![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe für mein Boot 3 Tanks und möchte 2 davon normal zum fahren nutzen und einen als Reservetank. Letzteres ist einfach, ich baue einen Benzinhahn ein und schalte auf den Reservetank um wenn der Sprit alle ist. Kann ich die beiden anderen einfach zusammenfassen? Werden die dann gleichmäßig leer? Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Felix,
wenn du den Sprit in einem der beiden Tanks unten ansaugst und beide Tanks unten miteinander verbindest, leeren sich die beiden Tanks auch gleichmäßig bis zur Höhe des Verbindungsschlauchs. Ich würde aber in die Ansaugleitung einen Y-Verbinder mit zwei Absperrhähnen einbauen, einen für den Reservetank, den anderen für die beiden "Fahr"tanks. Der ist wichtig, damit "auf Reserve" keine Luft angesaugt wird. Du musst natürlich auf die richtige Stellung der Absperrhähne achten.
__________________
Gruß von Hartmut |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Aus eigener Erfahrung, wenn die Tanks:
- gleich groß (identisch) sind UND - nebeneinander (nicht hintereinander!) stehen , dann geht das mit so einem Y-Verteiler und 2 kleine Pumpbälle in jeder Zuleitung recht gut. Schwachstellen sind die Kupplungen - hier nicht gerade die billigsten verwenden, die ziehen manchmal etwas Luft. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kupplungen habe ich keine bis auf die am Motor, ich muss im Boot tanken. Lässt sich bei dann 70 l Tankvolumen aber vielleicht verschmerzen. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich waage zu bezweifeln, daß das funktionieren würde
![]() lass nur aus einem tank 0,irgendwas pro stunde mehr rauziehen als aus dem anderen... dann zieht der motor luft obwohl in dem einen tank noch eine restmenge vorhanden ist... und dann musst du schon auf reserve schalten. ich würde die 3 Tanks einzeln schalten (hahn mit 3 stellungen oder 2 Y-Hähne....)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich wußte nicht, dass du von Plastik-AB-Tanks sprichst. Die würde ich auf keinen Fall "zusammenschließen", da ist die Gefahr des Luftziehens viel zu groß (alles schon erlebt). Dann lieber den normalen Schlauch mit Pumpball ggf. verlängern und an den jeweiligen Tanks umstecken.
__________________
Gruß von Hartmut |
#7
|
|||
|
|||
![]()
... man kann tragetanks auch in reihe schalten, die leerung beginnt dann am hintersten, der am weitesten vom motor weg ist und bei dem die entlüftung offen ist
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() einfach umstecken wo isn das problem????
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#9
|
||||
|
||||
![]()
In Reihe schalten hatte ich auch schonmal gedacht, wär nur nicht so praktisch mit den Schläuchen weil der eine Tank rechts liegt und der andere links und ich keine direkte Verbindung legen kann. Umstecken ist mir zu blöd, ich werde die Schläuche auch mit Kabelbindern fixieren und jedesmal n neuer Kabelbinder wenn ein Tank leer ist?
Ich werd mal das testen was Thomas gesagt hat, wenn in einem Tank dann noch ein Liter verbleibt ist das auch wurscht. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Felix,
das beide nicht absolut auf 0 geleert werden ist klar. Bei mir sind bei 2 x 23l in einem ca. 1 - 2 Liter geblieben. Um das Ansaugen aber schon zu Beginn gleichmäßig zu gewährleisten, hatte ich zwischen Tank und Y-Verteiler die Pumpbälle. Aber mal (vielleicht ne dumme) Frage: wenn Du Platz für 2 Tanks nebeneinander hast, dann reichts doch auch für einen großen??? Oder geht es um das Herrausnehmen??? Wie gesagt hat diese Lösung bei mir funktioniert, denoch habe ich mich für einen großen entschieden und Tanke mit 20l-Kanister und einer Schüttelpumpe nach. Die möglichen Fehlerquellen waren mir persönlich einfach zu groß (ich leg lieber den toten Hund noch an die Leine ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dazwischen ist der Durchgang, einer ist unter dem rechten, der andere unter dem linken Sitz. Wenns Ärger macht gibts immer noch den Reservetank, ich werds probieren und berichten...
Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
![]() |
|
|