![]() |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mario,
das sieht doch gar nicht schlecht aus. Mach mal ein Foto von der Halterung vom neunen AB, der muss oben nicht aufliegen sondern nur mir den Vier Schrauben sauber zu verbolzen sein.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#152
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da er aber einen Kumpel hat der davon etwas versteht, soll er es von ihm begutachten lassen. Eine vernünftige Instandsetzung macht jetzt Sinn, alle nicht notwendigen Öffnungen ordentlich verschließen . Arbeitszeit für Spiegelreparatur 20 bis 25 Stunden. Noch ein paar Bilder was Lenkung und Kabelführung betrifft, mehr braucht es da hinten nicht. |
#153
|
||||
|
||||
![]()
ich würde den alten Mist da Außen am Spiegel abkratzen so gut es geht und dann mit Epoxit Farbe überstreichen, dann sieht das nicht mehr ganz so wild aus, wenn du möchtest das der Motor oben aufliegt könnte man da ein 4 Kant Profil Eisen oder Alu unterlegen, wenn du außen eine Platte zwischen Motor und Spiegel haben möchtest, würde ich eine aus Kunstoff nehmen,
innen kann man statt U-Scheiben auch ein Blech aus VA nehmen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#154
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest den Geber vom Echolot auch noch in die richtige Position bringen. Die Fläche, die momentan nach unten steht, muss nach hinten zeigen.
__________________
Es grüßt der Peter
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute,
das Sonar ist eh kaputt. Da heute schönes Wetter ist, habe ich mal mit heissem Wasser aussen gereinigt etwas. Ich weiss, nicht das Wichtigste, hilft aber dem Gemüt ![]() ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
Nabend Leute
![]() Leider ist hier dauerhaft schiet Wetter und das Boot steht wieder im Carport beim Kumpel. Andere Familienpflichten standen die Tage auch an... Schwiegervater Sonntag in die Notaufnahme gebracht und gestern musste (wollte) ich einen Haufen Holz spalten für den übernächsten Winter. Mittlerweile waren aber 2 Bootsleute hier schauen - u.a. jemand, der selber ABs repariert. Wir hatten meinen Spiegel beschaut und beklopft - scheint gut zu sein. Der Epoxikleber ist auch endlich da und ich werde demnächst Testlöcher bohren.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#157
|
||||
|
||||
![]()
So, hallo zusammen.
Heute habe ich endlich mal den ganzen Tag "schrauben" können. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe einiges an rostigen Schrauben, Lüsterklemmen usw. entfernt. Und - das Wichtigste - ich habe 2 Löcher von innen ziemlich weit unten in den Spiegel gebohrt. Und siehe da, ich habe Glück ! Es kommen helle Holzspähne aus den Löchern beim Bohren. Ein Spiegelaufbau bleibt mir also zum Glück erspart. Morgen will ich beginnen, die vielen kleinen und grösseren Löcher zu verschliessen mit Epoxidharz. Zwischenzeitlich ist wieder Wasser in den Rumpf gelangt. Es hat ja reichlich geregnet und ich habe untersucht, wie das Wasser rein gekommen sein kann. Da der Rumpf abgedeckt war mit einer Plane und das Boot unter einem Carport stand, bleibt nur eine Möglichkeit: Die Plane bedeckt nicht den ganzen Bug und so konnte auf die Bugspitze der Regen drauf kommen und ist wahrscheinlich dann nach hinten gelaufen auf den "Rändern", wo die Klampen drauf montiert sind. Die Achterklampen waren ziemlich locker, sodass da das Wasser nach innen tropfen konnte. Die ganze Elektrik ist auch zum Haare raufen - da habe ich noch einiges zu tun. Wenn alles klapt, bekomme ich morgen Material für eine neue Platte unter den "neuen" Motor. Und neue Fragen habe ich auch: Eines der 3 grossen Löcher muss ich zumachen, das links unten, wo die Lenkung durchging für den "kürzeren" 15Ps Motor. Was meint Ihr? Deckel drauf kleben oder richtig zulaminieren ? Und richtig unangenehm finde ich die Sache mit dem Lenzstopfen ! Wie ist dieser im Rumpf befestigt original? Das Ding dreht sich im Rumpf und ist folglich vermutlich nicht richtig dicht. Von innen kommt man aber nur mit einem Finger daran durch das Ablaufloch in dem Tankfach. Wird die Lenzöffnung eingeklebt ? Zu den vielen Löchern im oberen Spiegelteil: Manche der Schrauben waren nicht richtig dicht und so ist in den Löchern teilweise das Holz schwarz, aber nur oberflächlich. Wenn man mit einem Schraubendreher kratzt, kommt unter der schwartzen Schicht gleich helles Holz. Die Löcher, die ich nicht mehr brauche, verschliesse ich mit Harz. Was nimmt man dort aber bei der Motorbefestigung zur Abdichtung ? Ich habe hier irgendwo gelesen, dass Silikon am Boot nichts verloren hat. Ist das korrekt ? Danke Euch für die Anteilnahme und Eure Ratschläge. Allen Bootsmännern einen schönen Abend ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#158
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme Sikaflex 291i
Ich zitiere mal die Sika Seite: Sikaflex-291i ist ein im Boots- und Schiffbau vielseitig einsetzbares Produkt und dient der Herstellung von elastischen und vibrationsbeständigen Dichtungsfugen im Innen- und Außenbereich.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#159
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute...
Am Boot ist es nicht weiter gegangen - und es ist ja auch schon wieder Sch.. Wetter ! Aber einen gescheiten Trailer habe ich gekauft heute. In nagelneu vom Händler... 750er Brenderup. ![]() Da ich erst am 25. den frühest möglichen Anmeldungstermin bekommen habe, hat das ja noch einen Moment Zeit... Was würdet Ihr empfehlen bzw. was sind die Nach- und Vorteile einer grünen Nummer ?
