![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nach einem Umzug ins schöne Berlin und Abgabe der Einkommenssteuererklärung verschickte das Finanzamt einen Fragebogen an den Neuberliner mit dem Betreff: " Feststellung der Zugehörigkeit zu einer öffentlich rechtlichen Religionsgemeinschaft". Inhaltlich geht es um Fragen zur Kirchenzugehörigkeit bzw. Austritt aus derselben. Weiterhin soll die Anschrift der Eltern bekannt gegeben werden. Darf das Finanzamt derartige Fragen stellen, wenn in der Einkommenssteuererklärung korrekte Angaben zur Religionszugehörigkeit gemacht wurden und es keine gegenteiligen Verdachtsmomente geben kann?
__________________
Gruß Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Religion und das Boote-Forum
![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der ist in diesem Kontext gut, echt gut!
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
es geht mir nicht um die Religion an sich, nur um das Verfahren der Feststellung der Zugehörigkeit ;)
__________________
Gruß Christian |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie Baptisten , Adventisten, Brüdergemeinden, Zeugen Jehova usw. Diese geben den 10 teil von ihren Einkünften. Berlin will warscheinlich wissen wieviel Menschen zu den einzelnen Gruppen gehören. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
nein. es geht denen mit dem Schreiben um die Kirchensteuer, das Schreiben wird ja im Zusammenhang mit der Einkommenssteuer verschickt. ;)
Aber das soll nicht Thema sein, sondern die Frage, in wie weit das Finanzamt in diesem Zusammenhang Daten der Eltern des Steuerpflichtigen abfragen darf.
__________________
Gruß Christian |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was haben Eltern mit der Kirchensteuer ihrer erwachsenen Nachkommen zu tun? Ich kann mit meinen zugegeben bescheidenen, jedoch durchaus vorhandenen Kenntnissen der Gesetzeslage da keinerlei Zusammenhang erkennen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...der Staat darf alles...wenn er an dein Geld muß...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Adressen der Eltern könnten der Behörde nur dabei behilflich sein, Nachforschungen über eine statt gefundene Taufe des Steuerpflichtigen anzustellen.
__________________
Gruß Christian |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Taufe" ist zum Thema also völlig irrelevant! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nein, ein Ungetaufter scheidet als Kirchensteuerzahler schon mal a priori aus.
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage nach den Eltern finde ich sehr merkwürdig. Andererseits - fragen können sie ja - Du mußt ja nicht antworten.
Gibts in Berlin keinen Datenschutzbeauftragten? Die sollten dazu was sagen können. Edit: Gibt es. http://www.datenschutz-berlin.de/ ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Noch ist das Thema sachlich - abgesehen von der Meinungsbekundung zum Austritt - und hat mit Philosophieren über Glaubensfragen nichts gemeinsam.
Deine Ankündigung hab ich gelöscht, weil sie mit dem Thema nichts zu tun hat. Torben |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Und ich habe gedacht; Boote-Forum ist eine Religion
![]() ![]()
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
![]() |
|
|