![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mein Konsolenboot (Bj. 2006) für 2 Monaten in einem Jachthafen untergebracht. Das Boot hat noch kein Antifouling. Ist das ein Problem ? Gruß, Olaf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olaf
kein Problem, nur Arbeit ![]() Wenn du das Boot rausnimmst solltest du es sofort richtig reinigen, nicht warten bis alles trocken ist. Gruß Karlheinz |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nur so als Beispiel:
![]() 220er Mini-Schlauchboot im Schlepp an meinem Segler. Damit 4 (vier) Wochen in Nord- und Ostsee rum getüddelt und dann wiederr raus genommen. Mich traf der Schlag. Alles voller Pocken !!! ![]() Antifouling war natürlich nicht drunter. ![]() So, und nun überlege völlig entspannt ob bei 8 Wochen dauerwasserlieger (2 Monate) ein leichtes AF vielleicht doch Sinn macht oder nicht. TiP: 2-3- Lagen Epoxybeschichtung drauf, dann einen Primer (der muss sein) und dann AF. Dann hast du Ruhe. Nur eines solltest Du beachten: Nicht das Unterwasserschiff anschleifen sondern nur mit Aceton gründlich reinigen. Oder : Alle zwei Wochen mal raus holen und unten rum Schruppen.
__________________
Geändert von nixbart (08.08.2010 um 18:51 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das Boot liegt im Rhein. Damit haben sich die Pocken, ein Glück, erledigt. Gruß, Olaf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde diese AF Fragen immer spannend, die hatten wir so selten
![]() ![]() ![]() Auf dem Rhein wirst Du weniger mit Pocken zu tun haben, als mit Algenbewuchs, aber das steht hundertfach hier im ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nö, ganz bestimmt nicht
![]() Aber die Suchfunktion erübrigt unzählige Fragen und manche hatten wir eben schon ziemlich oft ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wenn man schon lange dabei ist und alle Funktionen kennt. Auch die verschiedenen Formulierungen machen die Suche nicht einfacher.
Gruß, Olaf
|
![]() |
|
|