boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2010, 10:19
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard Tube für Hellwig Jet! Kaufberatung

Hoffe mal, dass Ihr ein paar Tipps oder Erfahrungen für mich habt!

Nachdem das Wasserskifahren mit unserem Hellwig Jet (30PS) ja ganz gut klappt, möchten wir uns gerne auch eine Tube zulegen.

Die Frage ist nun: Ein kleine 1-"Mann"-Tube oder schafft der Jet auch eine größere Tube!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2010, 11:06
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Ein ein Mann reifen wird kein Problem sein. Denke aber, wenn du versuchst ne " Sofa " mit zwei Personen zu ziehen wirst du an deine Grenzen gelangen. Bei meiner Baja mit 90 PS geht ein Tube welches für drei Erwachsene Leute ausgelegt ist noch so gerade eben..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.06.2010, 11:30
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timonolte Beitrag anzeigen
Ein ein Mann reifen wird kein Problem sein. Denke aber, wenn du versuchst ne " Sofa " mit zwei Personen zu ziehen wirst du an deine Grenzen gelangen. Bei meiner Baja mit 90 PS geht ein Tube welches für drei Erwachsene Leute ausgelegt ist noch so gerade eben..

Das befürchte ich halt irgendwie auch!

Werde wohl auf eine kleine Tube gehen. Die Frage wäre natürlich, ob man eventuell etwas für 2 personen nimmt und dann notfalls nur alleine nutzt!

Aber das ist wohl auch nur eine halbe Sache!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.06.2010, 11:58
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

ne, dann hasse wenigstens Platz

ich würde zuerst mal versuchen zwei Reifen zu ziehen. (Macht irre Spaß)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2010, 12:07
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timonolte Beitrag anzeigen
ne, dann hasse wenigstens Platz

ich würde zuerst mal versuchen zwei Reifen zu ziehen. (Macht irre Spaß)

Das ist auch eine Idee!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.06.2010, 12:45
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

da siehst du dann, ob du so langsam an deine Grenzen kommst. Wenn das geht, kannst du auch locker nen zwei Mann Tube ziehen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.06.2010, 14:05
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Ha, mein Thema , damit hatte ich mich vor ein paar Monaten eingehend befasst.

Also mit 30 PS kommt eigentlich nur ein Singletube in Frage. Alles andere ist mit stark begrenzten Spaßfaktor. Wenn Du Fun haben willst dann nehm auf jeden Fall einen flachen Tube. Den kannst Du auch noch als Badeinsel benutzen, was bei so einem kleinen Boot auch nicht schlecht ist .

Zum Beispiel der hier ist sehr zu empfehlen (hab ich auch):
http://wsj24.de/TUBES/TUBESARTIKEL/t...oductName+DESC

Ein MUSS für Fun auf dem Gerät ist natürlich eine Bungeeleine. Da ruckt nichts am Boot und gibt irre Beschleunigung nach jeder Kurve an den Tubefahrer. Also nix für Nasenbohrer .
Die hier:
http://wsj24.de/TUBES/TUBESARTIKEL/t...oductName+DESC

Und bevor Du jetzt noch fragst wie Du das geanze am Boot befestigst, guckst Du hier:
http://wsj24.de/TUBES/TUBESARTIKEL/t...oductName+DESC

Und dann guten Flug
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.06.2010, 17:17
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rumblefish Beitrag anzeigen
Ha, mein Thema , damit hatte ich mich vor ein paar Monaten eingehend befasst.

Also mit 30 PS kommt eigentlich nur ein Singletube in Frage. Alles andere ist mit stark begrenzten Spaßfaktor. Wenn Du Fun haben willst dann nehm auf jeden Fall einen flachen Tube. Den kannst Du auch noch als Badeinsel benutzen, was bei so einem kleinen Boot auch nicht schlecht ist .

Zum Beispiel der hier ist sehr zu empfehlen (hab ich auch):
http://wsj24.de/TUBES/TUBESARTIKEL/t...oductName+DESC

Ein MUSS für Fun auf dem Gerät ist natürlich eine Bungeeleine. Da ruckt nichts am Boot und gibt irre Beschleunigung nach jeder Kurve an den Tubefahrer. Also nix für Nasenbohrer .
Die hier:
http://wsj24.de/TUBES/TUBESARTIKEL/t...oductName+DESC

Und bevor Du jetzt noch fragst wie Du das geanze am Boot befestigst, guckst Du hier:
http://wsj24.de/TUBES/TUBESARTIKEL/t...oductName+DESC

Und dann guten Flug
Genau an diese Tube dachte ich auch. Da gibt es aber eben auch die größere Varinante! Die hat ja nur 25cm mehr Durchmesser, was allerdings 1,8m² zu 2,5m² macht und dann doch 40% mehr Fläche macht!

Was meint Ihr?
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.06.2010, 22:54
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Essotiger Beitrag anzeigen
Genau an diese Tube dachte ich auch. Da gibt es aber eben auch die größere Varinante! Die hat ja nur 25cm mehr Durchmesser, was allerdings 1,8m² zu 2,5m² macht und dann doch 40% mehr Fläche macht!

Was meint Ihr?
Ich sag mal das Du mit dem Singletube schon mehr als genug zu tun hast mir 30PS. Du müsstest 2 Personen auf dem Tube ziehen und wenn Du es vorschriftlich machst 2 Personen im Boot haben - vergiss es !
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.06.2010, 07:09
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Ich werde mal das besagte "Paket" bestellen und schauen was abgeht!

