![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So unterschiedlich sind halt die Ansätze. Ich will auf meinem Schiff nicht schlechter leben, als in meinem Haus/Wohnung. Dazu gehören für mich auch so Dinge wie Kühl-/Tiefkühlschrank, Sat-TV, Waschmaschine mit Trockner, ein Backofen, eine gute Dämmung der Aussengeräusche usw. Alles Sachen an die man halt als normaler Mitteleuropäer gewöhnt ist. Das ist doch kein Luxus. Ich kann nicht verstehen, warum hier so viele immer eine low Budget Lösung favorisieren und euch das dann schön redet. Das hängt euch doch nach einem Jahr zum Hals raus. Wenn ich mir das nicht leisten kann, würde ich lieber in einer netten Wohnung leben. Ich habe schon zu viele Wassernormaden gesehen, die auf ihren dreckigen, kleinen Kisten vergammeln und wo das Kondenswasser von der Decke tropft. Das wäre nicht meine Vorstellung von Leben auf dem Wasser. |
#152
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schimi,
ich muß gestehen, ich komm ja von dieser Euroship Website schon seit geraumer Zeit kaum mehr los. Das sind wirklich schöne Schiffe und als Wohnung auf dem Wasser natürlich schon in der Oberliga. Hätt ich statt dem Sachverständigenbüro 'nen ordentlichen Stahlbaubetrieb, wär so ein Bausatz schon stark überlegenswert ![]()
__________________
Cheers, Ingo
|
#153
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
PC, Internet und Telefon, da reicht ein Laptop und ein Smartphone. Das haben die meisten doch sowieso schon an Bord. Wlan sollte es doch im Hafen geben. Dusche und Waschmaschine brauche ich nicht an Bord, das würde mir im Hafen, bzw. Waschsalon reichen. Braucht auch zuviel Wasser und bringt zuviel Feuchtigkeit ins Boot. Warmwasser wird dann im Teekessel oder Wasserkocher gemacht. Wenn ich nicht an Bord Dusche, brauche ich auch keine großen Wassermengen. Anders leben bedeutet bewußter Leben, mit viel weniger auskommen. Das funktioniert erstaunlich gut und die meisten Dinge in unserem Leben sind schlicht überflüssig. Ich bräuchte kein HiFi, kein TV und kein Bügeleisen an Bord. Wichtig wäre mir eine gute Heizung und eine brauchbare Pantry. Zitat:
__________________
Gruß, Jörg! Geändert von Erposs (28.12.2015 um 19:05 Uhr)
|
#154
|
|||
|
|||
![]()
Ok Erposs, du willst dann also lieber die (möglicherweise nervigen) Nachbarn und die Kosten wie im Haus
![]() Ich verzichte auf den Hafen und die damit verbundenen Kosten und anderen Nachteile, dafür muss ich eben Dusche und Wama selber haben. Ja, Waschsalon ginge auch, bin ich aber zu faul für. Feuchtigkeitsprobleme - aktuell 55% rel.F. im Wohnbereich, 58% im Bad - habe ich nicht, was aber vor allem daran liegt, dass ich kein normales Boot zum Wohnen nehme, sondern eben etwas völlig neues gebaut habe, ich erwähnte es, glaube ich. Ich finde, bei einem Boot muss man zuviele Kompromisse machen. Tiefkühler, Trockner und Backofen habe ich übrigens nicht und das Bügeleisen ist seit Jahren unbenutzt ![]() Und jetzt versteh' das bitte nicht als Angriff, ich möchte nur illustrieren, wie unterschiedlich die Wünsche und Lösungen sein können. |
#155
|
||||
|
||||
![]()
"So unterschiedlich sind die Ansätze" das ist ein wichtiger Satz.