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#160
|
||||
|
||||
![]()
Vorteil >> Du sparst 29,84€ Steuern/Jahr
![]() ![]() Nachteil >> Du darfst nichts anderes als DEIN Boot damit transportieren Einen Anhänger in DER Größenordnung immer regulär zulassen. Das Gutachten für die grüne Nummer ist auch nicht umsonst.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]()
|
#161
|
||||
|
||||
![]()
Und versicherungstechnisch?
Ich hätte auch gern was gegen Diebstahl oder lohnt das nicht? Fragen über Fragen -)
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#162
|
||||
|
||||
![]()
Doppelpost...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (12.05.2021 um 20:30 Uhr) |
#163
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nicht alle Versicherungen nehmen diesen Kleinkram auf weil das für die mehr Arbeit als Einnahmen bedeutet.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]()
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Ist in der Kasko vom Boot mit drin.
Und grün kannst du ihn eigentlich direkt anmelden, da er als Sportgeräte Trailer klassifiziert sein sollte!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#165
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
je nach dem wie eng das Straßenverkehrs die Farbe des Nummernschildes sieht hast du gar keine Wahl weil die Schlüsselnummer ein Grünes Kennzeichen voraus setzt wenn du die Wahl hast und ein Schwarzes Kennzeichen haben möchtest, brauchst du eine Versicherungs Nummer sonst schicken die dich ohne Anmeldung nach Hause, ein Kennzeichen solltest du auch bei haben das geht natürlich nur über die Option Wunschkenzeichen was natürlich auch einen geringen Aufpreis kostet, dafür kann man das online beantragen das Problem mit dem Termin hatte ich vor ein paar Wochen auch, ich hätte das umgehen können, wenn ich einen Anmeldedienst beauftragt hätte, die wollten aber 180 Euro für eine Anmeldung für den nächsten Tag haben, das war mir dann doch zuviel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#166
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#167
|
||||
|
||||
![]()
ich habe genau den gleichen Brenderup Trailer. Reicht für die Roda 16 allemal. Allerdings empfinde ich die max. Stützlast von 75 kg als ein wenig zu klein, dadurch muss das Boot recht weit hinten sitzen.
Zum Thema Grüne Kennzeichen: Ich habe direkt grüne Kennzeichen dran gemacht, weil 1. keine Steuern und 2. kann man in der Regel eh nichts anderes mit dem Anhänger transportieren (entweder weil das Boot drauf ist oder weil der "Aufbau" nichts anderes her gibt). Den Zettel bezüglich grüner Kennzeichen solltest du beim Kauf dazu bekommen haben, von daher gibt es da auch keine Mehrkosten. Wunschkennzeichen ist natürlich optional, sonst muss man halt vor Ort beim Schildermacher kaufen. Bei mir hat mein Auto das gleiche nummernschild nur anstatt 999 hat der Trailer 998 ![]()
|
#168
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es keinen Zettel, In den Zulassungspapieren muss Sportgeräteträger stehen, sonst gibt es keine grüne Nummer.
Lg Roland
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
So, habe die Papiere durchgeschaut.
Auf dem Beleg der Brenderup Group steht bei Angaben: 85 0100 SDAH F. Sportgeraete Bootsanhänger Dann müsste grünes KZ gehen. Das würde mir reichen, da ich für andere Transporte Anhänger zur Verfügung habe ... Da brauche ich sozusagen keine Versicherungsnummer bei Anmeldung. Ist das korrekt ? Danke Euch und schönen Männertag noch ![]() Nachtrag: Wollte mir ein Kennzeichen aussuchen.... Nach Eingabe aller Daten kommt die Meldung hier: Der Onlineservice steht nicht zur Verfügung (Status 41) Leider steht unser Onlineservice momentan nicht zur Verfügung, versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt wieder. Vielen Dank für Ihr Verständnis! ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (13.05.2021 um 13:55 Uhr) |
#170
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenns mal irgendwann nicht mehr regnet, will ich von dem anderen die in - etwa - Maße abnehmen der seitlichen Rollen und der Bootslage zu Achse und Winde, um bei Gelegenheit mit Stapler das Boot umzusetzen. Das war für heute geplant, aber sch... Wetter und andere Aufgaben sind wiedereinmal dazwischen gekommen....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#171
|
||||
|
||||
![]()
So, hier mal die aktuelle Lage zum grünen Kennzeichen und zur 100km/h Zulassung.
Geborgt beim ADAC - Zitat: Was ist für Fahrzeughalter wichtig?
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#172
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#173
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() an dem Brenderup-Trailer lässt sich ansonsten auch die Achse sehr gut verschieben, dann kann das Boot auch vernünftig auf dem Trailer liegen ![]() Gruß Birgit ![]()
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer ![]()
|
#174
|
||||
|
||||
![]()
Moin
![]() Nein, Achse verschieben geht bei diesem nicht. Es gibt nur ein zweites Paar Bohrungen einige cm weiter hinten. Montiert ab Werk ist die vordere Stellung.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#175
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt Winde und Rollen zur Lage der Achse eingestellt nach dem alten Trailer.
Es stimmt, die Achse könnte einen halben Meter vor. Länge der Lichtbrückenstreben reicht aber und so wird das alles gute 6m lang.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hille Roda 16 - welche Motorisierung? | Mak | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 09.07.2020 12:24 |
Hille Roda 16 - Lang- oder Kurzschaft? | Mak | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 01.05.2007 14:26 |
Hille Roda 16 | DorLu | Allgemeines zum Boot | 26 | 19.01.2007 12:30 |
Hille Roda? | Grinch | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 21.03.2006 11:28 |