Weiß eigentlich jemand was diese Zenith für eine Marke sind! Ist das eine Eigenmarke von WSJ oder wo kommen die her?

Ich finde zwar auf E...y Produkte von Zenith, aber keine Herstellerseite oder so!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.06.2010, 07:57
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Habe nun noch mal nachgedacht und frage mich zu den Unterschieden zwischen Zenith und Obrian!

Gibt es da nennenswerte Unterschiede? Wenn ich in den USA bestelle, dann käme es preislich ja aufs gleiche!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.06.2010, 14:18
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Essotiger Beitrag anzeigen
Habe nun noch mal nachgedacht und frage mich zu den Unterschieden zwischen Zenith und Obrian!

Gibt es da nennenswerte Unterschiede? Wenn ich in den USA bestelle, dann käme es preislich ja aufs gleiche!
Keine nennenswerten Unterschiede ausser das der Obrian 20 EUR teurer ist.
Vom Zenit kann ich auf jeden Fall sagen das er sehr gut verarbeitet ist .
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.06.2010, 14:30
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hey Essotiger..
wenn`s soweit ist und das mit den 30 Ps und der Tube getestet hat setz doch mal ein paaer Bilder davon rein...würde mich echt interessieren...

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.06.2010, 15:42
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
hey Essotiger..
wenn`s soweit ist und das mit den 30 Ps und der Tube getestet hat setz doch mal ein paaer Bilder davon rein...würde mich echt interessieren...

Gruß Tido
Mach ich, wird aber noch dauern!

Was für Bilder willst Du sehen? Die wie die Tube durch die Luft geschleudert wird oder die, wo die 30PS mit der Tube überfordert sind?
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.06.2010, 15:43
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Essotiger Beitrag anzeigen
Habe nun noch mal nachgedacht und frage mich zu den Unterschieden zwischen Zenith und Obrian!

Gibt es da nennenswerte Unterschiede? Wenn ich in den USA bestelle, dann käme es preislich ja aufs gleiche!
zoll Lieferzeiten usw.. bäähhh
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.06.2010, 16:25
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Essotiger Beitrag anzeigen
Mach ich, wird aber noch dauern!

Was für Bilder willst Du sehen? Die wie die Tube durch die Luft geschleudert wird oder die, wo die 30PS mit der Tube überfordert sind?


na ent- oder weder...hoffe aber auf ersteres..werd von meinem versuch dann auch bilder reinsetzen wenn ich dann mal dazu komme..(ebenfalls 30 ps und 3,75m)Übrigens,letzten sonntag gemessene 45 Km/h laut GPS...

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.06.2010, 08:03
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen


na ent- oder weder...hoffe aber auf ersteres..werd von meinem versuch dann auch bilder reinsetzen wenn ich dann mal dazu komme..(ebenfalls 30 ps und 3,75m)Übrigens,letzten sonntag gemessene 45 Km/h laut GPS...

Gruß Tido
Ich hoffe auch!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.06.2010, 08:04
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

So, war mir nun eigentlich schon sicher, bin nun aber noch über den Jobe Hydra gestolpert:

http://cgi.ebay.at/Jobe-Hydra-Packag...-/400119722009 (PaidLink)

Was meint Ihr, wäre das eine Alternative?
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.06.2010, 10:01
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

ICH würde den nicht als Alternative sehen. Die Zenit und Obrian Tubes sind größer und rund. Ich glaube damit hast Du mehr Spaß, und wie gesagt eignen die sich auch noch hervorragend als Badeinsel
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.06.2010, 10:10
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Mein Lieblingsthema und ich komme zu spät

Nils hat alles gesagt was relevant ist. Flach ist gut, Leine ist gut, alles gut !!!!
Mit der Kombi wirst du glücklich.

Zum Thema Größe kann man noch sagen, dass desto größer der Durchmesser wird umso sicherer läuft die Kiste hinterm Boot her. Ebenfalls ist es deutlich einfach in Gleitfahrt zu kommen, da ja mehr Auftrieb vorhanden ist.

Wir haben auch schon einen mit 3m hinter einem Schlauchi mit 30PS gezogen. Das geh auch man darf nur keine atemberaubenden Geschwindkeitsorgien und drifts erwarten. Das erinnert dann mehr an eine Kaffeefahrt.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.06.2010, 10:13
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Essotiger Beitrag anzeigen
So, war mir nun eigentlich schon sicher, bin nun aber noch über den Jobe Hydra gestolpert:

http://cgi.ebay.at/Jobe-Hydra-Packag...-/400119722009 (PaidLink)

Was meint Ihr, wäre das eine Alternative?

Ich denke nicht, da er klein und schmal ist.
Ich vermute bei etwas Seegang dreht er sich in der Kurve sofort um, sobald er quer zur Welle läuft.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.06.2010, 10:30
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.482
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.210 Danke in 6.851 Beiträgen
Standard

Mal eine Frage:
Ich habe so eine Tube (aber noch nie benutzt), da kann ich Luft ablassen und die klein zusammenfalten.
Bei diesen flachen Dingern: geht das da auch so problemlos?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.06.2010, 10:42
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Ja geht's die kannst du dann wie eine Wolldecke zusammenfalten.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.06.2010, 10:48
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von williderwattwurm Beitrag anzeigen
Mein Lieblingsthema und ich komme zu spät
Achte auf mein Motto und Du wirst nicht mehr traurif sein!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.06.2010, 11:28
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Alles klar mache ich !
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.