![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe hier schon gepostet, dass die 50 Ampere Sicherung bei unserer wellcraft ständig rausspringt. Kann es sein, dass die Lichtmaschine defekt ist? Wie kann ich diese überprüfen? Danke für Eure Hilfe! Gruß Melanie |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Melanie,
halt mal ein Messgerät an die Lichtmaschine / Batterie und schau mal was für eine Spannung anliegt. Bei laufendem Motor sollte die Spannung dann so bei 13,8 V liegen. Wenn der Laderegler defekt sein sollte kann es sein das wenn du Gas gibst auch mal 16 Volt anliegen, dass ist dann zuviel, auf Dauer geht dir dann die Elektrik oder die Batterie kaputt.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn eine Sicherung auslöst, liegt eine Überlast oder ein Kurzschluß vor.
Evtl. ist der Sicherungsautomat defekt.
__________________
Gruß Michael |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex,
was ist der Laderegler? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist z.b. ein Laderegler
Hsst du denn schon mal die Spannung gemessen wie Alex geschrieben hat?
__________________
Gruß Michael |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
verfolge mal alle dicken Plusleitungen in deiner Verkabelung von der LM und Powertrimm ob da was scheuert. Bei mir lag das Kabel an der Motorhalterung. Der Regler ist das nicht. Evtl. Wicklungsschluß in der LM, oder sonstige direkt angeschlossene Verbraucher. Achso, alles was an der Batterie hängt kommt nicht in Frage. Klopf mal mit nem Schraubenzieher gegen den Sicherungsautomat. Evtl. ist das Bi- Metall sehr empfindlich. Gruß Mani |
#7
|
|||
|
|||
![]()
der sicherungsautomat ist getauscht.
jetzt habe ich gemessen das die lm 15,54 V bringt als ladespannung, an der batterie waren dann 14,36V, laut hersteller ist es aber ein 12V maschine und keine 14 wie es bei amerikanischen ja sein könnte und meines wissens sollte die spannung nicht über 13,8V hinaus, oder? achja lm ist eine prestolite model 3853853. da gibt es 2 eine mit 24V und eine mit 12V. aber unser volvo penta läuft auf 12V also müßte es doch die kleiner sein. was meint ihr kabelbruch, kurzschluß oder defekte lm bzw regler? danke schon mal für die antworten ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Ladespannung sollte schon bei 14,4V liegen.
13,8 ist Erhaltungsladung, wenn die Batterie voll ist.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Regler wird es nicht sein. Kontrolliere die Leitungen, evtl. Isolationsschaden oder eine lose Verbindung.
__________________
Gruß Michael |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Hör erstmal auf Fehler zu suchen. Spannung an der Batterie ist doch ok. Wenn du 1,2V Differenz hast, dann zog die Batterie nur richtig Ladestrom. Desweiteren hast du wohl noch eine Senseleitung, welche die Spannung an der Batterie abgreift und zum Regler geht. Ist bei Mercruiser Standard. Gruß Mani |
![]() |
|
|