![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die Beträge aufgerundet, damit die Quelle nicht erkennbar ist.[emoji41]
Ich könnte auch ein anderes Beispiel bringen: Bauunternehmer mit Schwarzgeld bis zum Abwinken. Gerade wurde das Wohnzimmer mit Unterhaltungselektronik für knapp 20 T€ aufgerüstet. Der Benz ist natürlich bar bezahlt. Vielleicht doch einmal ein Hinweis an das Finanzamt??? Die Kandidaten, die ich für "Bares ist Wahres" kenne, sind entweder finanziell minderbemittelt (alte Karren, alte Moppeds, alte Boote) oder totale Schmarozer, die ihre Möglichkeiten, meistens als Selbstständige, mißbrauchen. Deswegen gehen mir beim Thema immer die Nackenhaare hoch. Wenn sich der fleißige Arbeitnehmer im Rahmen seiner Möglichkeiten und mit Hilfe seiner Bank einen Traum erfüllt, wird das hier angeprangert. Dem bleibt doch nichts anderes übrig. Just my 2 cents.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#177
|
|||
|
|||
![]()
Stefan ich bin auch Selbständig , selbst wenn man genug Geld auf der Kante hat , ist es laut meinen Steuerberater nicht schlau alles sofort in Bar zuzahlen . So hat man im Notfall kein Geld und muss dann zur Bank und die haben ein dann in ihrer Hand . Schwarzgeld ist eine andere Sache , von einen Boot im Ausland weiß normal keiner was , dort kann man die Schwarze Kohle ausgeben oder das einer das mitbekommt . Wie gesagt , mit einen guten und sicheren Einkommen spricht nix dagegen sich die Kohle von der Bank für ein Boot zu leihen , kostet heute ja fast kaum Zinsen .
|
#178
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für ein Segel, Navi und Co. braucht man nicht seinen Banker behelligen. Gerade bei einem gebrauchten Boot weiß man nicht, was alles auf einen zukommt (also unbedingt Kohle in Petto halten). Die Banken machen es doch einfach, da man jederzeit tilgen kann! Dann hat die Bank halt Pech, wenn das Darlehen nach kurzer Zeit zurück ist. Und genau hier ist der Unterschied zur Immobilie. Steht die Finanzierung, hat man kaum Gestaltungsspielraum. Also von Beginn an hohe Tilgung vereinbaren und alle möglichen Sondertilgungen nutzen, um schnell davon ab sein. 30 Jahre? Und dann im Alter mietfrei wohnen? Um Himmels Willen! Nach 15 - 20 Jahren ist die Heizung dran, nach 30 Jahren die Fenster. Bäder und Küche oft schon nach weniger als 20 Jahren. Hat man den Bau dann kurz vor der Rente durchsaniert, stellt man fest, dass alles nicht altersgerecht und energetisch eine Katastrophe ist. Eigentum für ein ruhiges Alter? Dass ich nicht lache. Nein, vor Rentenbeginn noch auf eine neue Hütte wechseln, altersgerecht, nagelneu! Dann hat man bis zum Pflegeheim Ruhe! Mein Boot wird alles mit Ruhe ertragen. Alle relevanten Arbeiten machen wir selbst. Dazu noch 3 Satz Segel und eine Maschine in den kommenden 20 Jahren und gut. So macht auch eine Hanse mehr als 40 Jahre. Obwohl, wenn bald die Kinder nicht mehr mit kommen? Dann doch noch schnell auf 40 oder 50 Fuß umsteigen, scheint ja gerade in zu sein.[emoji12]
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#179
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1- nichts zum Thema 2- du bist vom Sozialneid zerfressen 3- Deine "Bildung" beziehst du aus Vorurteilen
__________________
_________________________ LG Frank
|
#180
|
||||
|
||||
![]()
hey @40+,
ja und wenn du dann in Rente bist, also 25 Jahre bei Muttern gewohnt, 20-30 Jahre in dem Eigenheim, immer fleissig saniert etc dann gibt es was auf n Deckel. So wie vor einiger Zeit mal ein Inselvölkchen, wirst auch du dann vom "Staat" Rasiert. Mittels Zwangshypo oder was auch immer bezahlst du dein eben erst abbezahltes uns wohlgemerkt Saniertes Haus noch mal ab. So wie es dis Medien heute nicht tun, wird der Hammer kommen. Da wird das Finanzsystem crashen. Dann ist es evtl besser nichts zu haben. Aber wer politische Parteien wählt hat es auch nicht besser verdient. Direkte Demokratie gibt es hier auch nicht, also ist das dann auch nicht so schlimm. Man lebt ja sonst ganz gut. Die EInlagensicherung, welch hohn dieses Wort, liegt bei 100 Riesen pP. Bei Ehepaaren bei 200. Bei juristischen Personen, Sozietäten bei 100. Wenn obenauf noch ne Zwangshypo kommt, wie nach dem WK2 bezahlst du dein Haus gleich nochmal und hast quasi nichts mehr. Ich würde mal anfangen die Kohlen von der Bank zu holen und in Gold oder Silber anlegen, oder Diamanten os. Solange von Giralgeld die Rede ist, gehört das nämlich immer der Bank! Geld, also Banknoten, wird es erst physisch, also wenn man es in der Hand hält. Gruss
