boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 337Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 337
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 16.09.2009, 20:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.138 Danke in 16.641 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Ich hatte am Wochenende das VERGNÜGEN Stefans Boot mal fahren zu dürfen.
Schade, dann hätte ich auch dich mal kennengelernt. Aber mein Törn war eben schon länger verabredet.
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 16.09.2009, 20:52
Aladin Aladin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 43
Boot: Ring 16 & Eigenbau Rib
292 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
Kein Problem,

leider ist es gerade nicht zum schlafen umgebaut. Dann hast Du aber wie gesagt zwei große Liegewiesen, durchgehend Plan (so der Tisch mit verbaut ist im Bug)

Davon habe ich nur keine Bilder

cu

Stefan

Nicht zu Vergessen das man vorne völlig ohne Fahrtwind liegen kann auch bei Gleitfahrt

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 16.09.2009, 20:53
Aladin Aladin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 43
Boot: Ring 16 & Eigenbau Rib
292 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Schade, dann hätte ich auch dich mal kennengelernt. Aber mein Törn war eben schon länger verabredet.
Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 16.09.2009, 21:00
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 718
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
849 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Schade, dann hätte ich auch dich mal kennengelernt. Aber mein Törn war eben schon länger verabredet.

Moin Wolf,

im neuen Jahr ist ja auch wieder Sommer. Und evtl klappt es auch dann mal in einem Revier mit etwas Welle. Sonst ist es echt fad. Es muss ja nicht gleich Sardinien sein, obwohl da die Welle bis jetzt am Besten war.

cu


Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 16.09.2009, 21:01
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 718
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
849 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Nicht zu Vergessen das man vorne völlig ohne Fahrtwind liegen kann auch bei Gleitfahrt

Gruß Carsten

Moin Carsten,

Du mußt aber fairerweise dazusagen, dass Du dann flach liegst und es dann keine großen Wellen geben sollte. Vorn merkt man sie doh ein wenig .


cu


Stefan
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 16.09.2009, 21:03
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 718
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
849 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben
Ähm sag mal...
hat im oragenen jemand erzählt, das es hier einen Ribthread gibt?
Ich les so viele bekannte Nicks

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 16.09.2009, 21:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.138 Danke in 16.641 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
..Und evtl klappt es auch dann mal in einem Revier mit etwas Welle. ....
Moin Stefan,

würde mich freuen.
Mit einem vernünftigen RIB bin ich noch nie gefahren, bisher nur mit BeibootRIBs so um die 1 bis 3m.

Dann könntest du im Gegenzug mal mit mir segeln.

Wir sollten mal wieder einen Stammtisch machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 16.09.2009, 21:06
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 718
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
849 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Und noch mal eins von Hinten, da ist die Perspektive nicht so verzerrt.

cu

Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1.jpg
Hits:	608
Größe:	45,4 KB
ID:	159759  
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 16.09.2009, 21:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Mit einem vernünftigen RIB bin ich noch nie gefahren, bisher nur mit BeibootRIBs so um die 1 bis 3m.
Wie?

Sind Beiboot-RIBs schlechter als Große?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 16.09.2009, 21:08
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 718
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
849 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Moin Stefan,

würde mich freuen.
Mit einem vernünftigen RIB bin ich noch nie gefahren, bisher nur mit BeibootRIBs so um die 1 bis 3m.

Dann könntest du im Gegenzug mal mit mir segeln.

Wir sollten mal wieder einen Stammtisch machen.
Wolf, das bekommen wir hin und ein STAMMTISCH muß definitiv wieder sein.

Segeln würde mich auch mal interessieren, aber nicht, das Du mich noch ansteckst

cu


Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 16.09.2009, 21:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.138 Danke in 16.641 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wie?

Sind Beiboot-RIBs schlechter als Große?
Keine Ahnung, deshalb würde mich es ja mal interessieren mit einem Großen zu fahren.

Meine erste Erfahrung war in Kroatien mit einem 2m RIB mit 5PS Yamaha. Das war meine erste Gleitfahrt (außer beim Segler) überhaupt und als ich einmal ganz kurz die Pinne losgelassen habe, hat das Ding sich so schnell gedreht, daß die zuschauenden Mitfahrer vom großen Boot nachher sagten, sie dachten daß es mich jetzt überschlägt. Ich selbst hatte das nicht als so problematisch empfunden.
edit: für mich war das der reine Spaß.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 16.09.2009, 21:28
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.355
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.148 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, deshalb würde mich es ja mal interessieren mit einem Großen zu fahren.
Hi,

also so richtig groß ist meines nicht, aber wer zu Interboot kommt und mal eine Runde mitfahren möchte, braucht nur eine PN schicken! Aber selber Schuld wenn man hinterher Schauchoholiker ist!

