boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 239Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 239
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 13.01.2010, 18:03
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

CE-Bescheinigung hast Du bekommen?

Welches Fahrtgebiet soll es werden?

Ansonsten in meinen Augen ein gutes solides Boot, wirst bestimmt viel Spass damit haben...

stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 13.01.2010, 18:09
5376thomas 5376thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2010
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wir haben einen Liegeplatz in Brandenburg an der Havel.
Fahrgebiet also Berlin/Brandenburger Gewässer.
Papiere und CE Bescheinigung sind vorhanden.

Wie bist Du mit deiner 248 zufrieden?
Hattest Du schon viele Probleme?

Benötigt man ein Bugstrahlruder?

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 14.01.2010, 15:31
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 574
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.787 Danke in 707 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 5376thomas Beitrag anzeigen
Wir haben einen Liegeplatz in Brandenburg an der Havel.
Fahrgebiet also Berlin/Brandenburger Gewässer.
Papiere und CE Bescheinigung sind vorhanden.

Wie bist Du mit deiner 248 zufrieden?
Hattest Du schon viele Probleme?

Benötigt man ein Bugstrahlruder?

Thomas
Hallo Thomas,

ich hatte bis Mai letzten Jahres ne 238 Vista, (Diebstahl ), das Boot war BJ 1995 und es gab bis auf das Anzeigegerät der Trimmklappen der Fa Bennett (nachträglich eingebaut) absolut keine Probleme, über 2 Jahre funktionierte alles wie am Schnürchen.

Das mit nem Bugstrahlruder ist halt so ne Sache, wenn Du mit Wind querab seitlich gegen nen Anleger anlegen willst, sollte auf jeden Fall schon jemand auf dem Vorschiff sein, da das Boot mit Camperverdeck nen immensen Abdrift hat.

Welche Maschine haste denn drin, und was hast Du bezahlt ???

Poste doch mal nen paar Fotos..


Liebe (neidische) Grüße von dem z. Zt. Bootslosen ...
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 14.01.2010, 15:59
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 5376thomas Beitrag anzeigen
Wir haben einen Liegeplatz in Brandenburg an der Havel.
Fahrgebiet also Berlin/Brandenburger Gewässer.
Papiere und CE Bescheinigung sind vorhanden.

Wie bist Du mit deiner 248 zufrieden?
Hattest Du schon viele Probleme?

Benötigt man ein Bugstrahlruder?

Thomas
Hallo,
ein Bugstrahlruder wäre vom Vorteil.Ich baue gerade eines in meine 238er rein.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 14.01.2010, 17:13
5376thomas 5376thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2010
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

ich hatte bis Mai letzten Jahres ne 238 Vista, (Diebstahl ), das Boot war BJ 1995 und es gab bis auf das Anzeigegerät der Trimmklappen der Fa Bennett (nachträglich eingebaut) absolut keine Probleme, über 2 Jahre funktionierte alles wie am Schnürchen.

Das mit nem Bugstrahlruder ist halt so ne Sache, wenn Du mit Wind querab seitlich gegen nen Anleger anlegen willst, sollte auf jeden Fall schon jemand auf dem Vorschiff sein, da das Boot mit Camperverdeck nen immensen Abdrift hat.

Welche Maschine haste denn drin, und was hast Du bezahlt ???

Poste doch mal nen paar Fotos..


Liebe (neidische) Grüße von dem z. Zt. Bootslosen ...

Wir haben ein halbes Jahr nach einem passenden Boot gesucht.
War gar nicht so einfach da wir eine Four Winns mit Dieselmotor
gesucht haben.
Letztem Montag haben wir dann den Kaufvertrag unterschrieben.
Der motor ist ein Volvo Penta KAD 32 p mit 125 KW.

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 15.01.2010, 13:09
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

schönes Boot, ich hatte bis November eine 238 Vista, mit 125 KW ist das Boot aber zu schwach motorisiert.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 15.01.2010, 17:48
5376thomas 5376thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2010
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
schönes Boot, ich hatte bis November eine 238 Vista, mit 125 KW ist das Boot aber zu schwach motorisiert.
Welche Maschine war denn eingebaut.
Hast Du das Boot noch ins Gleiten bekommen?

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 15.01.2010, 20:09
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Hallo ich hatte einen 5l V8 eingebaut der hatte aber 250 PS. Damit ging das ganz gut. Mit 125KW kommst du so gerade eben ins Gleiten und fährst immer mit fast Vollgas.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 15.01.2010, 20:47
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 5376thomas Beitrag anzeigen
Wir haben einen Liegeplatz in Brandenburg an der Havel.
Fahrgebiet also Berlin/Brandenburger Gewässer.
Papiere und CE Bescheinigung sind vorhanden.

