![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#152
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Spbo muss gar nix machen, entweder der Frachter Kaptain kann vorher sicher überholen, oder er muss rechtzeitig vom Gas!!!! Das ein Spbo nett sein kann und es der eigene Sicherheit dient den Frachter vor der Kurve durchzulassen steht auf einem anderen Blatt!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#153
|
||||
|
||||
![]()
....wenn ich das hier so lese, kommen mir langsam Zweifel ob ich wirklich der Schuldige war der dem stehenden VW-Bus, mit dem WoMo, den Beifahrerspiegel abgefahren hat!?
Er hätte ja sehen können das ich komme und sich dann schnell auflösen, oder zur Seite ausweichen können. Nee, was macht er, er steht passiv-aggresiv so einfach in der Gegend rum ![]()
__________________
Grüße Richard
|
#154
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wobei ich dabei auch immer noch keine gutes Gefühl hätte, wie auch mich ohne Fahrt über Grund von dem Pott überholen zu lassen, bei zu erwartendem geringen Abstand. |
#155
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar. Mit nem Stahlverdränger alle Kraft zurück.
Passiert erstmal nicht. Zweitens hast du da mit Sicherheit nen sehr heftigen Radeffekt der dich entweder ins Binnenschiff oder ins Ufer haut. Dritten wäre er dann wahrscheinlich noch genau im Schraubenwasser gelandet und je nach Ruder des Binnenschiffs auch auf dem Ufer gelandet. Der Berufler hat einfach einen Fehler gemacht und fertig. Wenn der LKW ins Stauende knallt fängt doch auch keiner zu diskutieren an ob der letzte im Stau das hätte sehen müssen und vielleicht noch volle Kraft rückwärts nach rechts oder links ausweichen hätte können.
|
#156
|
|
![]() Zitat:
Oder fängst du vielleicht dann doch mal rechtzeitig an zu überlegen, ob man nicht etwas langsamer in die Pedale tritt und dann allenthalben mal flucht? Naja, vielleicht war ja deine Schwiegermutter mit auf deinem Tandem, 2 Fliegen mit einer Klatsche... ![]()
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#157
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deine Argumentation ist stimmig mit dem letzten Satz deines Schreibens . Einfach nur perfide und geschmacklos!
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#158
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dem Sportbootfahrer noch irgend eine Schuld zuzuweisen ist natürlich Mumpiz. Darüber zu diskutieren, was kann man vorkehren, damit man möglichst nie in so eine Situation gerät, sollte aber noch erlaubt sein.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler)
|
#159
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Aber ein, zwei User hier sind ja der Ansicht, daß sei alles kein Problem und das wollte ich mir nochmal gern erklären lassen. Das es gut gehen kann, mit viel Glück, bezweifeln ich nicht, aber wäre mir viel zu riskant. |
#160
|
|
![]() Zitat:
Gesehenes, auch wenn es nur ein Ausschnitt ist, ist die Wahrheit. Wie mit aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten (sieht man gerne heutzutage bei den blaubraunen Spezialisten, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt). Man kann eh nur spekulieren. Niemand weiss, in welcher Verfassung beide Schiffsführer waren, in welchem Zustand die Boote und ob es eine Kommunikation gab und wie der vorherige Verlauf bis zum Beginn des Videos tatsächlich war. Darum dreht man sich hier noch monatelang weiter im Kreis, bis eine Untersuchung des Vorfalls veröffentlicht wurde. Und selbst dann weiss man es besser. ![]()
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#161
|
|||
|
|||
![]()
Das Sportboot hätte gestoppt gelegen und der Berufler wäre und ist ja auch weiter gefahren.
|
#162
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das der "Berufler" seine "Allgemeine Sorgfaltspflicht" verletzt hat steht außer Frage. Gruß Manfred |
#163
|
||||
|
||||
![]()
Der Amsterdam Rijn kanal ist so roundabout hundert m breit und es darf 18 km/h gefahren werden.
