![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bräuchte da einen Rat zur Registrierung eines Bootes aus Osteuropa, genauer gesagt aus Polen, denn ich befürchte, es wird da Komplikationen geben. Da wäre zunächst einmal die Segelnummer. Die besteht aus zwei Buchstaben und vier Ziffern, entspricht damit also nicht der heutigen Norm. Kann ich das Boot mit dieser Segelnummer hier anmelden? Ein weiteres Problem, dass ich wittere ist die Konformitätsbescheinigung/CE-Klassifizierung. Das Boot ist zwar fast 40 Jahre alt, aber der Wortlaut des Gesetzes ist ja: Vor 1998 in die EWR/EU eingeführt und nicht vor 1998 gebaut. Polen ist aber erst 2004 in die EU eingetreten. Gilt das Boot damit als "2004 in die EU eingeführt" oder gilt das "rückwirkend"? Weiß jemand Rat? Danke Gabriel |
#2
|
![]()
wenn das Boot nach 2004 noch in Polen zugelassen war kann es keine Probleme mit der CE geben. Die Segelnumme wirst du wohl nicht übernehmen können.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich würde jetzt spontan drauf tippen dass das Boot ja bereits sich in der EU befindet.... oder?
edit: war etwas langsam ![]()
__________________
Gruß Eugen |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mal ne blöde Frage zur Segelnnummer: Kann man die leicht ändern, oder brauche ich ein neues Segel? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, es steht auch immer noch in Polen und da soll es auch bleiben, weil ich dort segele. Eine Registrierung brauche ich dort auch eigentlich nicht. Ich wollte es nur gerne wegen Eigentumsnachweis usw. machen. Und hier wollte ich es machen, weil ich keine Ahnung habe, wo und wie man das in Polen macht. Ich bin ja auch dt. Staatsbürger.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gehe einfach mit dem Kaufvertrag zum WSA und melde es an. Fertig. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Tatsache! Ich dachte die sei nötig. Bei dem Internationalen Bootsschein vom ADAC wollen die die Segelnummer haben. Was ist, wenn ich das Boot auch mal in Deutschland segeln wollte. Kann ich dass dann mit der alten polnischen Segelnummer machen? Ich verstehe das irgendwie nicht. Wozu ist die Nummer überhaupt gut, wenn sie nichts mit der Registrierung beim WSA zu tun hat? ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung wie es der ADAC mach, beim WSA hast du nicht mal ein Feld für die Segelnummer.
Hersteller (kann auch unbekannt sein) Fabrikat Länge Breit Wasserverdrängung (<10m³) Baujahr + Angaben zum Motor ist alles was bei mir drin steht.
|
#9
|
||||
![]()
Ich habe in meinen Schein nochmal nachgesehen und Wölfi hat Recht, die Segelnummer gibts du einfach an und sie kommt in den IBS rein und fertig. Ich würde diese Nummer aber mit im Kaufvertrag aufnehmen. Du bekommst aber zusätzlich eine Zulassungsnummer die du dann am Rumpf befestigen musst.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Daher werde ich das Boot wohl über ein WSA anmelden, denn die akzeptieren auch eine Eidesstattliche Versicherung als Eigentumsnachweis. |
#11
|
![]()
wenn du so oft in PL bist kannst du das mit Kaufvertrag doch noch hinbekommen in welcher Sparache der ist, ist n.M. nach nicht vorgeschrieben.
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Meinst Du denn, die werden sich da anstellen? Steht ja sogar bei den WSA Dienststellen auf der Hompepage, dass Eigentumserklärung geht, wenn der Kaufvertrag fehlt.
|
#13
|
![]()
dann bist du aber für evtl. Falschangaben selber voll haftbar, hast du allerdings einen Kaufvertrag wo alle Daten drinstehen kannst immer darauf verweisen und das ob der Verkäufer nun auffindbar ist oder nicht.
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Vor 40 Jahren war Deutschland auch noch nicht in der EU.... Ich sehe da kein Problem.
Eine CE Regelung die neben den bekannten Einschränkungen nun auch das Beitrittsdatum des Mitgliedstaates berücksichtigt ist mir nicht bekannt. ![]() Es wurde durch den Beitritt ja auch nicht das Boot in die EU eingeführt, sondern um das Boot herum wurde die EU eingeführt. ![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|