![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was haltet ihr von diesem boot zum Wasserwandern? http://www.rajo-boote.de/index.php?o...d=73&Itemid=76 Wollte damit und nem FS freien AB anfangen bis ich meinen SBF-Binnen habe. Vor habe ich auf dem Mittellandkanal zu fahren und erste erfahrungen mit meinem eigenen Boot zu sammeln. Wir sind 2 1/2 Personen und möchte meine Frau mit anstecken. Der AB sollte volgende austaattung haben: - (logischerweise) max 3,36KW - Ladespule für Battarie - Externen Tankanschluss - Fernbeedienung (gas- / Schalthebel / Lenkung) Empfehlungen? Darf ich damit überhaupt Auf dem Kanal Fahren? Vielen dank im vorraus für eure Antworten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich würde den Plan aufgeben, weil
1. Du willst sowieso den Binnen machen, dann tu es 2. Das Boot kostet ohne Motor schon 4400€ kommt noch so ein kleiner 5er Quirl dazu bist du mit ein wenig Zubehör schnell bei 7000€. Und das nur bis zum Binnenschein? Schnell geht euch der 5er auf den Geist. Voll beladen wiegt das Boot dann schnell 500kg und da sind 5 PS viel zu wenig. 3. Damit wirst du deine Frau bestimmt nicht begeistern können für den Wassersport. 4. Die o. g. Investion bekommst du nie wieder raus, zumal ein Boot immer einen Meter zu klein ist. 5. Für 2, 5 Personen sind 4, 3 Meter nicht gerade viel Platz, daß wird schnell ein Gekrieche und Gekrauche ![]() Mein Rat, damit das was wird mit der Überzeugung: Mach den BS, kostet ja nun nicht die Welt, du lernst viel und dann such dir was um die 6 Meter. Zum reinen Kanaltuckern reicht dann auch ein 20 PS Motor. Für 7 - 8 T € bekommst du schon was neueres auf dem Gebrauchtbootmarkt, mit dem ihr dann glücklicher werdet. Überlege nochmal und dann viel Spaß euch 2, 5 ![]()
__________________
Gruß Harald |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe mir so 10 - 12T gedacht für alles zusammen, ausrüstung und alles was man für den anfang braucht (schwimmwesten, Tauwerk,Beleuchtung, Battarien u.s.w)...... Der schein muss leider noch etwa nen halbes jahr warten, hab keine kurse mehr gefunden. ich wollte ja nicht auf dem boot wohnen , sondern nur mal nen we unterwegs sein oder mein urlaub damit/ darauf verbringen. ich möchte damit erfahrungen sammeln und dann einsetzen, z.b. bei der SBF prüfung oder um auch anderen meine erfahrungen zu tauschen..... mir geht es nicht darum wie irre die deutschen binengewässer unsicher zu machen.....sondern einfach mal leinen los und gut..... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zunächst: Herzlich Willkommen im
![]() ![]() ![]() Harald hat meiner Meinung nach völlig recht.... Das von dir ausgesuchte Boot ist zu klein für 2 +1 Personen und der 5PS Motor zu schwach... ![]() Mein Rat: SBF machen , grösseres Boot mit größerem Motor gebraucht kaufen.. ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die einzigste Erfahrung die du sammeln wirst sind im Posting von mir schon angesprochen worden ![]() Mit 5 PS macht ihr euch höchstens selber irre ![]() Ich verstehe dich ja, da kommt ein Gedanke auf, den möchte man in der ersten Begeisterung unbedingt durchsetzen und verwirklichen, aber glaube mir, so geht es vielen, die dann entnervt den Kahn wieder für die Hälfte verscheuern. Aber jeder wie er möchte ![]()
__________________
Gruß Harald |
#6
|
||||
|
||||
![]()
aber, falls doch, melde das Boot beim Wasser-u.Schiffahrtsamt z.b. Hannover
an, dann bekommst du eine Registriernummer und schließe mindestens eine Haftpflichtversicherung, besser auch Vollkasko ab.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#7
|
![]()
Hallo und herzlichem Willkommen im Forum
Ich gebe ERDBÄR und DAGMARG vollkommen Recht. Auch ich stand einst vor diesem Problem, welches Boot den das richtige ist. Aber da muss man seine Ansprüche und Vorstellungen genau definieren. Wenn du möchtest, dass deine Frau gefallen daran findet, musst du auf jedenfall schon mal eine Chemietoilette einplanen. Ohne wirst du mit den Damen keine längere Tour machen können. Und auf die Erfahrung wie schnell 4,3 m zu eng werden wirst du nicht lange warten müssen. Meine Bayliner ist 5,8m lang und das ist für Ausflüge und Touren gerade ausreichend. Auch was die Motorisierung anbetrifft solltest du bedenken, dass wir zwar auf den Kanälen keine bzw. kaum Strömung haben, jedoch auf allen Flüssen. Da ist es dann schon gut wenn man auch noch einige Leistungsreserven zur Verfügung hat. Also, wenn du deine Frau überzeugen willst warte noch ein wenig und kaufe dir ein vernünftiges gebrauchtes Boot. Und bzgl. des notwendigen Zubehörs muss man sich keinen Kopf machen, da bei gebrauchten Booten häufig vieles dabei ist. Und bzgl. der Wartezeit : Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude.
