boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.08.2010, 19:49
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard BUKH: keine Dieselförderung...Urlaub ade :-(

Moin,

eigentlich fing der Tag voll schön an. Jürgen (juzi) und Monika aus Schwerin erwarteten uns in unserem Heimathafen. Gemeinsam wollten wir auf Tour gehen, Jürgen fuhr dann schon voraus.

Wir legten auch irgendwann ab und kamen ganze 1000m weit . Dann ging der BUKH einfach aus. Ich suchte erstmal alles ab, undichte Leitungen oder ein Leck. Nichts.
Ich hab dann noch auf dem See die Dieselleitung entlüftet, kam aber wieder nur 500m weit.

Bis 19:00 hab ich ergebnislos gebaut:

- alle Filter gewechselt
- undichte Schlauchpressungen durch Schellen ersetzt
- Förderpumpe ersetzt, da an dieser der Förderhebel abgebrochen war
- andere Förderpumpe (vom alten Motor) angebaut
- mehrfach entlüftet

Nix half, wir kommen immer nur 500m weit, dann geht der BUKH aus. Entweder warten oder mit der Handbetätigung Diesel pumpen, dann wieder 500m.

Was soll ich noch tun, kann es am Nocken liegen oder übersehen ich was

Der schöne Urlaub........
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.08.2010, 20:03
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Wie uncool, Dirkonelli.

Hast ihn schonmal ausm Kanister schnüffeln lassen?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.08.2010, 20:06
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.625 Danke in 6.210 Beiträgen
Standard

ja untersuch mal die saugseite
wir hatten ein ähnliches problem bei nem 1,7l merc-diesel
das sieb war total versottet mit so einem glibberigen zeuch
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.08.2010, 20:11
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
...
OT

Sachma Öl Dörroo,
hast du zugenommen und dir den Erkan ausm Gesicht geschält
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.08.2010, 20:12
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.625 Danke in 6.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
OT

Sachma Öl Dörroo,
hast du zugenommen und dir den Erkan ausm Gesicht geschält
weder noch mein Lieber
wir machen gerade lustiges Bildertauschen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.08.2010, 20:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Manchmal ist am Saugrohr im Tank noch ein Sieb
Der Ansatz von Pder ist goldrichtig
Wenn er aus dem Kanister läuft dann liegts an der Saugseite

Aber beachte den Rücklauf

Wenn Dein Tank ziemlich voll ist wird er sehr schnell überlaufen, da Dieselpumpen i.d.R. deutlich mehr pumpen als der Motor benötigt ( also nicht wundern wenn der 5 ltr Kanister razfaz leer ist, den Rest findest Du dann im Tank )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.08.2010, 20:29
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Danke,

morgen baue ich mal das Steigrohr aus, obwohl der Tank ja mal gereinigt wurde.
Wenn ich am Dieselfilter die Tankleitung abbaue, kann ich Luft in den Tank blasen...............aber das sagt ja noch nicht viel.


Mir tun alle Knochen weh, ich stinke wie eine Zapfsäule, Bier schmeckt scheiße und ich hätte große Lust, den 10mm Bohrer am Bootsboden anzusetzen.


( in 10 Tagen wollte ich ANNE verkaufen............. )
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.08.2010, 21:28
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Danke,
....................................
( in 10 Tagen wollte ich ANNE verkaufen............. )
Du brauchst doch nicht gleich Deine Frau verkaufen, nur weil das Boot nicht läuft
Bin schon wech
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.08.2010, 21:33
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Nabend,
ich kenne den Bukh Diesel nicht, aber oft sind in den Vorförderpumpen kleine Filtersiebe verbaut.Könnte sein das diese verstopft sind.

Frage:Sägt der Motor im Leerlauf(schwankene Drehzahl)
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.08.2010, 21:34
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Du brauchst doch nicht gleich Deine Frau verkaufen, nur weil das Boot nicht läuft
Bin schon wech

Würde ich auch nie machen,

die hat mir das Handwerkszeug gereicht, mir beste Ratschläge gegeben, mich zur Flüssigkeitsaufnahme genötigt, mich aufgebaut........................unersetzbar dieses Weibsbild!



Nach dem vierten Bier ist mir nun das Dieselproblem auch echt wurscht.
Soll doch absaufen der Kahn, mir doch egal.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.08.2010, 21:35
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Nabend,
ich kenne den Bukh Diesel nicht, aber oft sind in den Vorförderpumpen kleine Filtersiebe verbaut.Könnte sein das diese verstopft sind.