.Also, ich fahr mit meinem Böötchen auf dem ARK Richtung Rotterdam. Das ist zufällig das gleiche Modell wie das verunfallte. Wenn ich nu den Hebel auf den Tisch lege, den Rumpf mit Vaseline einschmiere und nen Foto von Gert Wilders ins hinterhergrezogene Beiboot stelle kommt der Kahn vieleicht so auf 12/13 KmH Rumpfgeschwindigkeit, marschgeschwindigkeit +- 11km/h. Nu herscht durch den Schiffsverkehr und dem Kanalbett geschuldet dort immer" etwas" Kabbelwasser, manchmal auch etwas mehr ![]() Also halte ich so roundabout 5-10 m abstand (eher 10 weil kabbelig) vom Ufer. Die "großen" halten so auf dem Kanal 10m - Laune des Steuermanns für nen sicheren Pasierabstand. Natürlich guck ich auch nach hinten, aber nicht ob ein Großer kommt, sondern wie er kommt. Weil: So sieht das immer aus.( Stimmt nicht, manchmal is da auch richtig viel Verkehr ![]() Durch den Kanal und den direkten Blick nach hinten hab ich eigentlich immer ne stehende Peilung auf die von achtern aufkommenden Schiffe. Alles ok, die großen fashren mehr oder weniger nah an mir vorbei, bis ich in einer Kurve merke, das der Kahn der mich gerade mit 18km/h überholt (mich auch schon ganz schön durchschüttelt) so keine Anstalten macht Ruder zu legen. -- Hah ich werfe meinen zweithilfsturbomotor an, gebe Vollgas, fahr meinen v'erdränger voll aus, befreie mioch dadurch aus der Klemme und fahr Vollgas um dem seinen Bug herum um mich--kaaadengg Scheiß Gegenverkehr. Na, ab welcher Stelle wirds unrealistisch? Ach so:
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#164
|
||||
|
||||
![]()
Ich war diese Jahr auch im ARK unterwegs. Aber ich selbst war immer etwas sportlicher unterwegs als die grossen.
Ist klar mann muss auch können. Wenn man mit seinem Boot etwas schneller unterwegs sein kann als die grossen, ist die Reise recht entspannt und man kann sich auf die grossen einpendeln/einstellen. Wenn man aber langsamer als die grossen unterwegs ist spielen mehrere Faktoren mit. Zum einen muss mann ständig auf der Hut sein nicht überfahren zu werden. Zum anderen verschwindet ein kleines Sportboot das langsamer fährt sehr schnell aus dem Blickwinkel des Grossen. Die grossen sehen ja meist nicht mehr was sich 20 Meter vor dem Bug befindet und Längsseits sowieso nicht. Werd den Skippern ab und zu in Führerhaus schaut sieht sehr gut, wie schnell man nicht mher gesehen wird. Auch wird man durch das eigene Motorengeräusch den Dicken von hinten nicht kommen hören. Und von den langsamen kleinkuttern und privaten freizeitbooten gibt es einige. Ich habe auch schon welche gesehen die ziemlich führerlos vor sich hin kuttern und mit Lesen und Essen beschäftigt sind oder einfach mit sich selbst beschäftigt sind. Ja der ARK ist nicht zu unterschätzen |
#165
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nach Artikel 6.09 der niederländischen BPR muss jedes kleine Boot, und dies sind Boote unter 20 Meter, beim überholt werden mithelfen und dies auch mit Verringerung der eigenen Geschwindikeit, um den Überholvorgang so kurz wie möglich zu halten. Viele Grüße Harald
|
#166
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wäre er beim Aufstoppen genau in die Heckecke geknallt und hätte noch volles Ruder backboard bekommen vom Berufler wäre ein rausspringen nicht mehr so einfach und er wäre vielleicht sogar gekentert. Gruß Chris
|
#167
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und vielleicht hat der Kleine sogar genau das gemacht und deswegen ist ihm der Platz ausgegangen! ![]() Vieles ist möglich! Bin gespannt ob wir es erfahren wie die Geschichte ausgeht!
__________________
Grüße vom Pottkind Ricky
|
#168
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mein Stahlkahn wiegt 40 Tonnen und der steht aus Marschgeschwinditgkeit (ca. 13 km/h) spätestens nach 3-4 Schiffslängen, wenn ich voll zurück gebe. Er liegt dann auch nicht quer im Fahrwasser, denn das würde bedeuten, das da jemand am Ruder steht der noch üben sollte. Sprich durch Ruderlage und wenn es ganz knapp wird mit Hilfe des HSR liegt das Schiff in Fahrtrichtung.