Wie bist Du mit deiner 248 zufrieden?
Hattest Du schon viele Probleme?

Benötigt man ein Bugstrahlruder?

Thomas
Hallo Thomas von auch Thomas,

ich habe auch ne 248er (BJ 2005) und bin sehr sehr zufrieden mit dem Boot.
Wenn Du die Kohle locker machen kannst, lass Dir ein Bugstrahlruder einbauen. Die 248er ist - wie schon erwähnt - durch den hohen Aufbau stark windanfällig und dann wenn Du in engen Hafen manövrieren willst schon nicht so ganz einfach zu bändigen.
Liegt wohl daran, dass die 248er zu den größeren Trailerbooten gehört, die aber genau aus Gewichtsgründen nur über einen Motor verfügen. Wenn man dann durch Wind seitlich versetzt wird, hilft im Hafen oft nur der "Enterhaken", weil mit Maschine und Ruder vom Z nicht mehr viel zu machen ist.

Viele Grüße und viel Spaß wünscht

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 16.01.2010, 18:12
5376thomas 5376thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2010
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

[quote=Thom@s;1572860]Hallo Thomas von auch Thomas,

ich habe auch ne 248er (BJ 2005) und bin sehr sehr zufrieden mit dem Boot.
Wenn Du die Kohle locker machen kannst, lass Dir ein Bugstrahlruder einbauen. Die 248er ist - wie schon erwähnt - durch den hohen Aufbau stark windanfällig und dann wenn Du in engen Hafen manövrieren willst schon nicht so ganz einfach zu bändigen.
Liegt wohl daran, dass die 248er zu den größeren Trailerbooten gehört, die aber genau aus Gewichtsgründen nur über einen Motor verfügen. Wenn man dann durch Wind seitlich versetzt wird, hilft im Hafen oft nur der "Enterhaken", weil mit Maschine und Ruder vom Z nicht mehr viel zu machen ist.

Viele Grüße und viel Spaß wünscht

Danke für die Info,

könnt Ihr mir sagen wie die Sache mit dem Abwasser genau läuft.
Abwassertank ,Absaugung usw.wo kann man es durchführen lassen?



Thomas
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 17.01.2010, 14:23
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

[quote=5376thomas;1573723]
Zitat:
Zitat von Thomas Beitrag anzeigen

könnt Ihr mir sagen wie die Sache mit dem Abwasser genau läuft.
Abwassertank ,Absaugung usw.wo kann man es durchführen lassen?

Thomas
Hallo Thomas,

da haste aber ein Thema angesprochen!!!

Angenommen, Du wärst der gesetzestreuste und umweltverständlichste Mensch der Welt, dann hätte die FW (wie auch die meisten Boote) einen Absauganschluß über den Du in sehr vielen Marinas deinen Fäkalientank entleeren kannst. Welche Marinas so etwas haben, kannst Du sicher im Internet bzw. in den Prospekten der Marinas nachsehen. Soweit die Theorie.

Da aber das Absaugen mit Aufwand und oft auch Kosten verbunden ist, reizt es den ein oder anderen Skipper auch mal mit dem unfälligen Druck auf das Knöpfen (over board discharge), das Problem auf einfache Weise zu lösen.
Aber Achtung:
Überprüfe ob und wie in deinem Fahrgebiet dieses erlaubt ist. Oft gibt es Mindestabstände zur Küste etc.
Wenn es erlaubt ist, entscheidet Dein Umweltbewusstsein davon Gebrauch zu machen.
Wenn es nicht erlaubt ist, entscheidet deine "kriminelle Energie" und dein Umweltbewusstsein davon Gebrauch zu machen. Die Spanne der Meinungen reicht hier von "Kavaliersdelikt, machen ja eh alle" bis zu "Das sind die schlimmsten überhaupt".

Unabhängig davon ist klar, dass man im Häfen, in Buchten oder allgemein an Liegeplätzen sein Zeug für sich behält...

Ach Thomas, ich fühlte mich so als Namens- und Bootsvetter nur verpflichtet Dir eine Antwort zu geben, aber aufpassen, dass der Trööt, eigentlich FourWinns, hier nicht abgleitet, weil wie gesagt das Thema ist endlos.

