![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebes BF
![]() Ich möchte bei meiner Bayliner 285 (Modell 2005) das Steuerrad ersetzen. Konkret möchte ich dieses Steuerrad, gefunden im Online ALLPA Katalog verbauen. (3-Speichen NIRO steuerrad mit Mahagoni-Griff, siehe Bild). Jetzt weiss ich noch von meinen Auto-Bastel-Zeiten, dass die Lenkrad-Anschlüsse nicht wirklich kompatibel waren (ev. noch sind). Die Verzahnung hat ja nie gepasst und die Suche nach der richtigen Nabe war entsprechend spannend. Kann mir da jemand helfen, wie ist das bei den Booten? Ist bei Booten die Verzahnung genormt? Wie ist das spezifisch bei Booten aus USA? Danke im Voraus für alle Antworten
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...es gibt in der Bucht eine Nabe die passt auf die gängigen Bootslenkräder, ist auch gar nicht so teuer, ich meine so um 20€...
![]()
__________________
Gruß von der Ostsee...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal danke für den Tipp.
Ich habe mal die Suchfunktion von der Bucht bemüht, aber nichts so gefunden. Nabe und Sportlenkrad kommt ja schon was, aber bei Boot oder Bayliner ist dann toten-stille. Ein näherer Hinweis wäre hilfreich ... Danke
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Richard,
die meisten Boote - auch Bayliner - haben einen Konus, da ist nix mit Verzahnung wie beim Auto. Die älteren Bayliner haben zumindest alle einen Konus (vor Bj.2000), da wird sich aber auch nicht viel geändert haben.
__________________
Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sirko, super Hinweis, danke
Ermutigt durch Deinen Tipp habe ich kurzerhand das Lenkrad abgeschraubt. Genau, ist konisch. Jetzt kann ich besser schauen ob mein Soll-Steuerrad passt. Danke
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
![]() |
|
|