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
Du darfst einen 40 Tonner nicht mit einem so kleinen Boot wie bei dem Unfall vergleichen. Der hat mit hoher Wahrscheinlichkeit kein HSR. Und gerade die kleinen können, je nach Rumpfform, sehr heftig unter dem Radeffekt leiden.
__________________
Gruß Ewald
|
#170
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage, das Boot ist schuld.
Hätte es einen vernünftigen Motor drin gehabt und einen Gleit-Rumpf, dann hätten sie sich mit dem Hebel auf dem Tisch mal eben aus der Situation retten können und nix wär passiert.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#171
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Rechnen wir mal. 40 Tonnen, schätze mal 20 m Boot. Du stehst nach 4 Bootslängen = 80 m. Die gleiche Strecke musst du dann noch zurück - mit deinem Wunderboot ohne Radeffekt - nochmal 80 m. Dann willst du noch 100 m hinters Binnenschiff. Also hast du einmal komplett aufzustoppen, wieder Fahrt aufzunehmen und 160 m rückwärts zu fahren. Das ganze dauert mit Sicherheit länger als 60 Sekunden. Sagen wir mal 90 Sek. In dieser Zeit legt das Binnenschiff ca. 450 m zurück. Um das Manöver rechtzeitig zu beginnen musst du früh genug anfangen. Du musst dem Binnenschiff also aus ca. 500-600 m ansehen dass es eng werden könnte und dann anfangen zu reagieren. Ich behaupte mal selbst aus 150 m siehst du dem nicht an ob er dir genug Raum lässt oder nicht. Wenn du aber jedes mal wenn ein Schiff 500 m hinter dir aufkommt vom worst case ausgehst, dann viel Spass beim Bootsfahren... Gruß Chris Übrigens zum Thema Radeffekt. Der tritt sein sobald das Boot fast steht. Mein Boot wird auf den ersten 10 m rückwärts um mind. 90 Grad versetzt. Da machste gar nichts und kannst das Ruder legen wie du willst. Deshalb wendet man auch nen Verdränger indem man voll Ruder legt. Vorwärts nen heftigen Gasstoss gibt und dann aufstoppt ohne das Ruder in die andere Richtung zu legen. Sich vom Impuls drehen lässt. Und dann das ganze wieder von vorne.
|
#172
|
![]()
Man hätte bei Erkennen der Gesamtsituation frühzeitig hinter den Berufler fallen können, darum geht es. In welcher Form, ist doch völlig egal.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#173
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
|
#174
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Notfall soll ein Skipper alles machen um ein Kollision (oder aenliches) zu vermeiden, auch wann mann damit entweder welche Regel ubertreten soll. Quelle: BPR
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#175
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erstens würde diese Aussage doch wohl für beide zutreffen.... und zweitens , was hat dies hier mit dieser Regel zu tun ![]() Mach mir doch in der Realität mal diese Aktion vor. Zwingst Du dann den Gegenlieger zum Aufstoppen, oder fährst Du an deinem kleinen Bötchen den Rammsporn aus und versenkst ihn? Ich bin dafür, daß in Zukunft kleine Jachten mit Torpedos und den entsprechenden Leitsystemen ausgerüstet werden...., dann hätten wenigstens die Unfähigen unter uns noch eine Möglichkeit sich zu retten, oder sich zu rächen ![]() ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Amsterdam Rhein Kanal | WhiteShark225 | Woanders | 24 | 01.10.2012 13:18 |
Als Passagier aufm Berufsschiff( Binnen) | pewofa | Allgemeines zum Boot | 2 | 09.11.2011 21:22 |
ex. Berufsschiff im Sportbootbetrieb | suesswasser.kaptain | Allgemeines zum Boot | 22 | 14.04.2011 14:14 |
Amsterdam Rhein Kanal | Frau Kapitän | Langzeitfahrten | 18 | 02.06.2010 19:00 |
Berufsschiff überholt Motoryacht: Bumm! | drahtbrecher | Allgemeines zum Boot | 21 | 24.06.2008 21:53 |