Oder gleich im Vorführhafen nach den großen RIBs schauen!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 16.09.2009, 22:09
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Benaco Beitrag anzeigen
mir ist draußen auf dem Meer und ohne Landsicht noch nie ein offener 6m Joghurtbecher begegnet....
Wo fährst du denn?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 16.09.2009, 22:50
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, deshalb würde mich es ja mal interessieren mit einem Großen zu fahren.

Meine erste Erfahrung war in Kroatien mit einem 2m RIB mit 5PS Yamaha. Das war meine erste Gleitfahrt (außer beim Segler) überhaupt und als ich einmal ganz kurz die Pinne losgelassen habe, hat das Ding sich so schnell gedreht, daß die zuschauenden Mitfahrer vom großen Boot nachher sagten, sie dachten daß es mich jetzt überschlägt. Ich selbst hatte das nicht als so problematisch empfunden.
edit: für mich war das der reine Spaß.
noch so´n spassvogel.....

ich mach unter mich .......... klasse erfaaaahrung
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 16.09.2009, 23:17
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.147
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Ist ja interessant, was hier so alles zusammengekommen ist.

Ich halte diese Allgemein gehaltenen Aussagen für Bullshit, wie z.B. ein Rib ist leichter, wirtschaftlicher und so weiter - alles Blödsinn.

leichter , wirtschaflicher als was?

nun, uns Fletcherfahrern wird oft geschindigkeitsverliebtheit etc.
vorgeworfen und dass wir alle masslos übertreiben wegen der Rauhwassereigenschaften.

Fakt ist: kein 6m Rib ist leichter als eine Fletcher 199 / Phantom / Ring etc mit 6 metern und schneller schon gar nicht, wirtschaftlicher auch nicht.

Aber, es sind fast identische Boote, da ( ja das stimmt tatsächlich ) gute , rauhwassertaugliche Ribs echte Fletcherrümpfe geerbt hatten und von Fletcher für renommierte Ribhersteller gefertigt worden sind.

und deshalb macht Fletcherfahren eben weitaus mehr Spass als mit so manch anderen Festrumpfbooten

Ribs haben keine Speed,Gewichtsvorteile gegenüber Festrumpfbooten, die von Phantom, Ring, bernico etc, sind.

Weil sie auch keine Porta potty an board haben und hauptsächlich zum Spass haben da sind.

und ne ordentliche Ring, oder Phantom sieht im Welten besser aus

Ich könnte jetzt die Frage stellen " Warum gibt es so wenig Ring / Phantom - Fahrer " ??

es sind weniger als Ribs, weil es reine Fahrmaschinen sind, die richtig laune machen und dabei geil aussehen

gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 16.09.2009, 23:21
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Wo fährst du denn?

Hauptsächlich Italien, da schonmal 'rüber nach Kroatien oder auf der anderen Seite Sardinien/Korsika; bin auch mal Nieuuwpoort - London und Frederikshavn - Göteborg gefahren, - halt das was meine höchst begrenzte Freizeit und die 260 L Sprit im Schlauchi erlauben.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 16.09.2009, 23:35
buerob47 buerob47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Osterode/Harz
Beiträge: 168
Boot: kein Boot
128 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Zur Ausgangsfrage;
Wir haben 2 Urlaubsbekannte die Ribs fahren (5,5 m Zodiac mit 90 PS Yamaha und 6,5 m mit 150 PS). Ich finde sie Klasse, aber für mich kam ein Kauf nicht infrage. Bei gleichem Innenraumangebot z.B. eines Hellwig Marathon paßt ein entsprechendes Rib in keine Normgarage. Der Preis eines adäquaten gebrauchten Ribs wäre ca. doppelt so hoch gewesen, wie der des Festbootes!
Bei gemeinsamen Fahrten mit den o.a. Bekannten, bei nicht so gutem Wetter, saßen wir im T-Shirt hinter der Frontscheibe, während unsere Bekannten mit Wetterjacke hinter den zugigen Rib-Scheiben froren.
Da fällt mir kein Argument ein, meine Frau zu überzeugen, daß Rib fahren schöner ist.
Als Schönwetterfahrer sind wir überwiegend in der Adria unterwegs, da reicht mir die C Kategorie.
Bei Abwägung der Vor- und Nachteile, kommt für mich unter Berücksichtigung unserer Gewohnheiten kein Rib infrage!