Viele liebe Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 25.02.2010, 14:07
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard Neu im Club

Hai Zusammen

Bin seit gestern auch Besitzer eine Four Winns. Meine ist eine Vista 258 und liegt noch im Winterlager.
Aber der Tag ist nicht mehr weit an dem sie Ihrer Bestimmung zugeführt wird. Bilder mach ich noch, wenn die Sonne scheint
Habe nach 2 Jahren Zwangspause das bootlose Leben beendet und habe lange gesucht. Fahre auf Rhein und Mosel und da durfte das Boot nicht allzu kurz sein. Meine ist Baujahr 1996 und hat einen 5,8l Volvo MPI.
Ich habe mir diesen Thread schon zu Gemüte geführt und einige interessante Anregungen entdecken können. Vielleicht kommt ja auch mal was von meiner Seite das Euch nutzt.
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 25.02.2010, 14:55
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Hast du privat gekauft, wo stand das Boot, ich Frage weil ein Bekannter seine auch verkaufen will.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 07.05.2010, 08:32
Benutzerbild von Stetomike
Stetomike Stetomike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: CH - Trimbach-3 Juraseen
Beiträge: 66
Boot: Four Winns SL222 5.7L V8
99 Danke in 29 Beiträgen
Standard Neu im Forum

Ich bin seit ein paar Wochen Besitzer eines neuen Four Winns SL222 mit 5.7L V8 und 300 PS und Duoprop. Leider hat das Wetter bis jetzt noch nicht so mitgespielt dass ich es ausgiebig testen konnte. Das was ich bis jetzt gemacht habe ist aber super. Gibt es hier weitere SL Besitzer die evtl. schon Erfahrungen tauschen können?

Gruss aus der CH
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 21.05.2010, 07:04
Benutzerbild von Stetomike
Stetomike Stetomike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: CH - Trimbach-3 Juraseen
Beiträge: 66
Boot: Four Winns SL222 5.7L V8
99 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Juhui
Das Wochenende steht vor der Tür! In ein paar Stunden sieht es so aus!
Wetterbericht -> Yessss,

Ab auf den See

Gruss aus der CH
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0059.jpg
Hits:	397
Größe:	66,1 KB
ID:	206708   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0063.jpg
Hits:	398
Größe:	67,9 KB
ID:	206709   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0076.jpg
Hits:	392
Größe:	40,7 KB
ID:	206710  

Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 26.09.2010, 21:08
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mile Beitrag anzeigen
hallo
ich fahre ne Four Winns 195 Freedom OMC V6 175PS
gugst du
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 13.10.2010, 10:16
-Alex- -Alex- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 142
Boot: bei dem Sommer besser ein U-Boot :-(
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

guten moooorgen,

ich interessiere mich zur Zeit für eine Four Winns die bei uns im Hafen zum Kauf angeboten wird.
Four Winns 258Vista Bj.1997 mit ca. 420 Betriebsstunden.
Sie braucht dringend einen Lappen und was Pflege. Das Boot ist in der letzten Saison nur 2 oder 3 mal bewegt worden da der Besitzer noch 2 andere Boote hat.
Worauf muss ich beim Kauf achten? Gibts irgendwelche "Krankheiten" die solche Boote haben?

Bin für alle Infos dankbar...
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 13.10.2010, 10:36
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

.....bei der Verarbeitung der Four Winns brauchst du dir keine Gdanken machen, die ist ausnahmslos gut.
Jedoch solltest du motormäßig (Knie, Antrieb, Bälge) und natürlich die Persenning auf Probleme überprüfen.
Öl, Kompression sind natürlich auch zu prüfen.

