boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2010, 21:32
Gobby Gobby ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: in der Lausitz an der schönen Seenlandschaft
Beiträge: 117
Boot: Bavaria 30 / Jantar 21
Rufzeichen oder MMSI: DG8489 MMSI 211671950
51 Danke in 21 Beiträgen
Standard Urlaub auf oder an der Müritz

Als erstes möchte ich mich schon einmal vorab für alle netten Tips und Hinweise bedanken. Also unsere Famile ist seit November 09 endlich im Besitz eines 6Meter langen, 175PS (2Takt Mercury) starken Daycruiser. Dieses Boot liegt nun im Hafen am derzeit größten sächsischen Bärwalder See und wird von uns (Mutti, Vati, Sohn 13 und 6Jahre) zum Entspannen, Wasserski und sonstiges verwendet. Nun möchten wir diesen Sommer nicht wie geplant in Kroatien, sondern an der Müritz bis Plauer See unseren Urlaub verbringen. Dabei möchten wir relexen, Wassersport betreiben, Radtouren, und sonstiges erleben. Dabei kann durchaus auch mal eins zwei Nächte auf dem Boot verbracht werden. Das Zugfahrzeug ist unser Wohnmobil. Letztes Jahr haben wir durch einen super Zufall ein wunderschönen Wohnmobilstellplatz direkt 10 Meter von der Ostsee entdeckt. Und das wünsche ich mir auch für dieses Jahr. Also ich muß nicht auf ein Campingplatz, ein preiswerter Wohnmobilstellplatz am Wasser, mit Bootsliegeplatz und ggf. eine Slipanlage das sind meine Vorstellungen. Bestimmt kann der eine oder andere mir von euch genau dazu einen super Tip geben. Natürlich bin ich auch Dankbar für jeden Hinweis was man so auf dem Boot und zu Land in dieser Familienkonstalation so unter nehmen kann. Sommerrodelbahn und der Affenpark sind natürlich im Programm. Was gibt es alles so zu beachten und kann man auf der Müritz gut angeln? Wo und zu welchen Kosten kann man einen Angelschein für diese Zeit kaufen? Meine Kinder haben dies bisher noch nicht gemacht da wir sonst immer auf dem Rennplatz im Motorsport zu finden sind ist das bestimmt auch mal eine gute Alternative.
Also ich danke nochmals für die vielen Speziellen Tipps.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2010, 09:20
xxTJAYxx xxTJAYxx ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Bad Pyrmont
Beiträge: 1
Boot: Flipper 535 HT
2 Danke in 1 Beitrag
xxTJAYxx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist zwar nen Campnigplatz aber super gut!!! am Plauer See mein letzter Platz war direkt am Wasser 10m bis zum Strand.
http://www.zwei-seen-naturcamping.de/index.html
(fahr da dies ja auch 2x hin)
in der nähe (ca 5min mit den Boot) ist auch eine wasserski strecke+ eine Bootstankstelle mit Benzin !
und mit dem angeln glaub der ganze see ist dafür geeignet, so wie da immer rumangeln. Aber Besitzer vom CP können dir dabei sicher weiter helfen.

Gruß Thomas

Geändert von xxTJAYxx (11.06.2010 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.06.2010, 10:45
Benutzerbild von einarmiger Bandit
einarmiger Bandit einarmiger Bandit ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Nordhorn - Müritz
Beiträge: 27
Boot: Bayliner 285
48 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Schau mal hier:

Hafen:
http://www.roebeler-segler-verein.de/seiten/start.php

Angeln:
http://www.mueritzfischer.de

Im Hafen kannst du dein Womo quasi neben dein Liegeplatz stehen lassen.

Gruss Andy
__________________
Nur wer Geduld hat, kommt an sein Ziel !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2010, 06:14
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

In Lenz am Plauer See ist eine Marina + Tankstelle.
Nebenan sind WoMo-Stellplätze.
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.06.2010, 19:45
Gobby Gobby ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: in der Lausitz an der schönen Seenlandschaft
Beiträge: 117
Boot: Bavaria 30 / Jantar 21
Rufzeichen oder MMSI: DG8489 MMSI 211671950
51 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Prima danke das ist schon mal ein guter Anhaltspunkt, soweit aber noch mehr Vorschläge vorhanden sind nur zu.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.06.2010, 12:15
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

weitere lohnende Ziele wären der Bärenwald http://mueritz.baeren-projekte.org/, eine Fütterung der Wisente http://www.wisentinsel.de/ , das Müritzeum http://www.mueritzeum.de/ und eine Kanufahrt von Granzow zur alten Bolter Schleuse.
Ich hoffe nur dass du in einem Kanal nicht vor mir fährst