Mein Ansatz ist von vornherein, das alter Ballast weg muss. Alle, die mich bisher in meiner Wohnung besucht haben, fanden die toll und Großzügig. DAs hat ja auch seinen Preis-dafür das ich mich auch mit Dingen ungebe, die ich nicht oder sehr selten brauche, aber Kosten verursachen und fesseln. Einer meiner Pläne ohnehin für 2016: abspecken, und das rigoros. FÜr mich klar, ich brauche auf kein Schiff zu ziehen, nur damit ich in irgendeinem Hafen wohne, und sei er noch so toll. Vielleicht ist ja auch mein Weg, dass ich mich Wohntechnisch verkleinere und die wirklich kalte Zeit an Land überdauer um den Rest der Zeit an Bord eines etwas größeren Seglers zu leben. Da könnten auch 8,50 m reichen. BTW: heute angeboten bekommen: Dehler 101 im guten Zustand für unter 13.000! Vielleicht ein Jahr zu früh, aber auch ein Jahr mehr Zeit um sich klar zu werden und es ergeben sich auch wieder neue Perspektiven, sei es beruflich oder Wohntechnisch. Nie vergessen: Leben ist nicht statisch. Genau dieser Tatsache sind meine Überlegungen hier geschuldet.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#156
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
MFG S PS. Ok ich mag keine Umzüge und muss nächstes Jahr gleich wieder ran... |
#157
|
![]()
Ja, man kann mit einer geringfügig modifizierten RO Anlage aus Süsswasser Trinkwasser machen.
Fäkalientank? Wenn ein guter Zerhacker an Bord ist, brauche ich den mE nicht.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#158
|
|||
|
|||
![]()
Alternative: Trocken-Trenn-Toilette (TTT)
|
#159
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre so auch mein Ansatz.
Mein Dampfer ist auch nicht Wintertauglich, Nachrüstung kaum möglich. Billige 1-2 Zimmerwohnung, am Besten ohne Verpflichtungen, Garten oder anderen Schnickschnack, für die Schietwetterzeit. Rest vom Jahr an Bord.
__________________
Gruss Robert
|
#160
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wofür möchte ich ein Segelboot? Um zu segeln. Manche sind schon glücklich, wenn sie auf einem Kahn irgendwie im Hafen Kaffeetrinken können und ab und zu die Sonne in der Plicht auf den Bauch scheinen lassen. So eine Person habe ich diesen Sommer kennengelernt. Friendship27 Langkieler und absolut Seefest. Bei leichten 4 bft. teilte sie mir mit, dass wir nicht auslaufen können, weil es zu windig ist. Sorry, ich bin besonders happy, wenn mir ab und an das Salzwasser ins Gesicht spritzt. Vorzugsweise Wohltemperiert. Viel zu selten habe ich bisher erlebt, dass sich um mich rum nichts befand, ausser Wasser. Man merkt, wenn man das Wattenmeer verlässt, die Dünung wird anders. Ein Kribbeln überfällt mich jedes mal. Dafür habe ich ein Boot, alles andere ist bestenfalls besser als nix.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#161
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
eins habe ich im Leben bisher feststellen können, je länger irgendwelche Menschen davon reden das sie ihren Traum verwirklichen möchten um so seltener wird er auch in die Tat umgesetzt. Ich hatte mal Nachbarn, die haben über nichts anderes geredet als das sie auswandern wollten, Tag für Tag, Jahr für Jahr. Die haben es bis heute nicht gepackt, das ist jetzt 10 Jahre her. Mach nicht den Fehler und schieb alles vor dir her. Gruß Udo |
#162
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
woher weiß ich was mein Traum ist, wenn ich ihn nicht gelebt habe? Und was kostet es mich, diesen zu leben? Ich habe schon viele Träume in meinem Leben leben dürfen, das kannst du die fragen, die mich persönlich kennen. ![]() Gottseidank bin ich erwachsen genug, manche Dinge pragmatisch anzugehen. Für mich ist einfach nicht die Zeit, einen Schnellschuß abzufreuern, nur um eine halbgare Lösung zu zaubern. Es ist NICHT mein Traum, einfach auf dem Wasser zu leben, ich dachte, das hätte ich deutlich gemacht. Meine Ashanti war und ist so ein Traum. Frag Ady, er war damals dabei ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#163
|
||||
|
||||
![]()
Man kann ja auch ein Kasko "technisch fahrfertig" oder ein fertiges Schiff kaufen.
