boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 216Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 216
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 02.11.2023, 13:23
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Hi Frank,
wie gehts Dir dort im Sturm? Alles safe?
Danke der Nachfrage, alles den Umständen entsprechend gut .
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 02.11.2023, 13:42
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 02.11.2023 noch immer Póvoa de Varzim...

Moin zusammen, ja ich hänge noch immer in Póvoa fest.
Die reinrauschenden Tiefdruckgebiete sorgen wohl nach der Großwetterlage noch mindestens für 7-10 Tage Pause hier.

Ich konnte aber die Marineros überzeugen, mir einen Liegplatz deutlich geschützter und nicht nur längsseits sonder am Fingersteg, mit der Möglichkeit die Nachbarbox mit zum Vertäuen zu nutzen, zu geben. So habe ich dann gleich bis einschließlich 10.11. meinen Liegplatz bezahlt. 400,- inkl. allem für einen Monat, ist schon ein Schnapper.

Ein freundlicher Segler hat mich, wie auch 2 Marineros beim Hafenmanöver unterstützt.

Die nächsten 2 Tage soll es noch recht ungemütlich werden, danach hoffe ich auf die angekündigte Wetterberuhigung.
Für Samstag sind knapp 9m Welle vor unserem Hafen angesagt bei 7Bft / in Böen 9Bft.
https://www.windy.com/41.339/-8.782/waves?41.215,-8.530,10

Mein Boot hatte ich schon in "Eurem" Orkanthread gezeigt, hier noch mal die 2 Bilder von meine Bondage-Señorita .
Aber nach den Erfahrungen mit mir und auf grund Ihres Alters könnte man inzwischen auch schon Señora sagen, aber Señorita klingt schöner.

Zwischendurch zeigt sich aber immer mal wieder die Sonne und vor dem Wind geschützt, ist zwischendurch immer mal eine kleine Entspannungsphase in der Plicht möglich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231102_114715.jpg
Hits:	119
Größe:	169,7 KB
ID:	1000747   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231102_114743.jpg
Hits:	126
Größe:	162,1 KB
ID:	1000748  
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (02.11.2023 um 15:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 03.11.2023, 12:54
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Meteoalarm
https://meteoalarm.org/en/live/warning/5cf7f979-a17d-4b00-8706-578326527bd7/c55015a0-787f-42cc-b167-17cde4bf9641#list

Ich bleibe dann mal lieber im Hafen, ist eh gesperrt.

Weiß von Euch zufällig jemand die Website wo die Häfen der portugiesischen Westlüste gezeigt werden die gesperrt sind?
Ich finde die nicht mehr.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (03.11.2023 um 13:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 04.11.2023, 10:32
Holgi HH Holgi HH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 491
1.126 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Moin Frank,
ich habe leider auch nichts gefunden.Informativ ist die Seite vom IPMA.

https://www.ipma.pt/en/otempo/prev.localidade.hora/#Porto&P%C3%B3voa%20de%20Varzim

Interessant die Warnstufen (anklicken,der jeweilige Distrikt wird angezeigt,in diesem Fall Porto):

Vermelho=rot
Laranja =orange
Amarelo =gelb
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 04.11.2023, 12:57
Samy Samy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2023
Ort: Süden von D
Beiträge: 35
Boot: Habe kein eigenes Boot, ich chartere
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo Frank

Paar Meilen südlich von dir gab es wohl einen Segelunfall mit 4 Toten. In rauer See. Das deutet nicht auf Entspanung hin, Behörden reagieren da meist auch sehr vorhersehbar.
Bleib sicher.

LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 04.11.2023, 13:48
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Wenn ich vom Ärmelkanal komme und nun wegen schlechten Wetter in einen Hafen aus Sicherheit einlaufen will, geht dass noch?
Oder sind nur die auslaufen der Boote verboten?
Grüße Frank.
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 04.11.2023, 17:13
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Danke an Rudolf, von Ihm kam der Tipp mit folgenden Suchbegriffen per E-Mail:
estado, Barras, marinha


Hier der Link den ich darüber gefunden habe:
https://www.marinha.pt/pt/servicos/informacao-maritima/Paginas/Estado-das-Barras.aspx

Im Norden sind fast alle Häfen geschlossen.
Ich sehe gerade, zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen und scrollen funktioniert bei mir auch nicht...
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (04.11.2023 um 19:03 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 04.11.2023, 17:19
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Wenn ich vom Ärmelkanal komme und nun wegen schlechten Wetter in einen Hafen aus Sicherheit einlaufen will, geht dass noch?
Oder sind nur die auslaufen der Boote verboten?
Grüße Frank.
Kann gehen, aber man sollte sich vorher über die Situation im klaren sein. Daher meine Suche der Seite mit den gesperrten Häfen.

