![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo Zusammen!
Hier mal nen kleiner Bericht meiner noch jungen Karriere und was einem als Anfänger so passiert. ich bin etwas schockiert darüber das man , wenn man mit dem Bootssport anfängt, wohl oft als Melkkuh gilt.los ging es beim Kauf.Der Verkäufer schwärmt in höchsten Tönen von seinem Boot.Geht ab wie Sau, Brauch kein Sprit blablabla.zugegeben, das Boot und auch der Motor ist nicht schlecht, aber so wie das war ist es bestimmt nie gelaufen wie "Sau".Bei der folgenden Probefahrt die Ernüchterung, 18 KM/h und Schluss.für ne Hille Roda16 mit 50 Ps Mercury Thunderbolt nicht wirklich schnell.Dazu der Trailer, nen bisschen Wahrheit hat noch niemanden geschadet, ich frage den Typ ob er über die radlager weiss wie alt sie sind weil ich ja mit dem Boot/Trailer bis nach Spanien muss.NEEE, alles bestens , die Radlager seine neu gemacht.Jaja, angekommen in Wuppertal (vom Kaufort 95KM entfernt) wunder ich mich warum ein Rad wackelt und siehe da, Radlager mit Auflösungserscheinungen.gott sei Dank noch hier in Deutschland früh genug gesehen.Beim Ausbau fielen uns die einzelnen Rollen entgegen.Unglaublich beim angeblich neuem Lager ![]() ![]() Nun stellte sich heraus das der montierte Prop den mir der Bootsverkaufer ja als so toll angepriesen hatte (15 er Steigung)im Leben nie auf diesem Boot gefahren war.Weiterhin max 18 Km/h.Ich also den Mechaniker gefragt welcher meinte es liegt am Propeller, den Ersatzprop montiert und siehe da, mein Boot geht 50 Sachen ![]() ![]() was stellt sich heraus, der Händler in Deutschland hat mal keine Dichtungen verwendet an den Schrauben beim Getriebeölwechsel.Auch Geil, so langsam wuchs der Hals auf diesen Vogel.Also wieder zum spanischen Mechaniker, der hat dann eben das neue Alte Öl sicherheitshalber abgelassen weil man nicht ausschliessen konnte das wasser im Öl war, hat dann neues Öl reingedrückt und die schrauben mit dichtungen versehen.Ich tat ihm wohl leid, ich musste 8 Euro fürs Öl zahlen und gesamt 30 Kracher was ich echt billig fand.Aber dafür das ich dauernd am Boot selber rumfummel muss oder rumfummeln lassen musste geb ich doch nicht 700 euro beim Händler in Deutschland aus.Ich bin dann mal zurück nach Deutschland (das Boot bleibt ja in Spanien) mit diesem "tollen" Benzinhahn/Tankumsteller und hab dem Händler erst mal ,sauer wie ich war, diesen auf duie Theke gedonnert.was ich denn habe war die Frage.ich sag nu lieber nicht was ich am liebsten mit diesem Vogel gemacht hätte.ich wollte zuerst mal die Rechnung, aber die bekam ich nicht.ich fragte ihn dann ob er nun ernste Probleme bekommen will und sagte ihm das diese Aktion ne Unverschämtheit sei mit seiner Wartung. Er hörte sich meine Schilderung an und meinte das der Motor in seiner Tonne gelaufen sei (dann wird er wohl auf der Fahrt nach Spanien auf der Autobahn sich selber verstellt haben).und das ohne Dichtung das Getriebeöl gewechselt wurde könne nicht sein.ehrlich gesagt, ich stand kurz vor einer Straftat (Körperverletzung ![]() Aber eins habe ich gelernt, man sollte nicht auf dubiose Händler vertrauen und auch die Verkäufer von Booten haben es nicht immer sehr genau mit der Wahrheit.learning by Doing ist wohl das motto, So long, Gruss Stephan
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zum Glück gibt es da andere Werkstätten. Ich habe mit meiner gute Erfahrungen gemacht. Ist auch nicht weit von Wuppertal.
