boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2004, 11:46
Glastronfan Glastronfan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 63
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Motor springt nach abstellen nicht an!!!

Hallo,

ich habe einen 5,7 Smallblock mit einer Edelbrock Marinespinne und einem 600er Vergaser. Der Motor läuft wirklich sehr sehr schön, aber wenn ich mal ca 1 Stunde am Stück gefahren bin, läuft er im Stand sehr schlecht und springt dann nicht mehr an. Wenn er dann abgekühlt ist springt er wieder an. Krümmer sind in ordnung.
Ich tippe auf Dampfblasenbildung!
Was kann ich dagegen tun?
MfG....
__________________
Die besten Kapitäne stehen immer an Land!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2004, 12:22
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Motor springt nach abstellen nicht an!!!

Zitat:
Zitat von Glastronfan
Hallo,

ich habe einen 5,7 Smallblock mit einer Edelbrock Marinespinne und einem 600er Vergaser.
.............
Ich tippe auf Dampfblasenbildung!
Was kann ich dagegen tun?
MfG....

moin
ich habe zwar "nur" nen kleinen marinierten wartburger, aber bei diesem motor haben manche leute ähnliche probleme.

abhilfe schafft dann eine etwas dickere isolierende (pertinax o.ä.) dichtung zwischen krümmer- und vergaserflansch.


le loup
**********
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2004, 14:07
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard Re: Motor springt nach abstellen nicht an!!!

Zitat:
Zitat von Glastronfan
Hallo,

ich habe einen 5,7 Smallblock mit einer Edelbrock Marinespinne und einem 600er Vergaser. Der Motor läuft wirklich sehr sehr schön, aber wenn ich mal ca 1 Stunde am Stück gefahren bin, läuft er im Stand sehr schlecht und springt dann nicht mehr an. Wenn er dann abgekühlt ist springt er wieder an. Krümmer sind in ordnung.
Ich tippe auf Dampfblasenbildung!
Was kann ich dagegen tun?
MfG....

hallo!

was für einen (hersteller ) vergaser mit e-coke oder mech.oder automatic.
wie lange fährst du schon damit ! wie startest du dein motor mit vorpumpen oder ohne ...usw.

mfg andre
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2004, 16:38
Glastronfan Glastronfan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 63
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

das ist ein Edelbrock 600 Square Bore Vergaser ohne Choke, das was das Erste was ich stillgelegt habe!!!!. Ich fahre seit ca 50 BS mit dieser Bestückung, aber nur immer sehr kurz und auch bei kühleren Temparaturen. Das problem ist aufgetaucht als wir bei grosser Hitze mit 3 Personen auf einmal Wasserski gefahren sind, das musste die Maschiene richtig arbeiten!!!
__________________
Die besten Kapitäne stehen immer an Land!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2004, 16:39
Glastronfan Glastronfan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 63
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo nochmal, ach ja ich habe eine Elektrische Benzinpumpe mit ca 0,5 Bar Dauerdruck!
__________________
Die besten Kapitäne stehen immer an Land!!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2004, 18:53
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastronfan
Hallo,

das ist ein Edelbrock 600 Square Bore Vergaser ohne Choke, das was das Erste was ich stillgelegt habe!!!!. Ich fahre seit ca 50 BS mit dieser Bestückung, aber nur immer sehr kurz und auch bei kühleren Temparaturen. Das problem ist aufgetaucht als wir bei grosser Hitze mit 3 Personen auf einmal Wasserski gefahren sind, das musste die Maschiene richtig arbeiten!!!

warum ohne choke ,hast du die einstellungen kontrolliert als du hin aufgebaut hast ,wie sehen die zündkerzen aus !


ich fahre auch einen edelbrock 750 e-choke und musste einiges nachjustieren zub. schwimmerstand,bedüsung ,leerlaufgemisch,und den choke
bei mir wollte der motor garnicht anspringen ,ich konnte ihn nur mit mehrmaligen vorpumpen dazu überreden das er kurz anlief und dann auch gleich wieder ausging ,als nächstes war ein telefonat fällig was einiges klärte man sagte mir das die einstellungen noch mal zu kontrollieren seihen weil sie ja eigentlich nur zusammengebaut werden!
naja also stellte ich ihn ein laut handbuch und siehe da erfunzt (bis auf die bedüsung aber das liegt am motor) ich würde sagen das der vergaser nicht genug benzin liefert wenn dein motor warm ist ! wenn er wieder einmal schwer arbeiten muste könntest du ja mal die vorpumptechnick versuchen !


ach ..ich habe 3 dichtungen zwischen spinne und vergaser !


@ le loup !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.07.2004, 18:56
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastronfan
Hallo nochmal, ach ja ich habe eine Elektrische Benzinpumpe mit ca 0,5 Bar Dauerdruck!


reicht aus wenn der motor längere zeit vollgasdrehzahl hält,..was bei mir nicht der fall war aber das ist eine andere gesch..... !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.07.2004, 22:12
Glastronfan Glastronfan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 63
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

ja die Pumpe reicht aus, die macht glaube ich ca 100 liter die minute ohne Wiederstand, so steht es in der Beschreibung.
Also meine Kerzen sind etwas zu mager, aber noch im Bereich des Erlaubten. Ich habe mir heute beimUs Speedshop ein Hitzeschild und vier Isolierplatten welche zwischen Vergaser und Spinne kommen bestellt, ich denke damit ist mir schon geholfen.
Am Vergaser selbst will ich vorläufig nichts ändern weil der Motor sonst hervorragend läuft!!!!!
Den Choke habe ich stillgelegt weil es ursprünglich ein mechanischer war und ich aber den Kanal für die Benzinvorwärmung zugeschweisst habe zwecks kühlerer Spinne.
ist das mit den Düsenbestückungen ein grosser Zirkus oder geht das einfach??
MfG.....
__________________
Die besten Kapitäne stehen immer an Land!!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.07.2004, 22:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Guckst Du hier:

http://home.t-online.de/home/kegel.b...ort/DE_007.PDF
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.07.2004, 22:55
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

@ cyrus top in der hand hatte ich es auch schon wollte aber mehr infos zu seinem problem wiel ich nicht glaube das es mit dampfblasen etwas zutun hat!



mfg andre
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.07.2004, 22:59
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

@glastro nein das geht schnell ca 10 min !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.