Vom Ärmelkanal sind es aber noch einige 100nm, Kanalinseln/GB und die Biskaya liegen dazwischen.

In Figuera da Foz gab es 2014 einen Zwischenfall bei gesperrtem Hafen, ein Polizist und ein Besatzungsmitglied kamen dabei ums Leben.
https://www.bsu-bund.de/SharedDocs/pdf/DE/Unfallberichte/2014/UBericht_86_13.pdf?__blob=publicationFile&v=1
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (04.11.2023 um 18:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 04.11.2023, 18:43
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Samy Beitrag anzeigen
Hallo Frank

Paar Meilen südlich von dir gab es wohl einen Segelunfall mit 4 Toten. In rauer See. Das deutet nicht auf Entspanung hin, Behörden reagieren da meist auch sehr vorhersehbar.
Bleib sicher.

LG Jürgen
Hi Jürgen, hast du einen Link dazu?
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 04.11.2023, 19:17
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.588
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.589 Danke in 1.241 Beiträgen
Standard

Voilà

Schrecklich!
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 04.11.2023, 19:37
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.248
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.327 Danke in 1.992 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

in den Sportbootnachrichten:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163826

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 05.11.2023, 06:27
Landshuter Landshuter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2018
Ort: Kreis Landshut
Beiträge: 347
Boot: Key Largo 20 (Fisher 20)
482 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Was du da machst ist ein Lebenstraum von mir ... ich wünsche viel Spaß und Erfolg und vielleicht kann ich iiiirgendwann ja Begleitboot spielen in ferner Zukunft
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A
Mein Versuch eines Bootskanals
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 05.11.2023, 08:30
Samy Samy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2023
Ort: Süden von D
Beiträge: 35
Boot: Habe kein eigenes Boot, ich chartere
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ja, im Seglerforum und hier:

https://www.segeln-forum.de/thread/8...l-in-portugal/

https://de.euronews.com/2023/11/04/v...chiff-portugal

Ist noch nicht ganz klar warum die so nah am Land waren und hatten auch keine Rettungswesten an.

Ich überlege grad ob ich das überhaupt hätte schreiben sollen... du lässt dich davon hoffentlich nicht kirre machen. Im Zweifelsfall lieber noch ein paar Tage länger in der Marina bleiben, so schlecht scheint es dort ja garnicht zu sein, wie die Bilder von Holger zeigen.

LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 05.11.2023, 15:33
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Samy Beitrag anzeigen
Ja, im Seglerforum und hier:

https://www.segeln-forum.de/thread/89246-vier-tote-bei-segelunfall-in-portugal/

https://de.euronews.com/2023/11/04/vier-tote-unglueck-segelschiff-portugal

Ist noch nicht ganz klar warum die so nah am Land waren und hatten auch keine Rettungswesten an.

Ich überlege grad ob ich das überhaupt hätte schreiben sollen... du lässt dich davon hoffentlich nicht kirre machen. Im Zweifelsfall lieber noch ein paar Tage länger in der Marina bleiben, so schlecht scheint es dort ja garnicht zu sein, wie die Bilder von Holger zeigen.

LG Jürgen
Hallo Jürgen, Danke fürs teilen.
Mein Beileid gilt den Hinterbliebenen.

Ich werde dabei nicht kirre, bestätigt das doch meine Regel, nicht bei mehr als 2m angesagter Welle und 5Bft den Hafen zu verlassen.
Auch schließen des Schrittgurtes bei den Schwimmwesten ist für mich obligatorisch.
Ich schreibe das, weil die Opfer ohne Schwimmwesten geborgen wurden.

Hier sieht man wie die Yacht von der Welle erfasst wird und sich überschlägt:
https://www.radioeste.pt/03/11/2023/naufragos-dao-a-costa-em-paragem-cardiorrespiratoria-apos-afundamento-de-veleiro-em-santa-cruz/
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (05.11.2023 um 16:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 05.11.2023, 15:40
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.166
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.741 Danke in 3.283 Beiträgen
Standard

Trotzdem doof. Auf unserer Sommertour ist ein Segler fast in Sichtweite von uns ertrunken. Haben das quasi live mitbekommen. Nicht schön so was.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 09.11.2023, 22:08
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 09.11.2023 Póvoa de Varzim...inzwischen 1 Monat

Aber man kann es gut aushalten hier, wenn es nicht so stürmisch ist und sich wie heute mal die Sonne sehen lässt.
Zu den Toiletten sind es gut 1km, ansonsten ist auch alles fußläufig innerhalb von 15min zu erreichen. Reichlich preiswerte Restaurants mit sehr guter Qualität sind auch vorhanden.

