![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie schon berichtet, habe ich mir einen holländiches Stahlverdränger (37 Fuss) bestellt, der zur Saison 2011 fertig werden soll. Nun plant die Werft, das Boot bis Ende des Jahres fertig zu stellen, um es dann auf der boot in Düsseldorf auszustellen. Als "Entschädigung" wurde mit angeboten, einen Winterservice kostenfrei zu übernehmen. Ich denke, das ist etwas zu wenig. In Geld sind das keine 1000 € und dafür wird das Boot dann von hunderten Fremden belagert. Ich habe keine Probleme damit, wenn es echte Skipper sind, aber leider habe ich selbst auf der boot schon ganz andere Zeitgenosse erlebt, wie sie mit dem Eigentum Anderer umgehen. Was meint Ihr, was ich als "Entschädigung" ansetzen soll?? Gruß FJ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Such dir ein paar schöne Extras raus, die für dich nützlich sind, aber der Werft nicht viel kosten.
Oder du verlangst teilweise eine Rückerstattung des Kaufpreises. Ersteres wird für dich sicherlich lookrativer. Und wenn auf der Boot etwas passiert, wird das die Werft wieder reparieren. Was ist denn das für ein schönes Schiff??
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ausstellungsboot auf der Messe ![]() Dann zahlst du eben nur den Messepreis. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
irgendwann, irgendwann kauf' ich mir auch so ein tolles Schiffchen.
Glückwunsch ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Winterservice würde ich auch nicht machen, wer weiß wie gut die den dann machen. Der Vorschlag von Chris mit den Extras ist doch gut, und wenn da nichts infrage kommt, wäre ein merkbarer Preisnachlaß schon das Richtige.
Ob die das Boot wirklich wieder komplett in Ordnung bringen? Jeden Kratzer werden sie auch nicht finden. Und vermutlich ist so ein Transport durchs halbe Land und zurück auch nicht wirklich witzig - was ist wenn das Boot einen Unfall hat? Dann bekommst du es nicht in der nächsten Saison. Ich weiß nicht ob man sowas ablehnen kann? Ist ja dann kein neues Schiff mehr für Dich...... ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
........ich denke, wenn das Boot auf der BOOT ausgestellt wird, sollte es defakto als Vorführschiff gelten. Ich würde die Werft einmal darauf ansprechen. Einen Tausender als Nachlass auf eim Ausstellungs-/Vorführschiff ist eine absoute Frechheit.
........aaaaber schau doch mal in Deinen Kaufvertrag, ob da nicht eine winzige, kaum zu findende Klausel versteckt ist, die der Werft erlaubt Kundenschiffe bis zur Abnahme durch den Kunden auszustellen. Wäre nicht das aussergewöhnlich............ Gruss Martin
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich kann mann das weigern, est ist ja doch deinen schiff.
Ob mann ein Winterschlaf (die, denke ich, mehr kostet als € 1000) genug findet, muss man selber entscheiden. Es hangt auch ab, ob mann beim Werft nur ein Schiff kauft wie ein auto, oder eine Langweilige Relation mit de Werft baut. Mein Schiff war 2x am Ausstellung, 3x für probefahrten mit Redaktören von wassersport magazine genützt. Auch unser schiff hatte ein winterschlaf bekommen und extra service. Dat resultat ist eine ständige, fast freundliche relation mit dem Werft inhaber was sich schon bezahlt hat insache einige technische probleme mit electro/navigation geräte. Dazu kann man die sache auch umdrehen, und stolz sein das der Werft dein Schiff für ausstellung nützen will, es ist ja doch nicht das einzige das sie bauen.