Frage:Sägt der Motor im Leerlauf(schwankene Drehzahl)
Das Feinsieb ist sauber, die Drehzahl ist stabil................bis zum Hungertod.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.08.2010, 23:36
Benutzerbild von obiwan248
obiwan248 obiwan248 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 268
Boot: Remus 440 mit Hondaquirl
Rufzeichen oder MMSI: Wech da!
401 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Wie hast du entlüftet? Diesel ist genug da? Wie geht er aus?
__________________
Gruß
Micha


Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.08.2010, 00:03
BOFE BOFE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Süd - Niedersachsen
Beiträge: 410
Boot: Cytra und Gummiboot
Rufzeichen oder MMSI: Moin Moin.....
1.052 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,

es wurde schon viel gesagt..........

Ich denke auch, das es an der Saugseite liegt.

Wenn du wirklich ausschliessen kannst, das alle Filter sauber sind, dann liegt es an der Förderpumpe. Ich kann dir auch nicht sagen, ob die vorhandene Pumpe ihren Dienst erledigt.
Mein Tip,

Besorge dir erstmal eine elektrische Förderpumpe , und dann sollte das funzen.........z.B. aus einem Benziner Auto mit ca. 2.0l Hubraum

Wir beide bimmeln dann mal, und dann bekommen wir das gelöst,

Grüßle Thomas.......( Für Freunde *Tom* )
__________________
Gruß Thomas
------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.08.2010, 08:06
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Was ich aber noch nicht ganz verstehe:

- bei der Originalpumpe konnte ich mit dem Handhebelchen Druck aufbauen und den Filter vollpumpen, per Motor ging es nicht, da ja der Pumphebel zum Nocken abgebrochen war

- bei der Reservepumpe kann ich per Hand ebenfalls Druck aufbauen und den Filter vollpumpen

Muss das jetzt zwangsweise durch den Motor ( also per Nocken ) auch funktionieren? Ist das mechanisch die gleiche Stecke?
Dann würde die Pumpe ja eigentlich heil sein.............



Mein Hafenmeister sagte mir, dass die Pumpenreparaturen und Filterwechsel zugenommen haben. Soll am neumodischen Diesel liegen.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.08.2010, 10:25
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Muss das jetzt zwangsweise durch den Motor ( also per Nocken ) auch funktionieren?
Hallo Dirk,
klar muss das auch mit dem Motor funktionieren, das ist ja der Normalfall. Kannst Du nicht mal die Leitung zum Filter abschrauben und den den Motor laufen lassen (mit dem Anlasser). Wenn da kein Diesel kommt, hast Du ein Pumpenproblem oder es ist wirklich was zu auf der Saugseite.
Das glaube ich aber nicht, mein Motor ist mit komplett verdreckten Filtern prima gelaufen. Bei Dir scheint der Motor immer den Filter leerzumachen (500m ) und dann gar keinen Diesel mehr zu bekommen.
Bei "zuen" Filtern würde er stottern und auch nicht nach immer derselben Zeit ausgehen.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.08.2010, 11:15
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.108
Boot: Proficiat 975G
12.617 Danke in 6.016 Beiträgen
Standard

Saugt die Pumpe einwandfrei aus dem Tank?
Ich hatte bei einem DKW - Pkw mal ein ähnliches Problem - nach 3 km stand die Karre.
Es waren Dichtungsreste im Tank, die nach kurzer zeit immer vor dem Saugrohr saßen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.08.2010, 12:14
Benutzerbild von obiwan248
obiwan248 obiwan248 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 268
Boot: Remus 440 mit Hondaquirl
Rufzeichen oder MMSI: Wech da!
401 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Darauf wollte ich hinaus! Wenn du per hand vorförderst läuft er kurz! Ich denke, deine getauschte Pumpe wird aus irgend einem Grund nicht angetrieben! Bist du sicher, das die Pumpe genauso ist wie die alte? Wenn der Pumpenhebel nicht bis an den Nocken reicht, wird auch nicht gefördert! Wenn da kein Nocken mehr ist, allerdings auch nicht!
__________________
Gruß
Micha


Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.08.2010, 12:53
Benutzerbild von WalterB
WalterB WalterB ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Aurich-Tannenhausen / Ostfriesland
Beiträge: 88
Boot: Waterland 850
Rufzeichen oder MMSI: 211463240
226 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Und ich dachte, sowas passiert immer nur mir!
Nachdem ich meinen Dieselpest beseitigt hatte, lief der Motor ca. 12 Stunden einwandfrei, dann hatte ich die selben Symptome wie du. Förderpumpe ausgebaut, gereinigt, zur Werkstatt gegeben. Die hat eine defekte Dichtung festgestellt, gewechselt, i.O.
Nach weiteren 10 Stunden wieder das gleiche, dabei ist mir aufgefallen: wenn der Motor dann mal kurz lief, hatte ich satte Luftblasen in der Rückleitung.
Ich habe den ganzen Schrott von der Dieselleitung zum Tank bis zur Dieselpumpe incl. Förderpumpe rausgeschmissen und eine elektrische Pumpe mit neuen Schläuchen eingebaut, seit dem ist Ruhe!