|
#181
|
|||
|
|||
![]()
Kann mal bitte ein Admin diesen Schei... hier beenden!
|
#182
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1. Nichts zum Thema, wie viele andere hier auch. Der TO ist über alle Berge, ob sein Kumpel jetzt ein Boot hat, werden wir wohl nie erfahren. 2. Ah ha, Du bist Soziologe und kannst Dir unbekannte Menschen einschätzen? 3. Muß ich hier jetzt auf Deine Beleidigung erwidern? Wohl kaum. Die Diskussion (oder besser die Aneinanderreihung von Anfeindungen) hat mittlerweile das Potential für ein schnelles Thread-Ende.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#183
|
||||
|
||||
![]()
Ein Freund von mir will einmal ins Puff gehen !
Auf was muss er da besonders aufpassen und wie viel Kohle muss er da mitnehmen ???
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() Geändert von jonny der depp (24.07.2016 um 06:42 Uhr)
|
#184
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da würde ich sagen er nimmt eine Ungesperrte Karte mit nachdem er sich bei dir und deiner Bank erkundigt hat, ob dein Dispo hoch genug ist. Diesen bekommt er zu sehr günstigen Konditionen von mind. 11 % . Wichtig: Sorge dafür das er standfest ist ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#185
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist dann wie ne guter Orgasmus - man hat länger was davon..... ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#186
|
||||
|
||||
![]()
Ich danke euch allen für die äußerst qualifizierten Ratschläge, scheinbar habe ich hier wirklich Profis gefragt
![]()
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]()
|
#187
|
||||
|
||||
![]()
Hast du hier Inkognito gefragt? Der TE heißt doch ganz anders.
![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem müßtest du doch mittlerweile wissen was wir für Spezialisten hier sind.............
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#188
|
||||
|
||||
![]()
wir tun alles was wir können
ob mit Erfahrungen oder ohne Wichtig ist wer schreib der bleibt ![]() ![]() ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#189
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Um am Ende der Eigentümer des Hauses zu sein, muss man es aber auch abbezahlt haben. Dazu reichen die 1000 incl. Zinsen jeden Monat in der Regel nicht. Es kommt natürlich darauf an, wo das Haus steht. Der Mietzahler, kann, wenn er möchte auch die 300.000,- am Ende an Bargeld haben. Eigentlich sogar mehr, weil er weder Reparaturen zu bezahlen hat, noch sonstige Risiken die mit dem Eigentum verbunden sind. Kann aber auch oben drauf über die flüssigen Barmittel verfügen und wenn er Glück hat deutlich größere Gewinne einfahren, als eine Immobilie es ermöglicht hätte. Und wenn man das Haus abbezahlt hat, heißt es noch lange nicht dass man da dann kostenlos wohnt. Abgesehen von weiter laufenden Reparaturen hat man auch kalkulatorische Zinsen (Zinsen die einem entgehen, man hätte das Geld ja auch anlegen können). |
#190
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Immobilien dagegen sind Sachwerte die bestand haben ausgenommen die Papier u. Gipshütten. Mein Großvater baute ein Haus für 300000 Schilling. Heutiger Wert für den schnellen Verkauf 250000 €
__________________
LG. Hans
|
#191
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mein Lebensmotto lautet: Hab nix, kann nix, wird nix, macht nix.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#192
|
|||
|
|||
![]()
Auch wenns am Thema vorbei ist... wieso spricht man bei dem Erwerb von Immobilien zur Eigennutzung von kalkulatorischen Zinsen, die einem durch die Lappen gehen?