Die letzten Tage habe ich mit kleineren Reparaturen und ausharren bei Starkregen und viel Wind verbracht.
Für eine weitere evtl. Nachtfahrt möchte ich eigentlich vorher noch die Navigationsbeleuchtung auf LED umbauen.

Ab Sonntag scheint sich der Atlantik und seine Stürme etwas zu beruhigen.
Mal schauen, entweder kommt Holger mich wieder begleiten oder evtl. unterstützt mich Lutz, Lutz liegt mit seiner Bavaria Segelyacht auch hier in Póvoa und könnte sich vorstellen, mich bis Figuera da Foz zu begleiten.
Andererseits würde ich gerne bis Penichet oder Cascais durch fahren.
Hängt aber alles von der Stabilität des Wetters ab.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 10.11.2023, 06:28
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.957
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.986 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Warum möchtest Du bei einem Motorboot die Nav. Beleuchtung auf LED umbauen? Beim Ankerlicht ist es klar, aber der Rest? Einzig evtl. wegen der Haltbarkeit der LEDs könnte ich es verstehen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 10.11.2023, 07:32
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Warum möchtest Du bei einem Motorboot die Nav. Beleuchtung auf LED umbauen? Beim Ankerlicht ist es klar, aber der Rest? Einzig evtl. wegen der Haltbarkeit der LEDs könnte ich es verstehen.
Weil die jetzigen Leuchten bereits 25 Jahre alt sind. Die Gehäuse sind spröde und ich müsste jetzt eh Ersatzleuchtmittel kaufen.
Außerdem habe ich ein günstiges Set bekommen können.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 17.11.2023, 22:57
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 17.11.2023 Adieu Póvoa...

Holger ist am Mittwoch wieder zu mir an Bord gekommen und hat gleich noch Ersatzteile mitgebracht.
Heute Morgen haben wir dann endlich nach 5 Wochen den Absprung aus Póvoa de Varzim geschafft.
Ausgelaufen sind wir um 08:15 Uhr portugiesischer Zeit. Aktuell sind wir zwischen Peniche und Lissabon auf Nachtfahrt, wenn alles klappt, wollen wir morgen Abend in Lagos festmachen.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 19.11.2023, 10:01
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 17.+18.11.2023 Póvoa de Varzim nach Sines / 19.11.2023 Sines Hafentag

Gestern sind wir um 10:37 Uhr in Sines mit erneuten Problemen an der SB Maschine eingelaufen. Weiteres dazu erläutere ich in einen anderen Thread hier:

https://www.boote-forum.de/showthrea...13#post5472613

Die Überfahrtvon Póvoa nach Sines war bis hinter Lissabon unproblematisch.
Um auch mal sparsam unterwegs zu sein und evtl. ohne Tanken bis nach Lagos durchzufahren, beschlossen wir den kompletten Törn in Verdrängerfahrt zu machen.
Ob das nun wegen der Probleme gut war oder nicht, wird sich noch zeigen.
Normalerweise wechsle ich immer zwischen etwa 1 Std. Gleitfahrt und 1 Std. Verdrängerfahrt um Strecke zu schaffen und den Verbrauch im Zaum zu halten, wenn die Wind und Wellensituation das zulassen.

Früh morgens ab Sesimbra kam dann ein etwas stärkerer NO in Böen über 5Bft auf, der uns eine unangenehme Kreuzsee mit Dünung 1m aus NW und ca. 1-1,5m kurzer Welle aus NO bescherte.
Die Seniorita wurde kräftig durchgeschüttelt und wir haben mit verschiedenen Kursen über dem dort befindlich Unterwassercanyon mit bis zu 650m Tiefe versucht uns mit SO Kurs der Region mit weniger Wellen und Wind anzunähern.
Nachdem es etwas ruhiger wurde, haben wir die Fly bezogen, ich wollte dann um in die Gebiete vor Sines zu kommen, etwas Strecke in Gleitfahrt machen.
Dann kam mal wieder anders, beim Beschleunigen trat plötzlich wie eine Unwucht wirkende Vibration auf und die Drehzahl ging nicht über 1.500 U/min.
Um erstmal Ruhe ins Schiff zu bekommen reduzierte ich die Drehzahl, was dazu führte, dass der SB Motor ausging und sich nicht wieder starten ließ.

Dann ging es mit nur einer Maschine in den 15nm entfernten Hafen Sines.
Dieser Hafen hat uns aufgenommen, obwohl wegen Renovierungsbedarf eigentlich geschlossen. Gott sei Dank, weitere Häfen Richtung Süden, gibt es erst wieder an der Südküste der Algarve.