Achja, in Malchow muss man im Stadthafen mal festmachen und ein Eis essen und mal bei Don Camillo festmachen um lecker italienisch zu essen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.06.2010, 12:21
Gobby Gobby ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: in der Lausitz an der schönen Seenlandschaft
Beiträge: 117
Boot: Bavaria 30 / Jantar 21
Rufzeichen oder MMSI: DG8489 MMSI 211671950
51 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
weitere lohnende Ziele wären der Bärenwald http://mueritz.baeren-projekte.org/, eine Fütterung der Wisente http://www.wisentinsel.de/ , das Müritzeum http://www.mueritzeum.de/ und eine Kanufahrt von Granzow zur alten Bolter Schleuse.
Ich hoffe nur dass du in einem Kanal nicht vor mir fährst


Achja, in Malchow muss man im Stadthafen mal festmachen und ein Eis essen und mal bei Don Camillo festmachen um lecker italienisch zu essen.
Warum darf ich nicht vor dir Fahren?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.06.2010, 12:35
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gobby Beitrag anzeigen
Warum darf ich nicht vor dir Fahren?

weil du einen Zweitakter fährst und das stinkt wie früher auf der Autobahn, da hat man auch immer aufgepasst das kein Trabbi oder Schnarchi vor einm die Luft verpestet


Ist aber alles nur Spass, du solltest dich aber drauf gefasst machen, dass dich so einige im Kanal versuchen zu überholen Wir sind die ersten drei Augustwochen dort unterwegs und wenn du den Qualm sponserst hau ich ein Bier auf den Markt
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.06.2010, 12:42
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Moin,

hilft dir jetzt nicht weiter, aber

Zitat:
Zitat von Gobby Beitrag anzeigen
Letztes Jahr haben wir durch einen super Zufall ein wunderschönen Wohnmobilstellplatz direkt 10 Meter von der Ostsee entdeckt.
verrätst du mir, wo der war? Konnte man da auch slippen und anlegen? Das ist nämlich genau das was wir diesen Sommer suchen

Gruß
Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.06.2010, 16:12
Gobby Gobby ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: in der Lausitz an der schönen Seenlandschaft
Beiträge: 117
Boot: Bavaria 30 / Jantar 21
Rufzeichen oder MMSI: DG8489 MMSI 211671950
51 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter_O Beitrag anzeigen
Moin,

hilft dir jetzt nicht weiter, aber



verrätst du mir, wo der war? Konnte man da auch slippen und anlegen? Das ist nämlich genau das was wir diesen Sommer suchen

Gruß
Peter
Ne so wie es ja bei mir auch drin steht habe ich erst seit November ein eigenes böötchen mit einem stinkenden zweitakter aber der Womo Stellplatz war zwischen Prora und Binz direkt an der Strasse auf Rügen. Da sind auch Boote rumgefahren aber eine Slipstelle habe ich nicht gesehen, oder wollte es noch nicht. Da gibt es aber auch ein Hafen wo die Fähren anlegen daher ist es schon gut möglich
__________________
haben ist besser als brauchen!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.06.2010, 16:19
Gobby Gobby ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: in der Lausitz an der schönen Seenlandschaft
Beiträge: 117
Boot: Bavaria 30 / Jantar 21
Rufzeichen oder MMSI: DG8489 MMSI 211671950
51 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
weil du einen Zweitakter fährst und das stinkt wie früher auf der Autobahn, da hat man auch immer aufgepasst das kein Trabbi oder Schnarchi vor einm die Luft verpestet


Ist aber alles nur Spass, du solltest dich aber drauf gefasst machen, dass dich so einige im Kanal versuchen zu überholen Wir sind die ersten drei Augustwochen dort unterwegs und wenn du den Qualm sponserst hau ich ein Bier auf den Markt
Mh das ist ein Argument das der stinkt, kann auch sein das die Dieselfahrer das als störend empfinden aber nur deshalb weil die noch nie selbst hinter ihrem eigenen Boot gefahren sind!!!!!