|
#10
|
![]()
Zum EK hat mein Kumpel, die von den Kunden vorfinanzierten Messe-Boote verkauft.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich denke es steht im vertrag: "die ware bleibt bis zur vollständigen bezahlung eigentum der werft" - so oder so ähnlich ;)
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber im Vertrag steht, dass mein ein neues Schiff bestellt hat. Der Vertrag wäre seitens der Werft nicht erfüllt, wenn sie ein mit Kratzern übersehtes Boot dann an den Kunden übergibt. Wenn die es natürlich schaffen, das Boot nach der Messer wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen, dann hat man wohl kaum Anspruch auf etwas. Das Risiko, dass das Boot einen Schaden durch den Transport nehmen könnte, liegt alleine bei der Werft. Ich denke hier ist Verhandeln angesagt! Am besten fährt man wohl, wie schon oben erwähnt, mit zusätzlichem Zubehör. Und dieses können Sie auf der Messer gleich mit Boot ausstellen, was vielleicht noch weitere Pluspunkte der Werft einbringen könnte!? ![]()
__________________
Gruß Eugen |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mich während der Messe ununterbrochen vor das Schiff stellen und das Schuhwerk der Besucher kontrollieren
![]() ![]() ![]() Nee, mal im Ernst! schönes Zubehörpaket schnüren und schriftlich die Instandsetzung eventueller Schäden vereinbahren.Endabnahme durch Dich ist doch sowieso Pflicht!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
dennoch wäre es natürlich interessant zu erfahren, zu welchem Preis das Boot den Besuchern der Messe angeboten wird
![]()
__________________
Gruß Eugen |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, ich würde es mit Zubehör versuchen.
Ob ich mein Boot zur Verfügung stellen würde hinge für mich auch davon ab, wie das Boot auf der Messe von der Werft behandelt wird. Es gibt Stände, da wird nicht gekuckt und jeder kann egal mit welchen Schuhen und mit Rucksack ins Boot und die Kinder toben über die Polster und es gibt Stände, da wird aufgepaßt, dass nicht zu viele auf einmal auf dem Boot sind, nur ohne Rucksack usw.... Aber da Du Dir sicher das Boot auch mal auf der Messe angeschaut hast, kannst Du beurteilen, wie da gearbeitet wird. Oft sind auch die Neueigner mit auf dem MEssestand und helfen mit Informationen und kucken ein bißchen nach Ihrem Boot ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Auch wenn >die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Werft< im Vertrag steht, bedarf es der Genehmigung des zukünftigen Eigners, um es den Beanspruchungen einer Messeausstellung auszusetzen. Sind wir denn anders gestrickt als Eigner mit Millionenbeträgen auf dem Konto, die eine Yacht in Auftrag geben und diese dann durch spezielle Leute auf Fehler untersuchen lassen? Da reicht schon eine nicht gut schließende Schranktür oder andere Kleinigkeiten und die Werft ist in der Pflicht. Willst du das alles kontrollieren? Wenn ich mir vorstelle, jeder latscht auf dem Boot herum, öffnet alle möglichen Schranktüren, machen überall Sitzproben (Jeans mit Nieten an den Gesäßtaschen), drehen und fummeln an jedem Teil herum und dass an meinem Traumboot, neeee! Jetzt übertreibe ich mal: ![]() ![]() 5% Nachlass mit der Zusage, dass entstandene Schäden beseitigt werden, oder es gäbe ein klares NEIN von mir und dann auch nur, wenn ich Spaß daran hätte, zu sehen, wie andere anfangen von dem Boot zu schwärmen. Aber dafür müsstest du ja immer und jeden Tag am Boot stehen Zum Ausstellen des Bootes: zwischen wollen & machen stehst du und nur du kannst mit den % jonglieren. Bei deiner Kaufsumme, würde ich über gesparte 1000,-€ nur lachen, was ich aber nicht kann, da meine Börse nicht soviel zulässt. Glückwunsch zum superschönem Boot, du bist zu beneiden Gruß Martin
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
ein weiterer Vorteil für den Eigner wäre, dass er auf der Messer sehr sehr viel Zeit hat in Ruhe sein eigenes Boot noch vor der Abnahme zu kontrollieren.
