![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
Wollte demnächst mal wieder an den Neuenburger/Bieler/Murtensee ( ist nur etwa 100km von mir entfernt). Kann mir jemand sagen wie die Wasserqualität momentan ist? Also Temperatur ist mir nicht so wichtig.. mich interessieren mehr die Sichtverhältnisse ( Klar, trübe..) ? Oder weiß jemand wo man solche Informationen bekommt...habe leider nichts gefunden :-( Vielen Dank schonmal Grüße Kim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Stand 2010
Wasserqualität der natürlichen Gewässer: Das kantonale Laboratorium hat in ihren Communiqués der letzten Jahre für die öffentlichen Strandbädern am Brienzersee, Thunersee, Bielersee und Moossee sowie am Burgseeli und am Neuenburgersee jeweils eine sehr gute Wasserqualität ausgewiesen. Vielleicht wendest Du Dich an ds kantonale Labatorium.
__________________
Liebe Grüsse Mari ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Kim
Wir haben unseren Liegeplatz in Gampelen am Neuenburgersee, direkt zwischen den zwei Kanälen zum Bieler und Murtensee. Am letzten Wochenende war die Wasserqualität des Neuenburgersees sehr gut, klar und sicht sicher 3 bis 4 Meter klar. Je nach Wind ist im Bieler und Neuenburgersee eine Seite Top die andere Flop. Der Murtensee ist immer ein wenig trüb, die Sicht relativ schlecht. Ich werde voraussichtlich dieses WE in den Murtensee fahren, kann Dir danach berichten wie die Qualität des Neuenbuerger und Murtensees ist. Gruss Daniel |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wir waren vor 5 Jahren zuletzt im Murtensee, damals war die Wasserqualität super. Der modernste Hafen war Vallamand, das schönste Städtchen Murten und ein supernetter Hafenmeister (Herr Tschachtli). In Vallamand ist auch die Wassertankstelle im Murtensee und die Fäkalienabpumanlage. Gruß Regina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Danke schonmal für die Antworten. Eben das die Wasserqualität im allgemeinen gut ist weiß ich schon.. aber wie Daniel eben sagt manchmal kalr manchmal trübe. Ich lasse das Boot auch immer am Murtensee ins Wasser und fahre dann zum Neuenburgersee ( Bin also auch immer dort wo die kanäle zum Bieler und Murtensee gehen). Nur eben geh ich meist nur für 1 Tag oder lasse das Boot übers Wochenende dort und wenn der See trübe ist...kann ich auch bei mir auf dem Rhein bleiben ![]() Grüße kim Ps. ja das wäre nett wenn du mir dann etwas berichten könntest Daniel. Gruß Kim |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Kim
Aufgrund von starken Gewitter in der letzten Zeit ist ziemlich viel Schwemmholz auf den drei Seen unterweg. Vorallem der Bielersee soll ganz schlimm sein. Siehe: http://www.bernerzeitung.ch/region/s...story/17705746 Trotzdem viel Spass im http://www.dreiseenland.ch/ ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ohjee... dann werde ich das ganze wohl etwas verschieben müssen
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Murtensee war heute "holzfrei"....
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kim
Durch die Gewitter und Regenfälle der letzten Tage sind die Seen allgemein ein wenig Trübe. Sicht daher im Murtensee naja, im Neuenburgersee schon etwas besser. Temperaturen ab 18 Grad aufwärts! Wetteraussichten für die nächsten Tage sehen auch nicht gerade rosig aus. Gruss Daniel |
#10
|
||||
|
||||
![]()
ist zwar nicht zum Wasser
ich suche an den Seen Sliprampen wenn also jemand was weiss .... Danke ev. noch die Parkplatz Situation mit angeben
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Sali Roger
Hier ein Link mit Infos zu den verschiedenen Häfen rund um die drei Seen http://www.juraseen.ch/index.php Gruess Daniel
|
![]() |
|
|