Grüße vom Harz

Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 16.09.2009, 23:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.138 Danke in 16.641 Beiträgen
Standard

Um mal zur Ausgangsfrage zurück zu kehren:
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, könnte ich mir durchaus vorstellen ein 6-7m RIB zu haben. Für manche Zwecke ist das bestimmt das geeignetste Boot.
Aber ich muß eben Schwerpunkte setzen. Was könnte ich wollen?
  1. Inselhopping z.B in Kroatien oder Griechenland, aber nicht nur zur Nachbarinsel!
  2. Wanderfahrt Binnen
  3. Einfach mal nur so zum Spaß bootfahren
  4. Schnell von A nach B kommen
  5. Von der Boje oder Anker an Land gehen.
  6. Kleinflüsse befahren
  7. Auch bei richtig schlechtem Wetter rauskönnen
Dafür sind in meinen Augen folgende Boote ideal:
  1. Kajütsegler, Stahlverdränger
  2. Stahlverdränger, auf Seen und manchen Flüssen auch Kajütsegler
  3. Segeljolle/nicht zu großer Gleiter, RIB
  4. Gleiter/RIB, Hubschrauber
  5. Schlauchi
  6. Kajak/Kanu
  7. Schlauchi, Stahlverdränger, manche Gleiter
  8. Wasserski/Tube fahren
Ich hab uraltes Kajak, Kanu, Segeljolle, kleinen Segler mit Kajüte, 7mm Mobo als Halbgleiter genutzt. Ein entsprechendes RIB

(edit: hab mit im Satz aufgehört. ) ..... kann ich mir nicht noch zusätzlich hinstellen, vom Finanziellen mal ganz abgesehen.

Geändert von wolf b. (17.09.2009 um 11:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 16.09.2009, 23:54
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.059
Boot: Hellwig Milos 585
4.343 Danke in 1.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
...
Ich könnte jetzt die Frage stellen " Warum gibt es so wenig Ring / Phantom - Fahrer " ??
...
Mehr werden können es ja kaum...Die Teile werden ja nicht mehr gebaut

Ok, Ring baut noch Boote, aber hauptsächlich Ribs
http://www.ringpowercraft.net/


Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 16.09.2009, 23:59
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.147
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

phantom baut auch, guckst du hier, aber auch hauptsächlich RIBs:

http://www.phantom21.com/

ob die so gut wie bakers ist, kann ich nicht beurteilen.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 17.09.2009, 07:22
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.164
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

ich glaube ,daß man die frage :rib oder festrumpf nur am verwendungszweck festmachen kann.was z.b. will ein kroatien-fan aus ösi mit einem riesen stahlschwein?für ihn ist ein schlauchi sicher die beste wahl.
@oudee deine fletcher,ring u.s.w.sind fahrmaschinen vom feinsten,aber gehe mal ein paar beiträge zurück.dort wird in einem clip von youtube eine rettungsaktion auf see gezeigt.ich würde gerne mal sehen,wie eins von deinen booten danach aussehen würde!das kann man nur mit nem schlauch machen.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 17.09.2009, 07:56
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Mehr werden können es ja kaum...Die Teile werden ja nicht mehr gebaut

Ok, Ring baut noch Boote, aber hauptsächlich Ribs ...
Na ja, ein Hersteller versucht ja schließlich, seine Produkte ständig zu verbessern.
__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 17.09.2009, 11:47
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.147
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Zitat:
@oudee deine fletcher,ring u.s.w.sind fahrmaschinen vom feinsten,aber gehe mal ein paar beiträge zurück.dort wird in einem clip von youtube eine rettungsaktion auf see gezeigt.ich würde gerne mal sehen,wie eins von deinen booten danach aussehen würde!das kann man nur mit nem schlauch machen.
gruß
lothar
Hallo Lothar!

Das ist klar, denn sonst würde Greenpeace und co ja auch Ring / Phantom etc. fahren

Ribs sind klasse Arbeitsboote, da heult keiner rum wenn Wasser ins Boot kommt
Nicht dass wir uns flasch verstehen, ich finde die Fahreigenschaften von Ribs sehr genial.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 17.09.2009, 12:36
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.156 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Für härtere Einsätze vor allem bei Seegang sind die Ribs viel geeigneter als Festrumpboote, siehe die Bereiche: Rescue, Militär, Adventure, Expedition, Schmuggel und Piraterie.

Im Vergleich zur Straße sind die Ribs für mich geländefähige "Motorräder", die Festrumpfboote PKWs bis Wohnmobile.
Die fühlbare Verbindung zum Element Wasser ist bei einem Rib deutlich stärker, das Fahrerlebnis mithin intensiver.
Ein schönes italienisches Rib hat auch den gewissen Sexappeal.
Ist letzendlich eine Frage der Philosophie, des Geldbeutels und des Einsatzzweckes.

Ideal: 12 m GFK -Yacht mit 6m Rib am David .

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 17.09.2009, 12:40
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.941 Danke in 9.349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aquacan Beitrag anzeigen
Ideal: 12 m GFK -Yacht mit 6m Rib am David .

Justin
Ist die Yacht dann auch 6m breit?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 337Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 337



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.