Die Rechnung geht doch nur auf, wenn man auf der grünen Wiese in einem Zelt, unter der Brücke oder noch bei Mutti wohnt. Denn andernfalls hat man doch Miete zu tragen, die nur dem Besitzer der Immobilie Kapital beschert. Die eigenen finanziellen Mittel werden also eher vernichtet, als dass man Werte schafft. Wieder zum Thema, ich habe mein jetziges Boot auch über die Bank finanziert. Für ganze 6 Wochen - die Dauer, die es gebraucht hat das alte Boot zu verkaufen. Nach reifer Überlegung hatten wir damals abgewogen, ob man sich das Boot nun durch die Lappen gehen lässt und erst das vorhandene veräußert oder nicht. Wir haben uns dann doch für eine sehr überschaubare Zwischenfinanzierung entschieden ![]() Ohne vorhandenen Gegenwert aus bereits vorhandenen Hobbykapital hätte ich es sicherlich nicht gemacht, da ich dort einfach anders erzogen bin. Grüße Daniel |
#193
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man meint halt immer, dass der Hausbesitzer (der abbezahlt hat) kostenlos wohnt, während der dummer Mieter weiterhin Miete zahlen muss. Das stimmt eben nur bedingt. Wenn der Miete das Geld angelegt hat, statt es in die Immobilie zu stecken, so kann er die Gewinne (Zinsen) aus dem Ersparten ebenfalls dazu verwenden um die Miete davon zu bezahlen. Es geht nicht drum ob das oder dies mehr Sinn macht. Es geht nur drum, dass aus meiner Sicht, die Aussagen zu pauschal sind, dass der Käufer immer der klügere ist und am Ende kostenlos wohnt nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen. Auch die Aussagen "mein Opa hat haus gekauft damals und ich habe es heute verkauft....." Interessant wäre doch auch diese Aussage: Hätte der Opa damals Microsoft-Aktien gekauft und ich diese heute verkauft...? |
#194
|
||||
|
||||
![]()
Zurück zum Thema:
Nach meiner Meinung ist das Kriterium der Sachwert. Eine Reise finanzieren z.B. würde ich nie, weil ausser dem Erlebnis kein Sachwert übrig bleibt. Bei einem finanzierten Boot, Wohnmobil, Haus, Auto oder sonst was hat man immer noch einen Sachwert in der Hand (auch wenn der mal mehr, mal weniger von einem Wertverlust betroffen ist). Am Ende kauft man sich mit einem Kredit die Zeit. Ich kann vorher sparen und mir hinterher was leisten. Oder ich leiste mir vorher was und spare hinterher. Wo ist das Problem? Meine Frau und ich (wir sind beide noch keine 40) haben rund 400k Schulden. Und wir leben ganz hervorragend damit! ![]() Dem stehen nämlich rund 750k Sachwerte gegenüber.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#195
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Edit: bezogen auf Westeuropa natürlich Geändert von ferenc (26.07.2016 um 13:30 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie viel Bilgenwassers darf ein 5m Boot aufnehmen | Scorpy | Technik-Talk | 16 | 19.08.2013 05:48 |
Kredit empfehlung! | Panna | Kein Boot | 46 | 12.08.2011 09:38 |
Der Günstigste Kredit??? | gringofish | Kein Boot | 55 | 14.08.2008 09:01 |
Probleme bei der Zahlung der Autobahngebühr mit Kredit-Card in HR | Wiebri | Mittelmeer und seine Reviere | 33 | 29.09.2007 08:47 |
Werbung für einen guten Freund, der ein guter Schrauber ist! | Cyrus | Werbeforum | 0 | 29.05.2002 22:18 |