boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2010, 16:32
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard samaha bj 96 9,9 keine Kühlung

Hallo zusammen,
weiss jemand wo an obigen Motor der Thermostat sitzt?
motor ist wahrscheinlich kühlkreislauf dicht.
uw teil ist ab. impeller ok.
was muss ich abschrauben zum reinigen?
stelle nachher noch Bilder ein.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2010, 19:09
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 973
557 Danke in 409 Beiträgen
Standard

beim 1. pdf ist's der 4-takter, fig. 15
beim 2. pdf ist's der 2-takter, fig. 23
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Yamaha Outboard Parts 1996 4t.pdf (1,27 MB, 373x aufgerufen)
Dateityp: pdf Yamaha Outboard Parts 1996 ....pdf (586,6 KB, 178x aufgerufen)
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2010, 05:26
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

So, hier die Bilder.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0232[1].jpg
Hits:	131
Größe:	46,7 KB
ID:	209760

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMAG0230.jpg
Hits:	125
Größe:	53,4 KB
ID:	209761

Den Thermostat sehe ich zwar auf der Zeichnung, ist mir am Motor aber nicht aufgefallen. Muss ich nachher mal schauen.

Kann mir jemand sagen, was ich noch alles abbauen muss, um den Kühlkreislauf zu reinigen ?

Ich komme an alle Schrauben ziemlich schlecht ran, weil die Seitenteile nicht demontiert werden können.

Danke schon mal !

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2010, 07:23
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 973
557 Danke in 409 Beiträgen
Standard

wenn du den kunststoffdeckel, welcher den zahnriemen abdeckt,mit der runden rändelschraube abschraubst und abnimmst, findest du die kappe nr. 16 (geht der schlauch ran). unter dieser ist der thermostat.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2010, 07:38
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 973
557 Danke in 409 Beiträgen
Standard

wenn du den kunststoffdeckel, welcher den zahnriemen abdeckt,mit der runden rändelschraube abschraubst und den alustift (nr. 15 deckel) herausziehst und abnimmst, findest du die kappe (nr. 16 motorbild, geht der schlauch ran). unter dieser ist der thermostat.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf deckel.pdf (864,8 KB, 393x aufgerufen)
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.06.2010, 07:50
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Danke Piep !
Habs gefunden und gereinigt. Geht wieder !
Gibts jemand hier im Forum, der mir so einen Thermostat bestellen kann ?
Sonst muss ich zum Yamaha-Händler ?
Hab das Thermostat erstmal ausgebaut und mit der Heißluftpistole überprüft. Geht, aber ich würde trotzdem gerne ein neues rein machen.

Danke nochmal
Andy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.