|
#164
|
![]()
Hallo Stephan,
Deine Entscheidung betr. Hund kann ich guuuut nachvollziehen. Aber warum hast Du die Rechnung des Tierarztes nicht dem Eigentümer des fremden Hundes gesandt ? Seine Versicherung oder, sollte er keine haben, er selber, müsste doch die Sache übernehmen!? Wichtig ist, daß Du Zeugen hast. Wir waren in der selben Situation, sogar zwei mal, und damals noch mit unseren zwei Hunden, beide Male durch den selben Hund aus der Nachbarschaft. ( Übrigens ein unerzogener Rauhaardackel, scharf wie eine Granate ) Die erste Rechnung haben wir noch selbst bezahlt, wegen Nachbarschaft und so, nach der zweiten Attacke habe ich dann die Nachbarin gebeten, die gesammelten Rechnungen zu übernehmen. Die Nachbarin war übrigens bei beiden Attacken direkt dabei und hat alles gesehen. Es ging vor Gericht, denn es handelte sich um ungefähr eineinhalbtausend Euro. Ja, und dann hat sie doch glatt abgestritten, daß es ihr Hund gewesen sei. Sie hat aber die Rechnungen bei ihrer Versicherung eingereicht und das Geld bekommen. Mit Mühe und Not habe ich dann so um die 300 Euro bekommen. Auf den restlichen Kosten bin ich sitzengeblieben. Hätte ich einen Zeugen gehabt, wäre das anders ausgegangen. Also, wenn Du Zeugen hast oder den Angriff anderweitig nachweisen kannst, würde ich um Überweisung der Kosten durch den Schädiger bitten. Und ansonsten: viel Glück bei der Realisierung all Deiner Pläne und Projekte auf dem Wasser !
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#165
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bremen Europahafen ist Seeschiffahrtsstraße!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#166
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mein Ansatz war damals, selten benötigte Infrastruktur auszulagern. Heute als Hausbesitzer mit reichlich Nebengelaß (gesegnet od. verflucht?) sammeln sich die Dinge geradezu mit atemberaubender Geschwindigkeit.
__________________
Gruß, Jörg! |
#167
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Zitat:
Zitat:
![]() Und der Europa Hafen kann an ner Seeschiffahrtsstrasse liegen soviel wie er will, da darfst du keine Fäkalien einleiten.- so irgentwie will das kein Hafen/ Marina mehr,- aber schon seit Jahren. Und der Unterschied ob da einer mal bei ner Übernachtung die Toilette benutzt oder ob da ein Boot liegt, das täglich über wochen/Monate hin.... ist klar, oder- Zerhacker hin,zerhacker her.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#168
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine 4 Filter Kläranlage aufm Boot und einen Fäkalientank.
Kann mir also aussuchen ob ich abpumpe oder absauge. Auf jeden Fall geht nichts ungefiltert ins Wasser. In Berlin ist es außerdem völlig legal, abzupumpen. Jakob |
#169
|
||||
|
||||
![]()
Kläranlage find ich gut, aber wo läßt du den Klärschlamm?
Appumpen ist nicht nur in Berlin legal, das ist eigentlich überall so vorgesehen. Solltest du damit allerdings meinen, - ungeklärtes einleiten, wär ich an ner Quelle interesiert, mit Begründung, warum in Berlin auf EU, Bundesrecht "geschissen" werden kann
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#170
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin tatsächlich der Meinung, dass es legal ist, seine Abwässer über Bord zu pumpen!? Auch ungeklärt!
