Navionics auf dem Ipad....Macht Spass damit Routen zu planen und es nebenher mitlaufen zu lassen, die Bedienung und Geschwindigkeit ist wesentlich besser als auf meinem Raymarine C80.
Trotzdem ist es in meinen Augen kein 100%iger Ersatz für einen Plotter, das Thema Hitze und Ablesbarkeit in der Sonne ist nicht zu vernachlässigen und bei Touren die länger als 3-4 Stunden sind, braucht es Strom. Unterm Strich ist so eine Lösung viel viel mehr als ein Spielzeug, aber noch kein Tool um einen Plotter komplett zu ersetzen.
|
#152
|
![]()
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#153
|
||||
|
||||
![]()
Hier wird immer wieder geschrieben, dass iPad & Co Strom brauchen…!
- brauchen die Kartenplotter vielleicht keinen Strom? - Ich habe auf einer Messe beides schon gegen die dort einfallende Sonne verglichen und konnte NICHT feststellen, dass die Plotterdisplays besser oder heller waren, eher andersherum. Ja, vielleicht sind richtige Kartenplotter die bessere Wahl, je nach dem, wie viel und wie oft man sie nutzen kann. Mein iPad mini Cellular 16 Gb und 7,9" Display hat im Juli 2014 260,- EUR gekostet, mit Kartenmaterial nach Wahl und Navionics 320,- EUR. Ein richtiger Chartplotter dieser Größe kostet mindestens 1.000,- EUR zzgl. 300,- EUR für Karten … Das nur mal so zum Vergleich. Mein Display hat sich bis jetzt noch nicht abgeschaltet – es ist aber auch ein WEISSES Gerät in einem transparenten Hardcase und es ist eigentlich immer irgendwie im Schatten vom Bimini … bei Nichtnutzung decke ich es auch ab und zu ab. |
#154
|
||||
|
||||
![]()
Na ich sag mal kommt drauf an wo und wie ich fahre.
Wenn ich bei schönem Wetter übern See tucker brauche ist das mit dem Pad ok wenn es aber m,al richtig zur Sache geht liegt mein Pad vorne in der Kabine wo es trocken ist. Ein Pad bei rauhem Wetter ist meiner Meinung nach nur eingeschränkt tauglich, und ein Plotter ist dafür gemacht. Ich spiele gerne auf dem Pad plotte meine Routen alle mit, aber als einziges System an Bord passt bei mir nicht.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es läuft wird es mir zu 100% reichen .
Bin eh kein "Weltumsegler" sondern eher im Radius von etwa max 200 km vom Ausgangsort unterwegs . Aufgrund schnell wechselnden Sichtverhältnissen gen 5-10m war ich damals froh die App auf dem Handy zu haben . Hat mich überzeugt , lediglich das Display ist natürlich zu klein , deshalb Tabüberlegung . Bei "richtigen" Touren mit Wohnboot wäre ein Plotter 1. Wahl und Tab etc. als Bonbon dabei ![]()
__________________
Gruß Peter .
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
… genau, es ist immer eine Frage der Nutzung.
Um im Urlaub, in weitgehend bekannten Gewässern, neue Badebuchten zu entdecken, immer immer im Bereich von 10 bis 20 Seemeilen und küstennah reicht sicher ein Pad/Tab … Bei höheren Ansprüchen, Überfahrten, auch Nachtfahrten und größeren Turns ist ein richtiger Plotter sicher unumgänglich bzw. würde das iPad bei mir sicher auch auf den "Beifahrersitz" wandern. Svend
|
#157
|
|||
|
|||
![]()
Wie verhält sich eigentlich ein Seekartenplotter mit Touchscreen gebenüber einem Tablet ?
Ist das damit genauso easy oder doch mehr tipperei wie zB mit Navionicsapp auf de m iPhone etc ?