Ansonsten würde ich versuchen die meissten Dinge (Getriebeölwechsel etc. ) selber zu machen. Dann weisst Du wenigstens wie es gemacht wurde. Falls die Werkstatt keine Rechnung ausstellen sollte und Geld von Dir kasiert hat, dann interessiert das bestimmt auch das Finanzamt (Steuerhinterziehung???).
__________________
Grüße aus Schwerte carsten
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
..........schockiert bin ich auch, denn bei dem Versuch deinen Bericht zu lesen, bekomme ich Augenkrebs ![]() Bitte versuche Absätze und eine Gliederung hinein zu bringen, dann kann/will man (ich) auch so etwas lesen.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deswegen heißt es ja auch Anfängerbericht. Beim nächsten Bericht wirds bestimmt besser mit den Absätzen. Und weiter schön viel Lehrgeld bezahlen- damit ich nicht der einzige bin dem das passiert! Ich denke das gehört (mittlerweile leider) zu den Anfängen dazu. Jeder will seinen Schrott und seine tolle Arbeit vergoldet haben. Und der Dumme ist halt der, der sich nicht auskennt.
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zugegeben habe ich nen kleines Tastaturproblem und musste mir mal nen bisschen Frust von der Seele schreiben.Allerdings schein es ja hier auch Leute zu geben die verstanden haben was ich meinte.Ich sehe es genauso wie RS Andy das man als Anfänger echt ausgenommen wird.
Und gruselig wird es wenn dann vom heimischen Händler Schauermärchen erzählt werden über ausländische (in diesem Fall spanische Mechaniker) welche ja den Tourist nur voll abziehen und man dann feststellt das der einzige Abzieher der heimische Händler war. Gruss Stephan P.S. Ich hoffe das die Absätze nun besser lesbar waren
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sag mal, warum hast du denn die nicht vorhandene Rechnung bezahlt?
![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wolf, hast Du etwa Probleme mit den Absätzen ![]() ![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nö, oder besser gesagt ja.
![]() Registriert hab ich das trotzdem. ![]() Ich hätte da auch nicht rum diskutiert. "Rechnung haben sie noch nicht? Macht nichts, ich kann auch nach dem Urlaub bezahlen." Da wäre ich ganz entspannt. ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich ist es so gelaufen das es ohne Geld kein Boot gegeben hätte!!!
Grosses Schild "Reparaturen nur gegen Barzahlung"!Ausserdem bin ich Gottseidank ein Mensch der nicht immer das schlechte sieht und ICH WOLLTE IN URLAUB!!!!! Und wenn mir jemand versichert das nach dem Urlaub die Rechnung folgt glaube ich das erst einmal. Aber ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust mich dafür zu rechtfertigen warum ich eine Rechnung die wie es scheint berechtigt ist bezahlt habe. Gruss Stephan |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber rumjammern würde ich dann auch nicht an deiner Stelle, wenn du die dir zustehende Gewährleistung wegen fehlender Rechnung nicht einfordern kannst. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Deine Erfahrungen kann ich voll bestätigen. Beim letzten Boot waren auch die meisten Arbeiten recht mangelhaft ausgeführt und eigendlich nur für die Optik. Der Trailer war dann der Hammer, die Bremsen komplett überholungsbedürftig (gebrochene bzw. abgerissene Beläge, Lager defekt), obwohl vom Verkäufer zugesichert wurde, TÜV kein Problem. Da es aber schon meine 4. Baustelle war, war ich nur teilweise überrascht. Das Preis-Leistungsverhältnis hat trotzdem gestimmt und wenn einem das angebotene Boot gut gefällt, muss er halt überlegen, wieweit er pokert oder nicht. Als Fazit kann ich eigendlich nur jedem, der nicht viel Ahnung von solchen Baustellen hat, empfehlen, sich jemanden zur Besichtigung mitzunehmen, der Erfahrung hat.
__________________
Gruß Uli ![]() |
![]() |
|
|