![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute.
An meiner Crownline 210 habe ich vorn eine Ankerwinde mit so einem 7,5kg Trefoil-Anker. Nach einer Woche und auschließlichem Ankern im Sandboden in Strandnähe (2m Tiefe) ist der Anker total verbogen. Hat schon manchmal heftig geruckt, aber das die Teile verbiegen.... Sowohl die einzelnen Zingen sind krumm, aber auch das Mittelteil sieht aus wie eine Banane. Habe leider noch kein Foto davon gemacht. Ist Edelstahl für einen Anker zu weich ? Was sollte ich nehmen ? Viele Grüße, Patrick |
#2
|
![]()
Ich habe so einen 10 KG Anker seit 10 Jahren fast jedes WE im Betrieb.
Da verbiegt sich rein gar nichts. Ich schätze du hast einen Anker mit einer schlechte Metallqualität abbekommen,
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hab auch den selben aber Feuerverzinkt der lag auch schon öfters zwischen Felsen und ist nicht verbogen
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vieleicht so ein Chinaimitat? Wenn nicht, zurück zum Händler!
Gruß Hubert |
#5
|
|
![]() Zitat:
![]() Quasi das Imitat vom Imitat. ![]() Meiner kommt auch aus China. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon klar dass heute fast alles in China gefertigt wird Cyrus.
Ich meinte damit eigentlich ein billiges, qualitaiv minderwertiges kopiertes Produkt. Wie Du schon sagts das Imitat vom Imitat! ![]() Anders kann ich mir eigentlich nicht erklären wie ein 2-3 Tonnen Boot eine 7,5 Kg Stahlanker verbiegen kann, da reißt es eher die Winde vom Deck ![]() Gruß Hubert
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Woher haste ihn, Patrick ? Ist eine 5-stellige Zahl (1.XXXX) eingeprägt ?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das ist kaum zu erwarten, denn das wäre eine Werkstoffnummer nach deutscher bzw. europ. Normung !
![]() Bei China-Importen sind amerikanische Werkstoffangaben zu erwarten - wenn überhaupt. ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Schmeiß ihn einfach weg.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde heute abend mal Fotos von dem Anker machen und schaue auch nach irgendwelchen Nummern.
Ihr werdet schockiert sein.... ![]() Der Anker war an dem Boot schon dran, ich habe leider keine Ahnung woher der kommt. Ich kann es auch nicht verstehen, wie das passieren kann.... ![]() Nur wenn ich mir einen neuen bestelle, möchte ich natürlich einen, wo das nicht wieder passiert.... ![]() Viele Grüße, Patrick |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Super Idee. So ein Anker kostet mal eben an die 200 Euro in Edelstahl....
Wenn das beim nächsten wieder passiert ist mir ja auch nicht geholfen... Grüße, Patrick |
#12
|
||||
![]()
Wenn das beim nächsten Anker auch passiert,
kannst den Anker dem Verkäufer um den Hals hängen. Aber mal ganz ehrlich. Dein Anker ist ein Einzelfall. Mein Alu-Heckanker verbiegt sich noch nicht mal, selbst wenn da 10 Boote dran hängen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Get a Rocna
![]()
__________________
Hier spricht der Kapitän der MS Niveau, wir sinken!!! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wenn er sich verbiegt ist er 0 Euro wert. Und wenn du dir nen Prasolux zB kaufst, kostet der zwar richtig Geld, aber da rostet und verbiegt sich garantiert nix.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Na auf die Bilder vom verbogenen Anker bin ich mal gespannt.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
leider gibt es tatsächlich Anker, die solide aussehen, aber nichts taugen. Die beiden auf den Fotos unten waren mal Originalausstattung, nach ein paar Ankermanövern dann aber schrottreif. Die Nachfolger (Britany 20 kg) halten nun schon seit 7 Jahren ohne irgendwelche Probleme. Also würde ich an Deiner Stelle auch neu kaufen. Nur Edelstahl wäre mir zu teuer, feuerverzinkt tuts doch auch. gruesse Hanse |
#19
|
||||
|
||||
![]()
So, jetzt habe ich endlich mal ein paar Bilder geschossen...
Auf dem Anker steht auf 7,5kg nichts weiter drauf, keine Nummer und nichts. Lässt das dann also auf einen Billigst-Anker schließen ?? Was meint ihr nun? Eher einen verzinkten Anker oder wieder einen hochwertigeren aus Edelstahl kaufen ?? Viele Grüße, Patrick |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Da der obendrein zu rosten scheint ist er wohl nicht ganz so edel....
Persönliche Auffassung. Was können denn Edelstahlanker besser als verzinkte außer gut aussehen und schneller geklaut zu werden? Könnte mir sogar entfernt vorstellen, dass verzinkte mit der rauhen Oberfläche sich besser im Dreck festkrallen als diese polierten Dinger, die man aber auch nur in den Mutt wirft ![]() Ich selber habe einen stinknormalen Pflugschar, verzinkt, nie irgendwelchen Ärger gehabt, als viel Ankerer.
__________________
Gruß Kai |
#21
|
||||
|
||||
![]()
So wie der konstruiert ist, wundert mich nichts. Da hilft auch kein Edelstahl.
![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Also an der Konstruktion hätte ich nichts auszusetzen. Hat, glaube ich mich zu erinnern, auch nicht so schlecht abgeschnitten. Er sieht vor allen Dingen an den Fluken jedoch sehr dünn aus.
Viele Grüße Volker |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Sieht schon sehr mitgenommen aus, hätte dem Teil schon wesentlich mehr zugetraut.
Scheint ja was ganz "billiges und unedles" zu sein. ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
beim M-Anker würde ich bleiben (habe nur gute Erfahrungen damit gemacht), aber ein verzinkter reicht voll und ganz ....
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|