__________________
Gruß Peter . |
#158
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gute Frage – ich schätze so sauber und empfindlich wie ein iPad oder Tablet reagieren die Plotter sicher nicht auf die "Fingerschieberei" – ich denke, die Funktionieren eher, wie die Autonavis, die ja teils auch Touchscreens besitzen. Svend |
#159
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du überhaupt nen Touchscreen hast
![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#160
|
|||
|
|||
![]()
Ja Svend , das ist auch mein Bedenken .
Mit einem Pad ist es ja wirklich extrem easy und mit den Plottern nervt mich pers. dieses dauernde drücken zum zoomen und ändern der Kartenposition . Das Garmin 721z.B. hat ja Touch Stephan , nur ob es genauso reagiert ... ![]() Ich weiß es nicht .
__________________
Gruß Peter . |
#161
|
|||
|
|||
![]()
Ist zwar nicht zentraler Diskussionspunkt, aber a propos Navionics... Wir hatten es in Schweden in Gebrauch und in mehreren Häfen waren total falsche Wassertiefen angegeben! 1.5 statt 20m zum Beispiel. Wenigstens war es nicht anders herum. Die Schweden bevorzugen andere Software, die widerum andere Systeme benötigen (MS zum Beispiel).
|
#162
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
…Diese Aussage ist natürlich ein dicker Hund und wenn es nicht die Ausnahme eines technischen Defektes oder eines Softwarefehlers (ein "Aufhängen" der Software) ect. ist, sollte Navionics über solche Fehlinformationen informiert werden, nur so kann etwas verbessert werden. Soviel ich weiß, werden aber die Kartendaten auch bei Navionics ständig verbessert und aktualisiert und als Kartenupdate angeboten. Von einer solchen Negativmeldung über Navionics habe ich bis jetzt noch nicht gehört... Svend |
#163
|
||||
|
||||
![]()
Es ist natürlich immer mal möglich, dass irgendetwas auf der Karte so nicht stimmt. Übrigens trifft das gleiche für Papierkarten zu. Aber dafür gibt es bei navionics die Email-Adresse. Woanders hatte ich gelesen, dass jemand eine Abweichung an navionics gemeldet hatte und nach mehrere Wochen bekam er die Antwort, in der man sich bedankte und mitteilte dass die Abweichung beseitigt wurde.
Was ich sagen will, man muss die Möglichkeiten die navionics bietet schon nutzen. Nur Meckern und schimpfen bewirkt nichts.
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Habe Navionics auf meinen Tablet, möchte das Programm aber auch auf mein Notebook benutzen. Wie bekomme ich das rüber???? Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
#166
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sascha |
#167
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eventuell funktioniert es damit: http://www.chip.de/downloads/Genymot..._65813385.html hab das aber noch nie probiert.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#168
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Nutzt einer die Navionics HD Karte auf dem Bodensee? In der Beschreibung geht nicht hervor ob die Karte den See abdeckt. Was mich noch interessieren würde ist ob die 300m vom Ufer als Linie dargestellt werden...
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#169
|
||||
|
||||
![]()
Hilft dir das Bild weiter?
Die 300m kann man meiner Meinung nach nicht erkennen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#170
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist das die Europe HD Karte oder Die Central u. West Europe Karte?
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#171
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Karte Europa HD
Na ja die 300m musst du halt abschätzen, wenn ich an der Küste unterwegs bin geht das halt auch nicht anders.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#172
|
||||
|
||||
![]()
Danke Stephan für deine Infos, ich muss mir jetzt noch überlegen ob mir das Reicht oder ich do lieber einen "normalen" Plotter anschaffe
![]()
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#173
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das klingt spannen, IPad,navionics und Autopilot. Wie geht das, nur beim Segler ![]() Gruß Uwe |
#174
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen ,bei meinem I pad mit Naviconic ist der Aku trotz eingesteckem Stecker nach 6 Stunden leer...habe ich einen kaputen Aku oder zieht die Navigation soviel Strom ?
![]() Grüße Peter |
#175
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei meinem Galaxy S3 kann ich den Akku bei 10% einstecken und Navionics starten. nach 3h fahrt ist der Akku voll
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|