Zumindest ist es doch "geduldet"?? In ganz Hamburg gibt es beispielsweise nur zwei Absauganlagen, da kann mir keiner erzählen, dass da alle Boote hin fahren. Wie gesagt, ich denke, dass abpumpen okay und legal ist. Es gibt ja auch keine Pflicht, Fäkalientanks zu haben und wir reden hier über bewohnte SPORTBOOTE, das ist ein Unterschied zu stationären Hausbooten. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Jakob Edit: "Klärschlamm" kommt in die graue Mülltonne wenn ich die Filter wechsel. Geändert von jaha (29.12.2015 um 10:06 Uhr) Grund: Zusatz |
#171
|
||||
![]()
Ja, und meine Filteranlage packt das lässig weg. Übrigen sch.. auch die Enten usw in den Bach. Und wenn du so klares Wasser wie bei uns hast, kannst du sogar beobachten, was mit deiner Sch... passiert. Die fressen die Fische.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#172
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube nicht, dass es in Berlin erlaubt ist, einzuleiten. Geduldet, ja, aber erlaubt?
@Aunt T Ich entnehme "flussaufwärts" und leite 10m weiter unten ein. Es strömt nicht doll, Havel eben, aber es strömt ![]() Es ist nicht so komfortabel wie im Haus und es ist auch entgegen der Werbung nicht geruchsfrei, aber das sind Einbußen, die ich hinnehme. Aus dem Campingbereich kenne ich eine Toilette, die alles mit Gas verbrennt. Es bleibt nur Asche. Allerdings kostet diese Toilette fast 4k€, dafür kann ich 'ne Menge Beutel kaufen ![]() Das sind dann übrigens die Dinge, die interessant sind: Jaha, kannst du mehr zu deiner Kläranlage sagen? Bisher kenne ich Kleinkläranlagen so, dass sie definitiv zu groß sind für einen 1,2-Personen-Haushalt. Aber statt eines Beutels einen Zerhacker + Klärung, das hätte was. Frischwasser ist, finde ich, ausreichend besprochen. Wo hakt es noch? Liegeplatz ... Hafen/Marina ist eine Möglichkeit, manchmal gibt es aber auch Liegeplätze an irgendeiner Spundwand. Stichwort Industriebetriebe. Oder WSA. Ich zahle vermutlich im Jahr nicht mehr als Jaha im Monat und liege nicht weit weg von ihm ![]() Strom. Ich habe keinen Landstrom. Sonne, Wind und Sparsamkeit, für die Waschmaschine einen Generator. Sogar kleinere Schweißarbeiten mache ich mit Elektrode/WR/Solarstrom. |
#173
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen Fäkalientank in den alles reingeht was ins Klo kommt, in die Spüle, in die Dusche oder auch die Abwässer meiner Spül-und Waschmaschine.
Insofern ist alles schön flüssig. Diese Brühe kommt dann mit Druck durch 4 Filter, in denen beispielsweise Toilettenpapier hängen bleibt, das sich nicht zersetzt. Am Ende bleibt hellbraunes Wasser und dieses pumpe ich dann ab. Die Filter wechsel ich so circa alle halbe Jahre. Kein schöner Job aber ungeklärt rein ist auch nicht toll. Strömung gibt's ja überall n bisschen und übrigens pumpe ich auch NIE im Hafen ab. Jakob Edit @ Ostsee: dann lass uns doch mal n Bierchen trinken!! Geändert von jaha (29.12.2015 um 12:00 Uhr) |
#174
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben im Großraum Berlin bemerkt, das die Charterboote immer auf der Suche nach einer Pumpstation waren. Die konnten auf nicht direkt (bzw. via Fäkalientank) über Bord pumpen. In sofern scheint es da wohl Bestimmungen zu geben. Oder liegt das an der Verwendung (Charterschiff)?
|
#175
|
||||
|
||||
![]()
Genau, ich meine, dass Charterer absaugen MÜSSEN und die Freizeitschifffahrt DARF. Zumindest in Berlin.
Ich werde das jetzt aber auch nicht googlen, den genauen Gesetzestext kenne ich auf jeden Fall nicht. Ich denke, dass meine Art der Abwasserentsorgung völlig okay ist und werde da auch bei bleiben. Aus meiner Zeit in Hamburg kenne ich auf jeden Fall keinen einzigen, der jemals zum absaugen gefahren ist und ich denke auch, dass das die wenigsten hier im Forum machen. Dafür müsste es ja auch erst mal Fäkalientanks geben..... ![]() |
![]() |
|
|