Gruß Walter
__________________
_________________________________________
Navigation: Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.08.2010, 15:29
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Mist!

Also Tank verdreckt und undichte Leitungen kann ich ja ausschliessen, denn mit Kanister und direkt an Förderpumpe lief es ja genauso.

Ich habe jetzt die Förderpumpe nochmal gereinigt und genauer betrachtet, die muss gehen! Sieht alles top aus, per Hand wird ja schnell Druck aufgebaut. Sind übrigends beides die gleichen Pumpen.

Hatte den ganzen Tag noch gebastelt, Schlauchschellen, O-Ringe und Schraubverbindungen gewartet. Bin dann eben nochmal wieder raus, diesmal lief er ganze 10 min, ich könnte heulen.

Mein Lieblings-BUKH-Monteur in HH hatte einen Schlaganfall, der konnte aber trotzdem noch Tipps geben. Teile hat er auch noch für mich. Nützt mir aber nicht viel, der Urlaub ist gelutscht.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE

Geändert von Dirk (05.08.2010 um 15:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.08.2010, 15:49
Benutzerbild von Sven-1973
Sven-1973 Sven-1973 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 61
Boot: Boström 31
Rufzeichen oder MMSI: DC 5335 / 211411930
49 Danke in 22 Beiträgen
Sven-1973 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Noch mal eine blöde Frage dazu,
hast Du evtl.einen Wasserabscheider im System?
Ich hatte mit meinem Bukh ein ähnliches Problem, und ich hatte so einen Wasserabscheider der recht schlecht eingebaut war (man konnte den nicht von unten sehen), bei diesem hatte die untere Glaskuppel einen Sprung, wodurch immer wieder Luft ins System gelangte und der Motor abstarb...
nur so eine Idee...
__________________
http://www.raja-segeln.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.08.2010, 17:47
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Dirk, mach doch mal nach der Förderpumpe den Schlauch ab pumpe mal mit Hand, bis Diesel kommt, und dann lässt mal den Motor drehen, dann siehst du auch, das die Pumpe per Motor nicht fördert.
Entweder deine Pumpe bekommt mit dem Antriebsnocken keinen Kontakt (will heißen, da fehlt ne Art Stößelstange, oder es gibt keinen Nocken mehr (leichter Motorschaden).
Im letzteren Fall würd ich, wie schon angesprochen, eine elektrische Förderpumpe verbauen.
Die kannst du dir bei den Ludolfs o.ä. aus nem Schrottauto mit großem Motor für kleines Geld anschaffen.
Was ist denn mit dem Stück passiert, was von der alten Pumpe abgebrochen ist, vlt hat das den Nocken rundgehobelt.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.08.2010, 19:33
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Fehler gefunden!


Die Pumpe wird definitiv nicht vom Motor angetrieben, per Hand geht es, aber warum? Keine Ahnung.

Ich habe jetzt mal die Leitung zum Vorfilter abgeklemmt und per Hand gepumt.......voll die Sauerei.
Dann das nochmal mit dem Anlasser..............nix tut sich.

Es sind baugleich Pumpen, SEV MARCHAL, sehen aus wie Zwillinge. Aber, eventuell gibt es ja unterschiedlich lange Pumpenhebel bei der gleichen Pumpe.

Ich versuch morgen mal:


1. BUKH Bremen zu nerven, die müßten es ja wissen

2. den abgebrochenen Hebel mit einem Flexmagneten zu angeln, dann kann ich ja vergleichen


Funktioniert alles nichts, rüstet ich auf Elektropumpe ( danke Tom ) um.
Schöne Uraubsbeschäftigung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pumpe_1.jpg
Hits:	576
Größe:	71,4 KB
ID:	224220  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.08.2010, 19:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.538 Danke in 9.512 Beiträgen
Standard

Kenne ich, 14 Tage lang alle 20 Minuten den alten Penta entlüftet, seitdem hasse ich Dieselmotoren auf Schiffen!

Ich drück dir feste beide Daumen!!

Willy,
mitfühlend
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 05.08.2010, 19:53
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Danke Willy,

im Moment finde ich Trost bei den Segnungen der tschechischen Nachbarn....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trost.jpg
Hits:	486
Größe:	59,7 KB
ID:	224225  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.08.2010, 20:17
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Natopramen
Ist das DDR-Fanta?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.