![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
in meinem Segelboot ist ein 20 PS Innenborder eingebaut, Yanmar Diesel, 3 Zylinder, der seit fünf Jahren nicht gelaufen ist. Leider wurde er vor dem Einmotten auch nicht ordentlich konserviert (nur Kühlwasser abgelassen). Er wurde nur ein bis zweimal im Jahr mit der Kurbel durchgedreht. Was muss ich machen, bevor ich das gute Stück wieder in Betrieb nehme? - Dieselfilter wechseln - Impeller kontrollieren - Ölwechsel ?? - Ölfilter wechseln ?? Bin dankbar für Hinweise. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
also ich würde die Glühkerzen rausnehmen und den brennraum erstmal mit wd40 einsprühen und langsam mit der hand durchdrehen....bestenfalls hast du nen kumpel der nen endoskop hat wo du vorher mal reinschauen kannst...wenn richtig dick rost auf den wänden ist würd ich sogar den kopf abnehmen....
ansonsten alle flüssigkeiten und impeller, Keilriemen wechseln und los....den nächsten ölwechsel nicht sehr lange rausschieben da sich alle rostteilchen und ähnliches im öl sammeln... den dieseltank würd ich bei dem abwasch auch gleich saubermachen... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch alle Simmeringe die erreichbar sind mehrfach Ölen. Können verhärtet sein.
gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Baumaschinen und Traktoren die ebenfalls lange Ruhezeiten haben. Ist nicht besonders gut, aber statt alles mögliche rauszuschrauben würde ich nichts weiteres machen und nach dem beabsichtigten Wechsel von Öl und Filter starten und ohne Last warmlaufen lassen.
__________________
![]() |
![]() |
|
|