__________________
Euer Kiwihunter ![]() (Bernd) Die Hoffnung stirbt zuletzt |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Temeon,
Mach es. Irgendwie und irgendwann muss man ja anfangen, und wenn man immer alles komplett vorher macht und auf das Boot der Boote wartet, ist der Sommer um. Und der nächste auch. ![]() Natürlich ist das Boot nicht riesig. Aber es gibt nur ein Boot, dass das letzte sein wird. Alle anderen sind Vorstufen dazu. Natürlich kriegt man nie mehr das Geld zurück, das man hineinsteckt. Ist nun mal ein Hobby und kein Geschäft. Natürlich sind 5PS jenseits der Kanäle nicht die Welt, aber zB fährt halb Kroatien am Meer mit 5PS und 5m Boot, ohne dass die Welt davon untergeht. Natürlich wirst du den Schein machen, wenn du deine Familie vom Bootfahren überzeugen kannst. Also raus aufs Wasser mit Boot und 5PS! ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch mal auf der Homepage von www.Hellwig-boote.de unter Gebrauchte, da gibt es eine 490cm Korfu mit 50 PS, wenn es etwas mit kleiner Kajüte sein sollte...
Boot vom Händler = mehr Sicherheit was den Zustand betrifft, er hat auch noch mehr im Angebot... Hellwig (DE) Korfu</SPAN></B> ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
oder wie wäre es mit einem gebrauchten Schlauchboot ?
hier eines das (auf den Fotos) einen gepflegten Eindruck macht. Für € 2750.- ein guter Einstieg in den Wassersport. http://cgi.ebay.de/Schlauchboot-30PS...item4aa23ab4d1 (PaidLink)
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Habe vorher Reenactment ( Mittelalter ) gemacht und hat so viel gekostet wie 2 von diesen Booten. Zitat:
Nochmal danke für eure Antworten , ihr helft mir sehr |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich komme aus Peine und fahre auch öfters den Mittellandkanal entlang. Ich würde mir an deienr Stelle auch einen größeren AB zulegen. Oder halt erstmal ein kleineres Boot mit 5PS. Selbst auf dem Kanal machen 5PS bestimmt keinen Spass. Und vill möchtest du ja nicht nur da fahren??? Ich denke mal Ostsee etc wäre nicht empfehlenswert mit 5PS. Gruss Florian |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Zitat:
![]() Ob Ihr mit dem Kompromiss glücklich werdet, weiß ich nicht. Längerfristing werdet Ihr an einem etwas längeren Boot mehr Freude haben. Eine Empfehlung wäre beispielsweise eine Hille Roda 16. Ich fahre ein ähnliches Boot und mit gut genutzten 4,8 Metern kommt man zu zweit durchaus klar. Wie sich so ein Boot mit 5 PS fährt, kann ich aber nicht sagen. Ich würde die Bootswahl aber nicht zu sehr auf den Notmotor abstimmen. Lieber etwas warten und dann mit ordentlich Leistung los. Evtl. etwas gebrauchtes, kleines, offenes für die 5PS Übergangszeit. Viele Grüße, Oliver |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Korrekt! ![]() Gruß Freddy |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Was haltt ihr von diesen Motoren? welcher währe empfehlenswerter?
der hat alles was ich mir wünschen würde Zitat:
oder habt ihr bessere Vorschläge(Honda, Mercury,Johnson)? |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Der oben geäußerte Tip mit einem gleichteuren Gebrauchtboot hat natürlich auch Vorteile : Bekommst was größeres und die Anfangskrankheiten sollten raus sein . Wobei ich mir nicht vorstellen kann , das es so viele sein werden bei dem kleinen Schnuckelchen. Überlege vielleicht auch noch mal , was man alles für 10T€ chartern kann ! Da kannst Du viel Erfahrungen sammeln und kannst immer sagen : Danke das wars noch nicht ! Wenn Du ganz heiss bist und die 10T€ Dich nicht an den Rand des Ruins bringen , dann kauf Dir das Schnuckelchen und wenn Dir nach was Grösserem ist verkauf es halt wieder , was aber teilweise erheblich ! schwieriger ist als z.B. bei einem Auto. Machs nicht zu kompliziert und folge Deinem "Bauchgefühl": Das beste ist Du kommst aufs Wasser und hinterher ist jeder schlauer . Und Lehrgeld haben alle schon bezahlt . VG Jürgen |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
mach doch mit Deiner Familie vorab mal einen Hausboot-Urlaub, z.B. in Holland? Dabei kannst Du mit Deinen Lieben viele Erfahrungen sammeln, die Dir bei Deiner Entscheidungsfindung helfen könnten..., vor allem auch, ob der Rest Deiner Familie für Dein Vorhaben begeisterungsfähig wäre? Viele Grüße Sabine |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich weiss nicht wie Deine Frau gestrickt ist, aber bei den Meisten hast Du nicht viele Versuche um sie für das Bootfahren zu begeistern. Da ist ein zu kleines, zu schlecht ausgestattes Boot (ohne Toilette) in Verbindung mit Unerfahrenheit das maximal riskanteste ;). Ausserdem seit Ihr unerfahren und werdet sehr schnell in Situationen kommen, die eigentlich nicht schlimm sind, für einen Anfänger aber totalen Stress bedeuten. Da ist es dann gut, wenn man das "Abenteuer" anschliessend mit einem Kaffee auf einem gemütlichen Boot besprechen kann. Daher würde ich Dir auch das Thema Charter empfehlen. Es muss ja nicht immer gleich ein Hausboot sein. Man kann auch kleine Boote auf dem Trailer chartern. Soll es dann aber doch unbedingt das Boot sein, dann bietet eigentlich jeder Händler einen gedrosselten 8 PS Motor als führerscheinfrei an, bei dem auch mal das drosseln vergessen wurde. ![]() Gruss und viel Spass, Peter |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Boot kaufen und Spass haben (und wenn es deiner besseren Hälfte keine Freude machen würde, einfach ne neue Frau holen).
