![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
selbst unsere Werkstatt weiß nicht weiter. Mein 2 Takter Evinrude 175 Ps hat zu hohe Drehzahl im Stand wenn er kalt ist und auch im warmen zustand immer ca. 1150 Umdrehungen. Deswegen sollen auch Probleme bei der Schaltung auftreten,denn er läßt sich schwer schalten und das liegt an der drehzahl. Zündung wurde schon versucht zu verstellen,nichts passiert,obwohl was passieren sollte. hat jemand eine Idee. ? Danke |
#2
|
|||
|
|||
![]()
kennt das problem niemand ?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du hast zu wenig Angaben gemacht, deshalb kann niemand was dazu sagen.
2Takt Evinrude reicht nicht aus.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#4
|
|||
|
|||
![]()
aber was muß ,man noch wissen ?
V6 Baujahr 1993 175 ps. Selbstmischer. was fehlt noch ? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht ! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen sollen auch Probleme bei der Schaltung auftreten,denn er läßt sich schwer schalten und das liegt an der drehzahl.
Das Knallt nur heftig, schwer geht das nicht, wird am Schaltzug liegen ! Leerlaufanschlagschraube oder Drosselklappenanschlagschraube oder Standgasanschlagschraube raus drehen ! andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht ! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Einfach auf Verdacht die Zündung zu verstellen ist der Falsche Weg . Zuerst überprüfen ob alle 3 Vergaserpaare im Standgas ganz schließen .Alle Schläuche und Leitungen am Block auf festen Sitz und Bruch überprüfen .Überprüfen ob er Falschluft zieht und deshalb die Drehzahl zu hoch ist Wenn das OK ist laut Handbuch den Zündzeitpunkt kontrollieren ob er nach dem versuchtem Verstellen noch passt ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
1100 Umdr/min halte ich für nen 6 Zyl schon heftig, auch wenn es ein 2 Takter ist, bis 800- 900 sollte das Standgas schon runter kommen.
Nebenluftzieher ist oft ein Grund, weshalb hohe Drehzahlen entstehen, da wird der Einfachheit oft nur Gemisch nachgefettet, auch wenn Zündung zu spät, aber noch vor OT. Sind deine Kerzenbilder gleich, auf allen 6 Töpfen?
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#9
|
|||
|
|||
![]()
also ich selbst kann ganz schlecht viel dazu sagen. wie gesagt das boot steht in einer Werkstatt und die fummeln schon seid 2 monaten an dem boot und wissen nicht mehr weiter.
wissen nur das die drehzahl zu hoch ist,sich durch die zündung nicht verstellen läßt und die schaltung nur ab und zu wie butter läuft. manschmal wenn man schon hörbar hört er läuft zu hoch,schaltet er sehr hart,so die aussage der händler. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Machen die noch was anderes als boote ? andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht ! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Am unteren Vergaser gibt es so ein Schräubchen, das schließt die Vergaserklappe unten und über Gestänge auch den Rest, haben die diese schon gefunden, oder läuft dann der Motor nicht mehr?
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#12
|
|||
|
|||
![]()
eigentlich nein. das ist die größte Bootswerft auf der Insel Rügen. ich dachte auch die werden es schon machen,weil die alle boote dort in der wartung haben. aber wohl evinrude nicht so oft und dann auch keine 175 ps.
also was ich auch noch sagen kann, getriebe oder sonstige zahnräder sind es nicht,das unterwasserteil war ab und wurde kontrolliert. erst hieß es schaltklaue ist defekt,aber die war es nicht |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub, ich muß nach Rügen, aber was mach ich im Winter?
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#14
|
||||
|
||||
![]() Na Schrauben so wie Ich ! andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
im Winter ist die meiste arbeit. alle Boote und Motoren müssen gewartet werden. da wird nichts mehr angenommen wenn man nicht früh genug sich anmeldet. ich kam im Winter nicht dran ,erst im März und seid März steht das Boot da. Die saison ist bald vorbei
@nightforce kann ich nicht sagen ob die die schraube gefunden haben,aber ich kopiere einfach alles ab, und dann können sie schauen. hat meiner nicht mehrere vergaser ?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Reicht das um über den Winter zu kommen auf Rügen?
Rerik hat da bestimmt anderes Clientel. Außerdem, ich bin ein alter Sack.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#17
|
|||
|
|||
![]()
also ich denk schon. alle bootehändler sind im winter voll.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Händler ist doch Nebenerwerb, Schrauben muß man können und gute conections haben, und Platz und Wasseranschluß (ich mein nicht das aus der Leitung)
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#19
|
|||
|
|||
![]()
also ich denke wasser ist genug und wenn wird das boot reingehoben.
wie ist die web adreese: www.im-jaich.de |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub, das ist mir doch zu heiß, dass bekomm ich in den paar Jahren wohl nichtmehr auf 0
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#21
|
|||
|
|||
![]()
also ich war heute beim Händler und habe ihm das hier gezeigt.
er meinte alles was hier steht habe er schon probiert ... ??!! Kann ich natürlich nicht viel dazu sagen. Er hat alle leitungen mit Bremsenreiniger abgespritzt um zu schauen ob er falschluft zieht. Macht er wohl nicht. Die drosselklappen hat er alles syncronisiert. alle sind zu und trptzdem die hohe drehzahl. Seilzüge sagt er auch sind es nicht,denn die hat er am Motor abgebaut und dann geschalten geht wohl butter weich. Ich muß auch sagen das kam nicht erst recht, das ist schon immer seid dem kauf. Kann er denn was übersehen haben ? Blöd sind sie ja nicht,aber machmal ist es nur ne kleinigkeit. Komisch auch,er sagt manchmal schaltet er wie butter und im nächsten moment gehts schwer und die drehzahl ist wieder zu hoch |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wenn alle Klappen zu sind, dann dürfte er nicht laufen.
Irgendwoher bekommt er also seine Luft her, vlt auch über die Kurbelwellenlager, bzw deren verschlissenen Simmerringe. Ferndiagnostisch ist das immer recht schwierig einzuschätzen. Grundsätzlich sollte der Mechaniker aber den Motor soweit entfetten können, daß er mit der Drehzahl runter kommt. Geht das nicht, dann ist es Nebenluft. Kerzenbilder verraten diesbezüglich sehr viel. Auch Abdrücken des Kurbelgehäuses wär ne Möglichkeit Undichtigkeiten auf die Spur zu kommen.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Also ich würde diese Werkstatt verlassen wenn er sowas eigentlich einfaches nicht hinbekommt.Kann ja nur im Vergaser bereich der Fehler sein (normaler weise) wenn da aber alles richtig ist muss er irgendwo Luft ziehen können und dann sollte ein "Fachmann" diesen Fehler finden.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
@ nightforce:
er hat der Werkstattmeister hat dein geschriebenes sehr geduldig und beeindruckt gelesen. mal sehen in den nächsten Tagen werden sie es ausprobieren. Ist auf jeden fall eine möglichkeit,so meint er. Vielen dank. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hoffentlich mußt du die Fehlersuche nicht bezahlen.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
![]() |
|
|