Kann auch nie schaden eine zweite Person zum Kauf mitzunehmen.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 13.10.2010, 10:43
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Alex,
habe mir im Frühjahr das gleiche Modell aber Bj.1996 zugelegt. 5,8 l Volvo FI.
Lass dir genau das Camperverdeck, das Bimini und die Persenning zeigen, wenn dabei. Der Stoff war bei mir noch original und okay aber die Nähte musste ich alle nach nähen lassen und es mussten auch einige Reißverschlüsse erneuert werden. Schau die Toilette genau an und denk dran, das die mit Absaugung oft schwierig zu entsorgen sind, da die Stationen dafür nicht so reichlich sind.
Achte auch darauf, dass die Schlösser und vor allem die Schlüssel zur Kabinentür passen und ok sind. Die Schlüssel bekommst du fast nicht nach gemacht. Sie werden auch als Zündschlüssel benötigt. Achte auch auf die Bulleyes, das sie noch dicht sind. Die Moosgummis bei mir waren in einem schlechten Zustand. Die Anzeigeinstrument sollten alle funktionieren, sonst wird`s kritisch. Sie sehen aus wie in einem Amischlitten und nicht wie auf einem Boot. Ich werde sie wohl diesen Winter austauschen. Bei mir habe ich auch das Lenkrad, alle Schalter und die Panels erneuern lassen. Sah alles sehr in die Jahre gekommen aus.
Den Motor und Antrieb musst du checken wie bei jedem anderen Boot. Meine Maschine braucht ordentlich Futter. Wiegt ja fast 3 Tonnen in beladenem Zustand. Unter 40l geht gar nix. Außer du fährst im Standgas. Wenn du trailern willst, dann soll der Trailer ok sein. Du brauchst auf jeden Fall eine Karre mit 3,5 Tonnen Anhängelast.
Und den Dreck auf deinem Kutter bekommst du mit genügend Aufwand immer weg
Ansonsten sind Vistas sehr gut verarbeitet.
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 13.10.2010, 10:47
-Alex- -Alex- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 142
Boot: bei dem Sommer besser ein U-Boot :-(
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

danke für die schnelle Info...

die Persenning ist vor 2 Jahren komplett neu gemacht worden.
Einen Ölwechsel hat das Boot 2008 bekommen also werd ichs vor Saisonbeginn auf jeden Fall machen lassen.
Leider ist keine Ganzpersenning dabei womit ich zb. im nächsten Jahr an die Adria fahren kann...bestellt man sowas besser in USA oder vorort bei einem Sattler?

Sie braucht nur dringend Politur und einige Kleinigkeiten müssen gemacht werden... Samstag hol ich sie ab wenn alles passt. Dann gibts natürlich auch Fotos
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 13.10.2010, 10:52
-Alex- -Alex- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 142
Boot: bei dem Sommer besser ein U-Boot :-(
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

auch dir danke für die ausführliche information...

der kmh zähler geht nicht, darum wollte er sich kümmern. der rest der anzeigen funktioniert. Die Toilette ist nagelneu ist jedoch nur eine Seetoilette, ohne Tank.
Reicht die Power eines solchen Bootes eigentlich ab und an auch zum Wasserski? (abgesehen vom großen durst des bootes)
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 13.10.2010, 10:54
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Lass dir die "Ganzpersenning " lieber von einem Sattler machen. Die passt dann ganz genau. Schau mal hier im Forum. Da gibt es einige Spezialisten.
Und mache auf jeden Fall eine Probefahrt auch länger unter Vollast.
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 13.10.2010, 11:03
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Alex- Beitrag anzeigen
auch dir danke für die ausführliche information...

der kmh zähler geht nicht, darum wollte er sich kümmern. der rest der anzeigen funktioniert. Die Toilette ist nagelneu ist jedoch nur eine Seetoilette, ohne Tank.
Reicht die Power eines solchen Bootes eigentlich ab und an auch zum Wasserski? (abgesehen vom großen durst des bootes)
Bei mir geht die Trimmanzeige und der Tiefenmesser nicht. Habe aber einen Fischfinder und das mit der Tiefenanzeige ist noch nicht gelöst.
Meine Toilette ist auch nagelneu. Mach jedoch eine Geruchsprobe, ob die Anschlüsse alle dicht sind. Sei aber froh das du eine Seetoilette hast. Ich wäre froh ich hätte eine. Auf Rhein und Mosel und auch im Meer ist das völlig legal. Ich werde mir wahrscheinlich ein Porta Potti einbauen, wenn ich keine Lösung zum "Umschalten" finde. So jetzt könnt ihr mich steinigen und als Umweltferkel anprangern. Ist mir wurscht.
Wasserski geht bei der Leistung immer. Wem`s gefällt
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 13.10.2010, 11:11
-Alex- -Alex- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 142
Boot: bei dem Sommer besser ein U-Boot :-(
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

man man man du hast mich beruhigt... freu mich bald einer von euch Four Winns Fahrern zu sein...

obwohl ich ja mit meiner Maxum auch zufrieden war ;)

ps. zum Steinigen *gg* ... was raus muss, muss raus
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 13.10.2010, 13:10
-Alex- -Alex- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 142
Boot: bei dem Sommer besser ein U-Boot :-(
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

hier schonmal 2 fotos von dem guten stück...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0008.jpg
Hits:	279
Größe:	42,3 KB
ID:	239432   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0016.jpg
Hits:	284
Größe:	25,4 KB
ID:	239433  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 239Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 239



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.