Die weitere Situation zu den Motorbroblemen beschreibe ich in dem verlinkten Thread, bitte hier nicht darüber diskutieren.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (19.11.2023 um 17:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 20.11.2023, 07:25
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 536
Boot: Sealine F43
1.067 Danke in 416 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen

Normalerweise wechsle ich immer zwischen etwa 1 Std. Gleitfahrt und 1 Std. Verdrängerfahrt um Strecke zu schaffen und den Verbrauch im Zaum zu halten, wenn die Wind und Wellensituation das zulassen.
Für meine tamds74L-A wurde mir aus dem englischem forum und von kroatischen mechanikern eine reisedrehzahl von 1900/2000 rpm = (19/20ktn) empfohlen. Der Verbrauch liegt bei ca 20 ltr/Std pro Maschine waren meine Erfahrungen und ich bin mit der genannten Drehzahl als reisegeschwindigkeit sehr zufrieden.

Danke das Du uns an deine Reise teilnehmen läßt.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 23.11.2023, 18:25
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 23.11.2023 Sines letzter Tag

Die Motorenprobleme sind behoben, Morgen geht es weiter nach Lagos oder Vilamoura.
Getankt haben wir für 1,753€, unser bisher bester Preis.

Bei nächsten Stop hat Spanien (diesmal Cadiz / Andalusien!!!) uns dann wieder!
Wenn es super läuft, ist anschließend der Zielhafen Benalmadena in Reichweite.

Edit: Cadiz - Benalmadena ist schon heftig, 130nm.
Da werden wir wohl in Gibraltar noch einen Tank- und Übernachtungsstopp machen.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (23.11.2023 um 20:54 Uhr) Grund: Edit...
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 24.11.2023, 06:56
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Guten Morgen und eine gute Weiterfahrt...
Und bitte ein paar Bilder nicht vergessen.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 24.11.2023, 20:39
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 24.11.2023 Sines - Vilamoura

Seit langem mal wieder ein Törn o. größere Probleme.

Morgens gegen 07:50 Uhr haben wir Sines bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind verlassen und sind um 15:30 Uhr nach 103nm in Vilamoura eingelaufen. Leider ist es auch hier inzwischen bei Gleitfahrt mit ca. 16Grad recht frisch. Zwischendurch haben wir wieder eine Stunde in Verdrängerfahrt ohne Fahrtwind zurückgelegt, um die Sonne etwas genießen zu können.

Eine schöne Marina, gleich am Meldesteg den Tank wieder voll gemacht und die Formalitäten geregelt. Dann sind uns 2 Marineros vorraus gefahren und halfen beim Anlegemanöver.
Schon auf dem Weg zum Liegeplatz ging mir durch den Kopf, ups ich habe hier wohl eins der kleinsten Boote.

Viele Restaurants, Bars und Massagesalons gibt es hier.
Wir haben es bei Pizza Hut belassen.
Uns gefällt es hier, also legen wir morgen einen Hafentag ein.
Sonntag soll es wettertechnisch auch noch besser passen als morgen.

Diesmal mit Fotos
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 Cabo Sao Vicente.jpg
Hits:	63
Größe:	106,0 KB
ID:	1002260   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2 Cabo Sao Vicente.jpg
Hits:	62
Größe:	107,9 KB
ID:	1002261   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3 In guter Gesellschaft.jpg
Hits:	81
Größe:	108,3 KB
ID:	1002262  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4 Streetlife.jpg
Hits:	83
Größe:	128,3 KB
ID:	1002263   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5 Ja ist denn schon wieder Weihnachten.jpg
Hits:	75
Größe:	133,3 KB
ID:	1002264  
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 24.11.2023, 22:22
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 536
Boot: Sealine F43
1.067 Danke in 416 Beiträgen
Standard

Freut mich für euch das es problemlos war. Könnte mir in den Hintern hüpfen, das ich net merkte, als du mitfahrer suchtest.
Fly mit gleitfahrt und 16° hilft ne gute ski Kleidung, natürlich nur außerhalb der Marina empfehlenswert.

Könntest du bei Gelegenheit mal Bilder von den filtern einstellen. Hätte auch Interesse, weiß nur net wohin...

Weiterhin ne gute und sonnige Reise.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 216Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 216



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Winterhalle in Marina Toft (Marina Minde) Flybridge Kein Boot 0 03.08.2022 15:14
Von der Weser ans Mittelmeer Enna Woanders 20 02.07.2020 05:05
I have a dream - von Mainz ans Mittelmeer Santafin Woanders 22 23.02.2014 17:04
Wer hat Erfahrung mit Marina Minde Dänemark? DODI Allgemeines zum Boot 6 23.08.2004 19:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.