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das Boot würde ich nicht kaufen , weil 1 . häslich wie die Nacht , wirst du nur wieder los nur über den Preis , es kommt der Tag an dem du dich fragst warum habe ich das gekauft 2 . zu klein für dein vorhaben 3 . neu geht garnicht Ich habe zur letzten Saison ein Boot hier aus den forum gekauft alt und erhrlich, nur auf alten Pferden lernt mann das Reiten. Anleger versaut Kratzer in den Rumpf gemacht wo ich heute sage gggrrrrrr passiert mir in der 2 Saison nicht mehr , div technische Probleme Vergaser Zündung Wasser im Tank , ich kann mitlerweile meine Vergaser auf den Trailer beim Wassern zerlegen und sauber , machen nicht das , das erforderlich wäre . Ist aber ein Tolles Gefühl wenn du dir immer selber helfen kannst und wenn du liegen bleibst nicht auf eine Garantie hoffen must oder so. ist nicht so prickelnd im Fahrwasser der Grossen liegen zubleiben und weist nicht weiter , weil macht ja immer alles dein Werkstattfuzzi. Deswegen habe ich ein uraltes Boot gekauft , wenn ich beim schrauben etwas verbocke dann muss ich mich nicht so Ägern wie beim neuen , lerne die ganze Technik kennen und bin sicher auf meinem Bock und habe das Boot im Griff. Werde das Boot auch noch 2 - 3 Jahre fahren und mir dann meine Passende Grösse kaufen (mit einer Toilette , ganz wichtig) mein jetztieges ist ein openbow 5,6 Meter und natürlich min 1 M zuklein. Geh lieber ein Boot Chartern Guck dir dein Grösse aus und Kauf es dir gebraucht, für mich war das das der Richtige weg zu 99% Helge
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Gib am Anfang nicht so viel Geld aus.
Schick am besten deine Frau den Schein machen und kuf dir was wo du ein wenig dran Basteln musst. SO wie das Boot hier. http://cgi.ebay.de/SPORTBOOT-KAJUTBO...item4150db19bd (PaidLink) Ich bin mir FAST sicher das dieses Angebot nicht Verkauft wird, wenn es vorbei ist, dann schreib den Typen an und sag im das du 2000,- dafür Zahlst. Wenn er ja sagt hast du ein Boot was du innerhalb von 3 Wochen Fitt machen Kannst und erstmal damit Fahren könntest. Wenn di Saison vorbei ist und du immer noch Freude am Boot fahren hast dann mach das Boot über Winter richtig schick, und Verkaufe es nächstes Jahr. Und dann kannste dir was Richtiges kaufen. SO würde ich es machen.
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() Geändert von GriesgramDerGrobe (03.07.2010 um 08:56 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
stimmt!
![]() ![]() (tut mir leid, ist natürlich subjektiv, aber wahr...) Wir haben selbst fast ein Jahr überlegt und die Boote sind während dieser Zeit immer größer geworden. Habe sogar nach Unterfertigung des Kaufvertrages noch auf ein Größeres gewechselt ![]() Also gut überlegen ![]() ![]()
__________________
Gruß Mike _____________________________________________ ![]() The early bird catches the worm, but the cool worm sleeps all morning... |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich brauche wenn en Boot gleich mit Trailer oder ist Hier jemand aus Hannover der mit mir die Nussschale abholt? Zudem ist Fraglich ob noch die Papiere von dem Kahn vorhanden sind. Und nochmal danke an alle
__________________
Allzeit ne Handbreit Wasser unterm Kiel Mfg Alex |
![]() |
|
|