![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich will mir ein kleines motorboot kaufen mit 3,5m länge und einem mercury 6ps AB motor (2takter) und dieses würde ich gerne auf dem neckar, rhein, bodensee fahren jetz hab ich aber gelesen das man 2takter nicht auf dem bodensee fahren darf. Stimmt das? Das boot hat schon eine zulassung für den rhein.
Wie kann ich das boot ummelden auf mich? Muss ich dann auch das kennzeichen auf dem boot ändern lassen? sorry für die vielen fragen aber ich bin neuling gruß |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nach meinen Unterlagen darf ein Zweitakter nur zugelassen werden, wenn der Kraftstoff nicht mehr als 2% Öl enthält (also 1:50).
Die Frage wird eher sein, ob dieser Motor die strengen Abgasrichtlinien erfüllt, die für eine Bodenseezulasung Voraussetzung sind. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nach meinen Unterlagen
![]() hilft Lesen ![]() benutzen der Suchfunktion ![]() und ganz aktuell,der Umgang mit der Shift Taste ![]() War die Anfrage "Ölkännchen" oder zu faul zum Lesen ![]() Mods ich beneide euch nicht ![]() N8 ![]()
__________________
Servus Willi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
6 PS 2T für den Bodensee gibt es nicht. Somit auf dem Bodensee keine Chance.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja also der motor läuft mit 1:50 wär es somit möglich oder nicht? wo sehe ich was für Abgasrichtlinien mein motor erfüllt?
Wenn es mit der bodenseezulassung nicht möglich ist dann bräuchte ich eine Zulassung für den Neckar und den Rhein wo bekomme ich diese? Ich wohne in Leingarten 74211 bei Heilbronn. Was für eine Versicherung könnt ihr mir empfehlen solte nur haftpflicht abdecken und günstik sein gruß alwin |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also ich weiß nicht wo du genau auf dem Rhein fahren willst, aber hier bei uns würde dir da noch eine Null hinter der 6 fehlen. Es sei denn, du willst nur immer Stromabwärtsfahren und kannst gleichzeitig die Berufsschiffer wegsperren!
__________________
Morrrpheus auch bekannt als Sascha ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Also meint ihr das es auf dem rhein zu viel strömung hat? für so ein boot?
und auf dem neckar? da dürfte ja nicht so viel strömung sein? Aber trotzdem noch die frage wo müste ich das boot zulassen und versichern? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wie Tom schon schrieb, eine Bodenseezulassung ist nicht möglich.
Der einzigste 2-Takter mit Zulassung, den ich kenne, ist der Evinrude e-tec mit 90PS, allerdings mit anderem Steuergerät und Software |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alwin,
Zullassen kannst du dein Boot auf einem Wasserschiffahrtsamt (WSA). Ob es in HN oder in der Gegend eines gibt kann ich dir so nicht sagen. Das Anmelden kostet 18,- Euro. (Kaufnachweis, Perso und den alten Schein mitnehmen- dann sollte das klappen) Versicherung gibts hier im Forum bei "blaue elise" oder bei deiner Versicherung oder beim ADAC- da bin ich versichert. Ich kann es auch Dir nur raten, den Binnenschein zu machen, der kostet keine 200,- Euro und ist an ein-zwei Wochenenden erledigt. Da erstens machen die 6 PS auf Dauer keinen Spaß und du lernst zumindest die Grundregeln, wie man sich auf dem Wasser zu verhalten hat. Schlimm ist , das die, die einen Schein haben (wie ICH z.B.) von DIR auch erwarten, das du weißt, was du tust. Wenn du davon keine Ahnung hast, ist es -wenn du dich falsch verhälst, selbst wenn du keinen Führerschein brauchst- dein Problem und nicht meins!! Auf dem Main könntest du mit 6 ps rumtuckern, ohne große Probleme zu bekommen-zumindest bei mi in der Gegend. Auf dem Rhein ist aber deutlich mehr Verkehr, Strömung und Wellen. hab ![]()
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
ja das will ich jetz auch machen dauert nur ein wochenende aber wo darf ich mit dem binnenschein fahren? auf dem neckar rhein usw das ist klar aber auch im urlaub in kroatien oder so? bzw für was genau ist der seeschein?
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wie der Name schon sagt, der Binnenschein für Binnen und der Seeschein für die See (Meer ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
![]() |
|
|