boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2004, 22:24
Benutzerbild von chris-b
chris-b chris-b ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Ruhrgebiet. 30qm-Binnenkieler
Beiträge: 386
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard Hilfe, welche Fendergröße brauche ich?

Nicht für mich, hab genug Polster

Für so ein Kielboot mit 1.1 to Verdrängung, Maße 8,30 x 1,90 brauche ich Fender. Liegeplatz Binnensee. Welche Größe wäre denn passend?

Ich meine aus dem holen Bauch heraus, dass die kleinen 12x45 ausreichend sein müßten.

Danke und Gruß

Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!"

für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2004, 22:34
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Hilfe, welche Fendergröße brauche ich?

Zitat:
Zitat von chris-b
Nicht für mich, hab genug Polster

Für so ein Kielboot mit 1.1 to Verdrängung, Maße 8,30 x 1,90 brauche ich Fender. Liegeplatz Binnensee. Welche Größe wäre denn passend?

Ich meine aus dem holen Bauch heraus, dass die kleinen 12x45 ausreichend sein müßten.

Danke und Gruß

Christoph
moin
ich meine
fender können nie zu gross sein

manchmal entsorgen leute ihre fender, weil die dinger zu schmutzig aussehen.
mit felgenreiniger kannste die wieder fast neuwertig aussehen lassen

le loup

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2004, 22:51
Benutzerbild von chris-b
chris-b chris-b ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Ruhrgebiet. 30qm-Binnenkieler
Beiträge: 386
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Oops, fällt mir gerade wieder auf: ich hab ja nur 35 cm Freibord. Wie kurz können Fender sein? Den muß ich wohl eh quer hängen.
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!"

für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.07.2004, 08:12
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Oder Du nimmst Kissenfender, die sind ja rechteckig und nicht so lang.
Und Fender können zwar außen am Schiff selten zu groß sein, aber sollten trotzdem immer noch irgendwo zu verstauen sein....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.07.2004, 08:35
Benutzerbild von Jörg T.
Jörg T. Jörg T. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Boot: Linssen
140 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich liege oder schleuse öfter auch an Spundwänden. Da bin ich froh, wenn die Fender quer hängen und länger sind, als die Einbuchtungen der Spundwände.

mfg
jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2004, 22:21
Benutzerbild von flyingpug
flyingpug flyingpug ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 104
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hy,
birnenbörmige Fender finde ich sehr praktisch als Abstandshalter zwischen Boot und Schwimmer am Steg.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.