![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Grund der Frage ist natürlich der Neukauf.
Ich habe jetzt mehrere Fishfinder von den Billigen bis zur Mittelklasse (700€) getestet bzw. Testen dürfen. Bis jetzt ist bei mir der fade Eindruck zurückgeblieben, daß das fast alles Fischrater waren. ![]() Ebenso mieß war die Erkennung der Bodenstruktur besonders mit Geräten kleiner Sendeleistung. ist wohl auch logisch Das einzige das relativ genau war, war der "Kolibrie" 788 ![]() ![]() liegt aber schon bei 800 schwer erarbeiteten €. so was machen ? Profie anrufen. Nach wirklich sehr guter Beratung ( Thomas Schl. ) der Schluß --- Hummin. 798ci --- Hat jemand mit dieser Technik schon Erfahrung Sammeln können ? Bildschärfe bei Wellengang, wechselnde Geschwindigkeit ...???
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
#2
|
||||
|
||||
![]()
schau mal im anglerboard.de
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte auf der Empfehlung von T.Schlag. auch ein Humminbird aber das habe ich mittlerweile verkauft!!! Mein Tip: Digital Lowrance HDS MfG Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich benutze seit vielen Jahren Echolote. Daher meine Frage: Was willst du vom Echolot haben? Tiefe, Bodenstruktur, Bodenform, Bodenhärte, Sprungschichten, Wassertemperatur, Speed durchs Wasser? Oder willst du Fische damit suchen? All diese Fragen hängen dann auch noch stark davon ab, ob du irgendwelche flachen Süßgewässer beackerst, ob du die Ostsee bevorzugst oder eventuell in Norwegen tiefer als 200 Meter blicken willst. Richtiges Tiefseefischen im Mittelmeer ist dann noch ein ganz andere Geschichte. Gruß HansH
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke erst mal für die Info.
@ Frank bekomme das Lowrance HDS-5 jetzt parallel zum 798 zum Austesten. mal sehen was die beiden so bringen. @ HansiH Einsatz hauptsächlich für Tiefe, Bodenstruktur, Bodenform, Bodenhärte, Sprungschichten, Wassertemperatur und Bewuchs. Einsatzgebiet binnen. Etwas später dann zum Angeln. ebenfalls binnen. Hab (noch) ![]() ![]() Ziel war es außerdem gleich einen kleinen Plotter zu haben. Spart mit zudem den GPS-Tacho und den Kompass und ich find meinen in der Tiefe zum Kühlen versenkten Bierkasten wieder. ![]() ![]()
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Gut,
dann würde ich dir ein Gerät empfehlen, was einen möglichst großen Abstrahlwinkel hat und irgendwo um die 200 hz läuft. Es gibt auch auf diesem Sektor keine Schnäppchen und wer etwas gutes möchte, kommt sicher nicht mit 500 Euros aus. Die HDS Geräte sind sicherlich die derzeit besten auf dem Markt. Mir wäre aber der Monitir des HDS 5 - insbesondere wenn ich ihn auch als Plotter benutzen will, zu mickerig. Viel Spass! HansH |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der HDS 7 steht momentan nicht zum Testen für mich zur Verfügung.
Display ist etwas klein beim 5er. Dafür aber auch der Preis. ( liegt aber aus diesem Grund nicht auf meiner Wunschliste ) Schnäppchen erwarte ich hier nicht, nur wirklich gute Technik. Geht ja auch erstmal darum, praxisbezogene Erfahrungen zusammeln. Wichtig wäre schon mal zu Wissen, wie sich die Bildschärfe bei leichtem bis hohen Wellengang auswirkt.
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
![]() |
|
|