![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportsfreunde,
ich suche eine gute Werkstatt die sich mir OMC Motoren auskennt. Ich habe ein kleines Schaltungsproblem, dass meine Werkstatt nicht in den Griff bekommt. Laut Forum sollte es aber keine große Sache sein. Mein Boot steht in Merklingen also wenn möglich irgendwo zwischen Stuttgart und Ulm. Danke für eure Hilfe ! Micha
__________________
Scully ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast du's selbst schon probiert?
Wenn su sich selbst damit auskennst sind im Notfall Probleme auch immer schneller zu beheben. Einfach mal drauf lostesten!!
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Natürlich hast Du aber recht und ich würde gerne zu schauen. Micha
__________________
Scully ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich sehe das auch so wie chris24. Was ist denn Dein Problem genau, welchen Motor hast Du, Baujahr und welchen Antrieb?
Ich hatte meinen Cobraantrieb im Winter auseinander. Hat vorher ab und zu mal geknallt. Das hat er dieses Jahr überhaupt noch nicht gemacht. Ist hier irgendwo ein Stück Holz wo ich drauf klopefan kann? ![]() Lothar |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber recht habt Ihr ja. Mein Problem ist, dass der Antribe weiter läuft bzw die Schraube wenn ich vom Vorwärts oder Rückwärtsgang auf Neutral stelle. Sobald ich die Zuündung aus und wieder an mache, ist der Gang wiede raus und ich bin in Neutral. Es ist ein OMC Cobra 3.0l Bj ca. 1989 - 1991. Was kann man denn alles falsch machen wenn man den Antrieb abschraubt? Ich könnte mir vorstellen, dass mein Problem dort zu finden ist oder einer der Züge ist Schuld. Die wurden 2010 zuletzt getauscht.
__________________
Scully ![]() Geändert von Scully (16.07.2010 um 18:15 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn beide züge 2010 getauscht wurden dann ist es wahrsch. einstellungs problem. -sehr wichtig ist das die schaltwippe am transum und die schaltstange am antrieb leichtgängig sind. um es zu prüfen hängt mann den unteren zug von der wippe am motor ab. einer dreht den propeller der anderer versucht zu schalten. wenn alles leicht flutscht, alles ok. wenn nicht antrieb runter und suchen. -sehr wichtig ist auch die grundeinstellung der schaltwippe am transum und die längen einstellung des zuges zum antrieb. ohne einstellplatte vom omc ist es nicht einfach denn mittelpunkt der schaltwippe zu treffen. -und zu guter letzt dann noch die feineinstellung an der motorwippe. um sich ein bild der arbeit zu machen, füge ich noch ein scan aus dem omc handbuch bei. 20 seiten nur über schaltungs einstellung. eine werkstatt zwischen ulm und stuttgart, die omc fit ist, kenne ich nicht. in konstanz ist eine, aber ob die zur zeit noch kapazitäten frei haben? falls interesse bitte pn. möchte hier keine werbung machen. mein tag sollte auch 48 stunden haben. und in einer woche geht es in den urlaub. hoffe die handbuch seiten helfen dir weiter. gruß aus herrenberg Heinrich |
![]() |
|
|