Ne ist schon klar das dies ein Spaß ist, würde ich auch gar nicht anders auffassen
__________________
haben ist besser als brauchen!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.06.2010, 18:23
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Ich fahre ein 4 Takt Benziner

und die Dieseltypen mag ich auch nicht
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.06.2010, 20:19
ric003 ric003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: MV
Beiträge: 189
121 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Don Camillo in Malchow kannst vergessen, der hat seine Karte zusammen gestrichen, die Preise erhöht und die Quallität..... na ja lass es.
Wann wollt ihr denn da sein?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.06.2010, 07:31
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ric003 Beitrag anzeigen
Don Camillo in Malchow kannst vergessen, der hat seine Karte zusammen gestrichen, die Preise erhöht und die Quallität..... na ja lass es.
Wann wollt ihr denn da sein?
Dann geht doch in das Spiegelei in der Güstrowerstr. ca. 10 min vom Hafen weg. Holzfällersteck - ein riesenteil mit sehr viel Zwiebel und Bratkartoffel ca. 12 € - alle Gerichte sind lecker. Kleine Gaststätte aber gemütlich, nur Sonntag hat das Ding zu.

Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.06.2010, 07:39
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Dann geht doch in das Spiegelei in der Güstrowerstr. ca. 10 min vom Hafen weg. Holzfällersteck - ein riesenteil mit sehr viel Zwiebel und Bratkartoffel ca. 12 € - alle Gerichte sind lecker. Kleine Gaststätte aber gemütlich, nur Sonntag hat das Ding zu.

Gruß
Henrik
Sonntag geschlossen? Na denen muss es jawohl zu gut gehen, oder was
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.06.2010, 21:01
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 845
Boot: Windy 22 HC
565 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Mal eine andere Sache: wir sind im August das erste Mal mit einem gechartertem Sportboot auf der Müritz unterwegs. Wie schaut es hier mit Geschwindigkeitsregelungen aus? Hab noch kein Kartenmaterial besorgt. Kann da jemand Infos zu geben?
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.06.2010, 21:30
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß auf der großen Müritz 25km/h, sonst 9km/h.

Die Waschpo hat auch ein Gummiboot mit nem Riesenaußenborder, das befindet sich auf Ihrem Schiff oben drauf
Sie lassen es runter bei Bedarf und sind dann richtig Schnell!

Gibt da auch Seen wo Sie nicht hin kommen, oder nicht hin wollen weil es wohl keine Binnenschiffahrtsstrasse ist.

Das hab ich mir so sagen lassen und dort auch noch keine Polizei gesehen.
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.06.2010, 21:38
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.504
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.359 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

... Jabelsche See = Landesgewässer 6 km/h
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.06.2010, 21:51
ric003 ric003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: MV
Beiträge: 189
121 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Das Schlauchi hat 50 PS bei 4m Länge und ist alleine unterwegs, nicht aufgeladen.
Das aufgeladene ist 3m mit 9.9 PS

Ab 200m von Ufer weg 25 kmh, unter 200m 9 kmh und Jabler auch 9 kmh egal wo da.

Charterboot von wem gechartert?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.06.2010, 21:53
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 845
Boot: Windy 22 HC
565 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Von Bootscharter Malow. Wieso?
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.06.2010, 22:04
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.504
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.359 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ric003 Beitrag anzeigen
Das Schlauchi hat 50 PS bei 4m Länge und ist alleine unterwegs, nicht aufgeladen.
Das aufgeladene ist 3m mit 9.9 PS

Ab 200m von Ufer weg 25 kmh, unter 200m 9 kmh und Jabler auch 9 kmh egal wo da.

Charterboot von wem gechartert?

... täuscht Du Dich nicht, Jabelscher See mit 9 km/h?
Ist ein Landesgewässer und lt. Aussage der Wasserschutz eben nur mit 6 km/h zu befahren.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.06.2010, 22:07
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 845
Boot: Windy 22 HC
565 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Gibt es auf der Müritz (oder Umgebung) denn auch Strecken, wo man mal ein wenig Gas geben kann?
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.06.2010, 22:10
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.504
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.359 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

... mitten auf´m See und eben nicht erwischen lassen.
Oder eben auf der Wasserskistrecke wenn Du jemand ziehst.
Zu schnell fahren und erwischen lassen, ist nicht ganz billig.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.06.2010, 22:12
ric003 ric003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: MV
Beiträge: 189
121 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Jabler 6 Knoten = 9 kmh
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.06.2010, 22:48
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sunseeker2301 Beitrag anzeigen
Gibt es auf der Müritz (oder Umgebung) denn auch Strecken, wo man mal ein wenig Gas geben kann?
Badestelle Priborn, gegenüber, durch`s Schilf, ist sehr Flach dort.

Dann durch das Seerosenparadies, da kommt ein großer See (Namen vergessen), rechts Richtung Nebelsee!

Da haben wir uns ausgetobt
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.