Sicher, auf der Messer können weitere Fehler durch das Besucherpublikum dazukommen... Dennoch kann man sich vorab schon viele Details und Ecken in Ruhe anschauen, ohne dass jemand nebendran steht. Oder man wird vielleicht von einem Besucher auf etwas hingewiesen, was man von alleine nicht gesehen hätte oder an irgendwelche Situationen, die auftretten könnten, nicht gedacht hat
__________________
Gruß Eugen |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Auslieferung April
dann wirst du erst Eigner, vorher nicht, es sei denn, du hast das Boot komplett bis dahin bezahlt. Du hast dich doch aus bestimmten für dich positive Gründe für diese Werft entschieden, also auch Vertrauen in die Werft gesetzt. Warum sollten Sie also dein Schiff nicht pfleglich behandeln oder wie AnEcke meint, eventuelle Kratzer nicht wieder beheben usw. Natürlich kann auf einer Messe mal etwas passieren und eine anständige Werft wird dieses natürlich ohne Diskussion wieder in Stand setzen, außerdem steht ja noch die Abnahme bei Übergabe ins Haus. Wir sollten vielleicht auch einmal daran denken, wenn keiner sein Schiff ausstellen würde, hätten wir nichts zu sehen und nicht jede Werft kann es sich leisten, 2-3 Messeboote mal eben so zu unterhalten. Wenn ich mir den Neupreis ansehen ist das doch ein sehr ordentliches Preis-Leistungs Verhältnis, das sich bestimmt durch nicht entstandene Musterschiffe wieder spiegelt. Ansonsten würde ich auch nach 1-2 Extras fragen und darüber verhandeln.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Eure Meinungen, Tipps und Hinweise.
Ich werde versuchen, noch ein paar Extras rauszuschlagen. Wollte noch in der AC-Kabine eine Klimaanlage und ein TV-Gerät. Vom mir vorliegenden Angebotspreis sind das dann knapp 2 Prozent der Gesamtsumme. Ich denke, das steht in einer guten relation. Nochmals vielen Dank. Sobald ich erste Bilder vom Kasko habe, das wohl nächste Woche fertig wird, stelle ich mal die Bilder ein. ![]() Gruß und Schiff Ahoi ![]() FJ (fahr ab Samstag mit einem ganz großen Brummer MSC Splendidia oder so ähnlich)
|
#20
|
||||
|
||||
![]() ![]() die Werft wird bei einem Ausstellungsboot sicherlich auch alles Mögliche versuchen ein perfekt verarbeitetes Boot zu präsentieren ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruss, Peter |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Also im Vertag ist nichts festgehalten, was die Regelung einer Ausstellung betrifft. Aber bis Ende des Jahres ist das Boot fast komplett bezahlt, da dies in mehreren Schritten (nach Stand der Fertigstellung) erfolgt. Lediglich 5 % sind 24 Std.- vor Abnahme zu zahlen.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Huch, VOR Abnahme??? Ist das üblich in der Branche? Was machst du wenn was nicht in Ordnung ist?
Gruß Mario |
#24
|
|||
|
|||
![]()
No way, Du hast ein neues Boot bestellt und kein Ausstellungsboot. Um nichts auf der Welt wuerde ich das wollen. Willst Du in einem Bett schlafen, auf dem schon ein paar hundert draufgelegen sind in Strassenkleidern? NO!
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Zitat: Huch, VOR Abnahme??? Ist das üblich in der Branche? Was machst du wenn was nicht in Ordnung ist?
![]() Ja, das es ist üblich in der Branche, dass man das Boot nach Baufortschritt bezahlt. Wenn dann am Ende etwas nicht in Ordnung ist, wird das nachgebessert. Mit Abnahme ist natürlich die Übernahme gemeint. Sorry, das habe ich ein wenig missverständlich ausgedrückt. Ich habe ja auch die Möglichkeit, während der Bauzeit das Schiff immer wieder zu besichtigen und im Vorfeld auf Dinge hinzuweisen, die mir nicht gefallen. Und auf die erste Besichtigung, die nach der Lackierung so etwa Mitte September ansteht, freue ich mich schon. Erste Bilder vom Kasko habe ich schon, weiß aber nicht, wie ich die einstellen soll. Wenn jemand Intresse an Bildern hat, dann erbitte ich kurze Anleitung, wie ich die Bilder einfügen kann. Viele Grüsse FJ ![]()
|
![]() |
|
|