boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2010, 20:31
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Aus einem Wasserlieger ein Trailerboot machen?

Moinsen,

ich habe ein schickes Boot gefunden.
Leider hat es einen Unterwasseranstrich. Kann man so einen Anstrich spurenlos entfernen oder ist das Gelcoat nun für alle Zeit versaut?

Ihr wisst das doch bestimmt,ne

Danke
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2010, 20:35
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Was zwingt dich den den Anstrich zu entfernen?

Zumal du das immer sehen wirst, wenn du alles bis aufs GelCoat abschleifen willst.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.07.2010, 20:45
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Was zwingt dich den den Anstrich zu entfernen?

Zumal du das immer sehen wirst, wenn du alles bis aufs GelCoat abschleifen willst.

Viele Grüße

Volker
Zwingt mich natürlich keiner zu, finde es halt schicker ohne.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2010, 20:51
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Mein Rat, lass es.

Es wird nie aussehen, wie vor dem AF

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.07.2010, 21:00
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Mein Rat, lass es.

Es wird nie aussehen, wie vor dem AF

Gruß

Volker
Das habe ich mir schon fast gedacht
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.07.2010, 21:12
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Das habe ich mir schon fast gedacht

PN mal den Benedict an (muensteraner) der hat das Antifaouling von seiner 607 entfernen lassen, sieht aus wie neu, war aber nicht ganz billig.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.07.2010, 21:44
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

I.d R. wird unter AF aber auch Osmoseschutz wie Gelshield o.ä. gestrichen. Die müsste er auch noch entfernen. Für derartige Farben wird i.d.R das Gelcoat angeschliffen. Dann müsste man auch das GelCoat noch auspolieren. Also sehr viel Arbeit für dünneres Gelcoat. Das nur wegen der Optik?

Das ist nicht nur Masochismus, sondern auch kontraproduktiv.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.07.2010, 21:47
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Positiv betrachtet hat man natürlich noch einen Schutz gegen mechanische Beschädigungen.
Und wenn man weißes Antifouling aufträgt, fällt es auch nicht so doll auf.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2010, 21:51
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Positiv betrachtet hat man natürlich noch einen Schutz gegen mechanische Beschädigungen.
Und wenn man weißes Antifouling aufträgt, fällt es auch nicht so doll auf.
Guter Ansatz

Wenn das alte Antifouling nicht weiß ist, dieses aber nicht durch schleifen entfernen, da du dir damit die Schutzschicht zerstörst.


Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2010, 21:59
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Guter Ansatz

Wenn das alte Antifouling nicht weiß ist, dieses aber nicht durch schleifen entfernen, da du dir damit die Schutzschicht zerstörst.


Viele Grüße

Volker
Nein, ich meine natürlich nach dem anschleifen mit weißem AF übermalen.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.07.2010, 22:06
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Nein, ich meine natürlich nach dem anschleifen mit weißem AF übermalen.
Weißt du, was das alte AF ist? VC17m wird zum Beispiel nicht angeschliffen.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.07.2010, 22:09
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Die Gedanken mit AF entfernen usw. machte ich mir im Frühjahr auch.
Hab dann alles sauber gemacht und angeschliffen und Trilux muschelweiss aufgetragen.
Klar ein original Rumpf ist schöner, aber ich denke das ist so ok.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A.jpg
Hits:	292
Größe:	24,3 KB
ID:	222839
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.07.2010, 22:11
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Weißt du, was das alte AF ist? VC17m wird zum Beispiel nicht angeschliffen.

Viele Grüße

Volker
Von mir aus auch nicht schleifen, sondern nur übermalen
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.07.2010, 22:12
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Die Gedanken mit AF entfernen usw. machte ich mir im Frühjahr auch.
Hab dann alles sauber gemacht und angeschliffen und Trilux muschelweiss aufgetragen.
Klar ein original Rumpf ist schöner, aber ich denke das ist so ok.
Anhang 222839
Ja, das gefällt mir. Sieht gut aus.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.